Verfasst: 02.03.2014 12:32
vielleicht geht das Geld vom Brown in die Verpflichtung von Reiss mitrein??


AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Also wo liegt dann das Problem das Brown geht?Dr. Strangelove hat geschrieben:Wenn wir nicht Playoffs spielen, liegt das aber sicher nicht am Verteidiger #6 oder #7, sondern eher an denen, die höher eingestuft worden sind und nicht das gebracht haben, was sie sollten.
Auch dir erklär ich's gerne nochmal.kirianer hat geschrieben:Also wo liegt dann das Problem das Brown geht?
Wie hier schon mal geschrieben wurde, wenn wir jetzt schon unserem Verteidiger 6 oder 7 nachweinen, dann kann man den Laden wirklich zusperren.Dr. Strangelove hat geschrieben:Auch dir erklär ich's gerne nochmal.
Brown hat das gezeigt, was man von ihm erwartet hat, wenn nicht gar mehr. Der hat seinen Job ohne größere Aussetzer erfüllt und war für unseren Spielaufbau im Power-Play enorm wichtig, vor allem, da die Koryphäen mit den Nummern 2 und 5 stellenweise Probleme haben, einen Puck zu stoppen und auf zwei Metern an den Mann zu bringen.
Das alles, ohne
a) eine Ausländerlizenz zu beanspruchen und
b) ein Mords-Gehalt zu fressen
Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist Rob Brown wohl kaum zu ersetzen. Du findest wohl schon einen Spieler mti diesen Fähigkeiten und wenn du Glück hast, ist der auch noch Deutsch, aber der kostet dann halt einfach wesentlich mehr. Darum tut der Abgang einfach weh.
Wo liegt jetzt also das Problem, dass Brown geht? Ganz einfach, der hat geliefert. Es wird nicht schwierig, sich gegenüber einem Boyle in der Verfassung, die er diese Saison an den Tag gelegt hat, zu den gleichen Konditionen zu verbessern - und auch der will erst mal Deutsch ersetzt werden - aber mMn fast unmöglich, sich auf der Position des Rob Brown zu verbessern.
Natürlich ist Brown nicht der Über-Verteidiger, aber jeder weiß, was man an ihm hat. Und so lange, bis hier ein Ersatz feststeht, werde ich skeptisch bleiben, ob man den in dieser Form adäquat ersetzen kann.
61kalami hat geschrieben:Wer sagt denn das Woywitka nicht offensiver spielen kann, wenn defensiv genügend Potetial vorhanden ist?
Woywitka - Seifert würd ich mal interessant finden.
Dazu spekulativ Reiss - Rekis ( deutsch )
Dann könnte unser 5.Verteidiger ein Ausländer sein der mit Bakos spielt.
Vielleich will Brown ja nicht 7. Verteidiger sein und um den geht es ja!!!
In jedem Spiel einige, die eine Szene letztes Jahr in Ingolstadt, als ihn Ross überläuft hat sich allerdings bei mir leider tief ins Gedächtnis gebrannt.Dr. Strangelove hat geschrieben:Auch dir erklär ich's gerne nochmal.
Brown hat das gezeigt, was man von ihm erwartet hat, wenn nicht gar mehr. Der hat seinen Job ohne größere Aussetzer erfüllt und war für unseren Spielaufbau im Power-Play enorm wichtig, vor allem, da die Koryphäen mit den Nummern 2 und 5 stellenweise Probleme haben, einen Puck zu stoppen und auf zwei Metern an den Mann zu bringen.
Das alles, ohne
a) eine Ausländerlizenz zu beanspruchen und
b) ein Mords-Gehalt zu fressen
Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist Rob Brown wohl kaum zu ersetzen. Du findest wohl schon einen Spieler mti diesen Fähigkeiten und wenn du Glück hast, ist der auch noch Deutsch, aber der kostet dann halt einfach wesentlich mehr. Darum tut der Abgang einfach weh.
Wo liegt jetzt also das Problem, dass Brown geht? Ganz einfach, der hat geliefert. Es wird nicht schwierig, sich gegenüber einem Boyle in der Verfassung, die er diese Saison an den Tag gelegt hat, zu den gleichen Konditionen zu verbessern - und auch der will erst mal Deutsch ersetzt werden - aber mMn fast unmöglich, sich auf der Position des Rob Brown zu verbessern.
Natürlich ist Brown nicht der Über-Verteidiger, aber jeder weiß, was man an ihm hat. Und so lange, bis hier ein Ersatz feststeht, werde ich skeptisch bleiben, ob man den in dieser Form adäquat ersetzen kann.
Hancock #48 hat geschrieben:
Ich persönlich weine ja immer noch dem Justin Fletcher hinterher, auch wenn manche mich jetzt nicht für voll nehmen werden..
Hancock #48 hat geschrieben: Ich persönlich weine ja immer noch dem Justin Fletcher hinterher, auch wenn manche mich jetzt nicht für voll nehmen werden..
Gemäß dem Artikel wollen die Schwenninger Ziffzer als Backup verpflichten.Servicecrew81 hat geschrieben:http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 8e738.html
Da stimme ich dem Canadian auch voll zu.IamCanadian hat geschrieben:Also bitte! Als Nr. 7 geht der Brown ja meinetwegen noch durch. Aber wenn wir den Anspruch haben uns nächste Saison zu verbessern, dann dürfen wir einem Rob Brown keine Träne nachweinen!
61kalami hat geschrieben:Wer sagt denn das Woywitka nicht offensiver spielen kann, wenn defensiv genügend Potetial vorhanden ist?
Woywitka - Seifert würd ich mal interessant finden.
Dazu spekulativ Reiss - Rekis ( deutsch )
Dann könnte unser 5.Verteidiger ein Ausländer sein der mit Bakos spielt.
Vielleich will Brown ja nicht 7. Verteidiger sein und um den geht es ja!!!
Tscharli hat geschrieben:Ihm nachzuweinen wäre in der Tat übertrieben. Aber man muss schon auch erwähnen, dass Brown für das, was man von ihm erwarten durfte in der Regel ganz ordentliche Leistungen gezeigt hat.
Was meinst du, mit "nichts übrig geblieben"?cm1212 hat geschrieben:Noch eine Frage zur Finanzierung guter Spieler:
Ist aus den Zuschauer-Mehreinnahmen (kalkuliert waren doch 4.500, oder?) nichts übrig geblieben? Über 18000 Zuschauer mehr und 20 € pro Karte machen doch einen schönen Betrag aus, oder?
Das Geld muss doch in der Kasse sein, da könnte man es investieren. Das sind doch nicht kalkulierte Mehreinnahmen.Golden Brett hat geschrieben:Was meinst du, mit "nichts übrig geblieben"?