Seite 404 von 778

Verfasst: 22.11.2014 19:00
von Freiflug
Playoffs2012 hat geschrieben:Jojic's Gegenspieler wurde null behindert, weil zu weit weg und mit den Augen immer beim Ball.
Der Torwart folgt auch dem Flug des Balls und als er sieht wo er runter kommt sind Jojic und Großkreutz fast direkt nebeneinander, Jojic macht aber nicht mal einen Zucker Richtung Ball. Inwiefern soll er den Keeper da verwirren?
Darum gehts am Ende. Erst der Schritt zum Ball und dann steht er nur nen Meter daneben. Wie soll der Linienrichter denn entscheiden ob der jetzt zum Ball geht oder nicht? Zudem eben der Schritt vorher zum Ball. Aus meiner Sicht noch immer korrekte Entscheidung. Da muss er dann wirklich deutlich weg vom Ball gehen.

Verfasst: 22.11.2014 19:02
von Playoffs2012
Freiflug hat geschrieben:Darum gehts am Ende. Erst der Schritt zum Ball und dann steht er nur nen Meter daneben. Wie soll der Linienrichter denn entscheiden ob der jetzt zum Ball geht oder nicht? Zudem eben der Schritt vorher zum Ball. Aus meiner Sicht noch immer korrekte Entscheidung. Da muss er dann wirklich deutlich weg vom Ball gehen.
Der Linienrichter hat in so einer Szene dann abseits zu winken, wenn er den Spieler aktiv werden sieht. Und dann gibt es auch noch einen Schiedsrichter, der ebenfalls entscheiden kann, ob Jojic in irgendeiner Form zum Ball gegangen ist. Und der muss das in dieser Szene sehen, dem Linienrichter kann man zumindest noch einen schlechten Winkel zugute halten.

Der nicht gegebene Platzverweis krönt das ganze natürlich.

Dass Dortmund so blöde ist in Paderborn ein 2:0 zu verspielen steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Verfasst: 22.11.2014 19:05
von Freiflug
Wenn der Linienrichter der Meinung war, dass Jojic zum Ball ging oder auch nur den Keeper "verwirrt" hat, dann winkt er eben. Wie gesagt: Geht Jojic deutlich weg vom Ball und steht beim Abschluss von Großkreutz nicht einen Meter daneben siehts anders aus.

Verfasst: 22.11.2014 19:32
von Rigo Kaka
Finde ich ganz schwer zu entscheiden beim Tor. Würde es aber eher auch geben.

Reus ist wirklich unglaublich bitter. War schon ne rote, aber auch keine Absicht von Bakalorz, der das in der Sportschau auch offen und ehrlich analysiert hat. Ist sogar ein Kumpel von Reus.

Verfasst: 22.11.2014 20:00
von Mr. Blubb
Rigo Kaka hat geschrieben:Würde es aber eher auch geben.
Markus Merk auch.

Verfasst: 22.11.2014 23:52
von el_bart0
Des gibts doch ned! Wie kann man ein Foulspiel an der Mittellinie, wo keine Chance besteht an den Ball zu kommen, welches zusätzlich nicht als taktisches Foulspiel gewertet werden kann, nicht auf Rot entscheiden? Das selbe Spiel mit dem Tor und dem angeblichen passivem Abseits von Jojic, der sich sogar wegdreht, unglaublich. Beim 1:2 Anschluss passt sich die Abwehr der Leistung des Schiris an und versagt auf ganzer Linie. Da kommt einfach das eine zum anderen und die Gegner wissen das im Moment, wenns gegen Dortmund geht.
Jetzt wirds richtig schwer bis zur Winterpause vor die Blauen zu kommen, ist jedoch sekundär, sofern man jetzt nicht in ein wirkliches Loch fällt!

Jetzt müssen die Jungs lernen Gras zu fressen, dass Defensivverhalten ist so nicht mehr erklärbar!

Götze und Lewa nicht mehr wegzudenken in München und einige wollten Götze schon verkaufen :huh:

Verfasst: 23.11.2014 04:00
von Tiger Mario
Playoffs2012 hat geschrieben:Der Linienrichter hat in so einer Szene dann abseits zu winken, wenn er den Spieler aktiv werden sieht. Und dann gibt es auch noch einen Schiedsrichter, der ebenfalls entscheiden kann, ob Jojic in irgendeiner Form zum Ball gegangen ist. Und der muss das in dieser Szene sehen, dem Linienrichter kann man zumindest noch einen schlechten Winkel zugute halten.

Der nicht gegebene Platzverweis krönt das ganze natürlich.

Dass Dortmund so blöde ist in Paderborn ein 2:0 zu verspielen steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Der Jojic wird wohl nicht aktiv? Oder was macht er am Anfang wo der Ball kommt? Er geht zurück aus dem Abseits Richtung Ball. Das sieht der Linienrichter und du kannst nicht wirklich erwarten das der aus 50 Meter Entfernung erkennt wo der Ball genau runter kommt und ob Jojic da an den Ball kommen kann. Wenn dann muß der Schiedsrichter sowas erkennen und sich absprechen. Aber Jojic macht die Bewegung Richtung Ball und wird so auch aktiv, kommt der Ball nen Meter früher runter, hat er ihn.

Find die Entscheidung richtig aus Linienrichter Sicht. Steht der Jojic 5 Meter woanders weiter vorne, sagt keiner was. Aber so geht er Richtung Ball und ist nen Meter entfernt.

Verfasst: 23.11.2014 05:06
von el_bart0
Tiger Mario hat geschrieben:Der Jojic wird wohl nicht aktiv?
Wo wird er den aktiv? Jetzt wirds abenteuerlich, Jojic dreht sich sogar weg vom Ball, in Luft auflösen kann er sich leider nicht! Zumal da ja noch ne Chance auf einen Abstauber drin ist und genau deswegen wird aus aktiv - passiv, um in der Szene danach wieder ins Spiel eingreifen zu können. So ist die Regelauslegung und nicht anders! Er nimmt dem Torhüter weder die Sicht, noch behindert er ihn, oder greift sonst irgendwie AKTIV ins Spielgeschehen ein.

Verfasst: 23.11.2014 11:01
von Freiflug
Jojic steht beim Abschluss von Großkreutz EINEN Meter neben ihm. Jetzt sag du mir mal, wie der Keeeper wissen soll, dass der definitiv NICHT zum Ball geht? Aus meiner Sicht völlig richtige Entscheidung. Vor allem schaut Jojic permanent zum Ball und dreht sich wirklich erst im letzten Moment (wohl auf Zuruf von Großkreutz) weg.

Verfasst: 23.11.2014 12:49
von Playoffs2012
Tiger Mario hat geschrieben:Der Jojic wird wohl nicht aktiv? Oder was macht er am Anfang wo der Ball kommt? Er geht zurück aus dem Abseits Richtung Ball. Das sieht der Linienrichter und du kannst nicht wirklich erwarten das der aus 50 Meter Entfernung erkennt wo der Ball genau runter kommt und ob Jojic da an den Ball kommen kann. Wenn dann muß der Schiedsrichter sowas erkennen und sich absprechen. Aber Jojic macht die Bewegung Richtung Ball und wird so auch aktiv, kommt der Ball nen Meter früher runter, hat er ihn.

Find die Entscheidung richtig aus Linienrichter Sicht. Steht der Jojic 5 Meter woanders weiter vorne, sagt keiner was. Aber so geht er Richtung Ball und ist nen Meter entfernt.
Und hab ich jetzt groß was anderes geschrieben? Du zitierst einen Text in dem ich schreibe, dass man dem Linienrichter die Perspektive zugute halten kann, der Schiedsrichter das aber richtig werten muss. Am besten nach Rücksprache mit dem Linienrichter.

Verfasst: 23.11.2014 12:58
von Playoffs2012
Das dreckigste am Bakalorz-Foul gestern war in meinen Augen übrigens seine Reaktion danach. Wie dreist und dumm muss man sein, da noch vor Ungläubigkeit über den Freistoß in die Knie zu gehen?! Da spring ich sofort auf, geh zum Gegenspieler und entschuldige mich mit der Aussage, dass das keine Absicht war.

Unglaublich, sowas.

Verfasst: 23.11.2014 13:10
von djrene
Ich hab keines der Spiele gesehen, weil ich ja im Urlaub bin, finde es aber beim Stöbern im Pressedschungel relativ witzig, daß gerade jene Medien und Fans, die, als UH und KHR einen besseren Schutz vor rüden Attacken bei Ribery und Robben forderten, abwinkten mit den Worten "Die sollen sich nicht so haben, ist halt Fußball", nun plötzlich selbiges für Reus fordern. Wendehälse.

Und zum vermeintlichen 3-1. Im Laufe einer Saison gleicht sich alles wieder aus, also regt's Euch net auf :lol: (sind ja nicht meine Worte, höre das aber öfter mal von "Spezialisten")

BvB heute Abend vermutlich wieder auf einem Relegationsplatz, vielleicht sogar Platz 17. Ich fänd's ja lustig wenn die auf 17 oder 18 überwintern. Das kann man sich dann 2 Monate lang anschauen und nix dran ändern :p . Am Ende der Saison tippe ich auf Platz 6-9 - mehr wird nimmer drin sein.

Verfasst: 23.11.2014 14:28
von el_bart0
Freiflug hat geschrieben:Jojic steht beim Abschluss von Großkreutz EINEN Meter neben ihm. Jetzt sag du mir mal, wie der Keeeper wissen soll, dass der definitiv NICHT zum Ball geht? Aus meiner Sicht völlig richtige Entscheidung. Vor allem schaut Jojic permanent zum Ball
Also ist das ein relativ passives Abseits aus deiner Sicht? Jetzt sag mir, soll sich Jojic in Luft auflösen? Wird jetzt schon das zum Ball schauen als aktives Abseits gewertet? Ich versteh die Welt nicht mehr, der Linienrichter kann es nur schwer beurteilen aus seiner Perspektive, der Hauptschiedsrichter muss das allerdings aufklären und diesen Treffer geben.

Bringts jetzt alles nicht mehr, der Treffer wurde nicht gegeben und am Remis hätte das eigene Abwehrverhalten- trotz des schlechten abschneiden des Schiris- selbst was ändern können!

@Rene: Jetzt mal ehrlich: Bayern hat bei jeder Kleinigkeit den Schutz ihrer Spieler gefordert, ich bitte dich, dieses Foul war kein normaler Zweikampf mehr! Da hätte es jeden Spieler getroffen, egal ob verletzungsanfällig oder nicht!

Verfasst: 23.11.2014 14:30
von Playoffs2012
el_bart0 hat geschrieben:@Rene: Jetzt mal ehrlich: Bayern hat bei jeder Kleinigkeit den Schutz ihrer Spieler gefordert, ich bitte dich, dieses Foul war kein normaler Zweikampf mehr! Da hätte es jeden Spieler getroffen, egal ob verletzungsanfällig oder nicht!
Alle außer Ratzkowski. Scheiße hat der Frahn dem an der Außenlinie vorhin den Knöchel weggegrätscht. Das war die Steigerung von Szalai und Bakalorz....und das nur einen Tag danach.
Gab immerhin Gelb, richtig wäre Dunkelrot gewesen.

Verfasst: 23.11.2014 14:40
von el_bart0
Hab nicht viel mitgekriegt aber das Foulspiel Bakalorz sah fast wie auf Höhe Schienbein aus. Ist auch wurscht! Da gibts gar nichts mehr drüber zu spekulieren, in einer Szene in der man so gar keine Chance auf den Ball hat und so die Grätsche auspackt, muss man sich mind. beim Gegenspieler entschuldigen!

Verfasst: 23.11.2014 15:03
von Norbert61
el_bart0 hat geschrieben:Jetzt sag mir, soll sich Jojic in Luft auflösen?
Ja soll er. Wenn er das nicht kann und im Abseits stehend der Torwart irritiert, ist das sein Problem und die Schiedsrichter müssen auf Abseits entscheiden.
Alles korrekt.

Verfasst: 23.11.2014 15:36
von Freiflug
el_bart0 hat geschrieben:Hab nicht viel mitgekriegt aber das Foulspiel Bakalorz sah fast wie auf Höhe Schienbein aus. Ist auch wurscht! Da gibts gar nichts mehr drüber zu spekulieren, in einer Szene in der man so gar keine Chance auf den Ball hat und so die Grätsche auspackt, muss man sich mind. beim Gegenspieler entschuldigen!
Ohne Witz.. Jetzt lass mal bitte die BVB-Brille weg. Natürlich hatte er die Chance auf den Ball. Zudem trifft bzw rutscht er von diesem sogar ab und nur deshalb trifft er Reus knapp überm Knöchel. Das Ding ist mehr als unglücklich gelaufen. Und Entschuldigt hat sich Bakalorz ja wohl x-mal vor jeder Kamera und in jedem Interview.

Dieses Foul wäre völlig unbeachtet geblieben, wenn der Verletzte nicht REUS hieße. Wäre das Foul andersrum gewesen würde heute keine Hahn danach krähen.
el_bart0 hat geschrieben:Also ist das ein relativ passives Abseits aus deiner Sicht? Jetzt sag mir, soll sich Jojic in Luft auflösen? Wird jetzt schon das zum Ball schauen als aktives Abseits gewertet?
Nein. aktives Abseits. und Ja: Soll er deutlich vom Ball weggehen. Was is da so schwer dran?

Verfasst: 23.11.2014 15:42
von el_bart0
Norbert61 hat geschrieben:Ja soll er. Wenn er das nicht kann und im Abseits stehend der Torwart irritiert, ist das sein Problem und die Schiedsrichter müssen auf Abseits entscheiden.
Alles korrekt.
Ok, Luftauflösen wird vorgeschlagen, mit ins Trainingsprogramm eingebunden zu werden. WAHNSINN! Er steht im Abseits, bewegt sich aus diesem raus, sieht einen einschussbereiten Großkreutz und will natürlich für die Szene danach, in der er wieder aktiv eingreifen darf, bereit stehen. Er geht vom Torhüter weg und nicht auf ihn zu, er blockt keinen Verteidiger aktiv! Regelkunde aktiv/passiv wäre hier mal angebracht! Wenn die Auslegung mittlerweile so ausgelegt werden darf, meine Herren!

Verfasst: 23.11.2014 15:51
von Freiflug
Beim Schuss von Großkreutz steht er EINEN Meter daneben. Nicht 2 dahinter oder 5m rechts von ihm... Und glaubst wirklich, dass er die nur die Absicht hatte auf den Nachschuss zu warten und keinerlei Gedanken daran verschwendet hat selbst abzuschließen?

Verfasst: 23.11.2014 15:54
von Norbert61
el_bart0 hat geschrieben:Ok, Luftauflösen wird vorgeschlagen, mit ins Trainingsprogramm eingebunden zu werden. WAHNSINN! Er steht im Abseits, bewegt sich aus diesem raus, sieht einen einschussbereiten Großkreutz und will natürlich für die Szene danach, in der er wieder aktiv eingreifen darf, bereit stehen. Er geht vom Torhüter weg und nicht auf ihn zu, er blockt keinen Verteidiger aktiv! Regelkunde aktiv/passiv wäre hier mal angebracht! Wenn die Auslegung mittlerweile so ausgelegt werden darf, meine Herren!
Wenn der im Abseits stehende Spieler in dieser Position einen Gegner beeinflusst, ist er aktiv! Steht so in den Regeln und kann auch für Dortmunder nicht anders ausgelegt werden.