Seite 432 von 1210

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2017 08:48
von Augsburger Punker
Von "Geschenken" habe ich bei denen nichts entdecken können, abgesehen für Firmen und Topverdiener.

Die armen Schafe, die auf sie reingefallen sind sollten froh sein, dass sie "nur" 12,6% bekommen haben, Kürzen würden sie an der Macht hauptsächlich bei ihrer Hauptwählerschicht: Mindestlohn wieder abschaffen, Langzeitarbeitslose zu "freiwilliger" Arbeit verdonnern, mehr noch als bei Hartz4, und ein Rentenkonzept haben sie überhaupt nicht.

Stimmenfang haben sie betrieben indem sie Neid geschürt haben auf die Flüchtlinge, dabei waren die armen Deutschen vor 2015 nicht besser alimentiert.

Zu Steuersenkungen: Denen, die keine Steuern zahlen verhelfen Steuersenkungen nicht zu mehr Geld - außer man reduziert tatsächlich die MWSt, wobei ich bezweifle, dass das bei den Käufern ankommt, sondern eher die Gewinnspanne erhöht.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2017 13:50
von djrene
Der Landesvorstand der AfD Sachsen schrumpft binnen kürzester Zeit durch Parteiaustritte von 12 (eigentlich sind ja 13 vorgesehen, diese Zahl könnte noch zum Problem werden) auf 6 Mitglieder. Eigentlich ist er damit handlungs- und beschlußunfähig, da dies laut Satzung so ist, wenn die Anzahl unter die Hälfte der gewählten Vorstände fällt (daher wichtig ob nun 12 die sie gewählt haben oder 13 wie vorgesehen). Nachzulesen ist das hier in der Satzung § 7 (1) und (5).
http://www.afdsachsen.de/landesverband/ ... -02-27.pdf

Diese Partei ist nichts, ausser eine Schade für unser Land. Und ich würde sagen, alle die diesen Trotteln ihre Stimme gegeben haben, haben vor allem skrupellose Abkassierer gewählt. Geschieht ihnen recht. Oft genug wurden sie gewarnt, daß sie es nicht tun sollen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2017 14:30
von el_bart0
Ich stimme natürlich zu was die AFD angeht aber das Wort "skrupellose" trifft auf mehr Menschen zu als nur auf die AFD. Ich würde sogar behaupten die große Mehrheit im Bundestag darf sich hier angesprochen fühlen- sofern ich mir allein die CDU/CSU ansehe, ich glaube man müsste eine neue Bezeichnungen erfinden um das Handeln der Personen ausreichend zu beschreiben! Aber da kann man glaub weltweit führende Politiker in einen Sack stecken und drauf haun und es trifft immer die richtigen Personen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 30.09.2017 14:57
von djrene
Haben die AfD Jünger die Rechtsausleger nicht deswegen gewählt, weil die NICHT so sind? :tt2:

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 07:35
von Thane Krios
Augsburger Punker hat geschrieben:Von "Geschenken" habe ich bei denen nichts entdecken können, abgesehen für Firmen und Topverdiener.

Die armen Schafe, die auf sie reingefallen sind sollten froh sein, dass sie "nur" 12,6% bekommen haben, Kürzen würden sie an der Macht hauptsächlich bei ihrer Hauptwählerschicht

Auch wenn das für euch Linke schwer zu begreifen ist, aber das Gerede vom sozial schwachen AFD-Wähler ist eine Mär.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... deten.html
Augsburger Punker hat geschrieben:Mindestlohn wieder abschaffen
Wollen doch mal sehen: Im AFD-Wahlprogramm unter Punkt 10.3 heißt es:
10.3 Soziale Arbeitswelt
Die AfD befürwortet einen gesetzlichen Mindestlohn, da
er bei den jetzigen Verhältnissen die vergleichsweise schwache Position der Niedriglohnempfänger gegenüber den
Interessen der Arbeitgeber stärkt.
Was sollen also diese alternativen Fakten?


Augsburger Punker hat geschrieben:Langzeitarbeitkslose zu "freiwilliger" Arbeit verdonnern
Arbeitspflicht wie im Sozialismus. Müsste dir doch eigentlich gefallen.

Augsburger Punker hat geschrieben:ein Rentenkonzept haben sie überhaupt nicht.
Ist auch kein Problem, wenn man eine junge Partei ist, die für die jetzige Legislaturperiode noch keinen Regierungsanspruch hat.


Augsburger Punker hat geschrieben:Stimmenfang haben sie betrieben indem sie Neid geschürt haben auf die Flüchtlinge
Stimmenfang haben vor allem die anderen Parteien und linke Metapolitiker betrieben, indem sie für diese Wähler wichtige Themen nicht nur ignorierten, sondern auch anderen verbieten wollten, darüber zu sprechen.


djrene hat geschrieben:Oft genug wurden sie gewarnt, daß sie es nicht tun sollen.
Wie können sie es nur wagen, von ihrem demokratischen Recht gebrauch zu machen und eine Partei zu wählen, die sie für die Richtige halten? Und das wo doch die linke Gesinnungspolizei ihnen immer wieder erklärt hat, dass sie das nicht dürfen. Frechheit!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 09:31
von AEV-Fan
Du zitierst einen Artikel von 2016, der wiederum auf einer Studie von 2014 basiert.

Meinst du, dass der wirklich als Argumentationsgrundlage taugt, so oft wie sich die Partei weiter nach rechts manövriert hat und immer noch populistischer und rassistischer wurde?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 14:47
von Augsburger Punker
wer oder was ist ein linker Metapolitiker?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 15:17
von djrene
Thane Krios hat geschrieben: Wie können sie es nur wagen, von ihrem demokratischen Recht gebrauch zu machen und eine Partei zu wählen, die sie für die Richtige halten? Und das wo doch die linke Gesinnungspolizei ihnen immer wieder erklärt hat, dass sie das nicht dürfen. Frechheit!

Wenn man jemanden davor warnt etwas zu tun, weil die Konsequenzen auch für ihn nicht schön werden, dann hat das nichts mit verbieten zu tun, sondern ist ein Ratschlag. Den kann man annehmen, oder auch nicht. Und im Nachgang darf man ihn dann auch dran erinnern, daß er auf vieles bereits im Vorfeld wusste, er darauf hingewiesen wurde, es ihn aber nicht interessierte. Vorschläge wie "entsorgen" allerdings lässt die AfD vom Stapel. Aber das ist in Deinen Augen vermutlich alles super.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 18:45
von Thane Krios
AEV-Fan hat geschrieben:Du zitierst einen Artikel von 2016, der wiederum auf einer Studie von 2014 basiert.

Meinst du, dass der wirklich als Argumentationsgrundlage taugt, so oft wie sich die Partei weiter nach rechts manövriert hat und immer noch populistischer und rassistischer wurde?
OK Kritikpunkt mit dem Alter berechtigt. Dann eben ein neuerer Artikel:
Doch bemerkenswert ist, dass nach Erhebungen des SOEP im Jahr 2015 das durchschnittliche Nettoeinkommen der AfD-Anhänger leicht über dem Bundesdurchschnitt liegt: nämlich bei 2200 Euro monatlich. Ihre eigene wirtschaftliche Situation schätzen die meisten AfD-Anhänger aktuell auch nicht als schlecht ein. Große Sorgen machen sie sich laut einer anderen Wahlstudie allerdings über die Zukunft: Etwa ein Drittel der Befragten mit AfD-Wahlabsicht erwartet eine Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Lage. Das sind fast doppelt so viele wie bei allen anderen Befragten.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-waehler-101.html

Ich frage mich insgesamt aber trotzdem, wie man bitte denken kann, dass die AFD-Wähler 6 Millionen Asoziale waren? Dass das so leicht nicht ist, muss man doch selbst schnallen.

djrene hat geschrieben:Wenn man jemanden davor warnt etwas zu tun, weil die Konsequenzen auch für ihn nicht schön werden, dann hat das nichts mit verbieten zu tun, sondern ist ein Ratschlag.
Das, was du als Ratschläge bezeichnest, war höchst manipulativ und hatte nichts mit einem selbstlosen Rat zu tun. Die unterschwellige Warnung war, wer AFD wählt, wählt das vierte Reich. Insofern ist es auch geradezu lächerlich, wenn du nun so tun willst, als seien die prophezeiten Konsequenzen eingetreten, weil die AFD intern offenbar schlecht organisiert ist und es ein paar Karrieristen aus ihren Löchern zieht. Die AFD-Wähler haben ihre Wahl sicher nicht davon abhängig gemacht, welche Partei die beste Organisationsstruktur aufweist.


Vorschläge wie "entsorgen" allerdings lässt die AfD vom Stapel. Aber das ist in Deinen Augen vermutlich alles super.

So eine Rhetorik ist natürlich völlig daneben. Ich mache da allerdings keinen Unterschied, ob so eine Aussage von Gauland oder von Gabriel kommt, der 2012 ebenfalls von Entsorgung sprach.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 18:51
von el_bart0
Was da los?
Beim teilweise rabiaten Vorgehen der Polizei gegen Wähler und Demonstranten in Katalonien wurden bis zum Nachmittag mehr als 300 Menschen verletzt. Die Polizei hatte den Auftrag, das gerichtlich verbotene Unabhängigkeitsreferendum zu verhindern.
is scho wieder so weit? In was für einer Welt leben wir eig.? Sorry aber jeder Polizist der sich da einfach blind hinter eine gerichtliche Anordnung stellt und Gehorsam leistet, macht doch grundsätzlich was falsch in seinem leben?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:00
von Hanson
War doch klar, das Rest-Spanien sich das nicht einfach gefallen lässt. Als Polizist bist du außerdem Befehlsempfänger, wenn dir das nicht passt und du wirst trotzdem Polizist, hast du eben was Falsch gemacht. Glaubst du außerdem, das die Einsatzkräfte das Referendum befürworten, oder wie?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:04
von Mr. Blubb
Die katalanische Regionalpolizei offensichtlich schon.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:05
von el_bart0
Es geht nicht um das Referendum, es geht darum das in den Bildern die ich gesehen habe, die Polizei massiv gegen das eigenen Volk vorgeht- wo nicht einmal Gewalt gegen sie ihm Spiel ist die das rechtfertigen könnte.

"Als Polizist bist du außerdem Befehlsempfänger, wenn dir das nicht passt und du wirst trotzdem Polizist"

Blinder gehorsam hat noch nie etwas gebracht, sofern ich in so einer Situation so handel auf Befehl. Wie hart kann einem ins Gehirn geschissen werden auf Befehl- ehrlich!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:18
von Hanson
Ich bin ja bei dir, bzgl. Polizeigewalt etc., aber glaubst du wirklich du könntest als Polizist in irgendeiner Weise gerichtlich bindende Weisungen ignorieren?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:26
von Augsburger Punker
Sieht aus als wolle Rajoy unbedingt eine katalanische ETA erschaffen.
Warum lässt er sie nicht abstimmen und das ganze im Anschluss von den Gerichten klären?

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:27
von el_bart0
Hanson hat geschrieben:Ich bin ja bei dir, bzgl. Polizeigewalt etc., aber glaubst du wirklich du könntest als Polizist in irgendeiner Weise gerichtlich bindende Weisungen ignorieren?
Sicherlich oder ist man Leibeigener oder Sklave des Staates? Gibt genügend andere Jobs, für einen Fall wie diesen Dienst quitieren und sofern das mehr als ne Handvoll machen hat der Staat schnell ein Problem mit seinem Handeln und seiner Vorgehensweise!

Schon klar das nicht jeder so einfach seinen Dienst quitieren kann- vorallem Familienväter ect. aber es gibt Alternative zu einem solchen Handeln- definitiv!

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:30
von djrene
Augsburger Punker hat geschrieben: Warum lässt er sie nicht abstimmen und das ganze im Anschluss von den Gerichten klären?

Ist ein zweischneidiges Schwert. Prinzipiell bin ich bei Dir, aber es steht auch zu befürchten, wenn die Abstimmung ein klares Ja ergäbe, daß dann alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um das auch durchzudrücken. Bedingt evtl. dann auch eine Gewaltspirale. Das Thema ist nicht einfach. Ist ja ähnlich wie mit dem Pegida-Mob. Dem kannst auch keinen kleinen Finger reichen, die werden immer versuchen Dir den Arm auszureissen.

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:37
von el_bart0
djrene hat geschrieben: die werden immer versuchen Dir den Arm auszureissen.
? So reisst jetzt der Staat dem Volk den Arm raus- besser?

Das erinnert mich grad an diesen Vogel der CSU aus m TV (wie war der Name noch?) der in der TV Debatte vor der Wahl auf die Kritik der Grünen und Linken- zum Thema "Überwachung"- nur ein Lächeln übrig gehabt hat und sagte "das Volk hätte ein Recht auf Sicherheit" sofern das mit Sicherheit gemeint ist, dass eigene Volk im Griff zu haben und freies Denken im Keim zu ersticken- neeee doch eher kein Kommentar- ich könnte mich hier echt strafbar machen!

Edit: er hier ist es gewesen Herrmann, Joachim

AW: Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 20:48
von Hanson
Dein Ernst?

Naja, ich sag doch, kommst mit Hierarchien oder Weisungen/Befehlen nicht zu recht, dann werd erst garnicht Polizist oder Soldat. Genau aus diesem Grund bin ich seinerzeit nicht zum Bund gegangen und wurde Zivi.

Die Polizei ist nunmal ein Instrument des Staates, ob dir das nun gefällt oder nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Bist schon bei nem anderen Thema, auch gut..

Politik und Geschichte

Verfasst: 01.10.2017 22:58
von Manne
Die Katalanen wollen den Rahm abschöpfen
Madrid ist dagegen
Ich auch
Ist ungefähr wie bei Stadt Neu-Ulm und Landkreis Neu-Ulm
Boom Region will lästigen Rest loswerden
Rückfall in Kleinstaaterei und nicht zeitgemäß oder akzeptabel