Zumindest beim zweiten hat er Recht. Da wird der Kreitl von der Mittellinie bis hinter dem Tor gehakt und als er dann von selbst in die Bande reinstolpert, da gibts dann 2 Minuten.Miami hat geschrieben:29.05 Alavaara Bandencheck für nichts, das Foul war davor.
32.35 Sloan halten auf zuruf der Zuschauer. Auch da war die Behinderung kurz davor.
07. Spieltag 2009/10; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Zu den einzelnen Personen und dem Spielverlauf wurde bereits viel, wenn nicht gar alles geschrieben.
Für mich war das Spiel die Rückkehr zu den alten Augsburger "Tugenden".
Das Spiel und die Qualität des Spiels richtet sich nach dem Gegner.
Unabhängig vom Ergebnis beobachte ich seit Jahren, daß man meist gegen gute Gegner gut aussieht und gegen (vermeintlich) schwächere Gegner eher schlechte Spiele abliefert.
Und genau das unterscheidet Augsburg von Spitzenteams wie z.B. Berlin. Die ziehen ihr Ding durch, egal welche Farbe die Trikots der Anderen haben und wie die auch immer spielen mögen.
Für mich war das Spiel die Rückkehr zu den alten Augsburger "Tugenden".
Das Spiel und die Qualität des Spiels richtet sich nach dem Gegner.
Unabhängig vom Ergebnis beobachte ich seit Jahren, daß man meist gegen gute Gegner gut aussieht und gegen (vermeintlich) schwächere Gegner eher schlechte Spiele abliefert.
Und genau das unterscheidet Augsburg von Spitzenteams wie z.B. Berlin. Die ziehen ihr Ding durch, egal welche Farbe die Trikots der Anderen haben und wie die auch immer spielen mögen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Also in Kassel haben sie 8:3 verloren und gestern gab's ein sensationelles 4:3 gegen Straubing. Schlechter Zeitpunkt für diesen Vergleich...den ich generell auch nicht unterschreiben würde. Nur auswärts sind wir ab und an als Aufbaugegner gut, ansonsten ist das glaube ich mehr ein subjektiver Eindruck.der inschinör hat geschrieben:Unabhängig vom Ergebnis beobachte ich seit Jahren, daß man meist gegen gute Gegner gut aussieht und gegen (vermeintlich) schwächere Gegner eher schlechte Spiele abliefert.
Und genau das unterscheidet Augsburg von Spitzenteams wie z.B. Berlin. Die ziehen ihr Ding durch, egal welche Farbe die Trikots der Anderen haben und wie die auch immer spielen mögen.
Zumal es ja nicht so ist, dass wir in den letzten Jahren oft von Mannschaften reden konnten, die deutlich schwächer waren.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Die erste Situation kann ich nicht beurteilen, da ich sie nicht gesehen habe, in der zweiten Situation halte ich die Strafe für berechtigt. Aber selbst wenn beide Strafen unberechtigt gewesen sein sollten, so bleiben es aber dennoch nur zwei. Aufgrund von zwei Strafen kann man einem Schiri aber nun wirklich nicht vorwerfen, er würde seine Linie verlieren. Man darf auch nicht erwarten, dass ein Schiri 60 Minuten lang alle Situationen 100% richtig beurteilt. Oswalds Linie gestern war eindeutig, er hat das Spiel großzügig laufen lassen. Ob man das gut findet oder nicht oder wie das in Relation zu anderen Schiris wirkt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Jetzt aber zu behaupten, Oswald habe das Spiel gestern durch eine unklare Linie beeinflusst, geht in meinen Augen an der Realität vorbei.Miami hat geschrieben:29.05 Alavaara Bandencheck für nichts, das Foul war davor.
32.35 Sloan halten auf zuruf der Zuschauer. Auch da war die Behinderung kurz davor.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9818
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ich halte dir mal zu gute, das du eine eklatante Leseschwäche aufweist und merkbefreit bist. ^^Liga_Gott_Ulmer hat geschrieben:Joooo....jetzt sind natürlich die wenigen Auswärtsfans schuld....is schon klar !!!! Wenn eure Truppe das Spiel vergeigt liegt es natürlich an zu wenigen mitgereißten Fans aus Wolfsburg....weil die Stimmung dann ja nicht so gut war !!! lächerlich.....
Keiner sagt das die fehlenden Auswärtsfans an der Niederlage schuld sind. Hier wurde nur gesagt das Wolfsburg als Gegner für Zuschauer nicht interessant ist.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
wer natürlich die Diving Queen als Liga Gott (Ligagott, sehr tolles Wort übrigens) anpreist, bei dem lassen wir gerne etwas Nachsichtigkeit waltenSaku Koivu hat geschrieben:Ich halte dir mal zu gute, das du eine eklatante Leseschwäche aufweist und merkbefreit bist. ^^
Keiner sagt das die fehlenden Auswärtsfans an der Niederlage schuld sind. Hier wurde nur gesagt das Wolfsburg als Gegner für Zuschauer nicht interessant ist.

Alle Tore, (fast) alle Videobeweise und zwei hübsche Checks jetzt hier:
Die Pressekonferenz und alle andere Videos dann bald hier:
http://www.youtube.com/user/AugsburgerPantherDE
Die Pressekonferenz und alle andere Videos dann bald hier:
http://www.youtube.com/user/AugsburgerPantherDE
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Da liegen, glaube ich, zwei Mißverständnisse vor.fgtim hat geschrieben:Also in Kassel haben sie 8:3 verloren und gestern gab's ein sensationelles 4:3 gegen Straubing. Schlechter Zeitpunkt für diesen Vergleich...den ich generell auch nicht unterschreiben würde. Nur auswärts sind wir ab und an als Aufbaugegner gut, ansonsten ist das glaube ich mehr ein subjektiver Eindruck.
Zumal es ja nicht so ist, dass wir in den letzten Jahren oft von Mannschaften reden konnten, die deutlich schwächer waren.
- Berlin habe ich als Beispiel gewählt, da diese Mannschaft über Jahre konstant vorne mitgespielt hat und zudem ihr System auch seit Jahren durchhält. Die Schwäche zu Beginn war ein Ausrutscher. Die werden bald wieder auf den Plätzen 1-5 zu finden sein.
- Ich sehe Augsburg keineswegs als Aufbaugegner. Im Gegensatz zu den Topteams sind unsere Jungs aber leider nicht in der Lage ihr vom Trainer vorgegebenes System gnadenlos durchzuziehen. Das ist eben die Schwäche.
Beim aktuellen Spiel war Wolfsburg keinesfalls besser, aber einfach frecher z.B. im Forechecking und damit haben Sie den Panthern den Schneid abgekauft. Letztendlich hat Wolfsburg m.E. ein in Richtung Zach ortientiertes System gespielt, welches zwar nicht schön, aber durchaus hilfreich ist.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Ich glaube schon, dass man sich zumindest hin und wieder gegen die sogenannten Top Teams etwas leichter tut. Auf "große" Mannschaften kann man sich evtl. leichter oder besser einstellen. Da weiß man, was auf einen zu kommt. Eine starke Mannschaft mit einem klaren System. Da kann man sich auf den Gegner Ausrichten und mitspielen. Und bei Teams wie Wolfsburg, Straubing,... weiß man nie was kommt und muss das Spiel selbst machen.
@ Golden Brett,
ich glaube schon, dass so was verunsichert.
Wenn du nach 5 Sekunden so eine Behinderung pfeifst, setzt du dich als Schiri gewaltig unter Druck. Solche Scenen passieren wohl ein paar dutzend Mal in einem Spiel. Dann kommt 35 Minuten gar nichts. So was verunsichert einfach.
Bei einem Looker gehst du wenn Hand oder Stock zum Mann gehen. Körper lässt der spielen. Darauf kann man sich einstellen.
ich glaube schon, dass so was verunsichert.
Wenn du nach 5 Sekunden so eine Behinderung pfeifst, setzt du dich als Schiri gewaltig unter Druck. Solche Scenen passieren wohl ein paar dutzend Mal in einem Spiel. Dann kommt 35 Minuten gar nichts. So was verunsichert einfach.
Bei einem Looker gehst du wenn Hand oder Stock zum Mann gehen. Körper lässt der spielen. Darauf kann man sich einstellen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Das verunsichert sicher, wenn es öfter passiert. Aber doch nicht bei einem Mal! Man hat doch nach ein paar Minuten gesehen, dass Oswald so gut wie alles laufen lässt. Darauf kann man sich als Spieler dann sicher auch einstellen. Und man hat ja auch gesehen, dass sich die Spieler drauf eingestellt haben, indem sie deutlich körperbetonter gespielt haben, als in den bisherigen Saisonspielen.Miami hat geschrieben:@ Golden Brett,
ich glaube schon, dass so was verunsichert.
Wenn du nach 5 Sekunden so eine Behinderung pfeifst, setzt du dich als Schiri gewaltig unter Druck. Solche Scenen passieren wohl ein paar dutzend Mal in einem Spiel. Dann kommt 35 Minuten gar nichts. So was verunsichert einfach.
Bei einem Looker gehst du wenn Hand oder Stock zum Mann gehen. Körper lässt der spielen. Darauf kann man sich einstellen.
Keiner eine Idee?schmidl66 hat geschrieben:
Noch 2 Fragen meinerseits:
1. Nach der kleinen Auseinandersetzung zwischen Rekis und Engelhardt - warum gab es da Bully in der neutralen Zone? Es war doch die erste Strafe für Wolfsburg angezeigt... von daher doch nach neuer Regel Bully im Wolfsburger Verteidigungsdrittel, oder?
2. TV-Beweis... wie wäre es weitergegangen, wenn der Lattenknaller von WOB drin gewesen wäre? Den hat sich der Oswald ja erst 1,5 Minuten später in der nächsten Unterbrechung angeschaut...
Und was wäre gewesen, wenn Augsburg in der Zwischenzeit bis zu dieser Unterbrechung das 3-1 gemacht hätte?
Weiß das jemand zufällig? Ist zwar eher theoretisch, aber könnte ja vorkommen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Punkte 2 und 3 sind jedenfalls so, wie man sie auch vermuten würde.schmidl66 hat geschrieben:Keiner eine Idee?
Sollte es ein Tor gewesen sein, wird es natürlich gezählt und die Zeit zurückgedreht. Schießen wir ne Kiste, dann zählt die natürlich nicht, sondern die erste und auch hier wird die Zeit zurückgedreht.

der inschinör hat geschrieben:Zu den einzelnen Personen und dem Spielverlauf wurde bereits viel, wenn nicht gar alles geschrieben.
Für mich war das Spiel die Rückkehr zu den alten Augsburger "Tugenden".
Das Spiel und die Qualität des Spiels richtet sich nach dem Gegner.
Unabhängig vom Ergebnis beobachte ich seit Jahren, daß man meist gegen gute Gegner gut aussieht und gegen (vermeintlich) schwächere Gegner eher schlechte Spiele abliefert.
Und genau das unterscheidet Augsburg von Spitzenteams wie z.B. Berlin. Die ziehen ihr Ding durch, egal welche Farbe die Trikots der Anderen haben und wie die auch immer spielen mögen.
Sehe ich auch so, mich enttäuscht allerdings das Ergebnis schon ein wenig, wenn ich nicht mal einen Gegner auf Augenhöhe zuhause zerlegen kann. Ich habe das Spiel hier nicht gesehen, aber ich habe auch das fürchterliche Kackspiel in ING gesehen, bei denen fehlten sogar noch ein paar, der Rest war auch nicht gut. Jetzt sind Sahnespiele möglich aber auch totaler Bockmist wie anscheinend am Freitag. Okay im Sport läufts so, nur muß ich mich dann auch fragen was ihnen der Trainergott in der Pause erzählt, oder was dann von den Teamleadern kommt, scheinbar NULL. Vor zwei Jahren war da noch B-Rock da, da kam immer was, oder Murphy......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
schmidl66 hat geschrieben:
Noch 2 Fragen meinerseits:
1. Nach der kleinen Auseinandersetzung zwischen Rekis und Engelhardt - warum gab es da Bully in der neutralen Zone? Es war doch die erste Strafe für Wolfsburg angezeigt... von daher doch nach neuer Regel Bully im Wolfsburger Verteidigungsdrittel, oder?
2. TV-Beweis... wie wäre es weitergegangen, wenn der Lattenknaller von WOB drin gewesen wäre? Den hat sich der Oswald ja erst 1,5 Minuten später in der nächsten Unterbrechung angeschaut...
Und was wäre gewesen, wenn Augsburg in der Zwischenzeit bis zu dieser Unterbrechung das 3-1 gemacht hätte?
nachdem ja 2 + 3 schon erklärt...
zu 1
Laut Regeln findet das Bully im Angrifsdrittel statt (in diesem Fall Wolfsburg), es sei denn das Spiel wird durch natürlichen Verlauf (Abseits, Puck geht auf Spielerbank etc.) abgepfiffen und das Bully findet dann auch dort statt. In diesem Fall wurde nicht abgepfiffen weil ein WOB an den Puck kam sondern wegen der Keilerei. (so hat der "ersatzmann" Oswald es jedenfalls gesehen)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15