DennisMay hat geschrieben:Wenn alle Spieler ihre Interviews an den Mertesacker von gestern anpassen würden, kämen vielleicht auch mal wieder vernünftige Fragen. Ich warte immer noch darauf, das mal einer frägt welchen Schuh er zuerst an zieht oder ob er heute wieder Glücksunterhose getragen hat.
Ja und Nein! Ich hätte mir gewünscht, dass Mertesacker und das deutsche Team solch eine Aggressivität, wie er dieses Interview geführt hat, auf dem Platz gezeigt hätte. Bin ich angefressen, dann lehne ich die Anfrage zum Interview dankend ab und gehe weiter. Wenn ich aber glaube, meine Fresse in die Kamera halten zu müssen, dann sollte man - gerade nach so einem Spiel -wissen, dass durchaus kritische Fragen kommen werden. Und sorry, wir sind gestern haarscharf an einer riesigen Blamage vorbei geschrammt. Wenn man da nicht nachfragen darf, dann können wir aufhören. Auch habe ich mir die Fragen vom Reporter noch einmal angehört, der Merte reagiert von Beginn des Interviews sofort äußerst aggressiv, obwohl die Frage keinerlei Provokation beinhaltet.
Hast Du Dir schon mal eine Pressekonferenz des DFB angeschaut? Kommt ja gerade ständig auf Phoenix, NTV usw. Da kommen durchaus Fragen, wo Du vor lauter Fremdschämen abschalten musst, denn da geht es wirklich um die Lieblingsunterhosen - und teilweise noch schlimmer! Also nach max. 5 Minuten sind da die seriösen Fragen vorbei und es kommt nur noch Rotz, Peinlichkeit pur! Ich muss da oft die Spieler und Verantwortlichen bewundern, die sich das bis zum Schluss antun (müssen).
DennisMay hat geschrieben:Bei Schweinsteiger sehe ich es als Selbstschutz, der kann seine Leistungsfähigkeit momentan einfach selbst nicht einschätzen und bevor ihm dann jedes Wort falsch ausgelegt wird, sagt er eben lieber gar nichts.
Ich glaube, der Schweinsteiger hat vom Scholl gelernt. Der hat irgendwann auch jegliche Interviews abgelehnt und hat keine Statments mehr gegeben. Auch ist er nicht mehr zu Blickpunkt Sport oder ins Aktuelle Sportstudio gegangen. Dies tat er rein aus Selbstschutz, weil die Journalie eh daraus macht, was sie wollte. Dies nahm man ihm anfangs übel, doch irgendwann war normal, dass er nichts mehr sagen wollte und man ließ ihn in Ruhe. Immer höflich und nett, immer ein charmantes Lächeln, aber immer konsequent alles abgelehnt. Schweinsteiger macht dies analog zu Scholl, genau richtig !!!