Verfasst: 06.03.2011 11:36
Man sollte sich auch mal vor Augen führen, wie der D´Av sich taktisch übers Eis bewegt...
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du meinst, genauso wie Pratt damals wegen seiner -10 keinen gut dotierten Vertrag in Köln bekommen hat?Beschläunigér hat geschrieben:Der wird in der DEL keinen Weg gehen, weil er hier nach dieser Saison nirgends nen Job kriegt. Bei -9 trotz des hohen Scores nie im Leben.
ohne Witz. Mit 15 Kisten findet sich mit Sicherheit irgendein Trottel, der ihn holt.Golden Brett hat geschrieben:Du meinst, genauso wie Pratt damals wegen seiner -10 keinen gut dotierten Vertrag in Köln bekommen hat?![]()
In dem du den Begriff "Offensivverteidiger" fälschlich nicht zusammen schreibst, machst du genau die Problematik deutlich. D'Aversa ist meinetwegen ein Offensivspieler, aber er hat absolut nichts von einem Verteidiger. Ich bin mir nur nicht schlüssig, ob er jetzt schlechter oder weniger schlecht als der Pratt ist. Sein Sschlagschuss ist besser, sein Stellungsspiel und Abwehrverhalten dürfte noch ein wenig mieser sein. 10 schlechtere Verteidiger wollen mir beim besten Willen nicht einfallen.Sir Eric 88 hat geschrieben:Blödsinn...er ist ein Offensiv Verteidiger
Sorry, aber diese Liste ist teilweise einfach ein WITZ!!!Servicecrew81 hat geschrieben:Wilkie Bob
Poudrier Serge
Letang Alan
Tully Brent
Ahxner Mathias
Boulin Vladislav
Hohenberger Herbert
Lavins Rodrigo
Stas Sergej
de Angelis Mike
Ficenec Jakub
Galanov Maxim
Mc Cosh Shayne
Pudlick Mike
Bancroft Steve
Filipowicz Jaime
Bolibruck Kevin
Pratt Harlan
Slovak Tomas
so die fallen mir ganz spontan ein die so in etwa den gleichen Level wie unsere Frau DAVERSA haben oder noch übler waren. Wohlgemerkt aber erst seit den Zeiten der Augsburger Panther.
Steht ja auch da oder noch übler .....Rigo Kaka hat geschrieben:Ich finde da aber wirklich einige, die ich um Längen schlimmer als D´Aversa finde![]()
Also ich und der Großteil hier finden diese sogenannten VERTEIDIGER alles andere als witzig !!!!!!!!!!!!!mOrph hat geschrieben:Sorry, aber diese Liste ist teilweise einfach ein WITZ!!!
(ich hoffe das darf ich noch so schreiben, ohne dass es danach heisst, man respektiere die andere Meinung nicht)
schön das ich dich erheitern konnte , jedem kann man es nicht recht machen.Augsburger Punker hat geschrieben:die Liste ist wirklich teilweise ein Witz. Einen Boulin in Zusammenhang zu bringen mit "unsere Frau DAVERSA" übrigens ein richtig guter. *rofl*
Ich stimme dir doch zu, falls du es nicht verstanden hastServicecrew81 hat geschrieben:Steht ja auch da oder noch übler .....
Ficenec, Slovak, Poudrier, Galanov zu erwähnen, ist ein Witz.Servicecrew81 hat geschrieben:Wilkie Bob
Poudrier Serge
Letang Alan
Tully Brent
Ahxner Mathias
Boulin Vladislav
Hohenberger Herbert
Lavins Rodrigo
Stas Sergej
de Angelis Mike
Ficenec Jakub
Galanov Maxim
Mc Cosh Shayne
Pudlick Mike
Bancroft Steve
Filipowicz Jaime
Bolibruck Kevin
Pratt Harlan
Slovak Tomas
so die fallen mir ganz spontan ein die so in etwa den gleichen Level wie unsere Frau DAVERSA haben oder noch übler waren. Wohlgemerkt aber erst seit den Zeiten der Augsburger Panther.
DannyDecker hat geschrieben:-Ahxner
-Bancroft
-Bolibruck
-Damgaard
-Filipowicz
-Lindman
-McCosh
-Mendel
-Werner
-Wilkie
-Hohenberger (2. Jahr)
-Lavins
-Rivers
-Letang
-Galanov
Da muss jeder 10 finden die zumindest nicht besser waren wie DÀversa!
Im übrigen hatte keiner bis auf Rivers auch nur annähernd 30 Pkte.
Welche Aufgaben die Spieler hatten oder was von ihnen erwartet wurde war nicht die Frage. Ich habe von DÀversa auch mehr erwartet. Es ging darum, dass es min. 10 Spieler in der AEV-Verteidigung standen, die mindestens genauso schlecht waren wie DÀversa!Von Krolock hat geschrieben:Ficenec, Slovak, Poudrier, Galanov zu erwähnen, ist ein Witz.
Ahxner lasse ich nicht gelten, denn zu Bosmanzeiten war das ein Spieler, den man holte, um Alan Reader nicht in die Verteidigung zu stecken. Ähnlich de Angelis, der im Januar als Notnagel kam. Pudlick und Bancroft waren besser, wenn auch nicht so viel. Hohenberger hat zwar enttäuscht, war aber bedeutend besser als D'Aversa. In den Zeiten, als viele Verteidiger verletzt waren, war er sogar bester Spieler der Mannschaft.
Beim Rest habe ich keine Argumente dagegen, allerdings waren die auch nicht zwingend schwächer als D'Aversa, eher auf dem selben Niveau und im Falle von Boulin oder Filipowicz auch vollkommen andere Spielertypen mit anderen Aufgaben.
Wilkie, Bolibruck und McCosh waren tatsächlich nochmal bedeutend schlechter. Und bei Wilkie und McCosh waren auch die Erwartungen entsprechend höher.
Von Skopi und Bergen war nie die Rede! Na wer hat Dich denn von den genannten überzeugt?Manne hat geschrieben:Was für ein Quark, kannst ja gleich sämtliche die je da waren mit drauf tun, ich vermisse ja noch Skopintsev und Brad Bergen !!!!
War er nicht. War ein typischer Fall von "Augsburger Publikum mag ihn nicht, weil er nicht besonders kämpferisch wirkte".DannyDecker hat geschrieben:Bancroft??? Der wurde auch als PP-Blueliner mit sehr guten Statistiken geholt und war das bodenloseste, was ich jemals gesehen habe!