Seite 5 von 13

Verfasst: 01.01.2009 21:29
von fgtim
Jetzt frage ich mich auch gerade, ob er die Brottüten NUR auf die Bäckerein bezogen hat.

Ach, ich bin raus. :o

Verfasst: 01.01.2009 21:51
von sonnenblumenkind77
fgtim hat geschrieben:Jetzt frage ich mich auch gerade, ob er die Brottüten NUR auf die Bäckerein bezogen hat.

so hatte ich es gemeint, danke djrene für "übersetzten".

Verfasst: 01.01.2009 22:59
von Golden Brett
sonnenblumenkind77 hat geschrieben:@ Brett,

wenn du die Kosten für Brottüten nicht kennst, wieso verteufeltst du dann diese Möglichkeit? Klar muß man Kosten und Nutzen gegenrechnen. Aber das kann man doch nicht, wenn man die Kosten nicht kennt.
Wo habe ich denn was verteufelt? Ich habe lediglich gesagt, dass da die Kosten nicht gerade gering sein dürften. Und dass das zu teuer sein dürfte, kann man sich eigentlich an fünf Fingern abzählen - immerhin sprechen wir hier theoretisch von wöchentlich anfallenden Kosten.

Verfasst: 02.01.2009 09:54
von DennisMay
@ Golden Brett

Wieso wöchentliche Kosten, willst Du jedes Spiel einzeln bewerben?

Eher pickt man sich eine gewisse Zeit mit vielen Heimspielen, wie jetzt, raus. Produziert 100000 Tüten mittlerer Größe und gut ist. Die Kosten pro Tüte dürften sich im Bereich von 3-5 Cent pro Stück bewegen, was einem Gesamtaufwand von EUR 3000 - 5000 entspricht. Ob Ihle oder Wolf noch eine Gebühr für die Werbung selbst haben wollen, weiß ich nicht. Wenn man es nicht zahlen will/kann, könnte auch ein Gegengeschäft (Werbung auf dem Würfel) vereinbart werden.

Verfasst: 02.01.2009 12:30
von Golden Brett
DennisMay hat geschrieben:@ Golden Brett

Wieso wöchentliche Kosten, willst Du jedes Spiel einzeln bewerben?

Eher pickt man sich eine gewisse Zeit mit vielen Heimspielen, wie jetzt, raus. Produziert 100000 Tüten mittlerer Größe und gut ist. Die Kosten pro Tüte dürften sich im Bereich von 3-5 Cent pro Stück bewegen, was einem Gesamtaufwand von EUR 3000 - 5000 entspricht. Ob Ihle oder Wolf noch eine Gebühr für die Werbung selbst haben wollen, weiß ich nicht. Wenn man es nicht zahlen will/kann, könnte auch ein Gegengeschäft (Werbung auf dem Würfel) vereinbart werden.
Eine solche einmalige Aktion wäre natürlich etwas anderes (wobei ich glaube, dass man da auch bessere Werbemittel finden könnte). Ihle oder Wolf werden dennoch mit Sicherheit Geld haben wollen, denn das sind Werbeflächen, die ganz normal verkauft werden.

Verfasst: 02.01.2009 13:05
von allgaeuer
Golden Brett hat geschrieben:Eine solche einmalige Aktion wäre natürlich etwas anderes (wobei ich glaube, dass man da auch bessere Werbemittel finden könnte). Ihle oder Wolf werden dennoch mit Sicherheit Geld haben wollen, denn das sind Werbeflächen, die ganz normal verkauft werden.
Naja. Die haben ja nicht immer Werbung drauf. Und wenn man eine der weißen Flächen an der Bande damit kompensiert wäre das ja ne tolle Sache.
Aber was natürlich dahinter stecken müsste wäre ein Konzept. Ein Stück aus der Tüte ausschneiden dann 1 EUR günstiger oder Werbung für ein anderes Spezialpaket. Einfach nur Werbung für ein Spiel auf einer Tüte bringt wahrscheinlich nicht viel, wäre aber ein Anfang.

Liest Herr Hütt hier mit?

Verfasst: 02.01.2009 14:30
von sonnenblumenkind77
Mensch, ihr seit klasse. Wenn wir hier noch ein bisschen Brainstormen, dann haben wir bald ein ausgearbeitet Marketingkonzept.

Ob Herr Hütt hier mitliest, wäre mal interessant zu wissen. Vielleicht sollten wir ihm mal nen Link zu diesem Thread schicken. Ehrlich gesagt hatte ich seit seiner Einstellung nichts Besonderes in Sachen Marketing erkennen können im Vergleich zur letzten Saison. Aber ich lasse mich gerne eines Bessern belehren.

Verfasst: 02.01.2009 14:35
von allgaeuer
sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Mensch, ihr seit klasse. Wenn wir hier noch ein bisschen Brainstormen, dann haben wir bald ein ausgearbeitet Marketingkonzept.

Ob Herr Hütt hier mitliest, wäre mal interessant zu wissen. Vielleicht sollten wir ihm mal nen Link zu diesem Thread schicken. Ehrlich gesagt hatte ich seit seiner Einstellung nichts Besonderes in Sachen Marketing erkennen können im Vergleich zur letzten Saison. Aber ich lasse mich gerne eines Bessern belehren.
Wäre für ihn zumindest sinnvoll. Benne liest ja auch mit. Was dann machbar ist, kann er dann anhand der Zahlen prüfen. Aber für Ideen ist das doch super!

Verfasst: 02.01.2009 22:50
von good luck
allgaeuer hat geschrieben:
Liest Herr Hütt hier mit?

Für sowas hat der keine Zeit.

Verfasst: 03.01.2009 11:48
von Ghandi
Beste Werbung: die Heimspiele nicht so verdaddeln wie gegen Wolfsburg und Straubíng

Verfasst: 03.01.2009 11:53
von allgaeuer
Ghandi hat geschrieben:Beste Werbung: die Heimspiele nicht so verdaddeln wie gegen Wolfsburg und Straubíng
Booooooooooooom!

Verfasst: 03.01.2009 12:11
von Ratman
Ghandi hat geschrieben:Beste Werbung: die Heimspiele nicht so verdaddeln wie gegen Wolfsburg und Straubíng
Meine Worte.

Verfasst: 03.01.2009 14:09
von djrene
Nur wirst Du das leider nie wirklich planen können. Deswegen muß auch an anderen Fronten Dampf gemacht werden.

Verfasst: 03.01.2009 21:13
von Golden Brett
Ghandi hat geschrieben:Beste Werbung: die Heimspiele nicht so verdaddeln wie gegen Wolfsburg und Straubíng
Als man die Heimspiele am laufenden Band gewann, kamen auch nicht so unfassbar viel mehr Zuschauer.

Verfasst: 03.01.2009 21:19
von Golden Brett
allgaeuer hat geschrieben:Naja. Die haben ja nicht immer Werbung drauf.
Natürlich nicht, aber ich gehe mal stark davon aus, dass die Flächen deshalb noch lange nicht verschenkt werden. Das wäre auf lange Sicht eher kontraproduktiv. Eine Vergünstigung in einem gewissen Rahmen wäre durchaus denkbar, ob das aber heißt, dass es für die Panther zu finanzieren wäre, ist fraglich.

Und wenn man eine der weißen Flächen an der Bande damit kompensiert wäre das ja ne tolle Sache.
Da würde man vermutlich nicht drumrum kommen.

Aber was natürlich dahinter stecken müsste wäre ein Konzept. Ein Stück aus der Tüte ausschneiden dann 1 EUR günstiger oder Werbung für ein anderes Spezialpaket. Einfach nur Werbung für ein Spiel auf einer Tüte bringt wahrscheinlich nicht viel, wäre aber ein Anfang.
Ich glaube nach wie vor, dass die Streuverluste da zu hoch sind bzw. dass Brottüten bei Ihle oder Wolf nicht das richtige Werbemittel sind. Sachen, wie die Tabletts bei McDonald's sind da schon weitaus sinnvoller. Hier gibt es übrigens eine Kooperation, denn ohne wären die Aktionen auch unbezahlbar.

Verfasst: 03.01.2009 21:42
von sonnenblumenkind77
Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube nach wie vor, dass die Streuverluste da zu hoch sind bzw. dass Brottüten bei Ihle oder Wolf nicht das richtige Werbemittel sind. Sachen, wie die Tabletts bei McDonald's sind da schon weitaus sinnvoller. Hier gibt es übrigens eine Kooperation, denn ohne wären die Aktionen auch unbezahlbar.

Ich dagegen denke, das die Streuverluste bei den Tablettauflagepapieren (oder wie heißen die Dinger noch gleich) mindestens genauso groß sind wie bei Brottüten, wenn nicht sogar größer. Denn beim McD beommt man sein Essen auf das Papier gelegt - daher lesen von den Konsumenten nur extrem wenige, was auf dem Zettel steht, die meisten klatschen noch ihren Ketchup oder Majo drauf. Das ist bei ner Brottüte doch etwas anders. Gut, es werden nicht alle immer alles auf der Tüte lesen. Aber wenn ich meine Brotwaren rausnehme, wirft man zumindest ein Auge auf den Aufdruck und liest auch mal was da steht.

Verfasst: 03.01.2009 22:54
von Golden Brett
sonnenblumenkind77 hat geschrieben:Ich dagegen denke, das die Streuverluste bei den Tablettauflagepapieren (oder wie heißen die Dinger noch gleich) mindestens genauso groß sind wie bei Brottüten, wenn nicht sogar größer. Denn beim McD beommt man sein Essen auf das Papier gelegt - daher lesen von den Konsumenten nur extrem wenige, was auf dem Zettel steht, die meisten klatschen noch ihren Ketchup oder Majo drauf. Das ist bei ner Brottüte doch etwas anders. Gut, es werden nicht alle immer alles auf der Tüte lesen. Aber wenn ich meine Brotwaren rausnehme, wirft man zumindest ein Auge auf den Aufdruck und liest auch mal was da steht.
Mir geht es da mehr um die Zielgruppe und die sehe ich eher bei McDonald's als Samtag früh beim Semmeln holen. Rein von der Altersstruktur der Kundschaft her, würde ich eher bei McDonald's werben. Und ich würde die Kontakte, die mit den Tablettauflegern erzielt werden, nicht unterschätzen.

Verfasst: 04.01.2009 12:05
von el_bart0
Golden Brett hat geschrieben:Als man die Heimspiele am laufenden Band gewann, kamen auch nicht so unfassbar viel mehr Zuschauer.

vieleicht sollte man die heimspiele in dennen man abschätzen kann das man sag ich jetzt mal 3-4von5gewinnt (und ja ich weis wolfsburg, straubing) mit gezielter werbung + ein paar freikarten zu koppeln...

klar braucht man dafür auch das quenchen glück das man dann mit der werbung optimal die zielgruppe anspricht + die nötigen ergebnisse in denn spielen...

keine werbung ist zu 100% planbar ausser man ist ein weltunternehmen und buttert seine werbung mit zig mio (das sind wir eben nicht) und selbst die groß unternehmen haben schon werbung in denn sand gesetzt...

entweder man riskiert etwas gepaart mit der "richtigen" strategie oder man wir zwangsläufig zuschauer rückläufe haben da dürften wir uns ja wohl einig sein?! und zur werbung selbst haben wir nun mal halt das problem nicht übermäßig viel geld ausgegebn zu können daher halte ich so etwas wie die mc donalds "flyer" werbung auf den tablets für sinnvoll sofern sie kostengünstig ist...

vieleicht kann man ja auch wieder mehr autogram std geben solange man so erfolgreich ist und noch dazu denn nati goalie im team hat dürfte so eine aktion immer gute werbung in eigenregie sein...

Verfasst: 04.01.2009 22:08
von Wannabe-Icehockeyplayer
Rein an Werbung für mehr Zuschauer würde ich mit der Citygalerie zusammenarbeiten. Bspw. ab einem Einkauf von nachweislich 150,- € in der Galerie bekommt man eine Freikarte zum nächsten Spiel. Also müssen ein paar Plakate oder Ständer aufgestellt werden und durch die Galerie laufen ja genug Leute verschiedenen Alters.
Ausserdem würde ich im Stadion mehr mit Verlosungen usw. arbeiten um Geld reinzukriegen. Ich denke mal das viele ein Los für bspw. 0,50 € kaufen würden um ein Trikot oder Freikarte o.ä. zu gewinnen. Oder sone Losaktion in der City-Galerie wär vielleicht auch was.....

Verfasst: 06.01.2009 21:21
von Sabionski
Sorry!
ich habe zwar selber diese Diskussion losgetreten, war aber die letzten 3 Tage nicht im Forum und habe hier nicht mehr gelesen.

Habe jetzt auch ehrlich nicht alles nachgelesen hier.
Hat sich hier nun mal jemand von der GmBH zu Wort gemeldet?


Fakt ist wohl:
Es muss was passieren!
Die Panther müssen in der Öffentlichkeit mehr auf sich aufmerksam machen!
Plakate, Zusammenarbeit mit Citygallerie, Kaufhäusern, mit Ihle, etc...


Erschreckend heute:
Wir stehen auf Platz 7, spielen an einem Feiertag daheim gegen Hamburg und es kommen "sagenhafte" 2.700 Zuschauer!
:thumbdown:


mfG, Tim
www.auxburg-aev.de