[Spielerabgang] Sean O'Connor verläßt Augsburg
- Fürst Pucki
- Rookie
- Beiträge: 469
- Registriert: 28.07.2010 18:02
Apropos Offenheit und Ehrlichkeit: Greifen die ganzen Verschwörungs- und Verschleierungstheorien eigentlich nicht erst dann, wenn OC von Ingolstädter Seite offiziell verpflichtet wird ? Was, wenn dies nicht passiert und OC nächste Saison bei einem Verein spielt, den noch niemand auf dem Zeiger hat ?
Bingo. Genau das vermute ich mittlerweile auch. Sonst hätten ihn die Ingos schon bekanntgegeben.Fürst Pucki hat geschrieben:Apropos Offenheit und Ehrlichkeit: Greifen die ganzen Verschwörungs- und Verschleierungstheorien eigentlich nicht erst dann, wenn OC von Ingolstädter Seite offiziell verpflichtet wird ? Was, wenn dies nicht passiert und OC nächste Saison bei einem Verein spielt, den noch niemand auf dem Zeiger hat ?
Fürst Pucki hat geschrieben:Apropos Offenheit und Ehrlichkeit: Greifen die ganzen Verschwörungs- und Verschleierungstheorien eigentlich nicht erst dann, wenn OC von Ingolstädter Seite offiziell verpflichtet wird ? Was, wenn dies nicht passiert und OC nächste Saison bei einem Verein spielt, den noch niemand auf dem Zeiger hat ?
Es stand doch irgendwo, er hat mehrere DEL-Angebote, oder so ähnlich ?
Das hört sich jetzt unglaublich heroisch an ist aber trotzdem wahnsinnig naiv.punisher hat geschrieben:Ich vermute mittlerweile schon fast, dass es der GmbH mittlerweile auch zu blöde wurde, auf OC herzuwarten und man deswegen jetzt dem gazen ein Ende gesetzt hat.
Ich finde es schon fast traurig, dem OC, der Wren und Reich vermöbelt hat, mehr zu glauben, als jemandem, der seit Jahrzehnten (!) den Verein am Leben hält.
Da sollte man schon mal ein bischen drüber nachdenken. Denn wie die Kanadier hier teilweise auf den Putz haun, wenns um Vertragsangelegenheiten geht, sollte man eigentlich schon wissen.
Ich könnte jetzt mal salopp sagen nach der Posse um Henderson glaube ich Sigl gar nichts mehr. Obwohl ich ihm sehr dankbar bin für das am Leben halten. Was auch sicher ein wahnsinnig schwerer Job ist. Ganz ehrlich.
Aber die Antwort ist. Wenn es ein Redakteur der Neuburger Rundschau, es weiß, dass der OC in Ingolstadt unterschrieben hat, dann sollte auch ein Sigl wissen was Sache ist. Oder er frägt einfach mal beim Harry Birk nach und lässt sich aufklären, denn auch die Sky Leute wußten seit Monaten Bescheid. Sogar ehe der Weiman in Nürnberg hoch beklatscht wurde. Ich unterstell jetzt dem Sigl einiges. Aber sicher nicht das er kein Netzwerk hat. Der Günter Klein hat vor 20 Jahren, den Sigl schon unter die 30 wichtigsten Personen im deutschen Eishockey erkoren. Das wurde bis heute sicher nicht weniger. Da war ein Jim Boni noch in Italien und nicht mal in Ulm als Spieler

Noch eins. Wer hat einen Nutzen aus dem unglaublich schlechten Schauspiel. Der Boni, der will Ruhe im Karton bis er seine alten Spieler rauschmeißen kann und die neuen pompös präsentieren kann. Zum Beispiel wenn man wieder sang und klanglos ausgeschieden ist. Der erste Fehler vom Sigl war, dass er nicht die Klappe gehalten hat, sondern der Unruhe nach dem Presseartikel, mit einer Monsterpresseerklärung begegnet ist. Dadurch hat er wiedermal wie auch bei Weiman Hoffnung geschürt. Nicht bei mir, aber bei vielen Fans die eben O Connor richtig verehrten.
Am besten wäre wie immer die Wahrheit gewesen. Die heißt. Bei einem technisch drittklassigen Kämpfer, der in seiner ganzen Karriere ein gutes Jahr hatte, über 30 ist, da pokern wir nicht mit einem Geldsackklub der Liga. Entweder er nimmt bei uns die Perspektive Kapitän, publikumsliebling und wichtig sein, oder er nimmt die Kohle. Ganz ohne Wertung ich hätte auch die Kohle genommen. Vielleicht hätte ich sogar auch geschwiegen um nicht meine Hand die mich bald nährt zu verärgern. Warum aber der Sigl so ein Theater abzieht, dass erklär mir du mal.
Dann glaube ich auch ganz naiv, dem der den Klub über Jahre am Leben erhält. Genau das soll er auch noch lange machen, aber bitte mit einer Hilfe die ihm sagt, was man seinen eigenen Fans antun kann und was nicht. Sie von hinten bis vorne zu verarschen, ist der falsche Weg. Die Fans schütteln nur den Kopf und so ein oder zwei Dauerkartenbesitzer kotzen sich halt hier aus, aber gehen doch immer wieder rein. Scheiße ist nur wenn die Sponsoren auch mal nachdenken, was denn so geboten wird, da wird es relativ schnell eng. Das soll jetzt aber keine Anspielung auf Impuls sein, sondern auf die anderen, die noch da sind und die jetzt vom Sigl persönlich betreut werden. Da gehört ein Manager her und zwar schnellstens.
Das kommt noch dazu. Ich glaube aber der hatte auch so keinen Vertrag in ING. Beweisen kann ich dir das nicht. Muss ich aber auch nicht. Du rätst ja auch wild in der Gegend rumgood luck hat geschrieben:Hast du schon mal daran gedacht, dass die sich einen Epileptiker mit kaputter Schulter andrehen haben lassen?
Bei OC ist es gar nicht sicher das der irgendwo spielt.

Aber das hat er doch bestimmt nicht erst seit letztem Sommer?!?good luck hat geschrieben:Hast du schon mal daran gedacht, dass die sich einen Epileptiker mit kaputter Schulter andrehen haben lassen?
Bei OC ist es gar nicht sicher das der irgendwo spielt.
Also den Epileptiker.... die Schulter ist doch was normales... also, dass ein Eishockeyspieler nach der Saison kaputt ist und den Sommer über seinen Körper erst mal wieder repariert

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ich bin da auch nicht mehr davon überzeugt. Oder die Bauern machen jetzt Trouble wegen eben seiner Leiden.Rigo Kaka hat geschrieben: Ich glaube aber der hatte auch so keinen Vertrag in ING. Beweisen kann ich dir das nicht. Muss ich aber auch nicht. Du rätst ja auch wild in der Gegend rum![]()
ERGO -> Verzockt
so schauts aus!good luck hat geschrieben:Da gehört ein Manager her und zwar schnellstens.
Das letzte mal als wir in der selben Situation waren wurde ein Kanadier aus der 2. Schwedischen Liga zum Dauerkarten ankurbeln präsentiert.
Gut, LM ist ja auch noch da aber in diese Richtung geht es langsam wieder.
Die Aussendarstellung ist einfach unerträglich und grausamst amateurhaft.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Klar gehört ein Manager her, das ist ja klar wie Klosbrühe.
Was ich halt an der ganzen Geschichte nicht verstehe ist die Tatsache, dass OC´s Wort als richtig hergenommen wird, man froh sein kann, dass ER die Posse mitspielt, etc etc.
Ich verteidige da das Verhalten der GmbH nicht wirklich. Klar ist da vieles im Argen, aber wie im Fall Dube oder Weiman (und ich setz viel Geld drauf, dass da damals mehr im Busch war, wie der Daumen, der die Wunderheilung erfahren hat, als man im "Parise vor die Nase setzte") immer die GmbH schuld ist. Und das mit einer Vehemenz, dass einem wirklich nix mehr einfällt.
Was ich halt an der ganzen Geschichte nicht verstehe ist die Tatsache, dass OC´s Wort als richtig hergenommen wird, man froh sein kann, dass ER die Posse mitspielt, etc etc.
Ich verteidige da das Verhalten der GmbH nicht wirklich. Klar ist da vieles im Argen, aber wie im Fall Dube oder Weiman (und ich setz viel Geld drauf, dass da damals mehr im Busch war, wie der Daumen, der die Wunderheilung erfahren hat, als man im "Parise vor die Nase setzte") immer die GmbH schuld ist. Und das mit einer Vehemenz, dass einem wirklich nix mehr einfällt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Uffi, volle zustimmung. Aber wenn mich irgendein kanadier anluegt bzgl. Vertragssituation, dann ist mir das ziemlich egal. Die knalltueten sind eh weg. Wenn aber das oberhaupt des ganzen mich ueber wochen versucht mich bloed zu verkaufen, dann werd ich sauer, gerade weil dieser mann einer von uns ist und nicht irgendein trottliger kanadier. Ich glaube schon, dass diese lachhafte spiel durchaus von oc angezettelt sein koennte, aber da muss ich dann halt auch nicht mitspielen.punisher hat geschrieben:Oder angezettelt hat. Wer sagt dir denn, dass Sigl nicht das unsägliche Spiel mitgespielt hat?
Ich weiß auch nicht, wie du deine Aussage begründest. Aber aufgrund von facebookischen Aussagen seinerseits und dem ein oder anderen Fangerücht, würd ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehen.
Klar, alle wussten im Endeffekt, dass er in ING unterschrieben hat. Nur 100% konnte man halt auch nicht sicher sein.
OC hat augenscheinlich nach der ersten Zeitungsaffäre gesagt, dass er definitiv noch nicht unterschrieben hat, und sich erst nach Ablauf der Saison entscheiden wird.
So muss man das hin nehmen. Ob man Meier, Sigl oder Uffinger heisst.
Ich vermute mittlerweile schon fast, dass es der GmbH mittlerweile auch zu blöde wurde, auf OC herzuwarten und man deswegen jetzt dem gazen ein Ende gesetzt hat.
Ich finde es schon fast traurig, dem OC, der Wren und Reich vermöbelt hat, mehr zu glauben, als jemandem, der seit Jahrzehnten (!) den Verein am Leben hält.
Da sollte man schon mal ein bischen drüber nachdenken. Denn wie die Kanadier hier teilweise auf den Putz haun, wenns um Vertragsangelegenheiten geht, sollte man eigentlich schon wissen.
Das ist richtig, aber dann alle!
Dem oc, guillet,... Kanns doch egal sein, wie sehr sich die fans verarscht vorkommen, gut, man meinte er waere einer, der wenigstens verstehen wuerde, warums nicht unbedingt ingolstadt oder nuernberg sein muss (wird sicherlich lustig, wenn man sich die grinsenden bauernkoepfe "o'connor, hooligan" schreien hoert, waehrend er in der vierten reihe 4 wechsel pro spiel faehrt). Aber fuer den verein und damit fuer sigl sind doch die fans das kapital.
Siehs von der seite, ich kann dem sigl 1000000mal boeser sein, als dem o'connor, einfach weil er der chef von dem ganzen ist und einer von uns und nicht irgendein kanadiergesicht.

Die Vehemenz kommt daher, dass sich an O Connor in ein paar Jahren nur noch der Äggl erinnert, weil er mit ihm Bowlen durfte und der Sigl immer noch da ist und bestimmt wieder einen auspackt.punisher hat geschrieben:Klar gehört ein Manager her, das ist ja klar wie Klosbrühe.
Was ich halt an der ganzen Geschichte nicht verstehe ist die Tatsache, dass OC´s Wort als richtig hergenommen wird, man froh sein kann, dass ER die Posse mitspielt, etc etc.
Ich verteidige da das Verhalten der GmbH nicht wirklich. Klar ist da vieles im Argen, aber wie im Fall Dube oder Weiman (und ich setz viel Geld drauf, dass da damals mehr im Busch war, wie der Daumen, der die Wunderheilung erfahren hat, als man im "Parise vor die Nase setzte") immer die GmbH schuld ist. Und das mit einer Vehemenz, dass einem wirklich nix mehr einfällt.
Ein O Connor ist doch nicht auf uns angewiesen, ein Alleingesellschafter sehr wohl. Gerade darum sollte der es tunlichst vermeiden, solche Geschichten zu erfinden.
Du hast wohl sehr recht mit dem was du schreibst,nur wird das meines Erachtens alles zu sehr aufgeplustert.good luck hat geschrieben:Das hört sich jetzt unglaublich heroisch an ist aber trotzdem wahnsinnig naiv.
Ich könnte jetzt mal salopp sagen nach der Posse um Henderson glaube ich Sigl gar nichts mehr. Obwohl ich ihm sehr dankbar bin für das am Leben halten. Was auch sicher ein wahnsinnig schwerer Job ist. Ganz ehrlich.
Aber die Antwort ist. Wenn es ein Redakteur der Neuburger Rundschau, es weiß, dass der OC in Ingolstadt unterschrieben hat, dann sollte auch ein Sigl wissen was Sache ist. Oder er frägt einfach mal beim Harry Birk nach und lässt sich aufklären, denn auch die Sky Leute wußten seit Monaten Bescheid. Sogar ehe der Weiman in Nürnberg hoch beklatscht wurde. Ich unterstell jetzt dem Sigl einiges. Aber sicher nicht das er kein Netzwerk hat. Der Günter Klein hat vor 20 Jahren, den Sigl schon unter die 30 wichtigsten Personen im deutschen Eishockey erkoren. Das wurde bis heute sicher nicht weniger. Da war ein Jim Boni noch in Italien und nicht mal in Ulm als SpielerEin Sigl läßt sich von einem O Connor sicher nicht hinhalten, genauso wenig wie ein Boni auf einem O Connor wartet. Von denen wußte also jeder Bescheid.
Noch eins. Wer hat einen Nutzen aus dem unglaublich schlechten Schauspiel. Der Boni, der will Ruhe im Karton bis er seine alten Spieler rauschmeißen kann und die neuen pompös präsentieren kann. Zum Beispiel wenn man wieder sang und klanglos ausgeschieden ist. Der erste Fehler vom Sigl war, dass er nicht die Klappe gehalten hat, sondern der Unruhe nach dem Presseartikel, mit einer Monsterpresseerklärung begegnet ist. Dadurch hat er wiedermal wie auch bei Weiman Hoffnung geschürt. Nicht bei mir, aber bei vielen Fans die eben O Connor richtig verehrten.
Am besten wäre wie immer die Wahrheit gewesen. Die heißt. Bei einem technisch drittklassigen Kämpfer, der in seiner ganzen Karriere ein gutes Jahr hatte, über 30 ist, da pokern wir nicht mit einem Geldsackklub der Liga. Entweder er nimmt bei uns die Perspektive Kapitän, publikumsliebling und wichtig sein, oder er nimmt die Kohle. Ganz ohne Wertung ich hätte auch die Kohle genommen. Vielleicht hätte ich sogar auch geschwiegen um nicht meine Hand die mich bald nährt zu verärgern. Warum aber der Sigl so ein Theater abzieht, dass erklär mir du mal.
Dann glaube ich auch ganz naiv, dem der den Klub über Jahre am Leben erhält. Genau das soll er auch noch lange machen, aber bitte mit einer Hilfe die ihm sagt, was man seinen eigenen Fans antun kann und was nicht. Sie von hinten bis vorne zu verarschen, ist der falsche Weg. Die Fans schütteln nur den Kopf und so ein oder zwei Dauerkartenbesitzer kotzen sich halt hier aus, aber gehen doch immer wieder rein. Scheiße ist nur wenn die Sponsoren auch mal nachdenken, was denn so geboten wird, da wird es relativ schnell eng. Das soll jetzt aber keine Anspielung auf Impuls sein, sondern auf die anderen, die noch da sind und die jetzt vom Sigl persönlich betreut werden. Da gehört ein Manager her und zwar schnellstens.
Dem gemeinen Eishockey-Fan in Augsburg geht das am allerwertesten vorbei.
Der liest seine Zeitung,nimmt den Artikel zur Kenntnis,und das wars.
Der Sigl war noch nie ein Mann der großen Worte..und das ist gut so.
Du erfährst bei anderen Vereinen auch nicht mehr oder weniger wie bei uns.
Und 90 Prozent aller Fans ist es mit Sicherheit egal ab ein O'Conner hier spielt oder woanders.
Mir auch.
Die Leute wollen schönes und spannendes Eishockey sehn und Siege.
Darum heißen die Spieler bei mir seit zwei Jahren alle Huber.
Weil bis ich die neuen Namen jedesmal weiß,haben die ersten schon wieder woanders unterschrieben.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Aufgeplustert? Die Postings vom GL? NIEMALS!!Dzurilla hat geschrieben:Du hast wohl sehr recht mit dem was du schreibst,nur wird das meines Erachtens alles zu sehr aufgeplustert.
Dem gemeinen Eishockey-Fan in Augsburg geht das am allerwertesten vorbei.
Der liest seine Zeitung,nimmt den Artikel zur Kenntnis,und das wars.
Der Sigl war noch nie ein Mann der großen Worte..und das ist gut so.
Du erfährst bei anderen Vereinen auch nicht mehr oder weniger wie bei uns.
Und 90 Prozent aller Fans ist es mit Sicherheit egal ab ein O'Conner hier spielt oder woanders.
Mir auch.
Die Leute wollen schönes und spannendes Eishockey sehn und Siege.
Darum heißen die Spieler bei mir seit zwei Jahren alle Huber.
Weil bis ich die neuen Namen jedesmal weiß,haben die ersten schon wieder woanders unterschrieben.

Ganz klar. Nicht einfach da was zu beurteilen. Schön wäre es halt zu wissen, was genau passiert ist. So stochern wir doch alle nur rum. Ich, du und der Jürgen sowiesoDibbl Inch hat geschrieben: Siehs von der seite, ich kann dem sigl 1000000mal boeser sein, als dem o'connor, einfach weil er der chef von dem ganzen ist und einer von uns und nicht irgendein kanadiergesicht.

Auch richtig, zweifelsohne. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wies weitergeht. Solche Gefühle wie im Weiman-Nagelwurzel-Fall, haben mich eingentlich noch nie belogen und mein Gefühl sagt mir, dass da noch einiges kommen wird, was den OC betrifft. Jetzt bin ich erstmal gespannt, wo und ob der nächstes Jahr nochmal spielt...good luck hat geschrieben: Ein O Connor ist doch nicht auf uns angewiesen, ein Alleingesellschafter sehr wohl. Gerade darum sollte der es tunlichst vermeiden, solche Geschichten zu erfinden.

Snake hat geschrieben:so schauts aus!
Das letzte mal als wir in der selben Situation waren wurde ein Kanadier aus der 2. Schwedischen Liga zum Dauerkarten ankurbeln präsentiert.
Gut, LM ist ja auch noch da aber in diese Richtung geht es langsam wieder.
Die Aussendarstellung ist einfach unerträglich und grausamst amateurhaft.
Exakt! Niemand will dem Sigl an den Karren fahren, wäre ja auch ganz schön undankbar und dumm. Aber er sollte sich halt auf das beschränken, was er kann und vom Rest die Finger lassen. Da macht er nämlich mehr kaputt als es nützt; wenn das Händchen fehlt, dann fehlt es halt. Die einzige Neuverpflichtung, die ich ohne innere Abwehrhaltung von ihm erwarte, ist ein Manager.
Einen Potvin hier als Schreckgespenst an die Wand zu werfen, hat mich jetzt gerade so richtig schaudern lassen.
good luck hat geschrieben:Die Vehemenz kommt daher, dass sich an O Connor in ein paar Jahren nur noch der Äggl erinnert, weil er mit ihm Bowlen durfte und der Sigl immer noch da ist und bestimmt wieder einen auspackt.
Ein O Connor ist doch nicht auf uns angewiesen, ein Alleingesellschafter sehr wohl. Gerade darum sollte der es tunlichst vermeiden, solche Geschichten zu erfinden.



Thema duch. OC ist weg und Sigl braucht jemanden der sowas kann.
punisher hat geschrieben:Ganz klar. Nicht einfach da was zu beurteilen. Schön wäre es halt zu wissen, was genau passiert ist. So stochern wir doch alle nur rum. Ich, du und der Jürgen sowieso
Auch richtig, zweifelsohne. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wies weitergeht. Solche Gefühle wie im Weiman-Nagelwurzel-Fall, haben mich eingentlich noch nie belogen und mein Gefühl sagt mir, dass da noch einiges kommen wird, was den OC betrifft. Jetzt bin ich erstmal gespannt, wo und ob der nächstes Jahr nochmal spielt...![]()
Von mir aus in der Halma-Kreisklasse in Ontario
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.