Seite 5 von 5
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 10:11
von Gonzalles
Gordon hat geschrieben:Ja, "nur" zwei Spiele gegen direkte Konkurrenten wieder mal vergeigt. Gegen wen sollen die denn bitte gewinnen, wenn sie nicht mal gegen den sieglosen Letzten ein 3:0 über die Zeit bringen können. Man hat ja gesehen wie gut man gegen Berlin und Hannover mithalten konnte und die haben bei Weitem nicht ihr bestes Hockey zeigen müssen. Klär mich auf! Dieses ganze Schöngerede kotzt mich langsam wirklich an. Diesem planlosen Haufen kann ich nix mehr positives abgewinnen.
Ja klar weil der Zach oder so einer wie Don Jackson seinen Leuten klar macht das ja halb Gas fahren im Spiel gegen Augsburg,
ne ne ihr müsst nicht voll Gas geben,glaubt das einer wirklich? Übertreibt mal icht so.......
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 10:53
von Ratman
Soviel zu den letztjährigen Aussagen der meisten hier, dass sie mit Niederlagen leben können, wenn die Mannschaft wenigstens kämpft. Einige haben hier scheinbar ein ähnlich starkes Kurzzeitgedächtnis, wie es Fedra den Spielern attestiert.

Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 11:32
von Ryan
Ratman hat geschrieben:Soviel zu den letztjährigen Aussagen der meisten hier, dass sie mit Niederlagen leben können, wenn die Mannschaft wenigstens kämpft. Einige haben hier scheinbar ein ähnlich starkes Kurzzeitgedächtnis, wie es Fedra den Spielern attestiert.

Naja ich sprech jetzt mal für mich. Letztes Jahr war es bodenlos und man kam sich vom Team einfach verarscht vor, weil man dieses 0-Bock einfach gemerkt hat.
Jetzt merkt man, dass unsere Jungs gewillt sind, alles zu geben. Und durch dumme individuelle Fehler wird dieses "Wollen" immer wieder zu nichte gemacht. Das ärgert mich teilweise so dermaßen, weil ich weiß, dass man es hätte packen können. Es ist ein anderer Ärger wie letztes Jahr...
Und der führt wohl auch bei einigen anderen zu der aktuellen Stimmung.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 12:09
von Ratman
Womit wir wieder bei der altbekannten Sport-Formel wären: Stimmt der Erfolg, sind (fast) alle zufrieden.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 13:01
von Ronny(etc)
Ratman hat geschrieben:Womit wir wieder bei der altbekannten Sport-Formel wären: Stimmt der Erfolg, sind (fast) alle zufrieden.
Mit den 5 Punkten mehr auf dem Konto (welche zweifelsfrei möglich waren) wäre ich sogar mehr als zufrieden!!! ;-)
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 02.10.2007 22:28
von Gordon
rigo domenator hat geschrieben:Berlin hat z.b. sehr wohl das beste Eishockey abgerufen. Das war weltklasse, allen voran Walker!! Und auch Hannover hat defensiv überragend gespielt. Über die Niederlagen gegen Iserlohn und Duisburg bin ich ebenfalls verärgert und enttäuscht. Aber dieser "Haufen" hat spielerisch diese Saison schon einiges gezeigt. Und deshalb geht die Welt für mich jetzt noch nicht unter. Schönreden wär es für mich, wenn die Mannschaft spielerisch einfach nichts drauf hätte, man es aber positiv sieht. Aber das Problem liegt bei mir stark im taktischen Bereich.
Ne, also bitte. Den Berlinern wurde es ja wohl mehr als leicht gemacht Tore zu schießen. Wenn man ohne Abwehr spielt sieht die Offensive des Gegners logischerweise gut aus. Und gegen Hannover? Tja, wenn man ohne Konzept spielt und nicht einen vernünftigen Pass an den Mann bringt, dann ist das Zachsche Rumgegurke natürlich effektiv.
Spielerisch gleicht das bisher einem Hühnerhaufen. Die meisten Tore fallen nach Einzel- oder Zufallsaktionen, da die Mannschaft geschlossen nicht in der Lage ist mal einen anständigen Pass zu spielen. Sämtliche Kombinationen sind vorbei bevor sie überhaupt begonnen haben, da die Scheibe auch bei den einfachsten Zuspielen nicht präzise an den Mann gebracht wird. Entweder es geht in die Hacken oder einen halben Meter vorbei.
Und abschließend: Welche Taktik? Ich konnte bisher keine erkennen. Obwohl, ist sowenig Bullies wie möglich gewinnen eine Taktik?
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 03.10.2007 02:05
von Ryan
Gordon hat geschrieben:Und abschließend: Welche Taktik? Ich konnte bisher keine erkennen. Obwohl, ist sowenig Bullies wie möglich gewinnen eine Taktik?
Sorry aber rein gefühlsmäßig muss ich dir da widersprechen. Bully-technisch sieht es dieses Jahr besser aus wie letztes. Was mich mehr stört sind die vielen Pässe die auf die Rückhand kommen, gabs gestern auch wieder einige, die wenn sie auf die Vorhand kommen gut zu verwerten gewesen wären.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 03.10.2007 12:41
von Golden Brett
Rigo Kaka hat geschrieben:Es hieß immer wenn sie kämpfen, sind Niederlagen "nicht schlimm" bzw. dann ist es ok.
Diese lächerliche Mär kann man nun wohl endlich begraben. Gott sei Dank!
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 06.10.2007 21:12
von Rigo Kaka
rochus hat geschrieben:Für Massenpanik braucht es Massen und die sind in Augsburg nicht vorhanden.
Depp ;-)
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 15.10.2007 01:15
von Flubbi81
Hm, man schimpft immer (ich auch) das wir zuviele Strafen nehmen, aber wenn man sich mal diese "Die WestLB Fair Play Trophy" - Tabelle anschaut, dann stehen wir doch gar nicht so schlecht da. Wir sind zur Zeit, laut dieser Tabelle, die Zweitfairste Manschaft.
Mannschaft Sp. Str. Spielsperren Punkte
1 Kölner Haie 13 14.62 0 14.62
2 Augsburger Panther 12 16.17 0 16.17
3 Hamburg Freezers 12 18.08 0 18.08
4 Krefeld Pinguine 12 18.75 0 18.75
5 Eisbären Berlin 11 19.00 0 19.00
6 ERC Ingolstadt 14 19.07 0 19.07
7 Grizzly Adams Wolfsburg 12 19.58 0 19.58
8 Frankfurt Lions 13 20.08 0 20.08
9 Füchse Duisburg 12 20.50 0 20.50
10 Hannover Scorpions 12 20.83 0 20.83
11 DEG Metro Stars 12 21.42 0 21.42
12 Adler Mannheim 14 21.79 0 21.79
13 Straubing Tigers 13 23.77 0 23.77
14 Sinupret Ice Tigers 12 26.75 0 26.75
15 Iserlohn Roosters 12 29.42 0 29.42
Das soll natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, das wir immer noch zu viele Gegentore in Unterzahl bekommen. (Da sind wir Prozentual immer noch letzter)
Aber von der Häufigkeit der Strafen stehen wir eigentlich Saugut da.......
Nur die Reihe mit den Spielsperren kapier ich nicht wirkich. Ich weiß auch nicht wie es bei anderen Vereinen aussieht, nur weiß ich, da wir ja am Freitag erst in Iserlohn gespielt haben, das dort ja z.B. der Wren (3. 10er) und der Ready (Spiedauer in Hamburg) gesperrt waren, also müssten bei denen ja schon minimum 2 Spielsperren drinstehen.
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 15.10.2007 10:06
von schmidl66
Flubbi81 hat geschrieben:Nur die Reihe mit den Spielsperren kapier ich nicht wirkich. Ich weiß auch nicht wie es bei anderen Vereinen aussieht, nur weiß ich, da wir ja am Freitag erst in Iserlohn gespielt haben, das dort ja z.B. der Wren (3. 10er) und der Ready (Spiedauer in Hamburg) gesperrt waren, also müssten bei denen ja schon minimum 2 Spielsperren drinstehen.
Ich denke, dass es da eher um Spielsperren nach Matchstrafen geht...?!?
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 15.10.2007 14:35
von Max
Flubbi81 hat geschrieben:Hm, man schimpft immer (ich auch), dass wir zuviele Strafen nehmen, aber wenn man sich mal diese "Die WestLB Fair Play Trophy" - Tabelle anschaut, dann stehen wir doch gar nicht so schlecht da. Wir sind zur Zeit, laut dieser Tabelle, die zweitfairste Manschaft.
Das habe ich mir ehrlich gesagt auch schon die ganze Saison über gedacht, da wir in der Strafen-Tabelle ja bisher konstant auf den vorderen Plätzen standen - also stets zu den fairsten Mannschaften der Liga, was die Strafen betrifft, gehörten. Ich denke, dass fällt teilweise auch durch unser sehr verbesserungswürdiges Penalty-Killing verstärkt auf.
Mit dem Power-Play kann, denke ich, jeder zufrieden sein. Da habe ich mittlerweile im Vergleich zu den ersten Saison-Spielen eine starke Verbesserung festgestellt. Wirkte es zu Beginn der Spielzeit oft sehr statisch, ist da jetzt meines Erachtens wesentlich mehr Bewegung im Spiel - und das Power-Play-Ranking spiegelt das ja auch wider.
"Der Weltuntergang" (um nochmal auf den Titel einzugehen), den einige hier ja schon voreilig heraufbeschworen hatten, ist nicht vorhanden, das wurde gestern wieder einmal jedem vor Augen geführt. Mit dem niedrigsten Spieler-Etat der Liga stehen wir auf einem 12.Platz, mit dem einen oder anderen (verschenkten) Punkt mehr, wären wir unter den ersten Sechs. Das lässt sich alles sehr gut an, wenn wir so weitermachen und auch irgendwann anfangen, auswärts Punkte zu sammeln, ist Platz zehn in jedem Fall realistisch!
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 18.10.2007 14:31
von Wolvers
aev_boy hat geschrieben:Das habe ich mir ehrlich gesagt auch schon die ganze Saison über gedacht, da wir in der Strafen-Tabelle ja bisher konstant auf den vorderen Plätzen standen - also stets zu den fairsten Mannschaften der Liga, was die Strafen betrifft, gehörten. Ich denke, dass fällt teilweise auch durch unser sehr verbesserungswürdiges Penalty-Killing verstärkt auf.
Mit dem Power-Play kann, denke ich, jeder zufrieden sein. Da habe ich mittlerweile im Vergleich zu den ersten Saison-Spielen eine starke Verbesserung festgestellt. Wirkte es zu Beginn der Spielzeit oft sehr statisch, ist da jetzt meines Erachtens wesentlich mehr Bewegung im Spiel - und das Power-Play-Ranking spiegelt das ja auch wider.
"Der Weltuntergang" (um nochmal auf den Titel einzugehen), den einige hier ja schon voreilig heraufbeschworen hatten, ist nicht vorhanden, das wurde gestern wieder einmal jedem vor Augen geführt. Mit dem niedrigsten Spieler-Etat der Liga stehen wir auf einem 12.Platz, mit dem einen oder anderen (verschenkten) Punkt mehr, wären wir unter den ersten Sechs. Das lässt sich alles sehr gut an, wenn wir so weitermachen und auch irgendwann anfangen, auswärts Punkte zu sammeln, ist Platz zehn in jedem Fall realistisch!
Mit dem ein- oder anderen Punkt mehr, wäre Iserlohn 1.! :roll:
Re: Wo bleibt der Weltuntergang???
Verfasst: 18.10.2007 14:35
von schmidl66
Wolvers hat geschrieben:Mit dem ein- oder anderen Punkt mehr, wäre Iserlohn 1.! :roll:
Und wenn mein Onkel keinen Schwanz hätte, wär er meine Tante :roll: