Von Krolock hat geschrieben:Auch wenn Ehelechner im direkten Vergleich mit Weiman eine Verschlechterung wäre, könnte ich mit dem ganz wunderbar leben. Noch vor einem Jahr wäre das als Ersatz für Endras ein richtiger Coup gwesen. Und Nürnberg hatte alles, aber kein Problem mit dem Goalie.
Trotzdem zieht dein Argument nur bedingt. Natürlich kann eine Verpflichtung immer mal in die Hose gehen, aber gerade in diesem Punkt muss man wirklich davon ausgehen, dass Mitchell weiß, was er tut. Und die Tatsache, dass der wirklich nicht schlechte und erprobte Parise nicht bleibt zeigt doch, dass er eine vermutlich bessere Lösung in petto hat. Trotz Wanvig oder Stevenson hat sich Mitchell jetzt wirlich den Ruf erarbeitet, dass man sich in dieser Frage entspannt zurücklehnen kann.
Und sollte es Ehelechner sein, dann ist das absolut okay
Von mir aus lehne ich mich bei den Stürmern entspannt zurück, beim Torhüter sieht das aber anders aus. Denn da ist weniger ausschlaggebend, ob der Mitchell weiß, was er tut, sondern primär mal, was der Markt hergibt. Ich möchte nicht wissen, wer heuer bei uns im Tor gestanden wäre, wenn Weiman sich nicht verzockt hätte. Mitchell hin oder her, ich bin der festen Überzeugung, dass die Antwort auf diese Frage äußerst mittelprächtig ausgefallen wäre.