Frage an Computer Experten

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Hab nur den normalen Media Player drauf. Verwende das Laptop eigentlich nur zum Musik abspielen, deswegen war das bislang nicht interessant.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

me_first hat geschrieben:Mit dem VLC Player hat bei mir bis jetzt alles funktioniert:
http://www.videolan.org/




Läuft. Danke. Mehr brauch ich nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

djrene hat geschrieben:zum Musik abspielen


Das kann ich jetzt fast nicht glauben. :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

punisher hat geschrieben:Das kann ich jetzt fast nicht glauben. :-)



Wo ist Dein Problem?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
punisher

Beitrag von punisher »

Mann, da dein Problem gelöst war, war das ein Spaß auf deinen "Musik"geschmack bezogen...

Hei hei hei...ich geh jetzt wieder in Keller, Wasser schippen und Nüsse mitm Arsch knacken.... :unsure: :rolleyes:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

... vielleicht auch die Handy Experten. Hab mit dem Apfelphone Videos gemacht. Qualität brachial gut - hätte ich so nicht erwartet. Leder um 180 Grad gedreht, wusste nicht wie oben und unten ist. Beim Telefon ja auch wurscht. Auf dem PC isses nun natürlich blöd. Wie kann ich so ein Video drehen? Praktischerweise natürlich am PC.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Mit dem VLC Player kannst Du es um 180° gedreht wiedergeben:
Extras -> Effekte und Filter -> Videoeffekte -> Geometrie, Haken bei Transformieren setzen und "um 180° drehen auswählen"

Ist halt umständlich, weil man das jedes mal einstellen muss.

Ansonsten hilft nur ein Videokonverter, mit dem da sollte es gehen (Freeware), falls das Videoformat unterstützt wird:
http://www.chip.de/downloads/Freemake-Video-Converter_44015164.html
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27703
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Danke - versuche ich mal.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Das funktioniert aber IMHO nur mit Quicktime Pro. 27 € ist jetzt nicht die Welt, aber für ein einziges Video wärs mir das dann doch zu teuer.
punisher

Beitrag von punisher »

AVIDEMUX ist ein ziemlich geniales, kostenloses Teil. Müsste eigentlich auch Apfelschrott verarbeiten können.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1581
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

ich klinke mich hier mal ein.. Finde dazu in den Weiten des globalen Netzes keine richtige Antwort..

Folgendes Problem:

Nutze Firefox (akutellste Version, wobei Fehler auch bei den Vorgängern vorlag)

Wenn ich Google Nutze klappt das alles so lange ganz gut, bis ich die Bildersuche nutze. Sobald die ersten Sucherergebnisse angezeigt werden, fängt FF an sich aufzuhängen. Textänderungen der Suche gehen wirklich nur sehr sehr langsam. Zum Teil muss ich 10 Sekunden warten, bis ein Buchstabe angezeigt wird. Hin und wieder hängt sich FF komplett auf und muss neu gestartet werden.

Am Rechner selbst liegts nicht, denn außerhalb vom FF läuft alles weiterhin flüssig und ohne Probleme. Habe schon ein neues Profil angelegt, Add-Ons deaktiviert, etc. Helfen will nicht wirklich was.

Hat dazu jemand nen Tipp?

Gruß
RedHotKiter
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 14.11.2009 14:25

Beitrag von RedHotKiter »

Hast du mal deine Plugins überprüft? Wenn nicht, schau mal ob die alle auf dem aktuellsten Stand sind. Vor allem Java. Deinstalliere Java mal komplett und dann neu drauf damit. (Falls du das alles nicht schon gemacht hast)

Wenn das nichts hilft versuch es mal mit einem anderen Browser um sicherzustellen, dass es am Firefox liegt. Viel Glück.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3184
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Freiflug hat geschrieben:ich klinke mich hier mal ein.. Finde dazu in den Weiten des globalen Netzes keine richtige Antwort..

Folgendes Problem:

Nutze Firefox (akutellste Version, wobei Fehler auch bei den Vorgängern vorlag)

Wenn ich Google Nutze klappt das alles so lange ganz gut, bis ich die Bildersuche nutze. Sobald die ersten Sucherergebnisse angezeigt werden, fängt FF an sich aufzuhängen. Textänderungen der Suche gehen wirklich nur sehr sehr langsam. Zum Teil muss ich 10 Sekunden warten, bis ein Buchstabe angezeigt wird. Hin und wieder hängt sich FF komplett auf und muss neu gestartet werden.

Am Rechner selbst liegts nicht, denn außerhalb vom FF läuft alles weiterhin flüssig und ohne Probleme. Habe schon ein neues Profil angelegt, Add-Ons deaktiviert, etc. Helfen will nicht wirklich was.

Hat dazu jemand nen Tipp?

Gruß

Wie viel Speicher hat die Kiste?
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1581
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

RedHotKiter hat geschrieben:Hast du mal deine Plugins überprüft? Wenn nicht, schau mal ob die alle auf dem aktuellsten Stand sind. Vor allem Java. Deinstalliere Java mal komplett und dann neu drauf damit. (Falls du das alles nicht schon gemacht hast)

Wenn das nichts hilft versuch es mal mit einem anderen Browser um sicherzustellen, dass es am Firefox liegt. Viel Glück.


Hi.. plugins sind alle aktuell. Mit dem IE geht's seltsamerweise mal gut und mal schlecht.





Ryan hat geschrieben:Wie viel Speicher hat die Kiste?


8 GB DDR3, Grafikkarte 2 GB DDR5.. daran sollte es nicht scheitern
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4476
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Bekannt ist das Problem, aber so wirklich eine Lösung gibt es nicht. Deaktivier mal probehalber JavaScript (Java hat damit echt nichts zu tun) und probier es nochmal aus.
RedHotKiter
Neuer Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 14.11.2009 14:25

Beitrag von RedHotKiter »

Ja, da hast du natürlich recht. Javascript hat nichts mit dem Java-Plugin zu tun! Das hab ich aber auch nur vorgeschlagen, da ich schon einmal ein ähnliches Problem mit der Neuinstallation des Plugins lösen konnte.

@Freiflug Hast du schon mal die alte Version der Google Bildersuche versucht. Das löst zwar das grundlegende Problem nicht aber so lässt es sich evtl. vermeiden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Hat hier irgendjemand schon Erfahrungen mit LTE gesammelt? Mir geht es dabei nicht um mobile Geräte, sondern Internet für zuhause.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Nächste Frage: Hat hier jemand größere Erfahrung mit DLAN- bzw. Powerline-Verbindungen?

Konkret geht es mir um die Frage, ob es technisch möglich ist, ein DSL-Modem über DLAN mit einem WLAN-Router zu verbinden - heißt, der Router soll also nicht direkt neben dem Modem stehen, sondern in einem anderen Zimmer und dort dann für die Weiterverteilung sorgen.

Und: kann ich in einem dritten Raum unabhängig vom Router ans Netzwerk gehen? Also quasi direkt die Verbindung DSL-Modem - Steckdose - Steckdose - Endgerät nutzen?
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Erfahrung hab ich damit nicht, aber sowas sollte schon gehen.
http://www.devolo.de/consumer/100_dlan-500-av-wireless_starter-kit_produktvorstellung_1.html?l=de

Laut Produktbeschreibung sollte da ein LAN-Betrieb unabhängig vom Router möglich sein. Die Adapter gibts optional auch mit W-LAN, dh. damit kann man sich theoretisch an jede Steckdose einen W-LAN access point basteln. Angaben sind hier aber ohne Gewähr.
500 Mbit/s (brutto) Verbindung für schnelle Datenübertragung im dLAN-Powerline-Heimnetzwerk, 300 Mbit/s (brutto) im WLAN-Betrieb ("802.11n"-Standard)
Ob es da Probleme oder Einschränkungen mit der Verbindung(sgeschwindigkeit) gibt, wenn die Adapter in verschiedenen Stromkreisen hängen (was früher wohl ein Thema war), kann ich jetzt aber nicht sagen.

Starterset gibts ab ca. 145€, Zusatzadapter kosten knapp 70€.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Danke. Also generell geht es auf jeden Fall. Ich nutze DLAN auch schon. Meine Frage war eigentlich hauptsächlich, ob es möglich ist, die erste Verbindung zwischen Modem und Router über DLAN zu verlängern oder ob nur die Verbindung von Router zu Endgerät darüber möglich ist.

Wobei es bei der Frage

Und: kann ich in einem dritten Raum unabhängig vom Router ans Netzwerk gehen? Also quasi direkt die Verbindung DSL-Modem - Steckdose - Steckdose - Endgerät nutzen?
einen Denkfehler meinerseits gab. Zur Parallelnutzung müssten die dann ja eigentlich doch auch hinter dem Router hängen. Gott, ist das kompliziert...


Das fragliche Szenario wäre dann also wohl eher folgendermaßen:

Raum 1
DSL-Modem + WLAN-Router bzw. Modem mit integriertem Router
Verbindung von Router zu DLAN-Adapter

Raum 2
Verbindung von DLAN-Adapter zu Access Point
Access Point versorgt Endgeräte über LAN bzw. WLAN vom AP

Raum 3
Verbindung von DLAN-Adapter zu Endgerät

Ist das möglich oder habe ich noch einen Denkfehler drin?
Antworten