58. Spieltag 2010/11: Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30662
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, gute Nacht!

Es ist allseits bekannt, dass die Panther eher kleine Brötchen backen und daher ein Einzug in die Play-offs keine Selbstverständlichkeit ist. Aber dort, wo einen ein Vizemeistertitel alles Weiß sehen lässt, darf diesmal alles Schwarz gesehen werden. Mitchell wird nämlich auch als der Trainer in die Geschichte eingehen, der die Panther seit Bestehen der DEL zum ersten Mal auf den letzten Platz "geführt" hat. Und dies, obwohl Olver nochmal einen draufgepackt hat, obwohl man die beste Reihe der Liga hatte und obwohl die prognostizierte Niederlagenserie zu Saisonbeginn nicht eingetreten ist. Im Gegensatz zu thomas kann ich dem Trainer Mitchell nicht viel vorwerfen, Auszeiten halte ich für überbewertet und das Trainingsgeschehen vermag ich nicht zu beurteilen. Aber der Manager/Spielerverpflichter Mitchell hat diese Saison so richtig ins Klo gegriffen. Das war nicht nur Pech, das war teilweise mit Ansage.


Ok, ich traus unserer Truppe ja eigentlich auch nimmer zu, aber theoretisch könnte ein Sieg reichen, dass wir eben nicht letzter werden... :-) ;)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

Zum Spiel selbst nur so viel. Uns reicht selbst ein Vorsprung von drei Toren nicht zum Siegen.
Sonstige Geschehnisse. Mir ist, vorallem in den letzten beiden Heimspielen, aufgelfallen dass es Zuschauer gibt die sich gegenüber den Gegnern richtig schlecht benehmen. Nein ich habe nichts dagegen wenns etwas "ruppig" wird solange einfach gewisse Grenzen nicht überschritten werden.
Sitzt doch gegen München einer ein paar Plätze neben mir (er saß im Mittelblock an der Blauen Kappe am südl. Aufgang in Reihe 5) der im letzten Drittel ständig auf die Münchner "was habtser den zahlt" hinunter plärrt. Okay wenns ihm dann besser geht. Von den Münchnern reagierte logischerweise keiner. Der gute Mann, anscheinend recht Entäuscht durch das von ihm geweckte desinteresse packt härteres aus. Jetzt kommen die nichtmehr druckreifen Begriffe in Englisch - heftige Sprüche einfach so. Die Münchner nicht dumm, keine reaktionen. Die haben das gehört und auch verstanden weil man sah wie sie untereinander gestikulierten und sich eindeutig unterhielten nur eine Reaktion in Richtung Zuschauer blieb halt einfach aus. Jetzt war Kollege Zuschauer aber so richtig angepisst und fängt an, Pat Cortina stand fast direkt mit dem Rücken zu ihm, auf die Münchner zu spucken. Ich habe ihm dann deutlich gemacht er soll das lassen.
Gestern saßen vor mit drei Männer (ich glaube zumindest sie wollen welche sein) die ständig irgend welche dummen Kommentare und Beleidigungen auf die Berliner Spielerbank losließen.
Weiter südlich im Block G wirds dann fast noch schlimmer.
Traurig
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

An einem Wochenende 5 Punkte verschenkt.
Zu viele ausgelassene Chancen bei Kontern.
Die Berliner hatten im ersten Drittel überhaupt keinen Bock.
Das war es also für heuer.
Mit 1 1/2 funktionierenden Reihen kann man nicht 10. werden.

OT Mitchell letzte Woche:
Aber wenn man ohne Herz und ohne Leidenschaft spielt, geht es nicht.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:Maximal die Nummer 10 oder den Zignoni.

Jawoll ... :thumbup1:

Ich würde aber ein "und" dazwischensetzen.
pantherbm
Ersatzspieler
Beiträge: 562
Registriert: 16.09.2007 00:44

Beitrag von pantherbm »

rochus hat geschrieben:War die komplette Saison nie ein Augsburger Team, sondern ein seelenloser und leidenschaftsloser Haufen. Keine einzige Indifikationfigur wie ein Maurer oder Buzas. Für die Hackstötze aus der vierten Reihe, wie Flache, Wyszik oder Swersz (weis nicht mal wie die geschrieben werden) kann man junge Talente aus der zweiten oder dritten Liga holen. Für den Arschbreitsitzen waren alle drei sogar noch überbezahlt. Spielen lassen konnte man alle drei nicht, wegen fehlender DEL-Eignung. Ausser Olver werden manche Abgänge wie Nationalspieler bei ihren neuen Vereinen die grössten Enttäuschungen werden. Über die AL gibt es nur eine Varinate, ob sie Clark oder Smith heissen, keinen will ich auf den Augsburger Eis wiedersehen. Maximal die Nummer 10 oder den Zignoni.
Treffer! Vorallem das mit mit der vierten Reihe.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Zitat rochus: Maximal die Nummer 10 oder den Zignoni.

Aber nur wenn er aufhört , Kringel beim Penaltyschießen zu drehen.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

lionheart69 hat geschrieben:Aber nur wenn er aufhört , Kringel beim Penaltyschießen zu drehen.

Naja, das Kringeldrehen hat schon mal 2x funktioniert. Wenn er jetzt noch bisschen nach rechts zielen kann und gleichzeitig hoch schießt, dann passts. Schon bitter dass sein Penalty eine 1:1-Kopie zum letzten Penalty war.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

lionheart69 hat geschrieben:zitat rochus: Maximal die nummer 10 oder den zignoni.

aber nur wenn er aufhört , kringel beim penaltyschießen zu drehen.

beide weg! Beide weg!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Und wer mich am meistens gestern aufgeregt hat:
Die #12. Innerhalb einer Minute drei falsche Aktionen und bei einem Konter versteckt er sich hinter dem Torwart. Wie soll er da angespielt werden?
punisher

Beitrag von punisher »

Schreibt doch mal bitte die Namen der Spieler!!!!

Das man selbige an der Skatetechnik erkennt oder an der Nummer...pfff...die Zeiten sind schon lang vorbei. Diesmal schau ich noch nach, wer die 12 hatte, aber schreibt doch bitte die Namen!!! :w00t: :wub:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:Schreibt doch mal bitte die Namen der Spieler!!!!

Das man selbige an der Skatetechnik erkennt oder an der Nummer...pfff...die Zeiten sind schon lang vorbei. Diesmal schau ich noch nach, wer die 12 hatte, aber schreibt doch bitte die Namen!!! :w00t: :wub:

Jeffrey Schwarz (äh Schwess oder so ähnlich - habe ich vergessen)
Aber nur mal so: Der Mann muß wirklich EIndruck gemacht haben, daß man nicht mal die Nr. jeden Spielers kennt. Aber paßt schon. Der Typ ist zum vergessen.

:sneaky2: :angry: :mad: :thumbdown:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26480
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

lionheart69 hat geschrieben:Jeffrey Schwarz (äh Swezs)
Aber nur mal so: Der Mann muß wirklich EIndruck gemacht haben, daß man nicht mal die Nr. jeden Spielers kennt. Aber paßt schon. Der Typ ist zum vergessen.

:sneaky2: :angry: :mad: :thumbdown:
auch nicht: Szwez :-) :-) ;)

Das schlimme an dem: Am Anfang wirklich nicht schlecht, dann aber seit Langem absolute Katastrophe :unsure:
punisher

Beitrag von punisher »

Gottfried Schwarz existiert bei mir irgendwie gar nicht.
Nein, wirklich. Ich wüsste nicht eine Szene mit dem, die ich mir jetzt so ins Gedächtnis rufen könnte.
Aber da gibts ja wirklich mehrere, heuer. Flache ist auch so einer. Doch, eine Szene fällt mir da ein. Gegen Ingolstadt. War eher was peinliches.
Wo wir bei dem Stichwort auch schon bei Fletcher und D´Aversa wären...

Vom Wanvig schon: Da haben (in München) 2 Münchner neben mir mal gesagt:
"Der 26er von dene is so ne Drecksau"
(deswegen war der wohl auch der einzigste neben Olver und den verbliebenen Vizes von dem ichdie Nummer wusste)

Gut, das ist auch schon alles....
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Rigo Kaka hat geschrieben:auch nicht: Szwez :-) :-) ;)

Das schlimme an dem: Am Anfang wirklich nicht schlecht, dann aber seit Langem absolute Katastrophe :unsure:

Stimmt, der Schwess :rolleyes: kam anfangs wie eine coole Sau rüber, aber dann :confused:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ich bin überaus gespannt, was Kohl, Kettemer und Konsorten in der neuen Saison in ihren neuen Klubs reissen werden..... denn die haben für mich diese Saison einen Schritt zurück gemacht.

Zum Spiel:
Bin 10 Minuten vor Schluss gegangen, aufgrund eines eigenen Spiels - daher hab ich einen 3:2-Sieg der Panther gesehen :lol:
Stimmung hat absolut gepasst gestern zur Situation!

Mehr gibts nicht zu sagen!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:Stimmung hat absolut gepasst gestern zur Situation!
Ich dachte ja zuerst, die Münchner Eisbären Fans meinten mit "Aufwachen" die AEV Fans. So kann man sich täuschen. :)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Ich dachte ja zuerst, die Münchner Eisbären Fans meinten mit "Aufwachen" die AEV Fans. So kann man sich täuschen. :)
Hab ich was verpasst? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:Hab ich was verpasst? :huh:
Fanboykott
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Fanboykott

Ich meinte das hier:
lionheart69 hat geschrieben:Münchner Eisbären Fans
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:Ich meinte das hier:
Plakat im Gästeblock "Eisbären Fans - Sektion München"
Gesperrt