Seite 5 von 5
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 18.08.2006 05:12
von Alibert
Also genau hinschauen heißt die Devise..... :roll:
Heißt aber auch:Bei einem Bob Wren,Sergej Vostrikov oder auch einem Rob Guillet mußte man nicht genau hinschauen. Die spielten nebenbei bei Popcorn vom Plärrer das blaue vom Eis. Ist also nicht so, das verhaltenes spielen selbstverständlich ist. Wer was kann zeigt es auch mit angezogener Handbremse in der Vorbereitung. Muß nicht, aber kann man halt....
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 18.08.2006 06:15
von paul Kariya
Alibert hat geschrieben:
Also genau hinschauen heißt die Devise..... :roll:
Heißt aber auch:Bei einem Bob Wren,Sergej Vostrikov oder auch einem Rob Guillet mußte man nicht genau hinschauen. Die spielten nebenbei bei Popcorn vom Plärrer das blaue vom Eis. Ist also nicht so, das verhaltenes spielen selbstverständlich ist. Wer was kann zeigt es auch mit angezogener Handbremse in der Vorbereitung. Muß nicht, aber kann man halt....
Erklär das mal dem Henderson! Der hat sogar während der Saison mit angezogener Handbremse nichts gezeigt! ;-)
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 18.08.2006 12:30
von Kariya 9
Alibert hat geschrieben:
Also genau hinschauen heißt die Devise..... :roll:
Heißt aber auch:Bei einem Bob Wren,Sergej Vostrikov oder auch einem Rob Guillet mußte man nicht genau hinschauen. Die spielten nebenbei bei Popcorn vom Plärrer das blaue vom Eis. Ist also nicht so, das verhaltenes spielen selbstverständlich ist. Wer was kann zeigt es auch mit angezogener Handbremse in der Vorbereitung. Muß nicht, aber kann man halt....
paul Kariya hat geschrieben:
Erklär das mal dem Henderson! Der hat sogar während der Saison mit angezogener Handbremse nichts gezeigt! ]
Nur das man Henderson von den spielerischen Anlagen kaum mit Guillet und schon gar nicht mir Wren und Vostrikov vergleichen kann!
Und die angezogene Handbremse resultierte aus zwei Faktoren:
- der Ex-Trainer
- die Eingewöhnungszeit
Kaum waren Edmonds und die Umstellungsprobleme weg, lief es bei Henderson.
Er hat nicht die ganze Saison über NICHTS gezeigt. 14 Tore und 8 Vorlagen innerhalb kürzester Zeit schafft man nicht mit angezogener Handbremse.
Gruß
Schorsch
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 18.08.2006 15:16
von paul Kariya
Kariya 9 hat geschrieben:
Nur das man Henderson von den spielerischen Anlagen kaum mit Guillet und schon gar nicht mir Wren und Vostrikov vergleichen kann!
Und die angezogene Handbremse resultierte aus zwei Faktoren:
- der Ex-Trainer
- die Eingewöhnungszeit
Kaum waren Edmonds und die Umstellungsprobleme weg, lief es bei Henderson.
Er hat nicht die ganze Saison über NICHTS gezeigt. 14 Tore und 8 Vorlagen innerhalb kürzester Zeit schafft man nicht mit angezogener Handbremse.
Gruß
Schorsch
Das ist mir schon klar, nur angezogene Handbremse ist angezogene handbremse!
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 18.08.2006 18:14
von Kariya 9
paul Kariya hat geschrieben:
Das ist mir schon klar, nur angezogene Handbremse ist angezogene handbremse!
Das gilt aber nicht für die komplette Saison!
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 20.08.2006 22:41
von Max
rochus hat geschrieben:
Soviel zur Wertigkeit des Gegners von letzter Woche.
Khimik Moskau verlor gegen die DEG 0:1, gewann in Krefeld 8:1 - so viel zur Wertigkeit von Testspielen.....
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 20.08.2006 23:16
von Flo
aev_boy hat geschrieben:
Khimik Moskau verlor gegen die DEG 0:1, gewann in Krefeld 8:1 - so viel zur Wertigkeit von Testspielen.....
Wieso

?
Jetzt gewinnt die DEG halt gegen Krefeld 9:1 und die Rechnung stimmt ;-) :icon_twisted: :icon_twisted:
Re: Testspiel 15.08.06: Augsburger Panther - GCK Lions Zürich (alles zum Spiel)
Verfasst: 21.08.2006 10:58
von allgaeuer
rochus hat geschrieben:
Sind leider zweierlei Dinge Wertigkeit von Testspielen und Wertigkeit von Testspielgegner. Allein die Einladung einer verstärkten Juniorenauswahl als Testspielgegner, lässt wiedermal auf das niveau der Gmbh Geschäftsleitung schliessen. Mir taten die jungen Gitterträger der Schweizer bei jedem Check nur leid. Als Dauerkartenbesitzer habe ich nur anteilig Eintritt bezahlt. Aber die Besucher die 10 Euro bezahlt haben, müssen sich ziemlich verarscht vorkommen.
Macht es die Deutsche Nationalmannschaft (also Fußball) nicht genauso? Wenn man einen Aufbaugegner braucht spielt man gegen Lichtenstein und Konsorten...
Dass es eine "Jugendmannschaft" war ist natürlich nicht glücklich, aber wenn unsere Spieler da genauso lustlos waren wie im Spiel gegen Straubing, braucht man sich da eh keine Gedanken machen.