Verfasst: 02.05.2008 11:26
http://www.eishockeynews.de
Nur das Wetter schlägt Hockey hier in Halifax
Ein eisig kalter Wind weht durch Halifax, die Bäume sind noch ohne Blätter und das Wetter ist das beherrschende Thema in den lokalen Nachrichten. Der St. John River hat Hochwasser und tausende Häuser nördlich von Nova Scotia mussten evakuiert werden. Das sind zumeist Holzhäuser, die ebenso wie die Seen und Wälder hier in Nova Scotia sehr an Skandinavien erinnern.
Allerdings sieht Halifax nicht ganz so gepflegt aus wie die schwedischen Städte, viele Häuser in der Innenstadt stehen leer, etliche Wohnhäuser könnten mal eine Renovierung vertragen. Die britische Geschichte ist allgegenwärtig, es gibt sogar Shops mit schottischer Kleidung und keltischen Souvenirs. Und Eishockey gibt es an jeder Ecke. Ein Disneyland für Menschen wie mich. Jeder bessere Kiosk verkauft Retro-Trikots der Kanadier, die sehen so gut aus, dass ich mir fast eins gekauft hätte, leider fiel mir nur bisher keine Gelegenheit ein, bei der ich so etwas tragen könnte.
Für uns Medienheinies ist eine WM immer wie ein Klassentreffen. Man sieht die Kollegen aus ganz Deutschland einmal im Jahr wieder, manche auch beim Deutschland-Cup, geht dann Abends einen trinken und tauscht Anekdoten aus. Mittlerweile auch auf internationaler Ebene, heute traf ich zwei kanadische Kollegen, mit denen ich vor einem Jahr in Moskau eine Odyssee am Nationalfeiertag durchlebte, als der Bus im Stau hängen blieb und wir uns zu Fuß den Weg zum Hotel durch Millionen feiernder Moskauer erkämpften. Und sie stellten mir die Frage aller Fragen: „Spielt Dave McLlwain immer noch?“
Diese WM wird wesentlich stressfreier als die in Moskau vor einem Jahr. Keine Staus, alles ist zu Fuß erreichbar. Man trifft Spieler auf der Strasse, in einer Mall lief mir Jason Holland über den Weg. In Moskau war Kontakt ausserhalb der Eisflächen unmöglich, die Mannschaft hockte damals in einer Hoteletage und wir waren meilenweit entfernt.
Eine lokale Zeitung warnt heute vor der Invasion lettischer Fans, 1.000 Anhänger werden erwartet und in der kleinen City von Halifax werden die sich mächtig bemerkbar machen. Halifax hat offiziell 380.000 Einwohner, aber man fühlt sich in der City eher wie in einer Kleinstadt, die meisten Menschen leben ausserhalb.
Aber jetzt Schluss mit Erdkunde, heute geht es los, die ersten Spiele, es kribbelt.
Gruß vom Wetterfrosch Alexander Brandt