Seite 404 von 413
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 21.12.2016 17:00
von theobald123
Das ist dann in der städtischen Bilanz unter "Einnahmeerwartungen" zu finden.

AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 13:45
von Augsburger Punker
-10° ist für die AGS der beste Zeitpunkt um mit den Baumpflanzungen zu beginnen
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 13:55
von Allgaier
Augsburger Punker hat geschrieben:-10° ist für die AGS der beste Zeitpunkt um mit den Baumpflanzungen zu beginnen
Wenn es der Bodenfrost zulässt, dann sehe ich darin keine Probleme.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 15:14
von Augsburger Punker
Die Arbeiter vor Ort schon
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 17:05
von Rigo-QN
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Arbeiter vor Ort schon
Hast du gefragt, ob die Temperaturen Auswirkungen auf die Bäume haben?
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 17:13
von Augsburger Punker
Nein, ich hab aber mittlerweile gefragt ob da jetzt Bäume gepflanzt werden.
Nein, sie baggern vorerst nur Löcher.
Bzw. sie versuchen es. Ist aber sinnlos, geht nicht:
http://www.stadtzeitung.de/augsburg-cit ... 20720.html
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 18:15
von Allgaier
Dachte ich mir schon, dass es mit Pflanzlöchern und anbinden der Bäume bei diesem Boden schlecht aussieht. Eigentlich wäre ja jetzt eine gute Zeit für Pflanzarbeiten aber nach so vielen Tagen mit Dauerfrost kann es eigentlich kaum funktionieren.
Auf die Frage ob die Temperaturen Auswirkungen auf die Bäume haben?
Nein, in der Regel nicht. Vielmehr ist es so, dass Pflanzen im Winter nicht erfrieren sondern vertrocknen.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 23.01.2017 21:38
von djrene
Wer mal nen Garten hatte, der weiß, daß man Bäume immer im Winterhalbjahr pflanzen sollte. Wenn der Boden halt so pickelhart gefroren ist, daß man kein Loch reinbringt, dann ist das wiederum suboptimal.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 30.01.2017 12:39
von lionheart69
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 30.01.2017 14:05
von Augsburger Punker
Die Buddelei wurde mittlerweile (bzw. letzten Mittwoch) wieder eingestellt
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 31.01.2017 13:41
von empejay
Demontage und Entsorgung der Bandenanlage von Bahn 2 im Außenbereich einschl. Glasschutz, Türen und Tore sowie Netzhaltermaste komplett (ohne Spieler- und Strafbänke)
Da möchsch heulen...
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 31.01.2017 13:45
von Michi
Tja, wenn man russisch Roulette mit 5 vollen Kammern spielt, braucht man sich nicht wundern, wenn das Ding los geht.

AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 31.01.2017 13:45
von empejay
Michi hat geschrieben:Tja, wenn man russisch Roulette mit 5 vollen Kammern spielt, braucht man sich nicht wundern, wenn das Ding los geht.
So ist es.

AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 31.01.2017 13:56
von Augsburger Punker
Jetzt wäre übrigens der Boden langsam aufgetaut. Aber nichts passiert...
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 08.02.2017 12:21
von Mr. Shut-out
Mittlerweile wird weitergearbeitet.
Update: Halber Wald an Bäumen wurde angeliefert.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 17.02.2017 18:43
von AEV-Fan
Beim Dauerkarteneingang habe ich heute eine Bautafel zum Bauvorhaben "Fanplattform im CFS" gesehen.
Habe ich die bisher immer übersehen?
Weiß jemand, worum es da geht?
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 18.02.2017 10:45
von Eisbrecher
AEV-Fan hat geschrieben:Habe ich die bisher immer übersehen?
Ja, die hängt da schon ein paar Monate. Worum es geht weiß ich aber auch nicht.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 20.02.2017 18:17
von Mr. Shut-out
Wenn das so weitergeht haben wir in 20 Jahren einen Wald ums Stadion


AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 20.02.2017 18:22
von DennisMay
aber dann kann man doch die Scholle gar nicht mehr bewundern.
AW: Der Umbau vom Umbau
Verfasst: 20.02.2017 18:30
von Eisbrecher
DennisMay hat geschrieben:aber dann kann man doch die Scholle gar nicht mehr bewundern.
Wahrscheinlich hat der Hersteller der LED-Beleuchtung in der Fassade den Wald spendiert, um die irgendwann ausfallenden Module hinter den Bäumen besser verstecken zu können.
Und wenn sich am Ende noch die stark geschützte "Verschleier-Eule" im entstandenen Wald einnistet, wird sogar die Beleuchtung noch ganz ausgeschaltet, weil die doch so lichtempfindlich ist.