Thane Krios hat geschrieben:Nein er hat nicht versagt, es gibt nur eine andere Strategie, wie sie der blaue Klaus schon beschrieben hat. Man versucht statt grandioser Einzelkönner, die sowieso nach einem Jahr wieder weg sind, nun Kämpfer und Teamplayer zu verpflichten, die man halten kann. Diesen bestehenden Kader versucht man dann punktuell mit den notwendigen "Stars" zu verstärken. Ob es die erfolgreichere Strategie ist, weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, dass es totaler Blödsinn ist, wenn ein Trainer mit den Augsburger Panthern in 4 von 5 Fällen (entspricht einer Quote von 80 % !!!!!) die Playoffs erreicht, und manche User von Versagen sprechen.
Und nein Larry ist nicht unfehlbar, aber wie ich schon in einem anderen Thread schrieb, hat er mit Abstand das beste Gesamtkonzept, das jemals ein Trainer der Augsburger Panther vorweisen konnte. Deswegen gibt es keine, aber wirklich auch garkeine Grundlage dafür, seine Ablösung zu fordern.
Und zu Ciernik: Ich stimm dir zu, dass es wohl das Beste wär, wenn wir Ivan mit einem guten Center an der Seite ins Rennen schicken können. Nur ist das Problem, dass die Jungs, die dafür vorgesehen sind, ihrer Form meilenweit hinterherlaufen. Ein guter Trainer, wie es Larry ist, holt aber halt einen Plan B aus der Tasche und steckt den Star Ivan Ciernik in eine Reihe mit zwei Arbeitern, in der Hoffnung, dass diese ihm den Weg freirumpeln. Und ich finde das funktioniert bisher auch prima. Ivan hat in den letzten 3 Spielen zweimal getroffen und einen Assist verbucht. Das ist zumindest was die Tore angeht genauso viel, wie die restlichen 12 Spiele mit einem Techniker an seiner Seite.
Du siehst also, was die Kritik an Mitchell angeht gibt es wenig bis garkeine Basis!
Zu Ciernik:
Richtig, der hat getroffen. Im Powerplay mit den Spielern die nicht rumpeln sonder ihm auflegen können. Ein Rumpler ist OK, der schafft Räume und macht Platz. 2 ist einfach nur verschenkt für einen der da ist um Tore zu machen. Man könnte ja Zeiler - Roloff - Ciernik spielen lassen. Dann hast beides in der Reihe. Vielleicht ist es auch genau das, was einen Roloff wieder zu mehr Spielanteilen hilft? Wenn er die Reihe tragen muss, trotzdem Räume geschaffen bekommt und immer no einen hat der die Dinger dann au wirklich mal versenken kann. Doch was weiß ich schon, der Larry hats bis jetzt ja schon mitm Ciernik geschafft dass er uns die Dinger Reihenweise reinhaut.
Ansonsten. Dein Plan B ist genau das, was Larry nicht hat. Er vertraut nur seinem Plan A und wenn der nicht klappt, wird er noch mehr forciert. So kann es auch mal kommen das man 2 Drittel lang mit 2 1/2 Reihen spielt. Gabs bei uns alles schon.
Andere Strategie verfolgen ist schön und gut, doch darf man dann nicht rumheulen das man keinen hat der mit der Scheibe am Schläger was anfangen kann. Das hatten wir vor 4! Jahren schon als wir auch weniger finanzielle Möglichkeiten hatten. Gerade bei der Kaderzusammenstellung ist doch einfach ein bisschen was falsch gelaufen. Es fehlt einfach immer noch ein spielerisch guter Spieler im Kader der mit Ciernik funktioniert. Ohne so einen kann ich mir den "Star" auch sparen. Da kommt dann der Bayda ins Spiel, denn der passt dadurch auch nicht rein. Es wäre halt auch vieles einfacher wenn der Roloff noch so spielen würde wie in seiner ersten Saison und zu beginn der letzten. Tut er aber nicht.
Also darf man durchaus von versagen der Zusammenstellung sprechen.
Die Vergangenheit ist auch schön und gut und wichtig. Doch geht es inzwischen halt nicht mehr um die Vizesaison als auch die 2 Jahre danach. Es geht um diese Saison und die kommende(n). Ich würde wirklich viel dafür geben das man mal aufhört immer noch alles von 2010 zu behalten. Die Lieder im Stadion nerven seit über 2 Jahren... nur so als Beispiel.
Ein Trainerwechsel unter der Saison mag nicht das beste sein für uns, dem kann ich sogar halbwegs zustimmen. Doch was nach der Saison ist? Manchmal tun wechsel und ein frischer Wind auch gut in der Entwicklung eines Vereins.
Über gewisse andere Dinge brauch ich hier nicht anfangen, denn da wird es bei vielen nie Einigung geben wie der Umgang mit den dt. Spielern oder von verletzten.