Seite 44 von 1210
Verfasst: 05.07.2010 14:55
von Eismann
Michi hat geschrieben:ohne Zigarette genießen muss
Michi hat geschrieben:mich bei Minusgraden rausstellen muss
Hast Du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, gegen diese Sucht etwas zu machen ?
Verfasst: 05.07.2010 15:09
von Michi
Nein, ich rauche gerne...das ist ein Stück Genuss für mich, auch wenn für einen Nichtraucher nicht nachvollziehbar!
Übrigens gibt es auch Tage, wo ich garnicht oder extrem wenig rauche.
Verfasst: 05.07.2010 15:14
von Eismann
Darf ich hier auch einmal ganz grundsätzlich anmerken, daß es hier nicht darum geht die Raucher zu gängeln, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen.
Ich finde das geht hier etwas unter ...
Verfasst: 05.07.2010 15:22
von Michi
Da gebe ich Dir doch Recht Hans, aber muss ich deswegen dem Kneipenwirt vorschreiben, ob er in seiner Kneipe rauchen lassen möchte oder nicht ??? Und steht der Nichtraucherschutz vor der Existenzgefährdung, wenn dabei der Nichtraucher entscheiden kann, ob er eine Kneipe betritt oder lieber in die Nichtraucherkneipe geht ??? Dies ist doch die Krux dabei. In unserer ach "sozialen Marktwirschaft" regelt alles der Markt - nur dies nicht ???
Wie gesagt, ich persönlich ziehe meine Konsequenz daraus. Punkt! Damit habe ich auch kein Problem, ein Problem hat aber mein Wirt, wenn ich eben nicht mehr komme und ich dadurch ein Mosaiksteinchen dazu bin, dass er seinen Laden zumachen muss, weil jemand geschützt werden muss, der gar keinen Schutz will - denn würde diese Person geschützt werden wollen, wäre sie jetzt nie in diese Kneipe gegangen, sondern einfach gegenüber in den Laden gegangen, wo man eben nicht rauchen darf.
Verfasst: 05.07.2010 15:22
von Shanahan
Eismann hat geschrieben:Darf ich hier auch einmal ganz grundsätzlich anmerken, daß es hier nicht darum geht die Raucher zu gängeln, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen.
Ich finde das geht hier etwas unter ...
Die Nichtraucher wurden doch mit der Warnung " Raucherkneipe " genug geschützt. Hat sie doch keiner gezwungen diese Kneipen zu betreten, oder ?
Verfasst: 05.07.2010 15:32
von Eismann
Michi hat geschrieben:regelt alles der Markt - nur dies nicht ???
Warum nicht ?
Das muß man abwarten, vielleicht bekommen die Wirte jetzt ja
neue Kundschaft ?
Ich kenne jetzt keine Staistiken wieviel Wirte in Ländern, in denen es schon ein ähnliches Rauchverbot gibt, ihre Kneipe schließen mußten. Von einem Kneipen-Sterben habe ich bisher aber noch nirgens etwas vernommen.
Und die einsamen Vorreiter sind wir damit in Bayern ja auch nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbo ... rn_Europas
Was der Presse heute zu entnehmen war, spielt Hamburg jetzt auch mit dem Gedanken eines Volksbegehrens.
Verfasst: 05.07.2010 15:37
von Eismann
Shanahan hat geschrieben:Die Nichtraucher wurden doch mit der Warnung " Raucherkneipe " genug geschützt. Hat sie doch keiner gezwungen diese Kneipen zu betreten, oder ?
Ist das aber nicht die Ausgrenzung, die jetzt von den Rauchern so stark kritisiert wird ?
Verfasst: 05.07.2010 15:40
von Michi
Also Hans, bitte - in Bayern haben wir jetzt das "schärfste" Nichtraucherschutzgesetz. In Hessen z.B. kannst Du auch in Speiselokalen Raucherbereiche-/Zimmer anbieten. In Kneipen ganz zu schweigen, da gibt es halt ausgewiesene Raucherkneipen und fertig. Ebenso in den meisten anderen Bundesländern.
Der Markt regelt es deshalb nicht, weil sonst würde ja der Konsument entscheiden, wo und in welche Kneipe er ginge. Dies kann jetzt aber der Konsument nicht mehr tun, weil es zur Nichtraucherkneipe keine Alternative mehr gibt, außer zu Hause zu bleiben. Verstanden oder weitere Erläuterung erwünscht ???
Meine Beispiele sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen den Erfahrungswerten zwischen damaligem CSU-Nichtraucherschutz, den entstandenen Raucherclubs in den jeweiligen Kneipen und dem Umfallen der Bauern-Partei! Nochmal, dies sind Erfahrungswerte der Wirte und kein unbelegtes Hirngespinnst.
Neue Gäste: Jetzt aber halblang, denn verarschen kann ich mich echt selbst.
Kneipensterben ??? Tja, bei Euch in der Ecke wirst da kein Kneipensterben erleben. Aber Du kannst ja mal die Augen und Ohren offen halten, wieviele kleinere Kneipen in naher Zukunft schließen werden.
Ich halte Dich für den Bereich Augsburg auch gerne auf dem Laufenden...
Gruß Michi
Verfasst: 05.07.2010 15:41
von Von Krolock
Michi hat geschrieben:Auch wenn Du das persönlich nicht verstehen kannst, Andreas - für viele Dauer-Stamm-Kneipen-Gänger gehört das Bier, der Schnapps und die Kippe zusammen. Wenn da der Stammtisch geschlossen aufstehen muss, um Rauchen gehen zu müssen, dann treffen sie sich eben bei jemandem daheim.
Auch wenn du das persönlich nicht verstehen kannst, Michael, ist das ein Trugschluss. Ich habe 26 Jahre geraucht. Früher, als Mieter und ohne Kinder habe ich wie ein Wahnsinniger in der Wohnung gequalmt. Später, als ich dann Hausbesitzer war, habe ich bis zum Tag des Aufhörens ausschließlich vor dem Haus geraucht. Dann wurde der Kaffee danach oder davor getrunken, so auch das Bier. Ich habe es nicht nur überlebt, ich habe es nicht mal negativ bemerkt. Wer jetzt nur wegen des Rauchverbotes
in der Lokalität auf den Kneipenbesuch verzichtet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Man könnte jetzt weiter über das Rauchen an sich sinnieren, aber das ist hier nicht das Thema. Vor allem wirken Ex-Raucher da immer sehr überheblich auf die Raucher, was gar nicht beabsichtigt ist. Diese Erfahrung muss jeder selbst machen, der aufhören will oder eben nicht. Aus meiner Sicht wird die Zigarette jedoch nur deshalb als Genuss empfunden, weil der Raucher sich damit in einen Zustand versetzt, den der Nichtraucher ohnehin hat. Wahrer Genuss ist die Zeit nach dem Rauchen, aber das soll jeder handhaben, wie er will.
Aber in jedem Fall ist es unsinnig zu behaupten, Raucher wären Stimmungskanonen und Nichtraucher Trantüten. Da fehlt jegliche Logik.
Verfasst: 05.07.2010 15:42
von Von Krolock
Shanahan hat geschrieben:Die Nichtraucher wurden doch mit der Warnung " Raucherkneipe " genug geschützt. Hat sie doch keiner gezwungen diese Kneipen zu betreten, oder ?
Ist das Schutz des Nichtrauchers oder Vertreibung, wenn es heißt: Du Nichtraucher, akzeptiere oder verschwinde! Wer schadet hier wem?
Verfasst: 05.07.2010 15:45
von punisher
Shanahan hat geschrieben:Du musst ja draussen rauchen, weil sie dich erst gar nicht reinlassen.

Passiert mir nur wenn ich mit dir weggehe.

Verfasst: 05.07.2010 15:46
von Shanahan
Eismann hat geschrieben:Ist das aber nicht die Ausgrenzung, die jetzt von den Rauchern so stark kritisiert wird ?
Von den Rauchern ?...Sehr pauschal ausgedrückt, Hans.
Vor jeder Achterbahn steht, dass es gesundheitsschädlich sein kann diese zu benutzen. Jeder muss wissen was er macht, oder sollen wir jetzt alle Achterbahnen verbieten ?
Verfasst: 05.07.2010 15:47
von Shanahan
punisher hat geschrieben:Passiert mir nur wenn ich mit dir weggehe.
Klar, weil die dann immer nur den gutaussehenden reinlassen.

Verfasst: 05.07.2010 15:50
von punisher
Michi hat geschrieben:weil jemand geschützt werden muss, der gar keinen Schutz will
Da spricht aber das Umfrageergebnis ne andere Sprache.
Von Krolock hat geschrieben:... ausschließlich vor dem Haus geraucht. Dann wurde der Kaffee danach oder davor getrunken, so auch das Bier.
Praktiziere ich seit mittlerweilen 8 Jahren so.
Shanahan hat geschrieben:Klar, weil die dann immer nur den gutaussehenden reinlassen.

Verfasst: 05.07.2010 15:51
von Eismann
Michi hat geschrieben:Also Hans, bitte - in Bayern haben wir jetzt das "schärfste" Nichtraucherschutzgesetz. In Hessen z.B. kannst Du auch in Speiselokalen Raucherbereiche-/Zimmer anbieten. In Kneipen ganz zu schweigen, da gibt es halt ausgewiesene Raucherkneipen und fertig. Ebenso in den meisten anderen Bundesländern.
Der Markt regelt es deshalb nicht, weil sonst würde ja der Konsument entscheiden, wo und in welche Kneipe er ginge. Dies kann jetzt aber der Konsument nicht mehr tun, weil es zur Nichtraucherkneipe keine Alternative mehr gibt, außer zu Hause zu bleiben. Verstanden oder weitere Erläuterung erwünscht ???
Meine Beispiele sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen den Erfahrungswerten zwischen damaligem CSU-Nichtraucherschutz, den entstandenen Raucherclubs in den jeweiligen Kneipen und dem Umfallen der Bauern-Partei! Nochmal, dies sind Erfahrungswerte der Wirte und kein unbelegtes Hirngespinnst.
Neue Gäste: Jetzt aber halblang, denn verarschen kann ich mich echt selbst.
Kneipensterben ??? Tja, bei Euch in der Ecke wirst da kein Kneipensterben erleben. Aber Du kannst ja mal die Augen und Ohren offen halten, wieviele kleinere Kneipen in naher Zukunft schließen werden.
Ich halte Dich für den Bereich Augsburg auch gerne auf dem Laufenden...
Gruß Michi
Ich meinte nicht andere
Bundesländer, sondern andere Länder. (siehe Link)
Ist es echt sooooooooo schwer mal 5 Minuten vor die Türe zu gehen ?
Als Nichtraucher kann ich mich zwar auch 5 Minuten an die Frischluft stellen, muß dann aber wieder 100% der Zeit, zu der ich mich im Lokal befinde, den Rauch aushalten und mich schädigen lassen.
Ein Raucher geht (je nach Sucht) vielleicht alle 40 Minuten mal raus ... und im Lokal wird zu 100% niemand geschädigt. Und daß ein Bier und ein Braten mit dem Geschmack von Nikotin im Mund besser schmeckt, das lasse ich nicht gelten.
Ist der Gedanke soooooooooo abwägig ??
Verfasst: 05.07.2010 15:53
von punisher
Eismann hat geschrieben:
Als Nichtraucher kann ich mich zwar auch 5 Minuten an die Frischluft stellen, muß dann aber wieder 100% der Zeit, zu der ich mich im Lokal befinde, den Rauch aushalten und mich schädigen lassen.
Richtig. Ich war vor kurzem seit langer Zeit mal wieder in der Bodega-Bar. Hatten da auch was gegessen und nen Caipi dazu getrunken.
Ich muss sagen, dass ich echt froh war, als ich wieder draussen war. Und das sage ich als Raucher!
Gar nicht davon zu reden wie am nächsten Tag meine Klamotten gestunken haben. Ekelhaft.
(und es lag nicht an den Püpsen)
Verfasst: 05.07.2010 15:54
von Michi
Von Krolock hat geschrieben:Auch wenn du das persönlich nicht verstehen kannst, Michael, ist das ein Trugschluss. Ich habe 26 Jahre geraucht. Früher, als Mieter und ohne Kinder habe ich wie ein Wahnsinniger in der Wohnung gequalmt. Später, als ich dann Hausbesitzer war, habe ich bis zum Tag des Aufhörens ausschließlich vor dem Haus geraucht. Dann wurde der Kaffee danach oder davor getrunken, so auch das Bier. Ich habe es nicht nur überlebt, ich habe es nicht mal negativ bemerkt. Wer jetzt nur wegen des Rauchverbotes in der Lokalität auf den Kneipenbesuch verzichtet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ich bin ebenfalls Hausbesitzer, und rauche lediglich im Partykeller bzw. bei viel Arbeit am PC, in meinem Büro. Die restlichen Räume sind tabu. Nur soviel dazu...
Dann ist mir eben nicht mehr zu helfen, denn ich bin halt jemand, der zu schon mehrfach genannten Getränken, eine Zigarette rauchen möchte. Ich mag mich eben nicht im Winter bzw. Herbst, bei eisigen Temperaturen und Regen vor die Kneipe stellen müssen. Da bleibe ich dann daheim, da spare ich mir obendrein noch Geld. Und sorry Barni, auch wenn Du das nicht verstehen kannst, gibt es eben in meinem Umfeld viele, die so denken.
Von Krolock hat geschrieben:Man könnte jetzt weiter über das Rauchen an sich sinnieren, aber das ist hier nicht das Thema. Vor allem wirken Ex-Raucher da immer sehr überheblich auf die Raucher, was gar nicht beabsichtigt ist. Diese Erfahrung muss jeder selbst machen, der aufhören will oder eben nicht. Aus meiner Sicht wird die Zigarette jedoch nur deshalb als Genuss empfunden, weil der Raucher sich damit in einen Zustand versetzt, den der Nichtraucher ohnehin hat. Wahrer Genuss ist die Zeit nach dem Rauchen, aber das soll jeder handhaben, wie er will.
Stimmt - ist nicht das Thema. Und oft hat man den Eindruck, dass Ex-Raucher die militantesten Nichtraucher werden, die sich dann unheimlich gerne in die Nähe von Rauchern setzen, um dann richtig schimpfen und lästern zu können.
Und was Genuss ist und was eben nicht, das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden, oder ??? Ich rauche z.B. auch gerne Zigarren, eher selten - diese aber zum ausschließlichen Genuss. Richtig, jeder wie er will. Dies impliziert aber auch, dass man es niemanden vorschreibt, was er zu tun oder zu lassen hat. Oder ???
Von Krolock hat geschrieben:Aber in jedem Fall ist es unsinnig zu behaupten, Raucher wären Stimmungskanonen und Nichtraucher Trantüten. Da fehlt jegliche Logik.
Diese Aussage hast Du von mir garantiert nie gehört !!!
Verfasst: 05.07.2010 15:54
von Shanahan
Was ist so schlimm daran Kneipen für Raucher und für Nichtraucher anzubieten ?
Jeder entscheidet selbst wo er hingeht.
Verfasst: 05.07.2010 15:56
von Eismann
Shanahan hat geschrieben:Von den Rauchern ?...Sehr pauschal ausgedrückt, Hans.
Vor jeder Achterbahn steht, dass es gesundheitsschädlich sein kann diese zu benutzen. Jeder muss wissen was er macht, oder sollen wir jetzt alle Achterbahnen verbieten ?
Ich verstehe schon was Du meinst, aber die Raucher sollen jetzt halt mal die Toleranz an den Tag legen, die sie selbst immer so nachhaltig einfordern.
Im Lokal sind alle Gleich ... und zum rauchen gehts naus ... PUNKT !

Verfasst: 05.07.2010 15:59
von Von Krolock
Michi hat geschrieben:
Meine Beispiele sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen den Erfahrungswerten zwischen damaligem CSU-Nichtraucherschutz, den entstandenen Raucherclubs in den jeweiligen Kneipen und dem Umfallen der Bauern-Partei! Nochmal, dies sind Erfahrungswerte der Wirte und kein unbelegtes Hirngespinnst.
Dir ist aber bewusst, dass diese Erfahrungswerte auf den Erfahrungen der Raucherclubs beruhen bzw. der Wirtschaften, die aus finanziellen Zwängen ihre Kneipe zum Raucherclub "nachrüsten" mussten? Hier gab es eine Schieflage, die jetzt ausgeräumt ist