Seite 5 von 6

Verfasst: 13.02.2011 09:08
von Engelchen
Morgähn,

heut um 18h im a.tv kommt Interview mit Larry...Moeser, Dennis und ob jez der Schnitzer auch was gesagt hat weiß ich net...also, 18h! :)

Verfasst: 13.02.2011 10:29
von Snake
hb547490 hat geschrieben:das wär ja schlimm, Krinner, bitte nicht und Kühnhackl, das wär ja spielerisch ein rückschritt zum Defiensivbollwerk mit Kontern. da wär mir für den DEB im Moment doch die Doppelrolle von Krupp am liebsten
wenn ich ehrlich bin wäre mir das momentan sowas von wurscht solange es nicht LM alleine macht

Verfasst: 13.02.2011 11:11
von TrickyRicky
Was glaubt Ihr denn wie gross sind denn die Chancen,dass Larry doch
die Option zieht und zum DEB geht.Oder sogar eine Doppelfunktion.
Meiner Meinung nach kann Larry seine Fäfigkeiten nur beim AEV voll
ausspielen.

Verfasst: 13.02.2011 11:54
von Miami
TrickyRicky hat geschrieben:Was glaubt Ihr denn wie gross sind denn die Chancen,dass Larry doch
die Option zieht und zum DEB geht.Oder sogar eine Doppelfunktion.
Meiner Meinung nach kann Larry seine Fäfigkeiten nur beim AEV voll
ausspielen.
Die Frage stellt sich erst, wenn der DEB was von Larry will.
Dann wäre für mich und die Panther die Doppelfunktion perfekt.
Warnendes Beispiel ist für mich der Greg Poss - in Iserlohn der Held - bei der Nationalmanschaft der große Looser.

Verfasst: 13.02.2011 13:37
von Sir Eric 88
im ARD Videotext stand das Krupp mit der Führung über eine mögliche Doppelfunktion sich beraten will,ja was nun.....da weiss wohl keiner mehr was er will.....

Verfasst: 13.02.2011 16:56
von el_bart0
Die Frage ist doch wäre LM überhaupt bereit dazu einen Job als Nati und Vereins Trainer zu übernehmen, wozu den sonst die Austiegsklausel...

Verfasst: 13.02.2011 17:12
von Snake
el_bart0 hat geschrieben:wozu den sonst die Austiegsklausel...
Falls der DEB keine duale Lösung will, was er zu Beginn dieser Saison ja noch kategorisch ausgeschlossen hat

Verfasst: 13.02.2011 17:14
von Golden Brett
el_bart0 hat geschrieben:Die Frage ist doch wäre LM überhaupt bereit dazu einen Job als Nati und Vereins Trainer zu übernehmen, wozu den sonst die Austiegsklausel...
Vor allem wäre die Ausstiegsklausel für den DEB recht praktisch. Aktuell müsste man bei Krupp z.B. mit einer Doppelfunktion vorlieb nehmen, weil man keine andere Wahl hat. Bei Mitchell könnte man jetzt darauf bestehen, dass er sich entscheidet. Wenn er wirklich Nationaltrainer werden will, kann ich mir nicht vorstellen, dass er parallel weiter in Augsburg coacht.

Verfasst: 13.02.2011 17:25
von el_bart0
Golden Brett hat geschrieben:Wenn er wirklich Nationaltrainer werden will, kann ich mir nicht vorstellen, dass er parallel weiter in Augsburg coacht.

Laut Interview ist er nicht Abgeneigt, deswegen ja auch die Klausel. Hoffentlich kriegen die irgendwie eine Lösung mit Krupp hin.

Keine Ahnung aber musste diese Klausel wirklich sein LM? :thumbdown:
Sehr sehr fader Beigeschmack das ganze...

Verfasst: 13.02.2011 18:33
von Manne
Der DEB weiß doch eh nicht was er tut.
Da war ja auch schon Greg Poss Nationaltrainer, Larrys Fähigkeiten diesbezüglich schätze ich ähnlich ein. Wobei die Icetigers unter Poss ganz okay spielten....

Verfasst: 13.02.2011 18:50
von el_bart0
Manne hat geschrieben:Der DEB weiß doch eh nicht was er tut.
Da war ja auch schon Greg Poss Nationaltrainer, Larrys Fähigkeiten diesbezüglich schätze ich ähnlich ein. Wobei die Icetigers unter Poss ganz okay spielten....

Das Spielerische Material der Nati ist halt im Internationalen Vergleich begrenzt, genau wie in Augsburg im vergleich zur Liga auch eher kleinere Semmeln gebacken werden müssen...

Deswegen ist LM auch mein Favorit auf den Posten wenn es Krupp nicht machen wird!

Verfasst: 13.02.2011 19:10
von good luck
el_bart0 hat geschrieben:Laut Interview ist er nicht Abgeneigt, deswegen ja auch die Klausel. Hoffentlich kriegen die irgendwie eine Lösung mit Krupp hin.

Keine Ahnung aber musste diese Klausel wirklich sein LM? :thumbdown:
Sehr sehr fader Beigeschmack das ganze...
Brutal. An jedem Tag ein neuer Irrer.

Nein die Klausel müßte nicht sein. Natürlich nicht. Viel einfacher wäre für Mitchell gewesen, Augsburg noch drei Monate hinzuhalten. Oder gleich bei den Eisbären oder sonstwo zu unterschreiben für das dreifache Gehalt.

Aber so. Dem Sigl zu sagen was Sache ist, sehr fade sehr fade.

Verfasst: 13.02.2011 20:28
von el_bart0
good luck hat geschrieben:Brutal. An jedem Tag ein neuer Irrer.

Nein die Klausel müßte nicht sein. Natürlich nicht. Viel einfacher wäre für Mitchell gewesen, Augsburg noch drei Monate hinzuhalten. Oder gleich bei den Eisbären oder sonstwo zu unterschreiben für das dreifache Gehalt.

Aber so. Dem Sigl zu sagen was Sache ist, sehr fade sehr fade.

Zwischen den Zeilen lesen liegt dir offenbar nicht so ;)
sehr sehr fade wäre es wenn Herr Mitchel den Job des DEB Coaches bekommt, was ich mir so auch realistisch vorstellen kann. :mad:
Und dann kannst du die Seitenweise hier verbreitete Euphorie IN DIE TONNE KLOPFEN... ALTER SCHWEDE

Verfasst: 14.02.2011 17:30
von [RoMa]
Laut dieser News dürfte das Thema Mitchell und DEB nun auch Geschichte sein.

Verfasst: 14.02.2011 17:33
von Von Krolock
'[RoMa hat geschrieben:]Laut dieser News dürfte das Thema Mitchell und DEB nun auch Geschichte sein.
Warum denn?

Verfasst: 14.02.2011 17:42
von Goldfich
'[RoMa hat geschrieben:]Laut dieser News dürfte das Thema Mitchell und DEB nun auch Geschichte sein.

Das einzige was vom Tisch ist, ist die Option, dass LM Bundestrainer ist und gleichzeitg beim AEV noch sein Tagwerk verrichtet.

Verfasst: 14.02.2011 17:45
von Der blaue Klaus
Frage ich mich auch. Das heißt doch bisher nur, daß Krupp's Uwe endgültig aus dem Rennen ist. Und die Spekulation mit einem neuen Sportdirektor mit DEL Hintergrund könnte allenfalls heißen, daß dieser andere Präferenzen hinsichtlich der Kandidaten mitbringt.

Verfasst: 14.02.2011 17:59
von [RoMa]
Ok, so war's natürlich Blödsinn :o
Sollte eigentlich "...dürfte das Thema Mitchell und DEB + AEV nun auch Geschichte sein." heißen.

Verfasst: 15.02.2011 12:40
von Snake

Verfasst: 15.02.2011 13:19
von Dibbl Inch
Snake hat geschrieben:nationaltrainer-casting

Also wenn ich den Artikel richtig deute, haben wir nächstes Jahr 3 Nationaltrainer?!

Solange der DEB - und der gestrige Zeitungsartikelt ging leider in eine ganz andere Richtung - nicht von der Marschroute "keine Doppelposition" abweicht, habe ich ein ganz ungutes Gefühl. Dass Mannheim Kreis kickt, glaube ich nicht, die schmeissen eher die halbe Mannschaft raus. Zurecht.