Seite 5 von 36
Verfasst: 04.05.2015 11:34
von Bubba88
Snake hat geschrieben:weil man als Chef das einfach so macht, es ist völlig normal dass ein Chef regelmäsig sich von seinen leitenden Angestellten berichten lässt, auch wenn denen ihre Papiere schon längst zur Übergabe bereit sind.
Der Vorgang an sich ist überhaupt nix besonderes, nur hätte man sowas einfach nicht sagen brauchen, wenn eh grade jeder auf eine Ansage wartet wie es weitergeht.
Das und die Hochkaräter Aussage sind Gründe warum man wirklich dringend einen Manager braucht den man als Rampensau vorne hinstellen kann, damit der Rest in ruhe arbeiten kann.
Du möchtest also einen, den man als Gallionsfigur vorne hin stellt. Der muss sonst nichts können und machen?
Haben wir da nicht irgendeinen Ex Spieler den man in so ne Position bringen könnte, hin und wieder den Sammer macht und ansonsten halt für die Presse und Öffentlichkeit als "wichtiger Mann" gilt.
Verfasst: 04.05.2015 12:06
von Snake
Bubba88 hat geschrieben:Du möchtest also einen, den man als Gallionsfigur vorne hin stellt. Der muss sonst nichts können und machen?
Der darf ruhig auch was können, nur ist das eben zweitrangig
Verfasst: 04.05.2015 12:54
von Bubba88
Snake hat geschrieben:Der darf ruhig auch was können, nur ist das eben zweitrangig
Also schwebt dir da einer vor, der bekannt ist, gut mit Worten umgehen kann und am besten noch gemocht ist. Die Idee finde ich interessant, allerdings könnte man das durchaus als rausgeschmissenes Geld ansehen.
Verfasst: 04.05.2015 12:58
von Mr. Shut-out
Ka ob die Videos hier schon gepostet wurden:
http://www.nordsee-zeitung.de/mediengal ... d,621.html
ab ca. 7:30
http://www.nordsee-zeitung.de/mediengal ... d,622.html
ab ca. 22:00
http://www.radiobremen.de/sport/eishock ... rt106.html
http://www.fischtown-pinguins.de/news/d ... ?tx_ttnews[tt_news]=1982&cHash=1a733caea45187e7bf9318034032c8d8
Lagen „Iron Mike“ bereits in der letzten Saison lukrative Angebote aus der DEL und anderen Ligen Europas vor, konnte er dem Ruf der DEL zum Ende dieser Spielzeit nicht mehr widerstehen und erlag dem Werben der „bayerischen Schwaben“.
Verfasst: 04.05.2015 18:02
von alterfan
Von Krolock hat geschrieben:Man könnte jetzt so beginnen, dem Autor des Beitrages, der mich zu einer Antwort nötigt, gewisse Attribute entgegen schleudern, wie er selbst es macht. Ich verzichte auf "du bis doch der Allerärmste, -coolste, -dümmste, -pfostenste usw. und versuche es mal anders.
Ich habe mich sehr über die Jahre zurückliegende aber versteckt erneuerte Äußerung von Sigl über die "Kinder im Internet" geärgert. Noch mehr ärgert es mich, wenn er a) mal wieder Recht hatte und b) die Kinder eigentlich im potenziellen Alter sind, bereits Enkel zu haben.
Daum/Adduono/Stewart:
1. Sigl und kein anderer Verantwortlicher der Panther hat JEMALS den Namen Daum oder Adduono gestreut, die Namen sind den Mutmaßungen von Fans entsprungen, ob mit oder ohne Fundament sei mal dahingestellt. Man kann also schlecht Sigl vorwerfen, wenn ein (nur von einer Handvoll Fans) gehandelter Name nicht kommt.
Wenn in Mannheim einer aufsteht und "Heatley kommt" schreit, ist den Verantwortlichen auch nicht Unfähigkeit vorzuwerfen, nur weil einem Gerücht nicht entsprochen wird und der Spieler letztlich nicht auftaucht.
Wenn einer wie Daum nicht gewollt wurde, hat das aus Sicht von Sigl einen Grund und wenn er nicht kommt, weil man ihn nicht bezahlen kann, dann ist das halt so. Dafür kann man aber auch niemand verantwortlich machen. Dein Mimimi-Geheule empfinde ich als nervig. Denn mit diesen Kandidaten sind wir, gemessen am zur Verfügung stehenden Budget, zumeist ganz gut gefahren. Warum eigentlich dieses Geheule gerade von einem, der den unrennomiertesten von allen über all die Jahre nahezu vergöttert hat? Wenn ein Name wegen eben seines Namens hier kein Thema sein sollte, ist es auch müßig, daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
2. Wenn Stewart der Wunschkandidat von Sigl war, dann hat er alles richtig gemacht, den Wunschtrainer zu bekommen. Ob er der richtige Mann ist, werden du, wir und Sigl erst in ein bis zwei Jahren wissen. Es ist aber zu hundert Prozent nachvollziehbar, warum Stewart ein Kandidat war.
3. Es ist bekannt, dass die Öffentlichkeitsarbeit nicht die Stärke von Sigl ist. Ihm aber Dinge vorzuwerfen, die er nicht zu verantworten hat, ist hanebüchen.
Ob er sich mit Daum oder Adduono überhaupt beschäftigt hat, ist sein Bier, denn er muss im Falle des Misserfolges seinen im Verhältnis zum Gesamtvolumen gar nicht mal so üppigen Arsch hinhalten. Niemand sonst.
4. Die großen Namen: Ja, die Äußerung mit dem Hochkaräter war Mist. Aber sie wurde getätigt und von einem Journalisten niedergeschrieben. Dummerweise stürzen sich Dutzende über Wochen auf eine Aussage, die im Prinzip vollkommen egal ist. Man kann das nicht mehr zurücknehmen. Mir ist aber ein Verantwortlicher, der Mist erzählt und richtig handelt immer noch lieber als einer, der gequirlte Kacke eloquent verkauft und dem lesenden Pöbel suggeriert, er wäre Nathan der Weise.
Du behauptest selbst, dass Stewart vermutlich genau der richtige Mann ist. Also gebührt Sigl für sein Handeln eher ein Kompliment als Tadel. Ich gehe nicht mal so weit, dies zu behaupten, weil ich mich erst selbst überzeugen möchte, aber du hast ja deine Meinung immer recht schnell gefertigt.
5. Die Qualität des Trainers, der passt, ist nicht alleine am Namen festzumachen. Als Beispiel sei hier mal Weinzierl genannt, der als einer der unbekanntesten und unwahrscheinlichsten Erstligatrainer in die Geschichte der Bundesliga eingehen wird. Oder ein Klopp, der außer dem kleinen Mainz nie zuvor etwas trainiert hatte, oder den Jugendtrainer Tuchel oder oder oder. Auch im Eishockey gibt es Namen, die noch lange nicht richtig sein müssen. Laporte wäre nur einer davon. Nur weil einer schon mal Co. in einem NHL-Team war, ist er nicht zwangsläufig der richtige Trainer für Augsburg.
Es wäre einfach mal okay, wenn du nicht schwadronieren würdest, sondern auch mal was mit Hand und Fuß schreibtest. Und noch was, falls du mir wieder eine Sigl-Buddy-Unterstellung machen möchtest, ich habe Sigl relativ deutlich darauf angesprochen, was ich von dieser Art Öffentlichkeitsarbeit halte. Nur hat das wenig damit zu tun, wie die Panther in der kommenden Saison spielen. Und unterm Strich wird das zählen und sonst nix.
Übrigens könnte ich die Thomson-Konzept-Geschichte auch auflösen, aber die hat eine Mutmaßung meinerseits zur Folge und darum lasse ich es
Ganz starker Beitrag! Du hast mit vielen Punkten den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn der Eine oder Andere anderer Meinung ist und sein darf. Aber: Grundsätzlich stimme ich Dir zu und wünsche dem "Iron Mike" und unserem AEV alles Gute.
der
alte(r)fan
Verfasst: 04.05.2015 23:23
von Höps
Von Krolock hat geschrieben:Man könnte jetzt so beginnen, dem Autor des Beitrages, der mich zu einer Antwort nötigt, gewisse Attribute entgegen schleudern, wie er selbst es macht. Ich verzichte auf "du bis doch der Allerärmste, -coolste, -dümmste, -pfostenste usw. und versuche es mal anders.
Ich habe mich sehr über die Jahre zurückliegende aber versteckt erneuerte Äußerung von Sigl über die "Kinder im Internet" geärgert. Noch mehr ärgert es mich, wenn er a) mal wieder Recht hatte und b) die Kinder eigentlich im potenziellen Alter sind, bereits Enkel zu haben.
Daum/Adduono/Stewart:
1. Sigl und kein anderer Verantwortlicher der Panther hat JEMALS den Namen Daum oder Adduono gestreut, die Namen sind den Mutmaßungen von Fans entsprungen, ob mit oder ohne Fundament sei mal dahingestellt. Man kann also schlecht Sigl vorwerfen, wenn ein (nur von einer Handvoll Fans) gehandelter Name nicht kommt.
Wenn in Mannheim einer aufsteht und "Heatley kommt" schreit, ist den Verantwortlichen auch nicht Unfähigkeit vorzuwerfen, nur weil einem Gerücht nicht entsprochen wird und der Spieler letztlich nicht auftaucht.
Wenn einer wie Daum nicht gewollt wurde, hat das aus Sicht von Sigl einen Grund und wenn er nicht kommt, weil man ihn nicht bezahlen kann, dann ist das halt so. Dafür kann man aber auch niemand verantwortlich machen. Dein Mimimi-Geheule empfinde ich als nervig. Denn mit diesen Kandidaten sind wir, gemessen am zur Verfügung stehenden Budget, zumeist ganz gut gefahren. Warum eigentlich dieses Geheule gerade von einem, der den unrennomiertesten von allen über all die Jahre nahezu vergöttert hat? Wenn ein Name wegen eben seines Namens hier kein Thema sein sollte, ist es auch müßig, daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.
2. Wenn Stewart der Wunschkandidat von Sigl war, dann hat er alles richtig gemacht, den Wunschtrainer zu bekommen. Ob er der richtige Mann ist, werden du, wir und Sigl erst in ein bis zwei Jahren wissen. Es ist aber zu hundert Prozent nachvollziehbar, warum Stewart ein Kandidat war.
3. Es ist bekannt, dass die Öffentlichkeitsarbeit nicht die Stärke von Sigl ist. Ihm aber Dinge vorzuwerfen, die er nicht zu verantworten hat, ist hanebüchen.
Ob er sich mit Daum oder Adduono überhaupt beschäftigt hat, ist sein Bier, denn er muss im Falle des Misserfolges seinen im Verhältnis zum Gesamtvolumen gar nicht mal so üppigen Arsch hinhalten. Niemand sonst.
4. Die großen Namen: Ja, die Äußerung mit dem Hochkaräter war Mist. Aber sie wurde getätigt und von einem Journalisten niedergeschrieben. Dummerweise stürzen sich Dutzende über Wochen auf eine Aussage, die im Prinzip vollkommen egal ist. Man kann das nicht mehr zurücknehmen. Mir ist aber ein Verantwortlicher, der Mist erzählt und richtig handelt immer noch lieber als einer, der gequirlte Kacke eloquent verkauft und dem lesenden Pöbel suggeriert, er wäre Nathan der Weise.
Du behauptest selbst, dass Stewart vermutlich genau der richtige Mann ist. Also gebührt Sigl für sein Handeln eher ein Kompliment als Tadel. Ich gehe nicht mal so weit, dies zu behaupten, weil ich mich erst selbst überzeugen möchte, aber du hast ja deine Meinung immer recht schnell gefertigt.
5. Die Qualität des Trainers, der passt, ist nicht alleine am Namen festzumachen. Als Beispiel sei hier mal Weinzierl genannt, der als einer der unbekanntesten und unwahrscheinlichsten Erstligatrainer in die Geschichte der Bundesliga eingehen wird. Oder ein Klopp, der außer dem kleinen Mainz nie zuvor etwas trainiert hatte, oder den Jugendtrainer Tuchel oder oder oder. Auch im Eishockey gibt es Namen, die noch lange nicht richtig sein müssen. Laporte wäre nur einer davon. Nur weil einer schon mal Co. in einem NHL-Team war, ist er nicht zwangsläufig der richtige Trainer für Augsburg.
Es wäre einfach mal okay, wenn du nicht schwadronieren würdest, sondern auch mal was mit Hand und Fuß schreibtest. Und noch was, falls du mir wieder eine Sigl-Buddy-Unterstellung machen möchtest, ich habe Sigl relativ deutlich darauf angesprochen, was ich von dieser Art Öffentlichkeitsarbeit halte. Nur hat das wenig damit zu tun, wie die Panther in der kommenden Saison spielen. Und unterm Strich wird das zählen und sonst nix.
Übrigens könnte ich die Thomson-Konzept-Geschichte auch auflösen, aber die hat eine Mutmaßung meinerseits zur Folge und darum lasse ich es
Ich wünschte, es hätten mehr der hiesigen Protagonisten einen ähnlichen Schreibstil/Niveau wie du!

Verfasst: 05.05.2015 07:35
von Eismann
Sein Ziel ist nicht DEL sondern NHL, wie aus dem 2. Video zu entnehmen ist. Dann müsste ja bei den Panthers mehr als nur der 8. Platz her.

Verfasst: 05.05.2015 09:01
von Cassy O'Peia
Mitchells Ziel war auch die NHL.
Verfasst: 05.05.2015 09:02
von Miami
Cassy O'Peia hat geschrieben:Mitchells Ziel war auch die NHL.
Ist!
Verfasst: 05.05.2015 09:04
von Cassy O'Peia
*räusper*
Verfasst: 05.05.2015 10:10
von topscorer
Mike Stewart wird morgen um 15:00 Uhr offiziell vorgestellt.
Info:Twitter
Verfasst: 06.05.2015 12:40
von topscorer
Weiss man jetzt schon wo??
Verfasst: 06.05.2015 15:14
von Mr. Shut-out
Augsburg Journal hat ein Foto bei fb gepostet. PK ist im Stadion.
Verfasst: 06.05.2015 15:22
von Weimsy
Mike Stewart: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung hier in Augsburg. Nicht nur ich, sondern meine ganze Familie freut sich."
Mike Stewart: "Ich hoffe dass wir in der neuen Saison wieder attraktives Eishockey bieten können. Dafür bin ich zuständig!"
L. Sigl: "Ob wir einen Co-Trainer verpflichten hängt von Mike Stewart ab, inwiefern er das auch möchte. Das entscheidet in erster Linie er"
LS: "Ein Fanmeeting wird es auch wieder geben, aber zunächst einmal reist Mike jetzt nach Amerika und scoutet fleißig."
MS: "Leidenschaft steht bei mir an erster Stelle. Arbeitsmoral und Siegeswille. Das fordere ich von allen meinen Spielern."
MS: "Man kann immer mal verlieren. Wie im Leben auch, aber die Art und Weise wie, wenn man mal verliert, das macht den Unterschied am Ende"
LS: "Über das finale Budget, das uns zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht entschieden. Wir wollen natürlich noch mehr."
MS: "Über die vergangene Saison hier in Augsburg möchte und kann ich nicht urteilen. Mein Blick geht nach vorne und Richtung Zukunft."
MS: "Welche Nationalität die neuen Spieler haben, ist mir egal. Hauptsache es sind gute Eishockeyspieler. Einen Schnellschuss gibt es nicht"
LS: "Mike hat einen Vertrag für ein Jahr und danach sehen wir weiter. So handhaben wir das immer hier in Augsburg."
Verfasst: 06.05.2015 15:34
von LarsEller
Ciernik bleibt.
Verfasst: 06.05.2015 16:00
von good luck
MS: "Welche Nationalität die neuen Spieler haben, ist mir egal. Hauptsache es sind gute Eishockeyspieler. Einen Schnellschuss gibt es nicht"
Aber einen Schuß ins Knie.
Ciernik bleibt
Verfasst: 06.05.2015 17:01
von Rigo Kaka
Jetzt geht's wieder querbet rund. Genieß doch einfach den Moment! Ivaaaan bleibt!!
Verfasst: 06.05.2015 17:14
von hockeyplayer#11
Weimsy hat geschrieben:Mike Stewart: "Ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung hier in Augsburg. Nicht nur ich, sondern meine ganze Familie freut sich."
Mike Stewart: "Ich hoffe dass wir in der neuen Saison wieder attraktives Eishockey bieten können. Dafür bin ich zuständig!"
L. Sigl: "Ob wir einen Co-Trainer verpflichten hängt von Mike Stewart ab, inwiefern er das auch möchte. Das entscheidet in erster Linie er"
LS: "Ein Fanmeeting wird es auch wieder geben, aber zunächst einmal reist Mike jetzt nach Amerika und scoutet fleißig."
MS: "Leidenschaft steht bei mir an erster Stelle. Arbeitsmoral und Siegeswille. Das fordere ich von allen meinen Spielern."
MS: "Man kann immer mal verlieren. Wie im Leben auch, aber die Art und Weise wie, wenn man mal verliert, das macht den Unterschied am Ende"
LS: "Über das finale Budget, das uns zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht entschieden. Wir wollen natürlich noch mehr."
MS: "Über die vergangene Saison hier in Augsburg möchte und kann ich nicht urteilen. Mein Blick geht nach vorne und Richtung Zukunft."
MS: "Welche Nationalität die neuen Spieler haben, ist mir egal. Hauptsache es sind gute Eishockeyspieler. Einen Schnellschuss gibt es nicht"
LS: "Mike hat einen Vertrag für ein Jahr und danach sehen wir weiter. So handhaben wir das immer hier in Augsburg."
Danke für die Infos!!!
Verfasst: 06.05.2015 18:16
von Allawei
Verfasst: 06.05.2015 18:32
von onkel hotte
Unfassbar!!!! Der neue Trainer kann auch scouten! Bin schon darauf gespannt, was es da wieder auszusetzen gibt.
Geiles Interview übrigens