Seite 5 von 9
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 20:51
von Flubbi81
Screw hat geschrieben:
Allerdings, wenn man da nach einem Spiel in eine Krumbacher Kneipe geht, heißt es dann: Uiii :shock: ein Außenirdischer??
Ja Bene, dann müssen wir ja mal zusammen, nach nem Spiel, in Krumbach weggehen, dann wirds gleich ne Invasion. :icon_mrgreen:

Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 20:53
von Augsburger Punker
Screw hat geschrieben:
Allerdings, wenn man da nach einem Spiel in eine Krumbacher Kneipe geht, heißt es dann: Uiii :shock: ein Außenirdischer??
Wenn Du dann sagst "Mei Maschi is hi" glauben sie's endgültig
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 20:54
von Grenth
Problem an der Sache, das kostet viel Geld. Geld was wir nicht haben.
Und obs zusätzliche Leute zieht, man weiß es nicht.
Die einzige Chance wäre wenn die Fanclubs was auf die Beine stellen. Ehrenamtlich oder höchstens mit Materialbereiststellung Seitens des Vereins.
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 20:58
von Flubbi81
:schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri: :schiri:
Augsburger Punker hat geschrieben:
Wenn Du dann sagst "Mei Maschi is hi" glauben sie's endgültig
Mei, der war mal richtig geil!!!!!!!!!!!!!
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 22:20
von Snake
ja, schöner Beitrag, nur waren wir vor 10 jahren nicht in der zweiten Liga
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 09.10.2007 22:35
von Screw
@hilfe 11 Das glaub ich dir sofort. :icon_mrgreen: ;-)
@Flubbi 81 Gerne

So wissen die Leut, dass wirklich eine Invasion ansteht. :icon_mrgreen:
@Augsburger Punker sehr geil :schiri: :schiri: :schiri: :schiri:
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 10.10.2007 13:01
von punisher
Das Eishockey ist, wissen die Leute.
Sind ja nicht alle tot, die vor 10 Jahren noch die Ränge gefüllt haben...
Aber sie haben halt gesehen was sich auf dem Eis abspielt, gelesen, was die Regeln so machen, gehört, dass es keinen Auf-/Abstieg mehr gibt.
Und mit welchen Argumenten soll man die jetzt wieder zurück holen?
Das käme ja Neandertaler Junior oder wie der Film heißt gleich.
Was antwortet man denn einem 10 Jahresabstinenzler, wenn er alle 3 Minuten frägt, warum er dem jetzt keine aufs Maul haut? Oder warum es jetzt schon wieder 2 Minuten gibt?
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 10.10.2007 14:23
von Grenth
Viele Arbeitskollegen von mir (ältere, also 40+) sagen mir oft: früher waren sie oft da.
Warum jetzt nicht mehr?
1. Keine interessanten Gegner. Landshut, Tölz, Garmisch, Kaufbeuren, das waren noch Gegner....
2. Da kennt man ja keinen mehr. Fast nur noch Ausländer. Früher hatte man 2-3 Ausländer, und die waren dann wirklich BOAH!
3. Der Sport ist heute nicht mehr das was er früher war.
Irgendwen mal zum mitkommen überreden hab ich schon längst aufgegeben. Die würden wahrscheinlich wieder kommen wenn wir Oberliga spielen. Da gibts dann mehr Deutsche, interessante Gegner und der Sport ist nicht mehr so schnell so das auch Ü40 Leute mitkommen. :-P
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 10.10.2007 15:57
von schmidl66
punisher hat geschrieben:
Das Eishockey ist, wissen die Leute.
Sind ja nicht alle tot, die vor 10 Jahren noch die Ränge gefüllt haben...
Aber sie haben halt gesehen was sich auf dem Eis abspielt, gelesen, was die Regeln so machen, gehört, dass es keinen Auf-/Abstieg mehr gibt.
Und mit welchen Argumenten soll man die jetzt wieder zurück holen?
Das käme ja Neandertaler Junior oder wie der Film heißt gleich.
Was antwortet man denn einem 10 Jahresabstinenzler, wenn er alle 3 Minuten frägt, warum er dem jetzt keine aufs Maul haut? Oder warum es jetzt schon wieder 2 Minuten gibt?
Das stimmt schon!
Alleine im Spiel gegen Ingolstadt war bei eigentlich fast allen Strafen - hüben wie drüben - ein Lachen im Publikum zu hören. Es ist leider wirklich so, dass man eigentlich nur noch an einen Gegner hinfahren muss und sich dann fallen lässt... Zack, schon gibts zwei Minuten! Einfach lächerlich!!!
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 10.10.2007 23:31
von Leonhardistreet
Rehstreichler hat geschrieben:
Viele Arbeitskollegen von mir (ältere, also 40+) sagen mir oft: früher waren sie oft da.
Warum jetzt nicht mehr?
1. Keine interessanten Gegner. Landshut, Tölz, Garmisch, Kaufbeuren, das waren noch Gegner....
2. Da kennt man ja keinen mehr. Fast nur noch Ausländer. Früher hatte man 2-3 Ausländer, und die waren dann wirklich BOAH!
3. Der Sport ist heute nicht mehr das was er früher war.
Irgendwen mal zum mitkommen überreden hab ich schon längst aufgegeben. Die würden wahrscheinlich wieder kommen wenn wir Oberliga spielen. Da gibts dann mehr Deutsche, interessante Gegner und der Sport ist nicht mehr so schnell so das auch Ü40 Leute mitkommen. :-P
Ist auch meine Meinung.
Ich selber habe auch einige Jahre aus diesen Gründen " ausgesetzt ".
Seit der vergangenen Saison ( trotzdem !!! ) habe ich wieder den AEV - Virus in mir zu neuem Leben erweckt..
Und die laufende Saison gibt mir Recht.... scheint wirklich geil zu werden. Ich habe mir auch nach vielen Jahren wieder ein
Trikot gekauft. Trotz meines schon fortgeschrittenen Alters ... Meine Söhne, meine Neffen und etliche Personen aus meiner Umgebung habe ich ich mit dem AEV - Virus auch schon " angesteckt"!!
Die Hoffnung dass sich bei der DEL vielleicht doch noch was verändert, sollte man halt nicht ganz aufgeben ( Auf- und Abstieg, Ausländerbegrenzung, bewährte alte Regeln usw. ). Momentan fehlt mir daran aber der Glaube.
Aber was soll's: Alles für unsern AEV!!!!
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 00:01
von Von Krolock
Rehstreichler hat geschrieben:
Viele Arbeitskollegen von mir (ältere, also 40+) sagen mir oft: früher waren sie oft da.
Warum jetzt nicht mehr?
1. Keine interessanten Gegner. Landshut, Tölz, Garmisch, Kaufbeuren, das waren noch Gegner....
2. Da kennt man ja keinen mehr. Fast nur noch Ausländer. Früher hatte man 2-3 Ausländer, und die waren dann wirklich BOAH!
3. Der Sport ist heute nicht mehr das was er früher war.
Irgendwen mal zum mitkommen überreden hab ich schon längst aufgegeben. Die würden wahrscheinlich wieder kommen wenn wir Oberliga spielen. Da gibts dann mehr Deutsche, interessante Gegner und der Sport ist nicht mehr so schnell so das auch Ü40 Leute mitkommen. :-P
Diejenigen, die jetzt 40 sind, die waren 1987 20 Jahre alt. Glaubst du wirklich, dass der 20-jährige sich 1987 mit den deutschen Spielern identifiziert hat, weil es deutsche Spieler waren? Wenn ein paar Augsburger dem entsprochen haben, was man als Fan sehen wollte, dann hat man sie gefeiert, die anderen halt nicht. Und gleiches galt auch für die Ausländer, die sowieso einen höheren Stellenwert hatten. Auch wenn da wirklich nicht alle "Boah" waren. Da gab es auch Pflunzen, die bei der Anzahl von deren Zwei noch viel stärker unangenehm ins Gewicht fielen. Ich kenne diese Argumentation mit der mangelnden Identifikation auch aus dem eigenen Bekanntenkreis zur Genüge, aber für mich sind das Ausreden. 1974 wurde der Kießling aus Weißwasser zum Augsburger Idol, egal wo der herkam. Später das gleiche mit den Kanadiern, die mal eben auf die Schnelle eingebürgert wurden. Jirka Brousek war Ausgburger, auch wenn er etwas holprig sprach.
Was war denn an den Gegnern interessanter? Das waren doch auch nur ein paar Highlights. Kaufbeuren, zugegeben. Aber wer war denn Landshut? Und wann haben wir zuletzt mit Tölz in einer Liga gespielt? Wenn es nur regionale Duelle gibt, dann ist der Stellenwert eines Derbys auch dahin. Dafür kam in der DEL München als echter Derbygegner, der er vorher nie war. Nürnberg ist für jeden hochinteressant, Ingolstadt auch. Riessersee hat doch schon zu DEL-Zeiten keinen mehr interessiert, der Engelbert Grzesiczek war ja nicht mehr da.
Ich glaube, es ist einfach ein ganz normaler Prozess, dass man im Laufe der Jahre gewisse Interessen ändert. Es gehen auch nicht mehr alle zum Fußball/Handball/Volleyball, die das vor 20 Jahren gemacht haben. Nur die Sache mit dem Sport, da gebe ich dir recht. Allerdings weiß ich nicht, ob die "Alten" wegbleiben, weil der Sport nicht mehr die entsprechende Härte hat. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 00:15
von Golden Brett
punisher hat geschrieben:
dass es keinen Auf-/Abstieg mehr gibt
So, kann mir jetzt bitte endlich mal einer PLAUSIBEL und STICHHALTIG erklären, warum das ein Grund sein soll, nicht mehr ins Stadion zu kommen?
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 00:26
von Pumuckl 1878
Ich sags mal so,wenn es letzte Saison einen Auf und Abstieg gegeben hätte wäre die Zuschauerzahl bei weitem nicht so dramatisch gesunken!Für Vereine wie Augsburg,Straubing, Duisburg und Wolfsburg ist doch Meistens die Saison ab der Hälfte erledigt,es geht um rein gar nix mehr!Ein Auf und Abstieg würde die Spannung halten.Hat man ja im vorherigen Jahr gegen Köln gesehen!Da ist die Zuschauerzahl über die ganze Saison gesehen nur ganz gering unter der kalkulierten gebliebn.
@Krolock.Wenn Nürnberg ein so hochintressanter Gegner ist,warum fahren dann nur 150 mit?(Ausser die Fahrt ist kostenlos!)Die meisten intressiert Nürnberg doch kaum noch.Das einzige was ein wenig die Spannung hält ist das sie unsre Spieler kaufen.Was mir im Endeffekt egal ist.Für einen Euro mehr wird doch heut hin und hergewechselt.
Ingolstadt ist auch so intressant das 2600 aus Augsburg kommen. :roll:
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 00:42
von Von Krolock
Und wenn Nürnberg mit "unserem Trainer" und "unseren Spielern" schon uninteressant ist, warum sollten dann ausgerechnet Tölz oder Füssen die Massen anziehen?
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 00:56
von Pumuckl 1878
Naja,Tölz wäre ein regionales Duell.Würden meiner meinung nach sehr viele hinfahren.Füssen,ein alter Konkurrent den man fast nie besiegen konnte. ;-)Und ich seh bei beiden Gegnern die Eisfläche!Meine Meinung ist das diese Mannschaften mehr Zuschauer ziehen würden als Nürnberg usw.!
Wie gesgt ob die "unsren" Trainer kaufen ist mir so was von egal.Wenn nicht die,dann wär er halt woanderst hingegangen!
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 01:22
von Golden Brett
Pumuckl 1878 hat geschrieben:
Ich sags mal so,wenn es letzte Saison einen Auf und Abstieg gegeben hätte wäre die Zuschauerzahl bei weitem nicht so dramatisch gesunken!Für Vereine wie Augsburg,Straubing, Duisburg und Wolfsburg ist doch Meistens die Saison ab der Hälfte erledigt,es geht um rein gar nix mehr!Ein Auf und Abstieg würde die Spannung halten.Hat man ja im vorherigen Jahr gegen Köln gesehen!Da ist die Zuschauerzahl über die ganze Saison gesehen nur ganz gering unter der kalkulierten gebliebn.
1. Ab der Hälfte der Saison? Damit magst du vielleicht nicht unrecht haben, aber warum kommen dann im 2. Heimspiel der Saison nur noch enttäuschende 3.400 Zuschauer? Warum in einem Derby am 11. Spieltag nur erschreckende 3.100? Zu einem Zeitpunkt, zu dem noch alles vollkommen offen ist? Doch wohl nicht wegen des abgeschafften Abstiegs.
2. Vor zwei Jahren hat man gesehen, dass in den letzten paar Saisonspielen, als es um die Wurst ging mehr Zuschauer kamen. Soweit hast du recht. Aber das waren halt auch nur eine Handvoll Spiele. In den meisten anderen Spielen war das Stadion so gut wie leer. Trotz des damals noch bestehenden Abstiegs! Grund waren einzig und allein die grauenhaften Vorstellungen der Mannschaft. Als es besser wurde, kamen wieder mehr Leute. Es lag also nicht mal nur am drohenden Abstieg alleine.
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 01:48
von Pumuckl 1878
Es hat auch keiner gesagt das es nur am fehlenden Abstieg liegt(der uns jedoch aufgrund der fehlenden zuschauer gefährdet)Ich denke wir können von keiner Planungssicherheit sprechen,wenn wir irgendwann mal weils um nix geht Pleite gehen.
Es ist ja auch so das der Zuschauerrückgang fast die komplette Liga betrifft.Also ist es doch ein Strukturproblem in der DEL.Das natürlich viel an den Erfolgen der einzelnen Mannschaften hängt müsste jedem klar sein.
Meiner Meinung nach sind UNSERE größten Probleme folgende:
1.Fehlende Erfolge in den LETZTEN Jahren.Viel Kredit verspielt
2.Unattraktive Liga(Gegner langweilen,Regeln zum Kotzen,jedes Jahr wieder Änderungen,Auf-Abstieg,kein Eishockey mehr in dem Sinne!)
3.Fehlende Medienpräsenz des AEV.Vergleiche FCA und AEV Artikel in der AZ.(das es unterschiede gibt ist mir auch klar)
4.Aufstieg des FCA(möchte ich jedoch nicht überbewerten,die echten AEV Fans werden auch immer hinter ihrem Verein stehen.Was dem Verein fehlt sind die Erfolgsfans und Gelegenheitszuschauer-mir persönlich fehlen diese Fans jedoch nicht!)
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 09:22
von Augsburger Punker
Rehstreichler hat geschrieben:
Viele Arbeitskollegen von mir (ältere, also 40+) sagen mir oft: früher waren sie oft da.
Warum jetzt nicht mehr?
1. Keine interessanten Gegner. Landshut, Tölz, Garmisch, Kaufbeuren, das waren noch Gegner....
2. Da kennt man ja keinen mehr. Fast nur noch Ausländer. Früher hatte man 2-3 Ausländer, und die waren dann wirklich BOAH!
3. Der Sport ist heute nicht mehr das was er früher war.
Irgendwen mal zum mitkommen überreden hab ich schon längst aufgegeben. Die würden wahrscheinlich wieder kommen wenn wir Oberliga spielen. Da gibts dann mehr Deutsche, interessante Gegner und der Sport ist nicht mehr so schnell so das auch Ü40 Leute mitkommen. :-P
Ich bin Ü40, ich komme auch weiterhin, und muß im großen und ganzen von Krolock zustimmen. By the way haben wir im Moment so viele Augsburger im Team wie schon lange nicht mehr (und auch mehr als alle (die meisten?) anderen Clubs in der Liga. Und: Spielt beim FCA auch nur ein "echter" Augsburger in der 1. Mannschaft?
Soll kein Vorwurf sein, nur eine Motivationshilfe, falls jemand einen "Altfan" mitnehmen will und der mit den üblichen Ausreden kommt
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 10:25
von Golden Brett
Pumuckl 1878 hat geschrieben:
Es hat auch keiner gesagt das es nur am fehlenden Abstieg liegt
Nein, aber es wird immer wieder als eines der ersten Argumente gebracht. Und mir hat bislang noch keiner vernünftig erläutern können, warum das ein Grund ist. Auch du nicht und trotzdem führst du es gleich im nächsten Beitrag wieder an.
Mir kommt es einfach manchmal so vor, als würde es als Argument "mitgenommen", weil es sich gut anhört. Schließlich verstößt diese neue Regelung ja gegen jedwede deutsche Sporttradition. Und da muss es natürlich schlecht sein.
Ich sehe ein, dass ab einem gewissen Zeitpunkt - der allerdings sehr weit hinten in der Saison liegt - mehr Leute ins Stadion kommen würden. Vorausgesetzt natürlich, man spielt gegen den Abstieg. Wenn man im Niemandsland rumkrebst und es um nichts mehr geht, kommen zwangsläufig weniger Leute. So weit, so gut. Nur darf das halt niemals als Argument zählen, solange noch gar nicht klar ist, wo die Reise hingeht. Wenn die Mannschaft auch am Ende noch um Platz 10 und damit um den Einzug in die Pre-Play-offs spielt, dann braucht mir keiner erzählen, dass weniger Leute kommen, weil die Liga Auf- und Abstieg abgeschafft hat. Bereits am 11. Spieltag den Zuschauerschwund dadurch zu erklären, halte ich für genauso lächerlich.
Re: Erschreckende Zuschauerzahlen!
Verfasst: 11.10.2007 13:31
von Der Rentner
Mannschaft Durchschnitt Vergleich Vorjahr
Kölner Haie 12,049 -988
Adler Mannheim 10,195 -2628
Hamburg Freezers 7,349 - 2873
DEG Metro Stars 6,204 -1519
Frankfurt Lions 5,500 -642
Straubing Tigers 4,871 +410
Eisbären Berlin 4,695 +195
Iserlohn Roosters 4,465 +1112
Hannover Scorpions 4,439 -1820
Krefeld Pinguine 4,254 +301
Sinupret Ice Tigers 4,184 -1102
ERC Ingolstadt 3,320 -799
Augsburger Panther 3,214 +103
GA Wolfsburg 2,415 +195
Füchse Duisburg 1,407 -1040
S: 424,380 5,371 -804
Mal so ein kleines Zwischenresultat die aktuellen Zuschauerzahlen betreffend. Auch wenn mir klar ist, dass im Winter die Spiele besser besucht sind und sich die Zuschauerschnitte noch ändern werden, so finde ich es doch auffällig, wie sehr das Interesse doch zurück gegangen ist. Bei den ersten Fünf der aktuellen Tabelle konnte gerade mal Berlin ein Plus verzeichnen, alle anderen haben ein Minus von zum Teil über 1000 Zuschauer. Da kann sich in Nürnberg keiner auf den erfolgreichen Fußball heraus reden (die spielen sehr mies im Moment). Bin echt mal gespannt, wie sich das weiterhin entwickeln wird und wie die DEL es dann wieder schön reden möchte. Ich sehe die Attraktivität unseres Sportes gefährdet und sehe auch wenig Hoffnung für die Zukunft (trotz der guten Änderungen im Nachwuchsbereich).
Gruß,
Der Rentner