Seite 5 von 6

Verfasst: 02.03.2014 12:32
von FICENEC
vielleicht geht das Geld vom Brown in die Verpflichtung von Reiss mitrein??
:o

Verfasst: 02.03.2014 12:53
von kirianer
Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn wir nicht Playoffs spielen, liegt das aber sicher nicht am Verteidiger #6 oder #7, sondern eher an denen, die höher eingestuft worden sind und nicht das gebracht haben, was sie sollten.
Also wo liegt dann das Problem das Brown geht?

Verfasst: 02.03.2014 12:58
von Dr. Strangelove
kirianer hat geschrieben:Also wo liegt dann das Problem das Brown geht?
Auch dir erklär ich's gerne nochmal.

Brown hat das gezeigt, was man von ihm erwartet hat, wenn nicht gar mehr. Der hat seinen Job ohne größere Aussetzer erfüllt und war für unseren Spielaufbau im Power-Play enorm wichtig, vor allem, da die Koryphäen mit den Nummern 2 und 5 stellenweise Probleme haben, einen Puck zu stoppen und auf zwei Metern an den Mann zu bringen.

Das alles, ohne

a) eine Ausländerlizenz zu beanspruchen und
b) ein Mords-Gehalt zu fressen

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist Rob Brown wohl kaum zu ersetzen. Du findest wohl schon einen Spieler mti diesen Fähigkeiten und wenn du Glück hast, ist der auch noch Deutsch, aber der kostet dann halt einfach wesentlich mehr. Darum tut der Abgang einfach weh.

Wo liegt jetzt also das Problem, dass Brown geht? Ganz einfach, der hat geliefert. Es wird nicht schwierig, sich gegenüber einem Boyle in der Verfassung, die er diese Saison an den Tag gelegt hat, zu den gleichen Konditionen zu verbessern - und auch der will erst mal Deutsch ersetzt werden - aber mMn fast unmöglich, sich auf der Position des Rob Brown zu verbessern.

Natürlich ist Brown nicht der Über-Verteidiger, aber jeder weiß, was man an ihm hat. Und so lange, bis hier ein Ersatz feststeht, werde ich skeptisch bleiben, ob man den in dieser Form adäquat ersetzen kann.

Verfasst: 02.03.2014 13:10
von kirianer
Dr. Strangelove hat geschrieben:Auch dir erklär ich's gerne nochmal.

Brown hat das gezeigt, was man von ihm erwartet hat, wenn nicht gar mehr. Der hat seinen Job ohne größere Aussetzer erfüllt und war für unseren Spielaufbau im Power-Play enorm wichtig, vor allem, da die Koryphäen mit den Nummern 2 und 5 stellenweise Probleme haben, einen Puck zu stoppen und auf zwei Metern an den Mann zu bringen.

Das alles, ohne

a) eine Ausländerlizenz zu beanspruchen und
b) ein Mords-Gehalt zu fressen

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist Rob Brown wohl kaum zu ersetzen. Du findest wohl schon einen Spieler mti diesen Fähigkeiten und wenn du Glück hast, ist der auch noch Deutsch, aber der kostet dann halt einfach wesentlich mehr. Darum tut der Abgang einfach weh.

Wo liegt jetzt also das Problem, dass Brown geht? Ganz einfach, der hat geliefert. Es wird nicht schwierig, sich gegenüber einem Boyle in der Verfassung, die er diese Saison an den Tag gelegt hat, zu den gleichen Konditionen zu verbessern - und auch der will erst mal Deutsch ersetzt werden - aber mMn fast unmöglich, sich auf der Position des Rob Brown zu verbessern.

Natürlich ist Brown nicht der Über-Verteidiger, aber jeder weiß, was man an ihm hat. Und so lange, bis hier ein Ersatz feststeht, werde ich skeptisch bleiben, ob man den in dieser Form adäquat ersetzen kann.
Wie hier schon mal geschrieben wurde, wenn wir jetzt schon unserem Verteidiger 6 oder 7 nachweinen, dann kann man den Laden wirklich zusperren.

Verfasst: 02.03.2014 13:16
von Miami
Man hat letztes Jahr auch dem 13. Stürmer nachgetrauert . Wie hieß der gleich noch mal?

Verfasst: 02.03.2014 13:27
von Golden Brett
Um Browns offensiven Wert (auch wenn der bei einem Verteidiger natürlich nicht alles ist) mal in Relation zu setzen: die besten deutschen Verteidiger nach Punkten sind aktuell

1. Daryl Boyle - 26
2. Stephan Wilhelm - 25
3. Benedikt Kohl - 23
4. Kevin Schmidt -19
5. Andy Reiss -19
6. Frank Hördler - 19
7. Sascha Goc - 18
8. Rob Brown - 16

Verfasst: 02.03.2014 13:44
von Mr.Palme
61kalami hat geschrieben:Wer sagt denn das Woywitka nicht offensiver spielen kann, wenn defensiv genügend Potetial vorhanden ist?
Woywitka - Seifert würd ich mal interessant finden.
Dazu spekulativ Reiss - Rekis ( deutsch )
Dann könnte unser 5.Verteidiger ein Ausländer sein der mit Bakos spielt.
Vielleich will Brown ja nicht 7. Verteidiger sein und um den geht es ja!!!


Sind wahrscheinlich das stärkste defensive Duo in der Liga.
In UZ sowieso eine Bank.
Warum nicht in ÜZ mal einsetzen, haben beide gute offensive Ansätze,
beide ein gutes Auge und können ein Spiel lesen.
Lt. G.T. soll ja die #20 zum 4. Verteidiger gefestigt werden.

Könnte es mir auch sehr gut vorstellen,
schlechter geht es ja nicht mehr. 2+5 ;)

Aber bei so vielen offensiven Verteidigern,
müssen wir dann aber defensive Stürmer einkaufen. :p
Unsere #4 war immer ein Sicherheitsrisiko, ist jederzeit
zu ersetzen und soll die #5 gleich mit in den Rucksack packen.
Danke und Tschüs

Verfasst: 02.03.2014 13:51
von Hancock #48
Dr. Strangelove hat geschrieben:Auch dir erklär ich's gerne nochmal.

Brown hat das gezeigt, was man von ihm erwartet hat, wenn nicht gar mehr. Der hat seinen Job ohne größere Aussetzer erfüllt und war für unseren Spielaufbau im Power-Play enorm wichtig, vor allem, da die Koryphäen mit den Nummern 2 und 5 stellenweise Probleme haben, einen Puck zu stoppen und auf zwei Metern an den Mann zu bringen.

Das alles, ohne

a) eine Ausländerlizenz zu beanspruchen und
b) ein Mords-Gehalt zu fressen

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist Rob Brown wohl kaum zu ersetzen. Du findest wohl schon einen Spieler mti diesen Fähigkeiten und wenn du Glück hast, ist der auch noch Deutsch, aber der kostet dann halt einfach wesentlich mehr. Darum tut der Abgang einfach weh.

Wo liegt jetzt also das Problem, dass Brown geht? Ganz einfach, der hat geliefert. Es wird nicht schwierig, sich gegenüber einem Boyle in der Verfassung, die er diese Saison an den Tag gelegt hat, zu den gleichen Konditionen zu verbessern - und auch der will erst mal Deutsch ersetzt werden - aber mMn fast unmöglich, sich auf der Position des Rob Brown zu verbessern.

Natürlich ist Brown nicht der Über-Verteidiger, aber jeder weiß, was man an ihm hat. Und so lange, bis hier ein Ersatz feststeht, werde ich skeptisch bleiben, ob man den in dieser Form adäquat ersetzen kann.
In jedem Spiel einige, die eine Szene letztes Jahr in Ingolstadt, als ihn Ross überläuft hat sich allerdings bei mir leider tief ins Gedächtnis gebrannt.
Ich weine dem keine Träne nach, überhaupt keine Sicherheit und vorher habe ich etwas von Körperspiel gelesen, also bitte...
Ein guter Ausländer noch, dann passt das. Ich weine übrigens dem Boyle genauso wenig eine Träne nach, was bringt es dir wenn ein Verteidiger 20+x Punkte macht aber im eigenen Drittel vogelwild spielt? Wie gesagt unsere Sorgen sind nicht vorne sondern definitiv hinten und wenn man hier so liest würden die meisten hier alle bis auf JDF halten und alles wäre gut...

Ich persönlich weine ja immer noch dem Justin Fletcher hinterher, auch wenn manche mich jetzt nicht für voll nehmen werden..

Verfasst: 02.03.2014 14:21
von Mr.Palme
Hancock #48 hat geschrieben:
Ich persönlich weine ja immer noch dem Justin Fletcher hinterher, auch wenn manche mich jetzt nicht für voll nehmen werden..


Du bist nicht alleine.

Verfasst: 02.03.2014 17:52
von Snake
Hancock #48 hat geschrieben: Ich persönlich weine ja immer noch dem Justin Fletcher hinterher, auch wenn manche mich jetzt nicht für voll nehmen werden..

würde den gerne gegen JDF tauschen, haut zwar auch pro spiel 1-2 böcke rein, aber ist nich die ganze zeit so latent kacke

Allerdings war der glaube ich in Japan, obs das noch bringt....

ich seh grade, der ja leider auch:

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13409

Verfasst: 02.03.2014 18:31
von aev1958
Gemäß dem Artikel wollen die Schwenninger Ziffzer als Backup verpflichten.
Ist Ihnen aber scheinbar zu teuer....

Verfasst: 02.03.2014 18:35
von Golden Brett
Das ist jetzt aber sehr überraschend. Der Backup einer Spitzenmannschaft ist für ein Kellerkind als Backup zu teuer. Wer hätte es gedacht? :-)

Verfasst: 02.03.2014 19:30
von punisher
Für ein kellerkind als nr. 1 wohl nicht :D

Verfasst: 02.03.2014 19:34
von me_first
Dann wäre aber der Pätzold die Nummer 2, das dürfte ihnen halt (!) auch zu teuer sein.

Verfasst: 02.03.2014 19:45
von cm1212
IamCanadian hat geschrieben:Also bitte! Als Nr. 7 geht der Brown ja meinetwegen noch durch. Aber wenn wir den Anspruch haben uns nächste Saison zu verbessern, dann dürfen wir einem Rob Brown keine Träne nachweinen!
Da stimme ich dem Canadian auch voll zu.

Verfasst: 02.03.2014 19:59
von cm1212
61kalami hat geschrieben:Wer sagt denn das Woywitka nicht offensiver spielen kann, wenn defensiv genügend Potetial vorhanden ist?
Woywitka - Seifert würd ich mal interessant finden.
Dazu spekulativ Reiss - Rekis ( deutsch )
Dann könnte unser 5.Verteidiger ein Ausländer sein der mit Bakos spielt.
Vielleich will Brown ja nicht 7. Verteidiger sein und um den geht es ja!!!

Wo hast du eigentlich Tölzer eingeplant? :o

Verfasst: 02.03.2014 20:01
von Eismann
Tscharli hat geschrieben:Ihm nachzuweinen wäre in der Tat übertrieben. Aber man muss schon auch erwähnen, dass Brown für das, was man von ihm erwarten durfte in der Regel ganz ordentliche Leistungen gezeigt hat.

Du hast schon recht, ich wollte damit nur sagen, daß für mich der Wechsel von Brown nur exemplarisch für eine kleinere Erneuerung steht.

Was haben wir gejubelt (ich auch) über die Leistungsträger die uns bisher erhalten bleiben, wie enttäuschend muss dann der Rest der Mannschaft gewesen sein ?? Wenn wir jetzt jedem nachweinen und nicht hergeben wollen weil er für ein gutes Preis- Leistungsverhältnis steht, dann spielen wir in der nächsten Saison vermutlich auch keine Playoffs.

Verfasst: 02.03.2014 20:37
von cm1212
Wenn Brown geht, soll er doch.

Wir müssen eh unsere Abwehr ziemlich stark umkrempeln, um endlich mal etwas stabiler hinten zu stehen. Wir hatten in der letzten Saison auch Riesenprobleme in der Abwehr bzw. im Tor gehabt. Leider nichts daraus gelernt und die komplette Abwehr und Torwart gehalten. Dieser Inkonsequenz verdanken wir in dieser Saison den 11. Platz.
Ohne Reiss und Woywitka wäre der Playoff-Zug für uns wohl schon viel früher weggefahren.

Noch eine Frage zur Finanzierung guter Spieler:
Ist aus den Zuschauer-Mehreinnahmen (kalkuliert waren doch 4.500, oder?) nichts übrig geblieben? Über 18000 Zuschauer mehr und 20 € pro Karte machen doch einen schönen Betrag aus, oder?

Auch vom Getränkeverkauf haben die Panther sicherlich mehr Einnahmen. Denn im geschlossenen CFS waren die Kaltgetränke beliebter als je zuvor.

:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Verfasst: 02.03.2014 21:28
von Golden Brett
cm1212 hat geschrieben:Noch eine Frage zur Finanzierung guter Spieler:
Ist aus den Zuschauer-Mehreinnahmen (kalkuliert waren doch 4.500, oder?) nichts übrig geblieben? Über 18000 Zuschauer mehr und 20 € pro Karte machen doch einen schönen Betrag aus, oder?
Was meinst du, mit "nichts übrig geblieben"?

Verfasst: 02.03.2014 21:32
von cm1212
Golden Brett hat geschrieben:Was meinst du, mit "nichts übrig geblieben"?
Das Geld muss doch in der Kasse sein, da könnte man es investieren. Das sind doch nicht kalkulierte Mehreinnahmen.