Verfasst: 29.09.2014 11:25
11:05 - ES - Maximilian Schäffler (Braden Lamb, Steffen Tölzer)
*räusper*
*räusper*
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Selbst wenn er noch abgefälscht war, kam der Schuss von Lamb.punisher hat geschrieben:11:05 - ES - Maximilian Schäffler (Braden Lamb, Steffen Tölzer)
*räusper*
*** Plonk ***Norbert61 hat geschrieben:Aha und ich dachte, vielleicht hat das ja was mit dem Sportlichen oder dem tollen, neuen Stadion zu tun.
schmidl66 hat geschrieben:Kann eigentlich jemand die 2-Minuten-Strafe für Kotschnew genau erklären?
Ich wusste, dass der Goalie die Scheibe nicht mit dem Handschuh bedecken darf, wenn er überhalb einer gedachten Linie zwischen beiden Bullykreisen (alos Richtung Mittellinie) ist... aber das gestern hab ich vorher noch nie gesehen bzw so eine Situation noch nie gehabt![]()
![]()
Nachstehend habe ich die Regel eingefügt. Es gilt Abschnitt b)schmidl66 hat geschrieben:Kann eigentlich jemand die 2-Minuten-Strafe für Kotschnew genau erklären?
Ich wusste, dass der Goalie die Scheibe nicht mit dem Handschuh bedecken darf, wenn er überhalb einer gedachten Linie zwischen beiden Bullykreisen (alos Richtung Mittellinie) ist... aber das gestern hab ich vorher noch nie gesehen bzw so eine Situation noch nie gehabt![]()
![]()
Pleintinger ?Norbert61 hat geschrieben:Aha und ich dachte, vielleicht hat das ja was mit dem Sportlichen oder dem tollen, neuen Stadion zu tun.
Danke!der inschinör hat geschrieben:Nachstehend habe ich die Regel eingefügt. Es gilt Abschnitt b)
Hinter der Torlinie darf der Torwart den Puck nur festhalten, wenn er irgendwie die blaue Fläche des Torrraums noch berührt, z.B. mit der Schlittschuhspitze.
Vor dem Tor darf er das nur bis zur gedachten Linie zwischen den Bullypunkten.
Regel 611 - Fallen auf den Puck
Rule 611 - Falling on the Puck
- Eine kleine Strafe muss gegen jeden Spieler, Torhüter ausgenommen, ausgesprochen werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht.
Note: Ein Spieler, der auf die Knie fällt, um einen Schuss abprallen zu lassen, darf nicht bestraft werden, wenn der Puck unter ihn geschossen wird oder in seiner Kleidung oder Ausrüstung steckenbleibt; andererseits muss der Spieler sofort bestraft werden, wenn er die Hände einsetzt, um den Puck unspielbar zu machen.- Eine kleine Strafe muss gegen jeden Torhüter verhängt werden, der absichtlich auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper hält oder zieht, oder den Puck gegen einen Teil des Tores oder gegen die Banden hält oder legt, wenn der Puck hinter der Torlinie ist und sich der Körper des Torhüters vollständig außerhalb der Grenze seines Torraumes befindet, bzw. er auf den Puck fällt oder den Puck an seinen Körper zieht, während sich der Puck über den beiden Linien an jeder Seite der Endanspielpunkte befindet.
- Kein verteidigender Spieler, Torhüter ausgenommen, ist berechtigt, auf den Puck zu fallen, den Puck zu halten oder den Puck an seinen Körper oder mit den Händen zu halten, wenn der Puck sich innerhalb des Torraumes befindet. Bei Verletzung dieser Regel muss das Spiel sofort unterbrochen und ein Strafschuss gegen die schuldige Mannschaft verhängt werden, es ist jedoch keine weitere Strafe auszusprechen.
Wenn der Torhüter vom Spielfeld entfernt wurde, muss der Schiedsrichter der schuldlosen Mannschaft sofort ein Tor zuerkennen.
Note: Diese Regel ist so auszulegen, dass ein Strafschuss nur dann ausgesprochen wird, wenn sich der Puck zur Zeit des Verstoßes im Torraum befindet. Befindet sich der Puck jedoch außerhalb des Torraumes, findet die Regel 611 a) Anwendung und es muss eine kleine Strafe ausgesprochen werden, obwohl ein Strafschuss verhängt wurde.
Shutout hat geschrieben:
Warum sich hier so viele über Carciola in PP beschweren kann ich auch nicht verstehen. Auch wenn er nicht gerade der beste Mann für Zweikämpfe ist und diese auch nicht wirklich sucht, so hat er aber einen sehr guten Schuss und ist von der blauen kein schlechter.
Nein, ganz sicherthomas hat geschrieben:Pleintinger ?
Er wird 6-8 Wochen fehlender inschinör hat geschrieben:Gibt es eigentlich Neuigkeiten zur Verletzung von Bayda?
Ein längerer Ausfall wäre schon ein herber Verlust.
Egal ob leicht oder schwer verletzt:
Gute Besserung!!!!!
Genau das hab ich mir auch gedacht. Unsere konnten in ÜZ gerade noch das Tor verteidigen und die auf der Bank wussten gar nicht mehr wie es sich auf Eis anfühlt. Für meine Begriffe ist auch der Versuch mit einem Verteidiger und einem Stürmer im PP an der Blauen kläglich Missglückt. Da will ich Carciola keinen Vorwurf machen denn gegen Düsseldorf hat es Conolly auch nicht viel besser gemacht. Denke es ist einfach besser 2 Verteidiger für den Job zu nehmen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Was ich nicht verstehe ist: Warum bringt man bei so vielen PP in Folge nicht einmal eine 3. PP Formation bestehend aus Uvira-Breitkreuz-Grygiel. Unsere ersten beiden Reihen waren ja teilweise platt vor lauter PP-Eiszeit. Die Reihe hat es doch auch drauf, gerade Uvira und Breitkreuz sind grad super in Form. So könnte man die ersten beiden Reihen mal entlasten. Gerade jetzt wo wir dann wahrscheinlich nur noch 10 Stürmer haben werden.
Sehr gute Analyse von Dir, danke. Entspricht genau dem, was ich mir auch gedacht habe. Nur, ob Mack oder sonst Irgendeiner. Der Stö(h)rmann hat doch ganz klar seine Prioritäten gesetzt und war beim FCA und da soll er auch bleiben. Den vermisse ich auch nicht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Also bitte. Bei jeder Direktabnahme haut er über den Puck bzw. trifft ihn nicht richtig. Die meisten seiner Pässe sind ungenau bzw. kommen erst gar nicht an. Für mich ist Carciola bisher eine einzige Enttäuschung. Das ist Momentan nicht DEL tauglich was der spielt.
Zum Spiel:
Hamburg die ersten 2 Drittel disziplinlos ohne Ende. Und das mit einer Unterzahlquote von 60 %!! Dazu noch keine Leidenschaft, gar nix. Das war einfach blutleer. Leider war unser PP eine Katastrophe. Viel zu statisch, kaum Bewegung, die Scheibe wurde viel zu lange gehalten. Und das schlimmste wieder mal: KEINE SAU vor dem Tor. Speziell Weiß hat sich immer nur zwischen den Bullypunkten angeboten, anstatt einmal Kotschnew die Sicht zu nehmen. Breitkreuz hat es bei der 5 gegen 3 Situation Ende des 2. Drittels gezeigt wie es geht. Er hat brutal vor dem Tor gearbeitet und Kotschnew die Sicht genommen. Und schon wurde es auch gefährlich. Überhaupt gefällt mir Breitkreuz diese Saison bisher sehr gut. Der macht einen prima Job. Im 3. Drittel haben wir dann leider nur verwaltet, etwas was wir halt einfach nicht können. So machen wir es gegen biedere Hamburger noch einmal unnötig spannend.
Kotschnew wieder mal mega Kacke in Augsburg. Unsicher wenn er die Scheibe hat (2 Minuten waren dann die Krönung), viele Abpraller (5. Tor von Uvira z.B.). Bei Mason ist allerdings auch noch deutlich Luft nach oben.
Was ich nicht verstehe ist: Warum bringt man bei so vielen PP in Folge nicht einmal eine 3. PP Formation bestehend aus Uvira-Breitkreuz-Grygiel. Unsere ersten beiden Reihen waren ja teilweise platt vor lauter PP-Eiszeit. Die Reihe hat es doch auch drauf, gerade Uvira und Breitkreuz sind grad super in Form. So könnte man die ersten beiden Reihen mal entlasten. Gerade jetzt wo wir dann wahrscheinlich nur noch 10 Stürmer haben werden.
Mega bitter ist halt die Verletzung von Bayda. Wenn er jetzt wirklich 2-3 Monate ausfällt, dann muss man wirklich überlegen ob man nicht etwas macht. Selbst wenn Connolly wieder spielen kann, er wird alles andere als bei 100 % sein.
Ich weiß nicht wie es euch ging, aber iwie hat man sich gar nicht richtig über den Sieg gefreut. Es war iwie eine ganz komische Stimmung im Stadion. Ich nenn es mal ein "Mack-Spiel". Die Zuschauer passen sich dem Stadionsprecher ein. Bei "POWERBREAK" sind viele dann immer aufgewacht.
Musik beim Einlaufen VIEL zu leise. Wenigstens hat man mal gemerkt, dass man das Licht ausmacht.