Seite 5 von 11

Verfasst: 17.07.2008 15:26
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:1. Doch, ging es

2. Welche Personalien und was hat er versucht? Er hatte es nicht mal im Kreuz, Endras Eiszeit zu geben und zu sehen, wie er sich macht. Bei aller Liebe und Zuversicht, Bordeleau kategorisch abzuwatschen und Mitchell in den Himmel zu heben, erscheint mir bisher völlig realitätsfremd.

Also ich habe noch keinen Bordeleau watschen sehen? Die Schläge würden schon andere verdienen. Auch wird der Mitchell nicht so gehoben wie es jetzt den Anschein hat. Aber es tut halt einfach gut ein Konzept zu erkennen. Ist doch einfach beruhigend wenn es jetzt so ausschaut, ich betone so ausschaut, wie wenn einer weiß was er tut und das auch umsetzt. Einen Brigley weiter zu verpflichten hätte Konsequenzen haben müssen und da meine ich nicht Bordeleau. Dem hätte man einfach sagen müssen das sein Kumpel genug angerichtet hat. Stichwort Mittelfinger. Wobei das mit Endras sicher auch schwach von Mitchell war, aber auch hier, siehe Bordeleau. Trainer fliegen schneller als Dubeverpflichter.

Verfasst: 17.07.2008 15:28
von panther69
Der Rentner hat geschrieben:Ich frage mich schon, woher dieses unglaubliche Vertrauen in Mitchell und die ganzen Neuverpflichtungen kommt. Wir haben einen jungen Goalie, der seine DEL-Reife noch beweisen muss, wir holen für gestandene Profis in der Abwehr junge Talente, bei denen man nicht weiß, wie sich entwickeln werden bei uns. Der Sturm ist das kleinere Problem, aber um die Abwehr mache ich mir schon Sorgen. Das ist eine riesen Wundertüte bei der unglaublich viel Hoffnung mitspielt. So viele OMMM!!! kann ich gar nicht sagen, was wir hier bräuchten. Ich sehe dem ganzen nicht so optimistisch entgegen. Ich freue mich zwar über junge, hungrige Spieler, aber ob die alleine ausreichen werden, steht auf einem Blatt Papier. Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas anderes erwartet und großes Vertrauen konnte Mitchell noch nicht aufbauen bei mir. Auch er muss erst noch zeigen, was er kann.
Gruß,
Der Rentner


Junge, hungrige Spieler ?? Remember Eisbären Berlin !!!!

Verfasst: 17.07.2008 15:41
von Snake
König von Spanien hat geschrieben: dass der Wildsau Vergleich soweit ich mich erinnere ist das auch eher ein feige Gattung....

ganz und gar nicht

lauf mal einer Wildsau im Frühjahr übern weg, viel Spaß!

Verfasst: 17.07.2008 16:01
von Max
panther69 hat geschrieben:Junge, hungrige Spieler ?? Remember Eisbären Berlin !!!!
In gewisser Weise hast Du da natürlich recht. Allerdings hinkt dieser Vergleich wohl etwas, schließlich hatte der EHC auch viele Routiniers wie Walker, Beaufait, Pederson, Felski, Ustorf, Roach usw. in seinen Reihen, die bei uns (monetär bedingt) halt einfach nicht in diesem Maße im Kader zu finden sind.

Womit ich absolut nicht in Frage stellen möchte, dass auch ich den eingeschlagenen Weg mit der jungen und talentierten Truppe, die sich beweisen möchte und ihren Karrierehöhepunkt noch lange nicht überschritten (geschweige denn überhaupt erreicht) hat, ausdrücklich begrüße!

Ich bin absolut davon überzeugt, dass das der richtige Weg ist und wir mit den Jungs (selbstverständlich in Relation zu unseren finanziellen Möglichkeiten) nächste Saison Erfolg haben werden! Und als solchen betrachte ich dann beispielsweise auch einen 12. Platz wenn wir im Curt-Frenzel-Stadion tollen und (vor allem) ehrlichen Sport geboten bekommen.

Ein Konzept ist unverkennbar und auch die Tatsache, dass wir den Kader früh zusammen haben, ist sicherlich alles andere als ein Nachteil.

Grüße

Max

Verfasst: 17.07.2008 16:04
von Niemand
Nur ein paar Anmerkungen meinerseits:

1.
Der Rentner hat geschrieben:Ehrlich gesagt hätte ich mir etwas anderes erwartet...
Mich würde mal interessieren, was genau Du Dir erwartest hast? Einen nicht zu bremsenden Andrang etablierter, namhafter NHL-Spieler?

2. Man kann es durchaus als Erfolg sehen, daß (wie bereits erwähnt) solche Spieler zu diesem Zeitpunkt schon bei uns unterschrieben haben. Nur, in wie weit dies ein Verdienst unseres allseits geschätzten Trainer/Management - Gespannes ist, kann ich nicht einschätzen. Ich glaube allerdings eher, daß ein Umdenken stattgefunden hat. Die Spieler haben einfach erkannt, daß der Weg nach Europa keine Sackgasse ist und für einen jungen Spieler durchaus auch dann noch in die NHL führen kann.

3. Ich möchte auch nochmal auf das Ende der letzen Saison eingehen, auf die Art und Weise, wie sich die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat. Wer kann mir (und Euch) garantieren, daß ein junger US-Boy sich nicht genauso verhält, wenn er beispielsweise schon weiß, daß er im nächsten Jahr einen lukrativen Vertrag bei einem anderen Team hat? Oder eine 80%ige Chance auf einen NHL-Vertrag? Was zählt für Ihn dann eine evtl. Play-Off Teilnahme der Augsburger Panther?
Ich habe Mitchell den letztjährigen Abschied nicht zum Vorwurf gemacht, bin aber auch der Meinung, daß auch eine noch so gewissenhafte Spielerbeobachtung einen solchen Fall (bzw. solche Fälle) nicht ausschließen kann.

Verfasst: 17.07.2008 17:34
von Der Rentner
panther69 hat geschrieben:Junge, hungrige Spieler ?? Remember Eisbären Berlin !!!!
Vielleicht wurde ich falsch verstanden. Ich bin ein Freund von jungen, hungrigen Spieler. Es kommt aber immer auf die passende Mischung an. Wenn du also die Eisbären nimmst, dann wirst du genau sehen, warum deren jungen Spieler so durchstarte. Die haben sehr gute und erfahrene Leute neben sich, die sie führen und aufbauen können. Und genau hier sehe ich einfach noch eine Baustelle in unserem Team. Von der Papierform her (und nur die können wir ja beurteilen), fehlt uns in meinen Augen ein oder zwei Häuptlinge. Meine Befürchtung ist nämlich ganz einfach die, dass wir in der entscheidenden Phase eines Spiels keine Spieler haben, der das Ruder herumreißen könnte. Jung ist gut, aber die Erfahrung für solche engen Partien fehlt halt in meinen Augen. Diese ganzen jungen Spieler waren in ihren Teams nie die Leader und Hauptverantwortlichen, sondern ein einzelner Baustein oder Roleplayer. Das sind sie in unserem Team auch, nur sehe ich eine Lücke bei den etablierten Spieler, die sie jetzt nicht mehr an ihrer Seite haben. Vor allem bei dem Risiko-Experiment Endras im Tor. Da hätte ich für die Defensive gerne etwas mehr Erfahrung gehabt. Jetzt muss mir auch keiner mit einem Murphy kommen (also der unsere Murphy), der war es in den letzten beiden Jahren schon nicht, warum also gerade jetzt.
Darauf bezog sich meine Sorge, damit verbunden die Aussage, dass ich nicht verstehen kann, woher das große Vertrauen in Mitchell kommt, er hat noch nichts gezeigt. Das einzige, was mich ein wenig beruhigt ist die Tatsache, dass wir dieses Jahr Spieler geholt haben, die der Trainer auch wirklich gescoutet hat. Da bleibt aber die Frage offen, ob der Trainer die Liga auch richtig einschätzt. Wir hatten schon mal einen Coach, der bekannte Spieler geholt hat, aber die Liga völlig unterschätzt hat. Wie das geendet hat, wissen wir alle.
Gruß,
Der Rentner

Verfasst: 17.07.2008 17:36
von Steelrat
Niemand hat geschrieben::


2. Man kann es durchaus als Erfolg sehen, daß (wie bereits erwähnt) solche Spieler zu diesem Zeitpunkt schon bei uns unterschrieben haben. Nur, in wie weit dies ein Verdienst unseres allseits geschätzten Trainer/Management - Gespannes ist, kann ich nicht einschätzen. Ich glaube allerdings eher, daß ein Umdenken stattgefunden hat. Die Spieler haben einfach erkannt, daß der Weg nach Europa keine Sackgasse ist und für einen jungen Spieler durchaus auch dann noch in die NHL führen kann.

3. Ich möchte auch nochmal auf das Ende der letzen Saison eingehen, auf die Art und Weise, wie sich die Mannschaft in den letzten Spielen gezeigt hat. Wer kann mir (und Euch) garantieren, daß ein junger US-Boy sich nicht genauso verhält, wenn er beispielsweise schon weiß, daß er im nächsten Jahr einen lukrativen Vertrag bei einem anderen Team hat? Oder eine 80%ige Chance auf einen NHL-Vertrag? Was zählt für Ihn dann eine evtl. Play-Off Teilnahme der Augsburger Panther?
Ich habe Mitchell den letztjährigen Abschied nicht zum Vorwurf gemacht, bin aber auch der Meinung, daß auch eine noch so gewissenhafte Spielerbeobachtung einen solchen Fall (bzw. solche Fälle) nicht ausschließen kann.

Zu 2: Es hat mit Sicherheit ein Umdenken statt gefunden aber warum jetzt??? - Weil der Trainer doch der Richtige ist!!! Zumindest sagt man ihm das nach. Und wenn ein Trainer, Manager oder weiss Gott wer, sich einen Spieler fast 10 mal ansieht, ihn dann auch noch verpflicheten kann darf man wenigstens annehmen das der Trainer, Manager oder weiss Gott wer, auch was damit zu tun hat!!! :)

Zu 3: Da hoffe ich einfach mal das der Sportsgeist einen solchen Spielers noch in dem Mas vorhanden ist, das der auch gewinnen will... und das nicht nur auf dem Konto.
Wäre auch besser. Sonst sieht das Konzept der nächsten Jahre vor keine Ausländer mehr zu holen :huh:

Verfasst: 17.07.2008 17:45
von Sangriaman
Eigentlich wäre eine 80%ige Chance gar nicht schlecht, dann muss der Spieler für die restlichen 20% noch Leistung bringen.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden damit, dass man mit dem kompletten Team die komplette Vorbereitung durchziehen kann und sich einzelne Nachzügler nicht erst später in die Spielzüge integrieren müssen.

Was die Teamzusammenstellung betrifft, bin ich der Meinung, dass es ein Experiment mit Sinn ist, d.h. es hat sich jemand Gedanken gemacht. Ob es gelingt oder nicht werden wir im Saisonverlauf sehen - ich sehne die neue Saison gutgestimmt herbei.

Verfasst: 17.07.2008 17:45
von Dibbl Inch
good luck hat geschrieben:Blind bist, Arzt gehen, Experte. Wenn ich dich nicht so gut leiden könnte würde ich dir in den Arsch treten. Rob wirklich ganz im Ernst du wirfst den Rochus vor das er eine Wildsau ist und führst dich selber genau so auf. Der Unterschied ist nur das dich die meisten in Ruhe lassen und auf die Wildsau wurde eine Treibjagd veranstaltet. Zum Mitchell. Die Spiele in dem Weihnachtspaket habe ich alle angeschaut. Sie waren duch die Bank, sehr geil und da ich bis zum Fedra seit 24 Jahren eine DAuerkarte habe kann ich das sehr wohl beurteilen. Das du da noch in die Windel geschießen hast nur am Rande erwähnt. Natürlich waren die Spiele gegen Straubing auch gut, aber irgendein Grund muß ja da gewesen sein den Bordeleau zu feuern. Oder? Der Einstand von Mitchell war dann mehr wie in Ordnung. Genauso wie das Ende nicht mehr in Ordnung war, natürlich. Aber erstens war die Truppe ohne Potential, zweitens kamen Verletzungen dazu, drittens die Müdigkeit von dem läuferisch und kämpferischen Spiel und nicht zu letzte der Charakter der "Starspieler". Denn Fakt ist der Pratt hat am Schluß noch weniger Lust wie der Brigley ein Jahr zu vor und das ist schier nicht möglich. Wenn du jetzt noch fragen hast, reiß dich mal zusammen, sonst kommt er wirklich der Stiefel.
Hör zu Jürgen. Es waren schon Spiele vor der Pause unter aller Sau, genauso wie es nach der Pause durchgehend ALLE Spiele waren. Ich finde es mehr als fragwürdig, das ganze nur auf die Spieler zu schieben, die schon irgendwo Verträge unterschrieben hat. Die gute Josefine hat schon vor der Saison das Spielen eingestellt.

Worum es mir aber eigentlich geht: Deine Aussage von wegen, dass unter Mitchell alles aufwärts ging und wir super Eishockey gesehen haben. Da kannst du jetzt so wortwahlmäßig schlagkräftig auftreten wie du willst, das ist absoluter Blödsinn. Vielleicht ist eine Welt bergab etwas übertrieben, aber jeder der mir erklären will, unter ihm gings sportlich bergauf dem spreche ich jede Ahnung ab. Da gab es sicher Licht, das gabs nur unter Bordeleau genauso. Und die peinlichen Vorstellungen gabs nicht nur nach der Pause, sondern auch schon einige vorher.

Genauso dein Argument: Nach der Pause konnte er auch nix mehr machen. ja hilfe. Da war er schon Monate da und das Resultat war B-Rock auf der Tribüne und Wrigley durfte das Eis bezaubern.

Was letzte Saison statt fand, hat mich nunmal GAR NICHT überzeugt, das war für mich ein Rückschritt.

Kommen wir zum jetzt. Wie die Mannschaft mit Konzept zusammengestellt wird und wie man Mitchs Handschrift erkennen kann, finde ich super. Ich freue mich echt auf die Jungs und ich bin mir auch sicher, dass Mitch einen sehr großen Teil zur Zusammenstellung des Kaders beigetragen hat und ich glaube sogar auch, was der Michi z.B. nicht tut, dass wir es Mitch zu verdanken haben, dass einige der Jungs nach Augsburg gekommen sind.

Und ich sage noch dazu, wenn das ganze nicht klappt, dann ist das megakacke, aber man hat es mal mit einem System versucht und es ist in Ordnung.

Wirklich, was nach der Saison passiert ist, hat mir richtig gefallen.

Aber wer mir ernsthaft erklären will, dass Mitch letztes Jahr auch nur irgendwas in sportlicher Sicht bewegt hat, da hört bei mir die Diskussionsfähigkeit auf, das war nach der Pause unanschaubar (und zwar nicht nur von Pratter, Josefine und Brigley, sondern von allen u.a. auch den erklärten Lieblingen Wrigley und Kreitl (gut, der kanns auch nicht besser)) und vor der Pause mit einigen Pflichtsiegen, einigen Lichtern und auch dunkel. Und das kann mir keiner ausreden, das war einfach so. Punkt!

Verfasst: 17.07.2008 17:56
von Steelrat
Das mit scheisse nach der Pause ist OK. Da wird dir niemand wiedersprechen!!!

Nur kommen die zehn Siege zu Hause am Stück nicht nur davon das halt alle Gegner noch schlechter gespielt haben als wir!!!!
Da kannst du jetzt auch sagen das ich mich daran aufhänge aber diese Spiele waren gut und haben begeistert... und das nicht nur mich!!!

Wesen Handschrift das war ist mir da eigentlich egal. Bei dieser Aussage geht es mir nur darum das nicht alles soooo schlecht gewesen sein kann!!!

Was die Arbeit nach der Saison angeht bin ich schon fast so begeistert von die um ne Liebeserklärung an deine posetive Einstellung abzugeben!!! :tt1: :thumbup1:

Verfasst: 17.07.2008 17:57
von Simon Gagne
König von Spanien hat geschrieben:Hör zu Jürgen. Es waren schon Spiele vor der Pause unter aller Sau, genauso wie es nach der Pause durchgehend ALLE Spiele waren. Ich finde es mehr als fragwürdig, das ganze nur auf die Spieler zu schieben, die schon irgendwo Verträge unterschrieben hat. Die gute Josefine hat schon vor der Saison das Spielen eingestellt.

Worum es mir aber eigentlich geht: Deine Aussage von wegen, dass unter Mitchell alles aufwärts ging und wir super Eishockey gesehen haben. Da kannst du jetzt so wortwahlmäßig schlagkräftig auftreten wie du willst, das ist absoluter Blödsinn. Vielleicht ist eine Welt bergab etwas übertrieben, aber jeder der mir erklären will, unter ihm gings sportlich bergauf dem spreche ich jede Ahnung ab. Da gab es sicher Licht, das gabs nur unter Bordeleau genauso. Und die peinlichen Vorstellungen gabs nicht nur nach der Pause, sondern auch schon einige vorher.

Genauso dein Argument: Nach der Pause konnte er auch nix mehr machen. ja hilfe. Da war er schon Monate da und das Resultat war B-Rock auf der Tribüne und Wrigley durfte das Eis bezaubern.

Was letzte Saison statt fand, hat mich nunmal GAR NICHT überzeugt, das war für mich ein Rückschritt.

Kommen wir zum jetzt. Wie die Mannschaft mit Konzept zusammengestellt wird und wie man Mitchs Handschrift erkennen kann, finde ich super. Ich freue mich echt auf die Jungs und ich bin mir auch sicher, dass Mitch einen sehr großen Teil zur Zusammenstellung des Kaders beigetragen hat und ich glaube sogar auch, was der Michi z.B. nicht tut, dass wir es Mitch zu verdanken haben, dass einige der Jungs nach Augsburg gekommen sind.

Und ich sage noch dazu, wenn das ganze nicht klappt, dann ist das megakacke, aber man hat es mal mit einem System versucht und es ist in Ordnung.

Wirklich, was nach der Saison passiert ist, hat mir richtig gefallen.

Aber wer mir ernsthaft erklären will, dass Mitch letztes Jahr auch nur irgendwas in sportlicher Sicht bewegt hat, da hört bei mir die Diskussionsfähigkeit auf, das war nach der Pause unanschaubar (und zwar nicht nur von Pratter, Josefine und Brigley, sondern von allen u.a. auch den erklärten Lieblingen Wrigley und Kreitl (gut, der kanns auch nicht besser)) und vor der Pause mit einigen Pflichtsiegen, einigen Lichtern und auch dunkel. Und das kann mir keiner ausreden, das war einfach so. Punkt!
In der Situation nach der Saison (Kaderzusammenstellung) geb ich dir völlig recht. Da darf man echt gespannt sein und ich denke die meisten sind das und freuen sich auch auf die neue Saison. :thumbup1:
Aber als Mitchell kam, haben unser damaliges Team schon einige schöne Spiele hingelegt. Im CFS halt zumindest. Als Rückschritt würde ich es daher nicht bezeichnen. Als Fortschritt jedoch auch nicht, der wäre für mich erst gewesen, wenn wir Auswärts mal paar mals gewonnen hätten und die Play-Offs noch erreicht hätten.

Verfasst: 17.07.2008 18:14
von Von Krolock
Der Rentner hat geschrieben:Von der Papierform her (und nur die können wir ja beurteilen), fehlt uns in meinen Augen ein oder zwei Häuptlinge.

Das kann gut sein, ich sehe da aber nicht ganz so schwarz. Einerseits ist Junker sicher keiner, der sportlich den Unterschied macht, andererseits ist das aber ein Typ, der durchaus eine Führungsrolle annehmen kann, was das Standing in der Mannschaft und die Souveränität betrifft. Die Verpflichtung, die von anderen meist belächelt wurde, könnte sich noch als äußerst posiziv erweisen, wurde sie doch in der Voraussicht einer zu erwartenden "Kindertruppe" getätigt.

Weiterhin sollte man Patrick Buzas nicht unterschätzen. Der ist zwar jung, aber mittlerweise durchaus erfahren und ein sehr besonnener Typ, der durchaus die Ärmel hochkrempeln und Führungsaufgaben übernehmen kann. Für mich gebührt ihm ohnehin das "C".

Verfasst: 17.07.2008 18:44
von Canada
König von Spanien hat geschrieben:Aber wer mir ernsthaft erklären will, dass Mitch letztes Jahr auch nur irgendwas in sportlicher Sicht bewegt hat, da hört bei mir die Diskussionsfähigkeit auf, das war nach der Pause unanschaubar (und zwar nicht nur von Pratter, Josefine und Brigley, sondern von allen u.a. auch den erklärten Lieblingen Wrigley und Kreitl (gut, der kanns auch nicht besser)) und vor der Pause mit einigen Pflichtsiegen, einigen Lichtern und auch dunkel. Und das kann mir keiner ausreden, das war einfach so. Punkt!

Die beiden kamen in eine Liga und ein Team, was beide unbekannt für sie war. Wrigley wusste meiner Meinung nach sehr wohl zu gefallen, wenn er spielte. Nicht immer, aber auch er hatte seine Glanzpunkte (z.B. diverse Überzahl-/Unterzahlsituationen und Shootouts). Dass er nicht zwei Punkte pro Spiel machen würde dürfte wohl jedem im Vorfeld klar gewesen sein. Erwar verfügbar, kannte Mitchell, Mitchell kannte ihn und er war billig. Bumsaus.
Gleiches bei Kreitl, nur dass der halt limitierter in seinen Fähigkeiten war/ist. Aber hat auch genau das gemacht, was er kann und was er machen sollte, nämlich Penalty-Killing und Bullys gewinnen.
Und wenns damit nicht klappen sollte heuer, kann er ja als Lumberjack nach Kanada gehen, die suchen immer gute Holzfäller da.

Verfasst: 17.07.2008 19:44
von Manne
Sehe ich absolut genau gleich !!!!
thomas hat geschrieben:Mir ist dieser Mitchell ziemlich suspekt.

Bzw. sehe ich überhaupt keinen Grund für diese Vorschußlorbeeren , mit denen er hier von einigen überhäuft wird. Ich hoffe man darf das sagen, ohne gleich verbal gekreuzigt zu werden.

Und Jürgen, was deinen Kumpel den Bauleiter angeht. Der hat sich hier in allererster Linie benommen wie ein Wildschwein. Und einen Mod 8h am Tag ganz alleine beschäftigt. Deswegen hält sich mein Bedauern über diesen Abgang in doch sehr engen Grenzen. Auch wenn etwas Kritik bzw. gesundes Hinterfragen noch nie geschadet hat.

Verfasst: 17.07.2008 20:35
von Canada
Beiuns könnten doch als coach Joel Quenneville oder Scotty Bowman anheuern, oder Wayne Gretzky himself und es gäb immer noch irgendwas was man aussetzten könnte. Der eine hat seinen Seitenscheitel auf links gekämmt, der andere hat dies und das.

Abwarten und Bier trinken, wir werden in der Pre saeson schon sehen wie das alles funktioniert.
Ich freu mich auf alle Fälle auf die neue Saison und auf mein erstes Spiel im August, denn ich glaub absolut dass wir ne gute Truppe (bisher) beieinander haben.
Ich hoffe ich konnte jetzt mal nen Kommentar abgeben ohne dass Larry Mitchell in dieses oder jenes Licht gerückt wird.

Verfasst: 17.07.2008 21:28
von HellCat
Canada hat geschrieben:Wrigley wusste meiner Meinung nach sehr wohl zu gefallen, wenn er spielte. Nicht immer, aber auch er hatte seine Glanzpunkte (z.B. diverse Überzahl-/Unterzahlsituationen und Shootouts). Dass er nicht zwei Punkte pro Spiel machen würde dürfte wohl jedem im Vorfeld klar gewesen sein. Erwar verfügbar, kannte Mitchell, Mitchell kannte ihn und er war billig. Bumsaus.
Und ich bin der Meinung, dass Mitchell damals die DEL komplett unterschätzt hat. Wie konnte er einen Spieler wie Wrigley holen und dafür einen Radunske auf der Bank sitzen lassen! So überzeugt von Mitchell bin ich noch nicht.

Verfasst: 17.07.2008 21:39
von Mr.Bob Wren
HellCat hat geschrieben:Und ich bin der Meinung, dass Mitchell damals die DEL komplett unterschätzt hat. Wie konnte er einen Spieler wie Wrigley holen und dafür einen Radunske auf der Bank sitzen lassen! So überzeugt von Mitchell bin ich noch nicht.
Radunske war zu dem Zeitpunkt verletzt! Diesen Aspekt darf man auch nicht außer Acht lassen. Weiß eigentlich jemand wo er jetzt hingeht?

Verfasst: 17.07.2008 21:41
von Canada
@HellCat: Also Mitchell ist jetzt schon einige zeit in Deutschland. Als Spieler, wie auch als Coach und du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass er die DEL unterschätzt hat. Der mann hat wohl genug DEL Spiele gesehen, zudem ist, bzw. war er ja auch noch Spieleragent.
Zum Thema Radunske: Mir war er irgendwie auch sympathisch, aber er ist aufm Markt und keiner weiß was er macht. Da bleibt ihm wohl nur wieder die ECHL, spricht auch n icht gerade für ihn.

Verfasst: 17.07.2008 21:45
von Rigo Domenator
Canada hat geschrieben:@HellCat: Also Mitchell ist jetzt schon einige zeit in Deutschland. Als Spieler, wie auch als Coach und du kannst mir jetzt nicht erzählen, dass er die DEL unterschätzt hat. Der mann hat wohl genug DEL Spiele gesehen, zudem ist, bzw. war er ja auch noch Spieleragent.
Zum Thema Radunske: Mir war er irgendwie auch sympathisch, aber er ist aufm Markt und keiner weiß was er macht. Da bleibt ihm wohl nur wieder die ECHL, spricht auch n icht gerade für ihn.
Vielleicht ist aber seine Verletzung einfach der Hauptgrund, warum er noch nirgends untergekommen ist?!

Verfasst: 17.07.2008 21:50
von Mr.Bob Wren
Los findet deutsche Vorfahren und schmeißt den Kreitl raus :p :o