Seite 42 von 198

Verfasst: 15.04.2012 13:39
von Cole
Im übrigen wird der Schauspieler Busch(gab ja einige die das behauptet haben) das 1.finalspiel wohl wegen einer Gehirnerschütterung verpassen.

Verfasst: 15.04.2012 14:40
von Benni_AEV
Cole hat geschrieben:Im übrigen wird der Schauspieler Busch(gab ja einige die das behauptet haben) das 1.finalspiel wohl wegen einer Gehirnerschütterung verpassen.


Sollen wir jetzt Weinen?

Verfasst: 25.04.2012 20:20
von Tscharli
Nicht dass ich den Text in Folge seines Inhalts als dringend lesenswert beschreiben würde. Allein die Tatsache jedoch, dass die SZ, unter der Kategorie "Meinung", ein paar Zeilen Kommentar zum deutschen Eishockey bringt (dazu auch noch online), ist schon fast historisch. Und damit doch irgendwie wieder den Klick wert...

http://www.sueddeutsche.de/sport/eishockey-meister-eisbaeren-berlin-die-chance-des-aufschwungs-1.1341779

Verfasst: 08.05.2012 23:59
von Augsburger Punker
http://www.eishockeynews.de/aktuell/artikel/2012/05/07/tv-vertrag-gibt-es-ein-angebot-eines-oeffentlichen-senders.html

das hat außer mir niemand mitbekommen?

BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM!

Scheiß Premiere! Oder wie auch immer der Murdoch-Sender heißt. Mit Free TV hat man m.E. wesentlich mehr Möglichkeiten Sponsorenverträge an Land zu ziehen, denn die Reichweite ist halt eine ganz andere als die 20.000 bis 50.000, die zuletzt Spiele auf Sky geschaut haben.

Natürlich geht das nicht von heute auf morgen, aber mittelfristig ist da wesentlich mehr drin als den Firmen sagen zu können: "Drei bis vier Spiele pro Saison werden fei auf Sky übertragen! Wär des nix für Sie, damit generieren Sie wahnsinnig viele Blickkontakte"

Und dazu kommt, daß ich nicht mehr auf benachbarte Kneipen angewiesen bin, wenn der AEV im Fernsehen spielt. Und auf FCA- und FCB-Fans, die dort auf das Gekicke ihrer Lieblingsclubs bestehen.

Verfasst: 09.05.2012 00:23
von Saku Koivu
Pro Eurosport!

Verfasst: 09.05.2012 00:54
von aev1958
Schön wär`s,
als gegenpol zum Basket-und Handballsender Sport1

Verfasst: 09.05.2012 01:00
von Saku Koivu
aev1958 hat geschrieben:Schön wär`s,
als gegenpol zum Basket-und Handballsender Sport1


Immerhin is die WM bei Sport1. Insgesamt hätte ich mit EH bei Sport1 kein Problem - aber Eurosport wäre da doch mein Favorit. Und da die ja schon DEL Spiele übertragen haben, scheint mir Eurosport plausibel.

Verfasst: 09.05.2012 01:22
von aev1958
Da muß aber Eurosport Euromäßig einiges bieten !
Oder greift Red Bull mit Servus TV ein???
Hauptsach es gibt Kohle für`s EISHOCKEY

Verfasst: 09.05.2012 08:39
von Ghandi
Ohja, ein öffentlicher Sender. So wie z.B. Kabel 1 oder RTL (okay, Privatsender, aber trotzdem) im Motorsport? Picture in Picture bei endlosen Werbeeinblendungen, wichtige Szenen werden dann, WENN endlich mal wieder Vollbild da ist, natürlich NICHT angesprochen oder analysiert, jedesmal, wenn mal der Stand durchläuft, natürlich wieder Werbeeinblendung uswusw. Zweiter Punkt: Welcher öffentliche Sender wird regelmäßig live (!!!!!) übertragen? Da bin ich gespannt. Freitag Abend auf z.B. ARD oder ZDF Eishockey? Sonntag Nachmittag/Abend? Ja, genau.... Das wird Preiszocke sein und sonst gar nichts. Und Eurosport? Internationaler Sender, bei dem dann ggf. Snooker vorgezogen wird. Hat dann auch jeder Eurosport 2? Also wenn dann nicht gerade Tennis oder Motorradsport in der fünften Wiederholung läuft. Ich glaub da im Leben nicht dran. Und ganz ehrlich, auf eine ach so tolle Sendung, in der dann Ausschnitte von einigen Spielen gezeigt werden, kann man verzichten. Dafür gibts DEL-TV im Internet. Ich bleib dabei...Preistreiberei, nichts anderes.

Verfasst: 09.05.2012 09:17
von Mr. Blubb
Motorsport ist ein schlechter Vergleich, da die Sender das Bild dort nicht selbst produzieren.

Dass man z.B. EinsFestival o.ä. für sowas hernimmt, kann ich mir schon vorstellen.

Verfasst: 09.05.2012 09:53
von Ghandi
Mr. Blubb hat geschrieben:Motorsport ist ein schlechter Vergleich, da die Sender das Bild dort nicht selbst produzieren.

Dass man z.B. EinsFestival o.ä. für sowas hernimmt, kann ich mir schon vorstellen.


Die Formel 1 bringt deutsche Werbeeinblendungen? Echt? Das wusste ich gar nicht ;) DARUM gings mir, diese endlosen Picture in Picture-Werbeblocks und auch die 100%-Werbeblocks ohne Bilder vom Rennen :)

Red-Bull-Chef heiß auf DEL-Rechte

Verfasst: 09.05.2012 10:56
von lionheart69
http://www.express.de/eishockey/sky-vertrag-laeuft-aus-red-bull-chef-heiss-auf-del-rechte,3188,15205526.html

Hinter den Kulissen bahnt sich allerdings ein Hammer an. Denn nach EXPRESS-Informationen bietet auch der österreichische Red-Bull-Milliardär Dietrich Mateschitz (geschätztes vermögen 4,1 Milliarden Euro) mit seinem Sender ServusTV mit.

Verfasst: 09.05.2012 11:24
von Mr. Blubb
Ghandi hat geschrieben:Die Formel 1 bringt deutsche Werbeeinblendungen? Echt? Das wusste ich gar nicht ;) DARUM gings mir, diese endlosen Picture in Picture-Werbeblocks und auch die 100%-Werbeblocks ohne Bilder vom Rennen :)


Schon klar - meinte nur den Kritikpunkt, dass die Szenen nicht nochmal gezeigt bzw. analysiert werden. Geht mitten im Rennen halt nicht.

Verfasst: 09.05.2012 11:26
von Rigo Kaka
Servus TV wäre der Wahnsinn :)

Verfasst: 09.05.2012 11:27
von lionheart69
Rigo Kaka hat geschrieben:Servus TV wäre der Wahnsinn :)


Sebastian Schwele (gebürtig aus Buchloe) ist einfach ein Klassekommentator, sieht man auch jetzt bei der WM, der bringt Stimmung rein.

Verfasst: 09.05.2012 11:30
von Ghandi
Rigo Kaka hat geschrieben:Servus TV wäre der Wahnsinn :)


Auja, und dann werden die Ösi- und die DEL zusammengelegt. Im Ernst, das wär doch echt mal geil. Je zwei Heim- und Auswärtsspiele in der eigenen Conference (Ösi bzw. Deutschi :-) ) und je eines Conference-übergreifend. Danach dann wie in der NHL ein Finalist pro Conference, die dann den Meister ausspielen :)

Verfasst: 09.05.2012 11:43
von lionheart69
Ghandi hat geschrieben:Auja, und dann werden die Ösi- und die DEL zusammengelegt. Im Ernst, das wär doch echt mal geil. Je zwei Heim- und Auswärtsspiele in der eigenen Conference (Ösi bzw. Deutschi :-) ) und je eines Conference-übergreifend. Danach dann wie in der NHL ein Finalist pro Conference, die dann den Meister ausspielen :)


Und ich kann ungestraft mit meinem RBS-Meister-Schal ins CFS rein. :)

Verfasst: 09.05.2012 12:39
von topscorer
@lionheart69
also ich finde den total langweilig !

Eishockey gehört einfach ins Free-TV, und als Co Kommentator Hans Zach !!

Verfasst: 09.05.2012 12:41
von lionheart69
topscorer hat geschrieben:@lionheart69
also ich finde den total langweilig !

Eishockey gehört einfach ins Free-TV, und als Co Kommentator Hans Zach !!


Servus TV ist frei empfangbar (auch in HD)
Hans Zach als Co? Da wird einem das Bier im Glas fad.
Dann nur mit Zweikanalton (1 - mit Kommentar 2 - Stadionkulisse)

Gerüchte ServusTV

Verfasst: 09.05.2012 13:01
von Robby #9
www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=56597&p3

DEL: Spekulationen um ServusTV

Medien heizen Spekulationen an, wonach die DEL ins Free-TV wandern könnte. Neben Sport1 fällt nun auch öfter der Name ServusTV.

Im vergangenen Monat lief der TV-Rechtevertrag zwischen Sky und der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aus. Dieser besagt, dass man sich für weitere Verträge zunächst miteinander an einen Tisch setzt. Doch wie groß das Interesse von Sky wirklich ist, den Kontrakt zu erneuern ist angesichts von überschaubaren Zuschauerzahlen (im Schnitt um die 20.000) doch fraglich. Die Liga selbst drängt derweil mehr und mehr ins Free-TV und sieht im freiempfangbaren Fernsehen eine Art Allheilsbringer für die zahlreichen Probleme in der Vermarktung der Sportart.

Eurosport hat schon abgewunken, will pro Saison also nicht um die 75 Spiele live produzieren. Im Gespräch soll noch Sport1 sein, wobei Experten davon ausgehen, dass der kleine Sportsender nicht derart viele Partien in seinem Programm unterbringen möchte. Derzeit zeigt Sport1 aber die Eishockey-WM, und das wie immer mit soliden bis guten Quoten. Nun wird auch Red-Bull-Sender Servus TV ins Gespräch gebracht, der schon österreichisches Eishockey live überträgt.
Bild

Wie wahrscheinlich diese Konstellation ist, ist unklar: Die Produktion der Live-Spiele wird in Österreich möglichst günstig abgehandelt. Ob der Sender wirklich Interesse hat, auch regelmäßig aus Norddeutschland zu berichten, darf somit bezweifelt werden. ServusTV, Sport1, Sky und die DEL halten sich in diesen Tagen eher bedeckt.