Seite 5 von 5

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 17:35
von Miami
Er meint wohl dass in Berlin Köln Mannhein alles spielt nur keine Kölner Mannheimer und Berliner

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 17:53
von Eismann
Miami hat geschrieben:Er meint wohl dass in Berlin Köln Mannhein alles spielt nur keine Kölner Mannheimer und Berliner


Ach so, ich hatte das für eine/seine allgemeine Feststellung gehalten.

Eine Kosten-Nutzen-Rechnung darf man bei der Nachwuchsarbeit heutzutage nicht mehr aufstellen. Das war vielleicht vor dem Bosman-Urteil noch lukrativ (gerade für kleinere Clubs), als es noch Ablösesummen gab, inzwischen gehört zur Nachwuchsarbeit aber meist viel Idealismus.

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 17:54
von Alibert
Ich möchte mal anfügen, das in der DEL insgesamt so in etwa 160 Deutsche nur spielen. Also von 10 Spielern aus dem Nachwuchs aus einer Saison sprechen, das kann kein DEL-Verein aufbieten. Und wenn man deren Internate dann zum Maßstab nähme und deren DNL-Mannschaften, da kann Augsburg mit dem einstigen Pro Junior Team in der DEL beachtlich mithalten.

Von diesen 160 Deutschen der DEL der vergangenen Saison haben in Augsburg teilweise oder komplett unseren Nachwuchs bzw. mal in den Pro Juniors Spiele bestritten:


Steffen Tölzer
Torsten Fendt
Kevin Lavallee
Roland Mayr
Patrick Buzas
Christian Rohde
Rene Röthke
Christopher Oravec
Michail Kozhevnikov
Michael Bakos
Christoph Höhenleitner
Leo Conti
Patrick Koslow
Alexander Polaczek

In der DEL spielen insgesamt etwa also 160 Deutsche. Darunter Spieler wie Ancicka,Peacock,Girard etc die nie eine deutschen Nachwuchs durchschritten haben. ;-) Wenns gut läuft bleiben wohl 100 Deutsche, die jemals in einer Deutschen Nachwuchsmannschaft gespielt haben.
Und da dürfte unser Schnitt also durchaus zur Spitze der DEL gehören, nach wie vor, wenn es auch nicht die Höchsttalentiertesten Spieler sind. ;-)

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 18:10
von Utahgrizzlie
OK sorry 10 Spieler war vielleicht zu hoch gegriffen
aber frag mal 10 Kids auf der Straße was Sie möchten: Eishockeyspieler oder Fußballspieler werden?
Ich hab meinen Enkel gefragt was er möchte: beim AEV spielen oder beim FCA spielen
beide Opas von Ihm haben Eishockey gespielt, Er hat sich für Fußball entschieden

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 18:11
von Alibert
Utahgrizzlie hat geschrieben:OK sorry 10 Spieler war vielleicht zu hoch gegriffen
aber frag mal 10 Kids auf der Straße was Sie möchten: Eishockeyspieler oder Fußballspieler werden?
Ich hab meinen Enkel gefragt was er möchte: beim AEV spielen oder beim FCA spielen
beide Opas von Ihm haben Eishockey gespielt, Er hat sich für Fußball entschieden


Da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Keine Frage

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 18:44
von Utahgrizzlie
oder frag mal die 3000 Panther Fans die immer ins Stadion gehen welche Bezieung Sie Heute noch zum AEV haben
ob Sie auch zu den Nachwuchspielen der Bambini oder der Jugend gehen.
Ich muß mich da leider auch an meine Nase fassen, ich war nicht mehr so oft dort wie zu Zeiten des AEV

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 18:45
von 1860 Predator
aber frag mal 10 Kids auf der Straße was Sie möchten: Eishockeyspieler oder Fußballspieler werden?


Eishockeyspieler.

Aber lieber fragt man:

Würdest du lieber Eishockeyspieler oder Handball/Basketball/Volleyballspieler werden ?

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 20:07
von Augsburger Punker
[quote="Alibert "]
Ich möchte mal anfügen, das in der DEL insgesamt so in etwa 160 Deutsche nur spielen. Also von 10 Spielern aus dem Nachwuchs aus einer Saison sprechen, das kann kein DEL-Verein aufbieten. Und wenn man deren Internate dann zum Maßstab nähme und deren DNL-Mannschaften, da kann Augsburg mit dem einstigen Pro Junior Team in der DEL beachtlich mithalten.

Von diesen 160 Deutschen der DEL der vergangenen Saison haben in Augsburg teilweise oder komplett unseren Nachwuchs bzw. mal in den Pro Juniors Spiele bestritten:


Steffen Tölzer
Torsten Fendt
Kevin Lavallee
Roland Mayr
Patrick Buzas
Christian Rohde
Rene Röthke
Christopher Oravec
Michail Kozhevnikov
Michael Bakos
Christoph Höhenleitner
Leo Conti
Patrick Koslow
Alexander Polaczek

In der DEL spielen insgesamt etwa also 160 Deutsche. Darunter Spieler wie Ancicka,Peacock,Girard etc die nie eine deutschen Nachwuchs durchschritten haben. ]

Der Oblinger hat nicht spielen dürfen? Mit Föli haben ihn die Haie aber ausgestattet.

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 10.05.2007 20:09
von Alibert
Augsburger Punker hat geschrieben:Der Oblinger hat nicht spielen dürfen? Mit Föli haben ihn die Haie aber ausgestattet.


Okay, ich hätte noch anfügen sollen ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Sind halt nur mal die Spieler, die mir persönlich eingefallen sind. ;-)

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 11.05.2007 15:48
von Realist
Utahgrizzlie hat geschrieben:die Zeiten sind in Augsburg leider vorbei wo man Vom Kindergarten zum deutschen Jugendmeister wird (1974)
damals schafften 8 Spieler den Sprung in die erste Mannschaft
wieviele schaffen es heute?
Was kostet die Ausbildung eines Spieler vom Kindergarten bis in die 1.Mannschaft
für den Verein und für die Eltern?


und wenn`s auch gar niemand interessiert: Ich war beim "Endspiel" in Landshut dabei *träum*

Gruß,
Realist

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 11.05.2007 16:00
von aevfan67
Herzliche Willkommen zu Hause in Augsburg!

Hab nicht gefunden das es schon irgendwo steht, aber er wird die Trikotnummer 35 tragen.

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 11.05.2007 18:43
von MikeBourque
Utahgrizzlie hat geschrieben:OK sorry 10 Spieler war vielleicht zu hoch gegriffen
aber frag mal 10 Kids auf der Straße was Sie möchten: Eishockeyspieler oder Fußballspieler werden?
Ich hab meinen Enkel gefragt was er möchte: beim AEV spielen oder beim FCA spielen
beide Opas von Ihm haben Eishockey gespielt, Er hat sich für Fußball entschieden



Ich denke hier im Forum herrscht weitgehend Unwissen über den AEV und seine Nachwuchsarbeit. Der AEV (e.V.) spielt durchweg in den höchsten bayerischen und deutschen Ligen. Als Sahnehäubchen fehlt nur noch der (wieder-) Aufstieg in die DNL. Dies ist erklärtes Ziel, nachdem - als erster Schritt - 2006 der Aufstieg in die Schüler-Bundesliga geschafft wurde.
Die Laufschule (3 - 6 Jahre) hat ca. 100 Kinder, bei den Kleinstschülern (6 - 8 Jahre) spielen ca 50 Kids in zwei Mannschaften. Ihr seht, Eishockey erlebt in Augsburg (trotz FCA) immer noch guten Zulauf. Ich behaupte, dass der AEV mit seiner Nachwuchsarbeit zu den Top 5 in Bayern und zu den Top 10 in Deutschland gehört. Im Schnitt schaffen 1-2 Eigengewächse pro Jahr den Sprung in den Profibereich. Wenn nicht direkt, so doch über den Umweg DNL. Das klingt nicht viel, ist aber im Vergleich ein guter Schnitt.

Diese Nachwuchsarbeit gehört unterstützt, weil sie gut ist. Dazu habt Ihr alle die Möglichkeit. Hier der Link:

http://www.augsburger-ev.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=28

Für 25 Euro im Jahr könnt ihr helfen, die Nachwuchsarbeit von eurem AEV zu sichern, damit es noch mehr Spieler wie Mayr, Buzas, Tölzer, Fendts, Keller, Bakos etc. in der DNL gibt. So einfach ist das.

Danke
Mike

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 11.05.2007 18:55
von Utahgrizzlie
Ich denke aber daß nicht nur durch die 25.-EUR, sondern durch Eure Anwesnheit bei den Spielen den Nachwuchs-mannschaften geholfen werden kann.
Also besucht nicht nur die Spiele der Panther sondern kommt auch zum AEV und helft daß es weiderhin Mayers,Buzas,Tölzers usw. gibt.
Die Kids werden es Euch danken

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 11.05.2007 20:23
von Werner
Hallo,

Utahgrizzlie hat geschrieben:Also besucht nicht nur die Spiele der Panther sondern kommt auch zum AEV und helft daß es weiderhin Mayers,Buzas,Tölzers usw. gibt.


hierzu möchte ich noch ergänzen, auch die Spiele der Junioren in Königsbrunn sind sehenswert.
Auch in diesem Jahr werden voraussichtlich wieder 5-6 Spieler der AEV-Jugend nach Königsbrunn wechseln.
Nachdem in der vergangenen Saison souverän der Aufstieg in die Bayernliga geschafft wurde, wird auch heuer eine starke Mannschaft antreten. Ziel ist auch hier die höchste deutsche Spielklasse zu erreichen.
Auch Markus Keller hat in Königsbrunn Jugend gespielt und kam auch schon bei den Junioren zum Einsatz.
Desweiteren haben die jungen Spieler Gelegenheit sich in der Bayernligamannschaft des ESV Königsbrunn zu beweisen.
Wie gut die Jungs sind zeigt auch das zu den Juniorenspielen meist über 100 Zuschaer kommen, der Eintritt ist selbstverständlich frei.
Nähere Infos über die letzte Saison findet ihr auf www.pinguine-koenigsbrunn.de unter Junioren.
Der Saison Rückblich ist unter http://www.pinguine-koenigsbrunn.de/Newsfenster.php?Newsnr=400 zufinden und die Statistik der Juniorenspieler unter http://www.pinguine-koenigsbrunn.de/Statistikausgabe.php?Mannschaft=6.
Und auch wenn es "nur" die Juniorenlandesliga war, auch da muss man in 28 Spielen erst mal 71 Punkte machen, in 27 Spielen 58 Punkte oder in 18 Spielen 45 Punkte. Solche Spieler haben durchaus das Potential auch höherklassig zu spielen und es würde mich nicht wundern wenn man auch da den einen oder anderen Spieler mal beim AEV sehen würde.
Es lohnt sich vielleicht sich schon mal über die Jungs zu informieren.

Gruß Werner

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 16.05.2007 13:40
von joker-fan
Wer Markus Keller auf Inlinern in Aktion sehen möchte, der kommt morgen nach Schwabmünchen. Dort findet das Inline-Skaterhockeyspiel der 1. Bundesliga Süd zwischen den TSV Schwabmünchen Mammuts und dem HC Kollnau statt. Gespielt wird in der Grundschulturnhalle, Beginn ist 16 Uhr.
weitere Inofos http://www.tsvhockey.de

PS
Markus steht im Tor... :-)

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 16.05.2007 13:45
von 1860 Predator
joker-fan hat geschrieben:Wer Markus Keller auf Inlinern in Aktion sehen möchte, der kommt morgen nach Schwabmünchen. Dort findet das Inline-Skaterhockeyspiel der 1. Bundesliga Süd zwischen den TSV Schwabmünchen Mammuts und dem HC Kollnau statt. Gespielt wird in der Grundschulturnhalle, Beginn ist 16 Uhr.
weitere Inofos http://www.tsvhockey.de

PS
Markus steht im Tor... :-)


War der nicht schon gegen Heilbronn im Tor ?? Ich dachte...

PS: Empfehlenswert da mal vorbeizuschauen, gute Stimmung, gute Ablenkung zum Sommerloch ;-)

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 16.05.2007 21:46
von ETCEispirat17
Bin ja wirklich mal gespannt, wer noch bei euch als Torhüter unterschriebt. Mit PDR habt ihr ja ne starke Nr.1 und mehr als 10-15 Spiele (wenn überhaupt) wird der BackUp eh net haben. Naja, Schaun mer mal.

Re: Neuer Ersatzgoalie; Markus Keller wechselt nach Augsburg

Verfasst: 18.05.2007 22:54
von Taurus
ETCEispirat17 hat geschrieben:Bin ja wirklich mal gespannt, wer noch bei euch als Torhüter unterschriebt. Mit PDR habt ihr ja ne starke Nr.1 und mehr als 10-15 Spiele (wenn überhaupt) wird der BackUp eh net haben. Naja, Schaun mer mal.


Bei uns in Augsburg hat er nicht einmal das.