Umbruch bei den Augsburger Panthern | Mayr & Fendt gehen - Jörg & Schymainski kommen
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Zefix was war denn toll an dem? Das Luftanhalten wenn er mal wieder versucht zu klären? Dass ihn mittlerweile jeder Bauerndepp überläuft? Klar er hing sich immer rein aber das schafft auch ein Talent. Nichts gegen ihn persönlich aber ich bin überhaupt nicht traurig, dass uns dieser "Unsicherheitsfaktor" verlässt. Da schau ich doch lieber einem 20-Jährigen zu, wie er Leergeld zahlt und denk mir: Gut der kann noch einiges lernen. Aber bei einem 31-Jährigen denk ich mir dann doch: Oh Gott hau ihn bitte nur raus. Von dem her danke Torsten für alles und viel Glück.
Slapshot7 hat geschrieben:Du hast absolut recht, genau meine Worte.
Siehe Thema " Der Kapitän muß gehen "
http://www.aev-forum.de/showthread.php?t=27600&page=9
HANSI HANSI HIER HIER. Mund abputzen ich komme.
Ok, da steht nichts neues.
Jetzt paß auf, ich "gebe dir" einen User, der wirklich ganz, ganz, ganz böse Dinge über Fendt geschrieben hat ... gib mir jetzt den Rest der User !
Du hast ja geschrieben, daß das Forum das behauptet.
(Ich darf mich da schon mal ausklammern, ich habe und werde nichts schlechtes über Fendt schreiben)
Jetzt paß auf, ich "gebe dir" einen User, der wirklich ganz, ganz, ganz böse Dinge über Fendt geschrieben hat ... gib mir jetzt den Rest der User !
Du hast ja geschrieben, daß das Forum das behauptet.
(Ich darf mich da schon mal ausklammern, ich habe und werde nichts schlechtes über Fendt schreiben)
Rigo Morci1978 hat geschrieben:Schade!!!
Den find ich gar nicht schlecht
Hab ihn die letzten Jahre regelmäßig in Wolfsburg gesehen
Gödtel wird bei einem Verein aussortiert, der zum einen unter uns steht und zum anderen David Danner behält...Deshalb sollte ein solcher Spieler nie und nimmer ein Thema für uns sein!
Ich könnte mich mit dem Konzept (3 junge Verteidiger) anfreunden, wenn sie a) nicht schon für zu schwach befundene (Gödtel) und b) nicht zu talentlose (Vogler) Spieler sind, sondern positiv ausgedrückt wirklich junge Leute wären (nicht 24- oder 25-Jährige), die auf dem Sprung zur DEL stehen.
Beispiele (meines Wissens noch ohne Vertrag): René Kramer, Benedikt Kohl, Sebastian Schwarz, Sasa Martinovic, Josef Frank, Derek Dinger, Florian Kettemer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das war auch mein erster Gedanke, stimmt so aber wohl nicht. Lies mal ein wenig im Wolfsburger Forum, da wirst du sehen, dass ob der Nichtweiterverpflichtung von Gödtel blankes Unverständnis herrscht. Gödtel wollte aber offensichtlich auch weg, da er nicht genügend Eiszeit bekam. Möglicherweise war das dann auch der Grund für die Trennung und die Weiterverpflichtung von Danner.Mattus hat geschrieben:Gödtel wird bei einem Verein aussortiert, der zum einen unter uns steht und zum anderen David Danner behält...Deshalb sollte ein solcher Spieler nie und nimmer ein Thema für uns sein!
Im übrigen war er der Wolfsburger Verteidiger mit der besten Plus-Minus-Bilanz, aber das nur am Rande.
Hier ein ganz netter Artikel über Gödtel:
http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=32422
Klingt für mich auch nicht unbedingt nach "wegen fehlender Qualität aussortiert"...
Kramer und Kohl sollten meines Wissens nach noch unter Vertrag stehen.Beispiele (meines Wissens noch ohne Vertrag): René Kramer, Benedikt Kohl, Sebastian Schwarz, Sasa Martinovic, Josef Frank, Derek Dinger, Florian Kettemer
Danke für den Link! Das hört sich wirklich ganz vernünftig an.
Im 'Scouting Report' des EHN-Hefts "Stars des deutschen Eishockeys" steht dagegen:
"Der Sprung für ihn in die DEL war doch größer als gedacht. Spielte am besten, wenn er keine Zeit zum Nachdenken hatte, da er sonst haarsträubende Fehler produzierte."
Hmmm...gebe zu, ihn noch nicht selbst gesehen zu haben, angesichts dieser Zeilen käme ich aber ehrlich gesagt schon etwas ins Grübeln, wenn man Fendt nicht verlängern würde und einen (immerhin auch schon 24-jährigen) Spieler wie Gödtel verpflichten würde.
Im 'Scouting Report' des EHN-Hefts "Stars des deutschen Eishockeys" steht dagegen:
"Der Sprung für ihn in die DEL war doch größer als gedacht. Spielte am besten, wenn er keine Zeit zum Nachdenken hatte, da er sonst haarsträubende Fehler produzierte."
Hmmm...gebe zu, ihn noch nicht selbst gesehen zu haben, angesichts dieser Zeilen käme ich aber ehrlich gesagt schon etwas ins Grübeln, wenn man Fendt nicht verlängern würde und einen (immerhin auch schon 24-jährigen) Spieler wie Gödtel verpflichten würde.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30700
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.05.2008 22:12
glückwunsch zu Schymainski...
er hat echt was drauf, nur leider konnte er sich in Iserlohn durch eine langzeitige Erkrankung nicht richtig beweisen. Er bekam kaum Eiszeit. Erst in den Play-offs kam er oft zum Einsatz. Dort bewieß er sich mit seiner schnelligkeit und mit seinem köpfchen...
momentan spielt er Inline-Skaterhockey bei den Highlandern Lüdenscheid und macht seinen Job dort sehr gut. Direkt in seinem ersten Spiel gegen seinen Ex-Verein Duisburg Ducks machte er ein Tor und viele Vorlagen.
Leider spielt er dort nur noch ein paar Spiele, da er ja dann nach Augsburg kommt.
Nochmal glückwunsch... toller kerl
gerade die mädels werden sich freuen :-P
Ich find's schade, dass er aus Iserlohn weg ist, gönne ihm jedoch seine Zeit in Augsburg. So schwer es mir auch fällt, ich bin aber der festen Überzeugung, dass er sein komplettes Können beweisen wird, euch nicht entteuschen wird und irgendwann vllt. wieder zurück nach Iserlohn kehrt.
Hoffentlich bekommt er bei euch mehr Eiszeit... viel Spaß...
er hat echt was drauf, nur leider konnte er sich in Iserlohn durch eine langzeitige Erkrankung nicht richtig beweisen. Er bekam kaum Eiszeit. Erst in den Play-offs kam er oft zum Einsatz. Dort bewieß er sich mit seiner schnelligkeit und mit seinem köpfchen...
momentan spielt er Inline-Skaterhockey bei den Highlandern Lüdenscheid und macht seinen Job dort sehr gut. Direkt in seinem ersten Spiel gegen seinen Ex-Verein Duisburg Ducks machte er ein Tor und viele Vorlagen.
Leider spielt er dort nur noch ein paar Spiele, da er ja dann nach Augsburg kommt.
Nochmal glückwunsch... toller kerl

Ich find's schade, dass er aus Iserlohn weg ist, gönne ihm jedoch seine Zeit in Augsburg. So schwer es mir auch fällt, ich bin aber der festen Überzeugung, dass er sein komplettes Können beweisen wird, euch nicht entteuschen wird und irgendwann vllt. wieder zurück nach Iserlohn kehrt.
Hoffentlich bekommt er bei euch mehr Eiszeit... viel Spaß...

- Sean Avery
- Rookie
- Beiträge: 373
- Registriert: 27.04.2008 13:23
Mattus hat geschrieben:Danke für den Link! Das hört sich wirklich ganz vernünftig an.
Im 'Scouting Report' des EHN-Hefts "Stars des deutschen Eishockeys" steht dagegen:
"Der Sprung für ihn in die DEL war doch größer als gedacht. Spielte am besten, wenn er keine Zeit zum Nachdenken hatte, da er sonst haarsträubende Fehler produzierte."
Hmmm...gebe zu, ihn noch nicht selbst gesehen zu haben, angesichts dieser Zeilen käme ich aber ehrlich gesagt schon etwas ins Grübeln, wenn man Fendt nicht verlängern würde und einen (immerhin auch schon 24-jährigen) Spieler wie Gödtel verpflichten würde.

VIZEMEISTER 2009/10
Quelle: http://www.panther-news.deMartin Schymainski nicht mehr in Augsburg unter Vertrag!
Di, 02.12.08
Ursprünglich lief der Vertrag von Martin Schymainski nur bis Ende November. Max Fedra zufolge wurde dieser nun nicht verlängert.
Schymainski hofft beim EHC München unterzukommen, um dann per Förderlizenz weiterhin für Augsburg spielen zu können.