AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine https://www.aev-forum.de/
Saku Koivu hat geschrieben:Seh ich auch so. Im letzten Absatz stehts ja auch deutlich drin "jetzt is die Bundesregierung gefordert". Gerade Abmahn-Anwälte aus ganz Deutschland wenden sich nicht umsonst an einen ganz bestimmten Richter in... Köln wars glaub ich. Da hat die Landesregierung halt nichts zu sagen. Hier greift der Föderalismus nicht.
Es kommt immer auf die Art der Abmahnung an, Köln ist bei Filesharing Fällen beliebt, Hamburg und Berlin bei Persönlichkeits- oder Presserecht. Das hier würde ich aber als Wettbewerbsrecht einstufen.
Zu beachten: Die Anwälte dürfen, oh Wunder, nicht von sich aus tätig werden. Das heißt es muss ein Konkurrent (Wettbewerber) der verhinderten Näher ihn beauftragt haben. Da wäre es interessant mal so ein Schreiben in die Finger zu bekommen, um zu sehen wer dahinter steckt. Und im Prinzip ist es ja auch richtig, dass das Wort "Schutz" bei den Masken nicht verwendet werden darf, auch wenn das jetzt kleinlich ist.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 01.04.2020 21:41
von Saku Koivu
Ryan hat geschrieben:Es kommt immer auf die Art der Abmahnung an, Köln ist bei Filesharing Fällen beliebt, Hamburg und Berlin bei Persönlichkeits- oder Presserecht. Das hier würde ich aber als Wettbewerbsrecht einstufen.
Zu beachten: Die Anwälte dürfen, oh Wunder, nicht von sich aus tätig werden. Das heißt es muss ein Konkurrent (Wettbewerber) der verhinderten Näher ihn beauftragt haben. Da wäre es interessant mal so ein Schreiben in die Finger zu bekommen, um zu sehen wer dahinter steckt. Und im Prinzip ist es ja auch richtig, dass das Wort "Schutz" bei den Masken nicht verwendet werden darf, auch wenn das jetzt kleinlich ist.
Völlig Richtig.
Mir ging es ja im Kern nur darum, das eine Landesregierung dort nur sehr begrenzt (wenn überhaupt) die Möglichkeit hat einzugreifen. Und ja, es wäre durchaus interessant zu wissen wer die Abmahnung in die Wege geleitet hat.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 01.04.2020 21:41
von djrene
Saku Koivu hat geschrieben:Seh ich auch so. Im letzten Absatz stehts ja auch deutlich drin "jetzt is die Bundesregierung gefordert". Gerade Abmahn-Anwälte aus ganz Deutschland wenden sich nicht umsonst an einen ganz bestimmten Richter in... Köln wars glaub ich. Da hat die Landesregierung halt nichts zu sagen. Hier greift der Föderalismus nicht.
Kurz zuvor steht auch:
Das bayerische Wirtschaftsministerium hat uns auf Anfrage an das Gesundheitsministerium verwiesen. Da heißt es, wir sollen unser Anliegen bitte schriftlich einreichen. Auf die Antwort warten wir jetzt.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 01.04.2020 22:02
von Saku Koivu
djrene hat geschrieben:Kurz zuvor steht auch:
An welches? Wie gesagt, in solchen Belangen kann nur der Bund und nicht die Länder entscheiden.
Wie Ryan schon angemerkt hat, da hat jemand anders interveniert. Eine Firma die einen Anwalt auf die Abmahnung drauf angesetzt hat.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 01.04.2020 22:07
von Ryan
Ich habe jetzt in der Zwischenzeit noch ein bisschen weiter gesucht und konnte keine bestätigte Abmahnung finden, lediglich Warnungen vor dem Risiko einer solchen.
Die “Maskenabmahnungen” bleiben bislang ein Netz-Phantom. So gibt es zwar einen Twitternutzer, der angeblich aus erster Hand irgendetwas weiß, aber auch er war trotz vielfacher Bitte bisher nicht willens oder in der Lage, wenigstens eine geschwärzte Version auch nur einer einzigen Abmahnung vorzulegen.
Warum muss man eigentlich für jeden Dreck mittlerweile selber einen auf Faktenchecker machen?
AW: Corona-Virus
Verfasst: 01.04.2020 22:21
von Saku Koivu
Ryan hat geschrieben:Warum muss man eigentlich für jeden Dreck mittlerweile selber einen auf Faktenchecker machen?
Weil andere gerne alles ungeprüfte als Fakt ansehen. So lebt es sich halt leichter. :/
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 00:21
von djrene
Ich vermute einfach mal - und da kann man gerne Fakten checken, die Frau gibt es wirklich, daß Trinkwalder an der speziellen Problematik näher dran ist, als alle hier im Forum.
Mancher glaubt einfach auch nur was er glauben will, weil es so schön in die eigene Weltvorstellung passt.
Ich bin keine Juristin, aber es muss doch möglich sein, dass ein Minister sagt: "Wer hilft, den Engpass beim einfachen Mund-Nasen-Schutz zu beheben, hat nichts zu befürchten. Die Abmahn-Anwälte halten mal für zwei Monate die Füße still."
Aus dem oben verlinkten NTV Beitrag entnommen. Dazu müsste der Minister mal so ganz einfach schnell ein GESETZ aufheben, und das kann und darf er natürlich nicht. Falls es zu einer Abmahnung kommt, dann sollte man Ross und Reiter nennen, aber so hat es doch keinen Wert.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 08:15
von Augsburger Punker
Für mich sieht das nach PR von Trinkwalder aus. Das kann sie bekanntlich ganz gut.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 12:23
von djrene
Engelhardt hat geschrieben:käme allenfalls noch eine reine Spritztour in Frage....aber wer macht sowas schon, nur um des im Auto sitzen willens?!
In welcher Blase lebst Du denn? Solche Leute gibt es haufenweise. Auto fahren als Hobby. Wenn solche Zusammenkünfte wieder möglich sind, gehst mal zur nächsten Tankstelle und fragst die Besitzer der Platikbomber, was ihr Hobby ist. Und jetzt sind die Autobahnen leer. Da wird dann richtig Sprit durch die Schleuder gejagt. Gerne auch hintereinander her. Das ersetzt aktuell das gemeinschaftliche Red Bull Saufen an der Tanke. Erst letzte Woche hat mich nach der Arbeit so ein Pulk Spoilerprolls mit neonfarbenen Plastikautos auf der A 96 überholt. Kennzeichen LL, MN und OA. Keine Münchener.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 12:25
von Augsburger Punker
Trump lässt Flugzeuge mit Schutzmasken (richtige chirurgische) aus China umleiten. Durch ein wenig Geld mehr landen sie nicht wie ursprünglich geplant in Frankreich.
Das ist übrigens nicht erlaubt und war es noch nie
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 12:34
von djrene
Von Krolock hat geschrieben:Das ist übrigens nicht erlaubt und war es noch nie
Auf Rennstrecken schon
Ändert nix an der Tatsache, daß es dieses Hobby gibt.
- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Trump lässt Flugzeuge mit Schutzmasken (richtige chirurgische) aus China umleiten. Durch ein wenig Geld mehr landen sie nicht wie ursprünglich geplant in Frankreich.
War klar, daß Trump, sobald er sich des Ernstes der Lage (also seiner Wiederwahl) bewusst ist, alles aufkaufen lässt, was möglich ist. DAS ist nämlich die eigentliche Gefahr, daß dann arme Länder gar nix mehr bekommen und dort die Zahl der Infizierten und Toten nach oben schnellt.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 13:00
von DennisMay
Das ganze Thema wurde wohl EU weit einfach komplett unterschätzt.
Von Krolock hat geschrieben:Das ist übrigens nicht erlaubt und war es noch nie
Solange man niemanden "belästigt" (das wäre zu definieren) und nur Autobahnen entlang hin und her fährt...
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 13:29
von Ryan
Mr. Blubb hat geschrieben:Solange man niemanden "belästigt" (das wäre zu definieren) und nur Autobahnen entlang hin und her fährt...
Also ich kenne niemanden, der durch unnötige Abgase sich nicht belästigt fühlte. Aber das ist höchst subjektiv und hat mit dem Thema des Threads auch nichts mehr zu tun.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 19:27
von Saku Koivu
Neues vom MaiLab. Wie immer lohnenswert.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 19:39
von Maxi AEV
Wollt ich auch grade hier teilen. Wirklich sehr sehenswert und wie alle Videos von ihr gut recherchiert und das Wissen gut vermittelt. Das Video zeigt, dass wir noch deutlich länger als Ende April diese Maßnahmen aufrecht erhalten müssten, um Flatten the Curve durchzuziehen. Und selbst dann wird das Gesundheitssystem noch sehr deutlich beansprucht. Sollte sich jeder anschauen.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 19:55
von Saku Koivu
Vor allem das man mit flatten the curve so mindestens ein Jahr braucht. Krasse Einschnitte jetzt für ca 2 Monate scheint das einzig sinnvolle zu sein.
AW: Corona-Virus
Verfasst: 02.04.2020 20:17
von Mr. Blubb
Basiert aber alles auf den angenommenen 60-70 Prozent für die Herdenimmunität - könnte mehr, aber auch deutlich weniger sein.