Seite 5 von 7

Verfasst: 30.05.2012 12:23
von alterfan
Der blaue Klaus hat geschrieben:Genau! Das ist die richtige Beschreibung. Den anderen HH kenne ich nicht.


Stimme Dir und der Beschreibung zu, ein echter Ösi halt!
der
alte(r)fan

Verfasst: 30.05.2012 12:56
von Chivas Regal
Wenns natürlich hinhaut, dass man für die Abwehr nur eine AL besetzt, dann wärs halt wieder ein Larry-Schnippchen ;-)

Herzlichen Willkommen in Augsburg

Verfasst: 30.05.2012 13:28
von Dzurilla
Der blaue Klaus hat geschrieben:Genau! Das ist die richtige Beschreibung. Den anderen HH kenne ich nicht.


Ich kann mich an den überhaupt nicht mehr erinnern,also war er nix,sonst wäre er nicht durchs Gedächtnisraster gefallen.

Verfasst: 30.05.2012 13:38
von Der blaue Klaus
Herbert hatte schon was. An den erinnere ich mich eigentlich nur noch, da man ständig feuchte Hände bekam, wenn er an der Scheibe war. Der hat Schnitzer gebaut, die in ihrer Art einmalig waren und das auch noch in schildkrötenhafter Geschwindigkeit.

Verfasst: 30.05.2012 14:00
von kottsack
Die Schnitzer würde halt fast jeder machen, wenn er aufgrund der Personalsituation 40 min Eiszeit pro Spiel wegschieben müsste. Er war kein Superstar, aber so schlecht, wie er hier gemacht wird, war der nicht. MAn könnte ja meinen, er war ein zweiter McCosh.

Verfasst: 30.05.2012 17:29
von Miami
Shutout hat geschrieben:Ich denke eher das du (vermutlich) wie viele andere im Stadion nicht verstanden haben wie Chartier spielt.

Man hätte es manchmal auch seinen Mitspielern erklären sollen. Mich wundert nur das all die anderen DEL Vereine seine Qualität nicht erkannt haben. Ach doch einer schon, aber da durfte er dann gleich wieder gehen.

Verfasst: 30.05.2012 20:14
von aev1958
Der blaue Klaus hat geschrieben:Herbert hatte schon was. An den erinnere ich mich eigentlich nur noch, da man ständig feuchte Hände bekam, wenn er an der Scheibe war. Der hat Schnitzer gebaut, die in ihrer Art einmalig waren und das auch noch in schildkrötenhafter Geschwindigkeit.


Aber er lief in nem Pelzmantel über glühende Kohlen :-)
(falls mich meine Erinnerung nicht trügt)

Verfasst: 30.05.2012 20:28
von punisher
Was sucht den der Herbert dauernd hier?
Das ist ja fast so lang her wie die Hendersongeschichte. Und die juckt doch auch niemanden mehr... :-)

Verfasst: 30.05.2012 20:37
von aev1958
punisher hat geschrieben:Was sucht den der Herbert dauernd hier?
Das ist ja fast so lang her wie die Hendersongeschichte. Und die juckt doch auch niemanden mehr... :-)


Mei,vom Horrester wiß ma halt no wos,
vom Forrester wiß ma nix

und jetzt ein Hohenberger-Schloß
(andere schreiben auch seitenweise Dünnsch..) :D

weiter geht`s mit J.D.Forrest

Verfasst: 30.05.2012 21:33
von Max
Rigo Kaka hat geschrieben:Es wäre interessant wie darüber diskutiert werden würde, wenn Boyle keinen deutschen Pass hätte.

Ich finde die Abwehr nicht übel. Für mich waren weder Fletcher noch Chartier (im letzten Jahr) die großen Playmaker. Defensiv und was Führungsqualitäten angeht, ist Bakos sicher stärker als die beiden. Boyle wird sich nochmal steigern, da bin ich mir sicher. Bei Brown hab ich zumindest Hoffnung.

Probleme bekommen wir nur wenn Forrest floppen sollte und / oder Bakos länger ausfällt.

Bei Ehelechner habe ich auch keine Angst. Sicher nicht so gut wie Weiman, aber das passt schon.


Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!

Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!

Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.

Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.

Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".

Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!

Verfasst: 30.05.2012 21:52
von Von Krolock
Zwei Einschränkungen. Zum einen denke ich schon, dass Forrest stärker sein wird als Fletcher. Was seine Aufgaben betrifft, ist er vermutlich sogar wesentlich stärker einzuschätzen.

Dafür ist Bakos nicht "ähnlich stark" einzuschätzen wie Chartier. Die zwei haben eigentlich keinerlei Gemeinsamkeiten. Als Bakos aus Augsburg ging, war er nicht Fisch und nicht Fleisch, er war nicht mal was dazwischen. Seither hat er sicher eine Menge gelernt, steht hinten sehr solide und hat eine geringe Fehlerquote. Aber ein Chartier wird aus ihm nicht. Der kommt mir zeitweise sowieso zu schlecht weg. Denn das Abwehrverhalten von Chartier war sicher nicht schlecht. Anders, aber in Ordnung. Ich habe mit Ausnahme von Armstrong kaum einen Verteidiger mit ähnlich vielen Steals in der eigenen Zone erlebt. Chartier hat Schwächen, Bakos auch. Aber beide an anderer Stelle.

Die Gesamtqualität der Verteidigung hängt von ein paar Unbekannten ab. Kann Seifert noch mal zulegen? Welches Gesicht zeigt Draxinger? Und vor allem, wie harmoniert die Verteidigung mit Ehelechner?

Große Sorgen mache ich mir momentan nicht, aber für eine vorzeitige Prognose gibt es dann aber doch zu viele Fragezeichen.

Verfasst: 30.05.2012 21:52
von Rigo Domenator
rochus hat geschrieben:Das unterschreibe ich zu 100%- Top, die aktuelle Situation dargestellt.


Fast, denn ich kann mir nicht annähernd vorstellen, dass Bakos Chartier ersetzen kann, vorallem auch noch aus der Vizemeisterschaft. Aber das erwarte ich auch nicht von ihm, da er aus meiner Sicht nicht zu vergleichen ist.

Ansonsten seh ich es aber auch nicht so krtisch, da ich von Boyle oder Brown z.b. Steigerungen erwarte und bei Forrest ebenfalls auf eine Verbesserung zu Fletcher hoffe (gesehen hab ich ersteren ja noch nicht - deshalb hoffen).

Interessant wirds natürlich schon noch wie die letzten AL im Sturm ausschauen - aus meiner Sicht braucht man da schon noch Jungs, die nicht nur rumpeln können.

Verfasst: 30.05.2012 22:34
von aev1958
Danke Max für die bisher beste Beurteilung unseres bisherigen Kaders,
da bin ich jetzt nicht mehr ganz so skeptisch bzgl. Ehelechner und nur 1 Al
in der Abwehr.
Den Forrest kann ein Fletscher nie das Wasser reichen, der wird ne Granate...
(aber als 2.Abwehr-Al wäre ein Fletsch ....,na ja, die Kohle, ...)
Ich lehn mich erst mal zurück, trink ein Glas Rotwein und lasse den `Sturm`
gelassen auf mich zukommen.

Verfasst: 31.05.2012 09:04
von Bubba88
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!

Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!

Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.

Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.

Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".

Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!


Danke für diesen Beitrag. Stimm dir 100% zu.

Verfasst: 31.05.2012 11:19
von 7duanne7
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!

Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!

Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.

Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.

Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".

Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!



... schön das mal jemand auf dem Teppich bleibt - ich bin zu 95 % bei dir!!!

Ich würde nur den Michi Bakos nicht mit dem Chartier vergleichen - dafür sind sie viel zu unterschiedliche Spielertypen. Der Chartier wurde von vielen hier auf Grund seiner Art Hockey zu spielen oft zu negativ gesehen - der hat uns schon gut getan. Bakos kann das aber andersweitig gut machen. Sollte der Forrest eine Steigerung zu Fletcher darstellen ... von was ich jetzt einfach mal ausgehe, dann sehe ich unsere Verteidigung eigentlich ganz gut aufgestellt. Und noch ein Wort zu unserem Goalie - wie du ja auch schon erwähnt hast - haben wir einen deutschen (bayerischen) Torwart bekommen bei dem vor 2 Jahren noch der Großteil in Jubel ausgebrochen wäre. Also einfach mal etwas gelassener dem ganzen entgegen sehen, mit Vertrauen in die Verantwortlichen. :thumbup1:
Hier ist Augschburg und nicht Lebkuchen-City oder ...

Verfasst: 31.05.2012 11:21
von Saku Koivu
Mit Forrest kann ich ganz gut leben. Jetzt noch nen Center der TJ zum funktionieren bringt und ich bin beruhigt. :)

Verfasst: 31.05.2012 11:33
von Rigo Kaka
Max hat geschrieben:Da unterschreibe ich jedes einzelne Wort!

Ich kann die teilweisen Weltuntergangsprophezeihungen hier beim besten Willen nicht verstehen und sehe ehrlich gesagt nicht, dass wir uns in der Verteidigung (im Übrigen letzte Saison eine der besten der ganzen Liga) verschlechtert haben!

Boyle steht einem AL-Verteidiger in absolut nichts nach, Forrest wird meines Erachtens Fletcher 1:1 ersetzen, Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43, die Entwicklung von Boyle und Seifert ist noch lange nicht abgeschlossen und beide werden vermutlich noch einen mehr oder weniger großen Sprung nach vorne machen, Tölzer ist grundsolide und bei Brown besteht zumindest die Hoffnung, dass er sich inkl. Vorbereitung kommende Saison noch besser in der DEL zurechtfinden wird.

Mit Patrick Ehelechner haben wir einen guten Deutschen zwischen den Pfosten, nach dem wir uns vor zwei Jahren noch die Finger abgeschleckt hätten und der in der letzten Saison wahrlich am allerwenigsten Schuld am - im Hinblick auf deren monetäre Möglichkeiten - mehr als desolaten Abschneiden der Nürnberger Schmuck-Abteilung hatte.

Im Sturm konnten wir erstmals nach sehr vielen Jahren die komplette erste Sturmreihe halten und können vorne mit insgesamt acht Ausländerlizenzen "voll angreifen".

Ich bin jedenfalls mit der bisherigen Kaderzusammenstellung angesichts unserer finanziellen Möglichkeiten hochzufrieden und freue mich schon riesig auf die kommende Saison!


Dann stimme ich dir auch mal (fast) absolut zu ;)

Wie schon angesprochen kann man Chartier mit Bakos schwer vergleichen. Ich habe nur geschrieben, dass Bakos defensiv und was Führungsqualitäten angeht stärker sein wird. Offensiv und im Spielaufbau ist natürlich Chartier stärker.

Alles in allem halte ich eh nix vom "Ersetzen" eines Spielers. Das Gesamtpaket muss stimmen. Und das sieht bisher gut aus, auch defensiv. So seh ich es zumindest.

Man hat keine allzu schlechten von der Blauen (Boyle, Brown). Vielleicht auch Forrest, wobei seine Stats jetzt nicht für den Megablueliner sprechen, sondern eher für den Vorlagengeber. Defensiv hat man starke Leute mit Tölle, Bakos und Seifert. Letzterem trau ich auch offensiv den nächsten Sprung zu. Dazu noch Draxi, der als Nummer 7 absolut solide ist.

Und vorne haben wir schon ein ziemlich eingespieltes Team. Das muss jetzt noch durch spielerisch starke Leute ergänzt werden. Collins und Engelhardt sowie noch einen spielstarken Center dazu. Träumen ist ja erlaubt :tt1:
Dann sieht das Ganze doch wieder sehr erfolgsversprechend aus.

Ich freu mich auch schon auf die neue Saison. Wir werden wieder ein starkes und konkurrenzfähiges Team haben.

Verfasst: 31.05.2012 13:03
von Sir Eric 88
Rigo Domenator hat geschrieben:Fast, denn ich kann mir nicht annähernd vorstellen, dass Bakos Chartier ersetzen kann, vorallem auch noch aus der Vizemeisterschaft. Aber das erwarte ich auch nicht von ihm, da er aus meiner Sicht nicht zu vergleichen ist.

Ansonsten seh ich es aber auch nicht so krtisch, da ich von Boyle oder Brown z.b. Steigerungen erwarte und bei Forrest ebenfalls auf eine Verbesserung zu Fletcher hoffe (gesehen hab ich ersteren ja noch nicht - deshalb hoffen).

Interessant wirds natürlich schon noch wie die letzten AL im Sturm ausschauen - aus meiner Sicht braucht man da schon noch Jungs, die nicht nur rumpeln können.


was hat CC im letzten Jahr gebracht nicht viel,die Vizesaison ist doch schon lange Geschichte

Verfasst: 31.05.2012 13:54
von Rigo Domenator
Sir Eric 88 hat geschrieben:was hat CC im letzten Jahr gebracht nicht viel,die Vizesaison ist doch schon lange Geschichte


der Vergleich entstand bereits davor

Bakos ist ähnlich stark einzuschätzen wie Chartier und bringt noch dazu bessere Führungsqualitäten mit als unsere Vizemeister-#43


und das seh ich eben anders.

Verfasst: 31.05.2012 18:24
von Dibbl Inch
Rigo Kaka hat geschrieben:Man hat keine allzu schlechten von der Blauen (Boyle, Brown). Vielleicht auch Forrest, wobei seine Stats jetzt nicht für den Megablueliner sprechen, sondern eher für den Vorlagengeber. Defensiv hat man starke Leute mit Tölle, Bakos und Seifert. Letzterem trau ich auch offensiv den nächsten Sprung zu. Dazu noch Draxi, der als Nummer 7 absolut solide ist.


Mhm. Mal schauen, wie toll alle den Brown finden, wenn er in jedem dritten Überzahlspiel einen Shorthander verkackt mit seiner viel zu aggressiven Spielweise. Da hatte er letztes Jahr schon einige Male Glück. Ich bin wohlgemerkt einer, der Brown nicht so schlecht sah, weil die physischen Voraussetzungen für die DEL da sind und ich hoffe, dass er sich an das DEL Tempo gewöhnen kann.

Und Boyle kann halt hauptsächlich schießen, was er nicht sooft gemacht hat, ansonsten macht er das ganze solide, aber Wunderdinge brauchst du im PP von dem nicht verlangen. Eher schon vor Forrest, von dem ich mir einiges da erwarte.

Ansonsten besteht das offensive Vermögen bei einem Verteidiger nicht nur aus PP spielen, aber das umgehst du ja netterweise, obwohl ich weiß, dass du es besser weißt.

Die anderen Verteidiger, die defensiv so toll sind, sind in anderen Vereinen halt die Nummer 6 und 7, bei uns sind es die Nummer 3 und 4. Ja ich finde auch, dass wir keine Pflaume hinten drin haben, aber wir spielerisch haben wir halt Forrest und sonst nada.

Aber wenn ich natürlich davon ausgehe, dass Forrest ne Granate ist, Seifert nochmal 50% zuschlägt, Brown sich mit Sicherheit an die Geschwindigkeit gewöhnt, Boyle in seinem zweiten Jahr ne Schippe drauflegt, Tölzer goldene Eier scheißt,...... ja dann sieht das wirklich rosarot aus.