Seite 44 von 175

Verfasst: 08.04.2010 15:51
von Höps
Von Krolock hat geschrieben:Ja, aber in Augsburg gibt es die Ice Cats seit 2000 nicht mehr

Genau mein Gedanke; Mark Murphy ja, aber den brauch ich auch nimmer bei uns!

Verfasst: 08.04.2010 16:04
von Bubba88
ja, die Josephine und das Körperspiel, aber helfen würde der uns sicher.

Verfasst: 08.04.2010 16:29
von UnnötigeHärte
Wenn man ehrlich ist, dürften die ganzen Abgänge hier die wenigsten überraschen. Natürlich ist man enttäuscht, vor allem wenn man bedenkt, was in den nächsten Jahren möglich wäre, wenn man den Großteil der Jungs halten und mit gezielten Einkäufen weiter verstärken könnte.
Das Know-How ist sowohl im Geschäftsführenden als auch im "Ausführenden" vorhanden, nur leider fehlt - und ich weiss, dass das hier schon oft erwähnt wurde - das Geld, und mit dem Geld die daraus resultierenden Argumente Spieler langfristig zu binden.
Wenn ich mich nur an die Aussage von unserer Nummer 8 erinnere: "Ich mag die Stadt, ich mag die Fans, aber im Winter bei -10 Grad zu trainieren... das macht keinen Spaß", dann ist die ein oder andere Wechselentscheidung gut nachzuvollziehen.
Dazu kommt, dass ein "Eishockeyleben begrenzt" ist. Jeder Profi - ein paar Ausnahmen gibt es immer wieder - wird doch verständlicherweise versuchen, aus seiner Karriere das optimale (sowohl im finanziellen als auch im sportlichen) herauszuholen.
Und wenn ich nun mal mit 35 Jahren meine aktive Karriere beende, dann versuche ich doch vorher so viel Geld wie möglich zu verdienen. Nicht jeder Eishockeyprofi wird nach Ablauf seiner Karriere Trainer.
Natürlich vertraue ich Larry, Duanne und Co. das sie nächstes Jahr wieder eine schlagfertige Truppe aufs Eis zaubern werden, und natürlich lauf ich gerade mit einem Dauergrinsen durch die Gegend ob des sportlichen Erfolges unserer Panther, aber ein Larry hat auch nicht ganz unrecht, wenn er sagt, dass eine derartige Truppe (in der wirklich alles zu passen scheint um Erfolg zu haben) erst wieder in ein paar Jahren in Augsburg auflaufen wird.
Ich möchte hier keinesfalls den Teufel an die Wand malen und mich in der größten Stunde unseres Vereins in Mitleid baden, aber da ich schon seit einigen Jahren im Forum mitlese wollte ich auch einfach mal meine Ansichten zu diesem Thema darlegen, wohlwissend das die Sätze hier schon vor langer Zeit, von anderen Usern, in ganz unterschiedlichen Situationen gepostet wurden.
Alles in allem, bin ich einfach nur dankbar und stolz, ein Teil dieser geschichtsträchtigen Saison zu sein.

Verfasst: 08.04.2010 16:47
von Alter Schwede
UnnötigeHärte hat geschrieben:Wenn man ehrlich ist, dürften die ganzen Abgänge hier die wenigsten überraschen. Natürlich ist man enttäuscht, vor allem wenn man bedenkt, was in den nächsten Jahren möglich wäre, wenn man den Großteil der Jungs halten und mit gezielten Einkäufen weiter verstärken könnte.
Das Know-How ist sowohl im Geschäftsführenden als auch im "Ausführenden" vorhanden, nur leider fehlt - und ich weiss, dass das hier schon oft erwähnt wurde - das Geld, und mit dem Geld die daraus resultierenden Argumente Spieler langfristig zu binden.
Wenn ich mich nur an die Aussage von unserer Nummer 8 erinnere: "Ich mag die Stadt, ich mag die Fans, aber im Winter bei -10 Grad zu trainieren... das macht keinen Spaß", dann ist die ein oder andere Wechselentscheidung gut nachzuvollziehen.
Dazu kommt, dass ein "Eishockeyleben begrenzt" ist. Jeder Profi - ein paar Ausnahmen gibt es immer wieder - wird doch verständlicherweise versuchen, aus seiner Karriere das optimale (sowohl im finanziellen als auch im sportlichen) herauszuholen.
Und wenn ich nun mal mit 35 Jahren meine aktive Karriere beende, dann versuche ich doch vorher so viel Geld wie möglich zu verdienen. Nicht jeder Eishockeyprofi wird nach Ablauf seiner Karriere Trainer.
Natürlich vertraue ich Larry, Duanne und Co. das sie nächstes Jahr wieder eine schlagfertige Truppe aufs Eis zaubern werden, und natürlich lauf ich gerade mit einem Dauergrinsen durch die Gegend ob des sportlichen Erfolges unserer Panther, aber ein Larry hat auch nicht ganz unrecht, wenn er sagt, dass eine derartige Truppe (in der wirklich alles zu passen scheint um Erfolg zu haben) erst wieder in ein paar Jahren in Augsburg auflaufen wird.
Ich möchte hier keinesfalls den Teufel an die Wand malen und mich in der größten Stunde unseres Vereins in Mitleid baden, aber da ich schon seit einigen Jahren im Forum mitlese wollte ich auch einfach mal meine Ansichten zu diesem Thema darlegen, wohlwissend das die Sätze hier schon vor langer Zeit, von anderen Usern, in ganz unterschiedlichen Situationen gepostet wurden.
Alles in allem, bin ich einfach nur dankbar und stolz, ein Teil dieser geschichtsträchtigen Saison zu sein.
Das unterschreibe ich Wort für Wort.
Die nächsten Jahre werden wir die Erwartungen zurückschrauben MÜSSEN!!

Verfasst: 08.04.2010 17:13
von Nightmare
Snake hat geschrieben:Da Connor James für mich ein Leistungsträger ist.....

Meine Augen füllen sich mit Wasser... :(

Das ist wirklich ein kleiner wunder Punkt in unserer momentanen Erfolgssträhne. Da spielt das Team die beste Saison seit Bestehen des Vereins und man muss dennoch die Hälfte (und wohl alle Ausländer) ziehen lassen. Ein richtiger Wermutstropfen.

Verfasst: 08.04.2010 17:16
von Rigo Kaka
Nightmare hat geschrieben:Meine Augen füllen sich mit Wasser... :(

Das ist wirklich ein kleiner wunder Punkt in unserer momentanen Erfolgssträhne. Da spielt das Team die beste Saison seit Bestehen des Vereins und man muss dennoch die Hälfte (und wohl alle Ausländer) ziehen lassen. Ein richtiger Wermutstropfen.
Abwarten. Kann mir nicht vorstellen das wirklich alle gehen.

Verfasst: 08.04.2010 17:20
von Nightmare
Rigo Kaka hat geschrieben:Abwarten. Kann mir nicht vorstellen das wirklich alle gehen.

Achso, du meinst, dass man Mitchell einfach falsch zitiert hat? Würde mich bei den hiesigen Zeitungsschreiberlingen auch nicht wundern. Dennoch würden mich die Aussagen von Mitchell auch nicht wundern, wenn sie sich bewahrheiten!

Verfasst: 08.04.2010 17:21
von mOrph
Rigo Kaka hat geschrieben:Abwarten. Kann mir nicht vorstellen das wirklich alle gehen.
Seh ich genauso. Ich denke, die bereits Vermuteten werden uns verlassen und beim Rest schaut man nach der Saison nach dem Preis-/Leistungs - Prinzip.

Verfasst: 08.04.2010 17:30
von Jakob73
Shorty hat geschrieben:Laut Aussage vom Mitchell in der FAZ sind alle Ausländer weg. Er Antwortete auf die Frage : Wer geht ?

Das ist ganz einfach, die deutschen bleiben und die AL gehen

Vielleicht wollte er auch einfach seine Ruhe haben!
Er hat schließlich besseres zu tun.

Verfasst: 08.04.2010 17:32
von good luck
Nightmare hat geschrieben:Achso, du meinst, dass man Mitchell einfach falsch zitiert hat? Würde mich bei den hiesigen Zeitungsschreiberlingen auch nicht wundern. Dennoch würden mich die Aussagen von Mitchell auch nicht wundern, wenn sie sich bewahrheiten!
Ich glaube einfach das der einfach Sprüche macht. Ein Gordon will ja bleiben, wenn er den mit dazu zählt ist die Rechnung schon falsch.

Verfasst: 08.04.2010 17:58
von Saku Koivu
Jakob73 hat geschrieben:Vielleicht wollte er auch einfach seine Ruhe haben!
Er hat schließlich besseres zu tun.
Eben - mitten in den POs wird da wohl keiner mit was rausrücken.

Verfasst: 08.04.2010 18:27
von Der blaue Klaus
Sehr sybillinisch auch das: "Sobald die Play-offs vorbei sind, fliege ich nach Nordamerika und setzte mich ins Auto. Ich muss mich jetzt nicht beeilen. Die Spieler warten."


Der hat doch schon wieder was an der Angel .... :huh:

Verfasst: 08.04.2010 18:30
von Auxburg EV
ich glaub eher, er will damit sagen:
"jetzt ist es einfacher spieler zu uns zu bekommen"

Verfasst: 08.04.2010 19:10
von Bubba88
und außerdem weiß man ja auch nicht wie viel Düsseldorf, Köln und andere zahlen (können)

Verfasst: 08.04.2010 19:20
von Der blaue Klaus
Die müssen seine Nuggets erst mal finden ...
Larry kuckt nicht nur auf die Stats wie der Rest der Liga, der sieht sich Spieler an und sieht ganz offensichtlich mehr als die übrigen was deren Potenzial angeht.

Verfasst: 08.04.2010 20:26
von Nightmare
Fedra bei Sport1.de
Sport1.de: Sie haben die Abgänge angesprochen: Engelhardt und Murphy zu den Hamburg Freezers, Beechey wohl nach Frankfurt, Likens angeblich nach Nürnberg oder Ingolstadt. Können weitere Leistungsträger wie Darin Olver, Dennis Endras, Chris Collins und Connor James gehalten werden?





Fedra: Dennis Endras und Darin Olver sind durch Verträge an uns gebunden. Das deutsche Gerüst mit Chris Heid, Steffen Tölzer und den jungen und immer besser spielenden Verteidigern Benedikt Kohl und Florian Kettemer steht. Was die Ausländerlizenzen betrifft, müssen wir noch schauen. Wir werden versuchen, einige Spieler zu halten, aber wir werden sicherlich nicht die Existenz der Augsburger Panther für kurzfristige Effekthascherei gefährden, nur weil wir einmal eine super Saison spielen.

So sicher sind dann wohl doch nocht nicht alle AL weg...

Verfasst: 08.04.2010 20:32
von Saku Koivu
Nightmare hat geschrieben:Fedra bei Sport1.de



So sicher sind dann wohl doch nocht nicht alle AL weg...
James, Collins, Gordon, Kemp könnten es werden. Gerade die letzten 3 wollten ja bleiben - bei James ist es einfach der Wille zur Hoffnung. Von Ryan hörte man ja nur das er weg will...

Wichtig für mich das das Gerüst mit den Deutschen (fast) steht - denn ohne dem geht halt mal garnix.

Verfasst: 08.04.2010 20:37
von Nightmare
James hat zu mir beim Bowlingturnier gesagt, dass "Lothar" ihm einfach einen guten Vertrag hinlegen muss. Tada, da haben wirs doch schon :D

Verfasst: 08.04.2010 20:45
von Fr33man
Höps hat geschrieben:Genau mein Gedanke; Mark Murphy ja, aber den brauch ich auch nimmer bei uns!
Ich würde mich SEHR freuen wenn er wieder bei uns spielt!

Verfasst: 08.04.2010 20:52
von good luck
Außerdem kommt in einem Jahr der Likens wieder zurück, frisch im Viertelfinale gescheitert. Nicht wegen dem Geld, sondern nur wegen der Perspektive und weil die Frankendeppen ihn aufgeregt haben. Dem Engelhardt gefällts dagegen in Hamburg richtig gut, aber auch der kommt wieder, weil der Murphy Ärger in Hamburg bekam, die Zuschauer sind noch dümmer wie bei uns und schimpften in einer Tour das der nicht kämpfen kann und ein Söldner ist. Da sagte er zum Brett aufgehts wir gehen nach Hause. Der Beechey war in Frankfurt die ganze Zeit an der Leiste verletzt und wurde eh schon das ganze Jahr beim Sowa behandelt, da will er sich das hin und herfahren ersparen und kommt auch wieder zum AEV. James verlässt Hannover, sein Vater war an Weihnachten da und schauten mit 1234 Zuschauern zu. Er redete nicht mehr viel, sondern drohte mit ENterbung. Alternativ spielt Conner ab Januar wieder für die Panther, somit ist er der erste der zurückkehrte.

Beim Chartier läufts anders der checkt in Ingolstadt alles kurz und klein und verlängert darum bis 2014. Naja kann man halt nichts machen.