AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Danke, first. Also eigentlich block50. Damit kann man schon was anfangen.
@Koivu
Blödsinn.
Das hatten die Amis in VN auch gedacht und deshalb in der F4 Phantom auf eine Bordkanone verzichtet. Ein Fehler der ihnen viele Maschinen gekostet hat und der schnell mit behelfsmäßig angebrachten Gunpods auszugleichen versucht wurde.
Die Russen sind im BVR unterlegen, können über ECM Taktiken eine block50 wenn alles normal läuft in Kurvenkampf bringen. Und da kommts dann auf Skillz an. One circle, two circle, etc.
Da hilft dir die Elektronik wenig und mit der R60 (nagel mich da nicht fest, ich krame gerade in meinem Oberstübchen) haben die Russen eine exzellente Nahkampfwaffe.
Wenn die nur AIM7 bekommen sehe ich schwarz und ob die Amis die AIM120 rausrücken bleibt abzuwarten. Das stinkt ihnen heute noch das sie die dem Iran (!) geliefert haben.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 24.05.2023 12:00
von Cassy O'Peia
Da gehen die Meinungen doch auch weit auseinander, was in so einer Situation natürlich vollkommen verständlich ist. Es wird immer Gegner und Unterstützer geben, egal bei welchem Thema.
Aber den Kanal gibts jetzt schon echt lange, für das das man sofort "einwandert" wenn man was dagegen sagt.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 24.05.2023 17:15
von Maxi AEV
Der kleine Ausflug der russischen Freiwilligen in die Belgorod Region ist wohl beendet. Nach 24h habe man sich zurückgezogen und die Operation beendet. 2 KIA und 10 WIA in den eigenen Reihen laut deren Aussagen. Weitere Operation werden folgen.
Das dürfte Putin ziemlich nerven. War bisher die 800km lange Grenze zu vernachlässigen. Entweder er will sich noch öfters blamieren oder er muss dort Soldaten stationieren. Die fehlen dann natürlich woanders. Ein Schelm wer an eine Gegenoffensive denkt. ^^
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 24.05.2023 21:49
von Maxi AEV
Eindrücke aus der betroffenen Grenzregion hier von einem russischen Propagandisten Presseteam. Blöd nur für sie, dass sie direkt mit Mörser Beschuss begrüßt werden. https://twitter.com/wartranslated/statu ... rxxI4uAAAA
Die Gegenoffensive hat wohl begonnen. Nachdem es gestern von der UAF die Bitte nach Stille im Informationsraum gab und nach Monaten der Vorbereitung in Form von Drohnenangriffen auf Treibstofflager und Infrastruktur berichten jetzt russische Quellen von massivem Artilleriebeschuss in Verbindung mit vorrückenden ukrainischen Truppen, besonders an der Zaporizhzhia Front im Süden. Westliche Offizielle sprechen bei bestimmten Abschnitten schon von einem Vormarsch von 6km. Währenddessen sind die russischen Rebellen auf Seiten der Ukrainer wieder in russisches Staatsgebiet eingedrungen und liefern sich Feuergefechte auf russischem Gebiet und binden so wichtige Ressourcen Russlands. Mal sehen wie das weitergeht, es wird ein langer Weg werden.
Die Russen schrecken nvor nichts zurück, mir fehlen da wirklich die Worte wenn man sieht was die alles zerstören.
Aktuell wurde der kachowka Staudamm gesprengt.
Und da wird in Russland beklagt das es in Deutschland eine Russophobie gebe.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 06.06.2023 15:56
von Maxi AEV
Da will wohl jemand die ukrainische Gegenoffensive mit allen Mitteln stoppen. Dass dabei tausende Menschen bedroht werden und ihre Häuser verlieren, interessiert die Russen wohl nicht. Widerlich.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 06.06.2023 16:15
von Saku Koivu
Auf der anderen Seite könnte nun oberhalb des Staudamms ein übersetzen leichter gelingen. Das Problem bei Cherson selbst war bzw ist ja das das alles eher so Sumpfgebiet ist. Das sollte oberhalb des Staudamms nicht der Fall sein.
Mal sehen ob sich das positiv oder negativ auf die Offensive auswirkt. Denn für eine Befreiung der ganzen Oblast müssten sie sich so oder so nach Mariuopol durschlagen.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 06.06.2023 20:16
von Cassy O'Peia
Da muss sich der Vlad schon an britischen Taktiken aus dem zweiten Weltkrieg bedienen. Und das mit der stärksten Armee der Welt im Rücken.
Irgendwas passt da nicht zusammen hmy:
Der steht so dermaßen mit dem Rücken zur Wand...
Andererseits hat die Washington Post 2022 schon berichtet das der Damm mit drei HIMARS von der ukrainischen Armee beschossen wurde. Künstlich herbeigeführte Überflutungen helfen aber meist beiden Seiten. Die Russen müssen jetzt die tiefer liegenden Stellungen auf der linken Seite des Flusses räumen und der leer gelaufene Stausee dürfte um einiges leichter zu überqueren sein.
Ein Trauerspiel ist das ganze. Am meisten Hoffnung habe ich ja immer noch auf eine Reinigung von innen.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 06.06.2023 22:26
von aev-guru
Das Ganze hat möglicherweise noch ganz andere Konsequenzen. Das AKW Saporischschja könnte nämlich ein Kühlungsproblem bekommen, wenn der Pegel weiter sinkt, und dann könnte man erstmal ein anderes Problem als eine zerstörte Frontlinie, unter Wasser stehende Häuser oder ein Schlammloch haben.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 07.06.2023 01:12
von me_first
Die Kühlwasserreservoirs sollten zum Glück noch ein paar Monate ausreichen.
Das russische Verteidigungsministerium gab den ersten Abschuss eines Leopard-2 bekannt:
Im WK2 wurden teils an der Front eigenen Soldaten erzählt das ne Tigereinheit als Nahunterstützung kommt. Teilweise wurden sogar russische Gefangene in die Nebenräume gesetzt wenn man es ukrainischen Truppenführern "steckte". Diese wurde dann die "Möglichkeit zur Flucht" gegeben, damit das Gerücht auch drüben ankommt. Das Ergebnis waren flüchtende sovjets wenn auch nur ein Schatten aus der Deckung fuhr.
Gefälschte Marschbefehle die Tigereinheiten beinhalteten wurden bei strategischen Rückzugen ebenfalls in den Kommandobunkern zurückgelassen.
@manne
Gut war der Eimer schon. Anfangs nahezu unzerstörbar. Aber einfach zu teuer. Allein der Transport auf Schiene war ja ein Witz, weil er ohne auseinandergebaut zu werden gar nicht verladen werden konnte. Aber das komplizierte war ha in allen deutschen Waffengattungen das selbe Problem. Das ging ja schon beim G43 los.
AW: Ukraine:Russland - Krieg in Europa
Verfasst: 09.06.2023 09:55
von OKC22
Nicht das man sowas in einem Jahr über den Damm liest:
Das stinkt doch alles bis zum Himmel. Egal ob Leo2 Abschussmeldungen oder voreilige Schuldzuweisungen....das ist doch alles sehr zweifelhaft.
Das sich der Scholz weiter aus dem Fenster lehnt als die USA oder GB ist auch seltsam. Wahrscheinlich nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung