Verfasst: 17.05.2013 22:50
naja LM hatte auch ein paar tiefe Eingriffe in die Kloschüssel dabei,aber im Vergleich immer noch mehr positive
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Du bist zwar Iserlohner, aber eigentlich bist du doch zu lange hier, als dass dich das noch überraschen sollteOmaschupser hat geschrieben:Die ganze Diskussion rund um Mitchell, weil Krefeld einen Ungar verflichtet hat?![]()
... Fletcher, D´Aversa, Paiement, Zingoni, Wycisk, ...Der blaue Klaus hat geschrieben:Ein paar mehr waren's schon: Ross, Nathan Smith, Radja, Gauthier, Rochefort, Lessard ...
Das ist halt der Charme dieses Forums, das es so einzigartig machtOmaschupser hat geschrieben:Die ganze Diskussion rund um Mitchell, weil Krefeld einen Ungar verflichtet hat?![]()
Nulpe...hm, gut, Definitionssache. Fletcher war auf jeden Fall nicht der Macher in der Abwehr, den man wollte. Genauso jetzt der Forrest. Slapstick hatten beide drauf. Der eine hat sich halt größtenteils in der Vorbereitung drauf konzentriert. Aber dann wollte man ja nen richtigen Defender.Der blaue Klaus hat geschrieben:Eine Doppelnennung, Fletcher und Zingoni würde ich jetzt nicht als Nulpen bezeichnen.
Viele ist Quatsch. Nicht wahrhaben will das in erster Linie einer. Ansonsten geht es darum, dass sich die Zahl der Nulpen in Grenzen hält, weil Mitchell einfach weiß, was er tut und vor allem viel Zeit und Energie in die Sache steckt. Der reißt sich nämlich auch dann noch den Arsch auf, wenn andere Trainer auf dem Golfplatz stehen. Und das geht nun mal nicht in allen Ländern dieser Erde gleichzeitig.punisher hat geschrieben: Auch wenn das viele hier nicht wahrnehmen wollen.
Sowas verstehst du schon unter Nulpen? ICh verstehe da vielmehr die Helden aus der 2010/11 Saison. Spieler, die wirklich nicht mal im Ansatz gezeigt haben, was man von ihnen erwartet.punisher hat geschrieben:Nulpe...hm, gut, Definitionssache. Fletcher war auf jeden Fall nicht der Macher in der Abwehr, den man wollte. Genauso jetzt der Forrest. Slapstick hatten beide drauf. Der eine hat sich halt größtenteils in der Vorbereitung drauf konzentriert. Aber dann wollte man ja nen richtigen Defender.
Für das was sue eigentlich leisten hätten sollen, waren sie nulpen. Als 2, 3 oder 4ter Verteidiger ok, aber als Säule ne nulpe.hb547490 hat geschrieben:Sowas verstehst du schon unter Nulpen? ICh verstehe da vielmehr die Helden aus der 2010/11 Saison. Spieler, die wirklich nicht mal im Ansatz gezeigt haben, was man von ihnen erwartet.
Von Fletcher und Forrest hat man sich sicher ein bisschen mehr erwartet, aber von nem Totalausfall wie Wanvig sind beide weit entfernt
Das mit dem Geld glaub ich schon lang nicht mehr. Und mit dem hochgelobtem Netzwerk sollte sich doch was anderes finden lassen, als oben genanntes.DennisMay hat geschrieben:Gerade bei den Verteidigern kommt unser kleiner Geldbeutel zum Tragen.
Nenn doch mal 5 Verteidiger die in den letzten 2 Jahren zu einem Team unserer Kragenweite kamen und überzeugt haben.
Nicht ausweichen, Namen nennen von Iserlohn, Straubing, Krefeld, Hannover, München.punisher hat geschrieben:Die guten Verteidiger waren größtenteils vor larry larringer unter Vertrag.
Paperlapapp!DennisMay hat geschrieben:Nicht ausweichen, Namen nennen von Iserlohn, Straubing, Krefeld, Hannover, München.
Aber nur in deinen Beiträgen !!!punisher hat geschrieben:Paperlapapp!
Die haben alle kein jahrelang ausgebautes Netzwerk. Woher sollen die dann nen Verteidiger bekommen.
Aber ne...schon klar war du meinst. Trotzdem ist das schon sehr mau gewesen, was Larry und auf der Verteidigerposition zu bieten hatte. Also mau wenn man hier liest, und das gelesene nicht differenziert betrachtet![]()
aevschorsch hat geschrieben:![]()
Klar, sonst könntest du nicht mehr ganz so oft stänkern.punisher hat geschrieben:Das mit dem Geld glaub ich schon lang nicht mehr.