Seite 5 von 7

Verfasst: 14.11.2008 08:17
von Manne
Robby #9 hat geschrieben:Was erlauben Kuhl ? Kuhl du A... :tt2: :angry:

Der sollte sich mal erinnern wie das Mannheimer Hockey vor der Hopp Ära ausgesehen hat

Verfasst: 14.11.2008 08:40
von punisher
Die DEL ist auf einem guten Weg. Habens ja schließlich bis in die RTL Morgenactionnews geschafft, nach dem gestrigen Skandalspiel...

Gott, hätte ich vor 15 Jahren gewusst, wo das hinführt, hätt ich mir ne andere Sportart gesucht, dann wäre ich heute nicht so traurig. :thumbdown:

Verfasst: 14.11.2008 22:29
von Bill Terry
BASTARD57 hat geschrieben:huhu!




naja, zwischen ner 9000-punkte arena (wie in wob) und z.b. der colina is ja nu nen himmelweiter unterschied... (theoretisch kann ja ne 2000er halle 9000-punkte haben :D ) wobei ich dir allerdings recht gebe, das die regelung fürn popo is...
Ich geb dir vollkommen recht, das man die Colina, nicht mit der jetzigen Arena in Wolfsburg vergleichen kann. Deswegen verteufle ich Arenen auch nicht prinizpiell.
Ich kann das in Wolfsburg ja nicht genau einschätzen, was die Kostenfrage betrifft. Aber es wirkt finanzierbar für den Eishockeysport, wie auch die Saturn-Arena in Ingolstadt. Die Obergrenze der "finanzierbaren" Arenen die noch zum Eishockey passt ist für mich der Königspalast in Krefeld. Alle anderen Arenen sind Prestige-Objekte von geldgesegneten Mä..nein Mäzen sind das nicht mehr.Die Arenen selber haben ausser Komfort den Vereinen keine finanzielle Verbesserung verschafft, wie man es immer glauben machen wollte. Die Mehrzuschauer gingen im günstigsten Falle für die erhöhte Stadionmiete drauf.
Damit meine ich nicht Arenen wie sie jetzt in Wolfsburg gibt oder warum Ingolstadt eine Arena baute. Die alten Stätten waren wirklich veraltet und die neuen wurden auf den ersten Blick so gehalten, das sie auch für den Eishockeysport finanzierbar sind. Alle anderen Arenen sind für Eishockey nicht zu gebrauchen oder für die Klubs zu finanzierbar.
Ein gewisser "Uffinger" hätte uns anscheinend gerne aus der Liga.
@Augschburger Punker
Wer uns nicht mag, mag auch kein Eishockey :w00t: :thumbup: ;)

Verfasst: 15.11.2008 10:24
von punisher
Augsburger Punker hat geschrieben:Ein gewisser "Uffinger" hätte uns anscheinend gerne aus der Liga. :w00t: :confused:
Kannst du das mal näher umschreiben oder erklären auf was du dich mit der Aussage beziehst? :confused:

Verfasst: 15.11.2008 11:01
von Augsburger Punker
auf den Kommentar unter dem Merkur-Artikel:
13.11.08 meint Uffinger (anonym) Bravo Hans Zach,
dem ist nichts hin zu zu fügen.
Das deutsche Eishockey ist meiner Meinung schon am Boden

Verfasst: 15.11.2008 12:09
von punisher
Bild

Das war nicht ich!!!!

Verfasst: 15.11.2008 12:20
von Augsburger Punker
Das hab ich mir eigentlich schon gedacht, und deshalb die Anführungszeichen gesetzt. Du und 100% derselben Meinung wie Trap-Spezialist Zach ...

Verfasst: 15.11.2008 22:37
von punisher
Meine Schwester wars auch nicht. Aber jetzt weiß ich, dass es noch andere Uffingers gibt, die Eishockey schaun ;)

Verfasst: 16.11.2008 08:35
von Shanahan
punisher hat geschrieben:Meine Schwester wars auch nicht. Aber jetzt weiß ich, dass es noch andere Uffingers gibt, die Eishockey schaun ;)
Oder jemand benutzt deinen Namen....ich ruf mal Scully an.
Bild

Verfasst: 16.11.2008 13:18
von Kingkongkrupp
Vorschläge gibt es ja derzeit wieder sehr viele, wie man es angeblich besser machen kann. Auch der Herr Stichnoth hat sich so seine Gedanken gemacht. Ich unterstelle ihm mal, dass er bei seinem Vorschlag nachgedacht hat ...
Sinkende Zuschauerzahlen und wieder einmal Diskussionen um den Modus


Köln
– Sinkende Zuschauerzahlen und damit verbunden auch sinkende Einnahmen lassen die Bosse einiger DEL-Klubs wieder einmal aufschrecken. Nach den ersten 18 Spieltagen der DEL-Vorrunde stehen insgesamt zehn der sechzehn Klubs mit zum Teil erheblich schlechteren Zuschauerzahlen da, als nach der DEL-Vorrunde 2007/2008.
In die andere Richtung hat nun Hannovers Manager Marco Stichnoth einen Vorschlag gemacht. Er schlug eine Aufstockung der Liga auf sogar 18 Klubs vor. Dann soll eine Einfachrunde jeder gegen jeden mit insgesamt 34 Spielen ausgespielt werden. Die ersten 16 Klubs würden sich nach Stichnoths Idee für die Play-offs qualifizieren.
Eishockey-Magazin

Verfasst: 16.11.2008 14:01
von punisher
Gestern wieder 2 langjährige Stadionbesucher getroffen. Die waren heuer 2 mal drin. Einhellige Meinung:

Das ist viel zu brav. Passiert ja nix mehr. Früher ging man hin, weils schnell und aggro war.

Nur die von mir gehörten Meinungen. :sleep:

Verfasst: 16.11.2008 16:17
von Robby #9
Kingkongkrupp/Marco Stichnoth hat geschrieben:
In die andere Richtung hat nun Hannovers Manager Marco Stichnoth einen Vorschlag gemacht. Er schlug eine Aufstockung der Liga auf sogar 18 Klubs vor. Dann soll eine Einfachrunde jeder gegen jeden mit insgesamt 34 Spielen ausgespielt werden. Die ersten 16 Klubs würden sich nach Stichnoths Idee für die Play-offs qualifizieren.

Hatten wir schon mal (oder so ähnlich), 1995/96.

Verfasst: 24.11.2008 19:41
von Grenth
Zum Thema Zuschauerproblem....

Ein Drittligist macht weiter Schlagzeilen.
Nachdem die Hannover Indians ja zwischenzeitlich über 1000 Zuschauer mehr hatten als die Scorpions gehts jetzt weiter. Der Sonderzug nach Hallo musste erweitert werden. Es fahren an dem Tag 2 Sonderzüge! Es haben sich bereits über 1200 Leute angemeldet. oO
Drittligist!!!

Verfasst: 25.11.2008 09:52
von BASTARD57
Rehstreichler hat geschrieben:Zum Thema Zuschauerproblem....

Ein Drittligist macht weiter Schlagzeilen.
Nachdem die Hannover Indians ja zwischenzeitlich über 1000 Zuschauer mehr hatten als die Scorpions gehts jetzt weiter. Der Sonderzug nach Hallo musste erweitert werden. Es fahren an dem Tag 2 Sonderzüge! Es haben sich bereits über 1200 Leute angemeldet. oO
Drittligist!!!

sind halt die indianer...
ein komisches völkchen...
aber nett...

mein persönliches highlight war, als kurz nach der "titanic-tour" (die indianer kamen mit dem schiff nach wolfsburg) der kahn abgesoffen is... :-)

Verfasst: 25.11.2008 10:32
von Tom
BASTARD57 hat geschrieben: mein persönliches highlight war, als kurz nach der "titanic-tour" (die indianer kamen mit dem schiff nach wolfsburg) der kahn abgesoffen is... :-)
Der Olli ist in Wolfsburg abgesoffen? :cry:

Verfasst: 25.11.2008 10:47
von punisher
Abschaffung dieser unsäglichen Sperre fürs nächste Spiel beim Erhalt einer Spieldauer. Das kann man bei der 2. machen.

Verfasst: 25.11.2008 11:09
von lionheart69
Drei kleine Strafen in einem Spiel => nächstes Spiel gesperrt

Verfasst: 25.11.2008 12:59
von punisher
Auszug aus einem Chat von eben:

[12:49] XXX: gehst heute Abend ins Stadion ?
[12:49] Punisher: jup
[12:49] Punisher: du?
[12:50] XXX: ich hab sowas von keinen Bock....
[12:50] Punisher: glaub ich dir
[12:50] XXX: mich langweilt der Gedanke schon
[12:50] XXX: Dienstagspiel
[12:50] XXX: arschkalt
[12:50] XXX: berlin
[12:52] XXX: glaub wirklih, dass es bei mir ziemlich vorbei ist. Ich sehne mich nach den alten zeiten ( die nimmer kommen werden) in der 2ten Liga zurück
[12:52] XXX: wen interessiert Duisburg, wenn es kaufbeuren gäbe
[12:53] XXX: wen Iserlohn wen es Garmisch gäbe
[12:53] XXX: diesen DEL müll brauich ich nicht
[12:54] XXX: wobei ich schon wiede mal reingehen werde, aberwie gesagt, von meinen alten leuten geht fast keiner mehr rein
[12:54] XXX: und dann dieses elende rumgellue ist mir zu brav

Verfasst: 25.11.2008 14:38
von bambam
Wer will, kann hier http://www.eishockey-magazin.de/index.p ... rale-punkt etwas über den Schmalspurpädagogen Tripcke lesen.

Am besten der Punkt: Wir hatten nur einen sportlichen Auf- und Absteiger mit Freiburg. Na klar!!!! Wenn ich so doofe Regelungen (9.000 Punkte etc.)einführe.
Problem an der ganzen Geschichte sind, und jetzt drehen wir den Spies um, die großen Clubs mit ihren Mäzen, die Preise nach oben treiben.
Nicht die Kleinen, wie Bad Tölz, das beispielsweise genannt wird. Die könnten nähmlich gut oben mitspielen in der DEL, wenn sie ihre Nachwuchsspieler behalten könnten.

Man sollte raus aus den großen Städten und zurück, wo Eishockey gelebt wird. Klar sollen Familien kommen,.... Aber wenn ich nur ne Beschäftigung für meinen Nachmittag brauche, dann geh ich halt ins Kino. Ist auch billiger für ne ganze Familie.
Infrastruktur ist wichtig liebe DEL, aber nicht der große Parklatz und die große Straße vor der Arena, sondern Zuschauerinfrastruktur.
Bestes Beispiel Hannover. Gerade 3.000 Zuschauer essen Popcorn bei nem Spiel, wenn die Mannschaft um Platz 6 spielt. Jetzt kommen wieder mal ein paar mehr. (Weil der Papa wahrscheinlich gesagt hat, heute gehen wir dahin, weil im Kino grad nix neues läuft)

Mein Tipp als Wirtschaftler an die Rechtsanwälte der DEL:
Lasst im Eishockeymarkt wieder Angebot und Nachfrage walten und reglementiert nicht alles wie in ner Planwirtschaft.
Rahmen geben ja - aber entscheiden wie groß die Kartoffeln wachsen sollen, noch bevor man welche planzt nein!

DEL I 14 Mannschaften: Doppelrunde, zwei Absteiger (8 Ausländer)
DEL II 14 Mannschaften: Doppelrunde, zwei Aufsteiger, ein Absteiger (8 Ausländer)
danach die Oberliga, ein Aufsteiger, welcher Modus da gespielt wird, Ausbildungsliga.... egal

Keine 9.000 Punkte-Regel, etc.
Einzig für die Medien (TV, Print und Radio) sollten DSL-Anschlüsse und Kameraplätze etc. vorhanden sein.
Ob nämlich Duisburg vor 1.600 Zuschauern spielt und 1.000 Sitzplätze leer sind oder Ravensburg in einer ausverkauften Halle vor 3.300 Zuschauer spielt, sollte der Liga, wenn der Club sonst alles erfüllt, egal sein.

Danke fürs lesen. Ich habe fertig.

Verfasst: 25.11.2008 16:52
von Augsburger Punker
bambam hat geschrieben:
DEL I 14 Mannschaften: Doppelrunde, zwei Absteiger (8 Ausländer)
DEL II 14 Mannschaften: Doppelrunde, zwei Aufsteiger, ein Absteiger (8 Ausländer)
danach die Oberliga, ein Aufsteiger, welcher Modus da gespielt wird, Ausbildungsliga.... egal
Klingt gut, nur würde ich potentielle Ab- und Aufsteiger schreiben. Ob man die letzten beiden DEL-Teams jetzt Playdowns gegen die 2.-LigaFinalisten spielen läßt oder eine Aufstiegsrunde wie in den 80ern spielen läßt müßte man noch ausdiskutieren, aber eine Verzahnung wäre das Salz in der Suppen. Die Fußballer haben's ja auch wieder eingeführt ...