Verfasst: 07.05.2013 19:22
Stimmt. Und zwar genau so. Aber Paule passt da wohl nicht so rein, auch wenn es cool wäre
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Da vermute ich, das meine Intention nicht rübergekommen ist.Ich bin jetztkein Hoeneßbeschützer.Von Krolock hat geschrieben:Wo soll man da jetzt anfangen? Am besten vorne.
Kann,aber nicht muß. Bremer interpretiert es in seinem Artikel so, als ob jeder Bürger, der Steuerbetrug begeht , automatisch seinen Job verliert.Das ist falschNein, man muss seinen Job als Privatmann nicht kündigen, das übernimmt der Arbeitgeber.
Ich fordere keine Straffreiheit für Hoeneß. Er soll, und da habe ich auch kein Problem damit, mit voller Konsequenz des Gesetzes für seine Tat bestraft werden. Durch unserer Rechtsprechung ist das dann aber abgegolten, ich sehe da kein Recht auf weitere Forderungen,ob man das moralisch toll findet oder nicht.Oder wir überlassen die Bestrafung gleich der Presse und sparen uns die Justiz.Eine Kaution in einer Höhe, die die meisten Privatleute nur dann aufbringen können, wenn sie sowieso schon etwas geldiger sind, sonst sind Hinterziehungen ja eher im kleinen Bereich anzusiedeln.
Kannst du mir da irgendwelche Lektüre empfehlen?Strafe und Beruf sind NIE völlig getrennt voneinander zu sehen, warum sonst braucht der Arbeitnehmer in den meisten Fällen ein polizeiliches Führungszeugnis, um dem Arbeitgeber dessen Leumund zu übermitteln?
Auch in der Wirtschaft sähe ich keine Recht auf solch eine Forderung .Aber jenseits des Sports ist der Club ein Wirtschaftsunternehmen und diesseits des Sports ist er ein Aushängeschild und ein Ansporn für die Jugend, wie man immer so schön liest.
Mir schwillt auch nicht der Kamm, wenn sich die Presse auf solche Leute stürzt.Und jetzt zum wichtigsten Punkt. Nein, mir schwillt nicht der Kamm, wenn die Presse sich auf solche Fälle stürzt.
Da sind wir vollkommen einer Meinung. Mitleid habe ich mit Hoeneß garantiert nicht.Moralisch betrachtet teile ich das voll und ganz. Dafür bezahlt Er auch den höchsten Preis, den er zu verlieren hat. Den Respekt der Öffentlichkeit. Menschlich noch unglaubwürdiger geht nicht. Ich täte mich schwer, unter diesen Umständen noch auf die Straße zu gehen, wo mich jeder kennt.Selbst wenn er Präsident bleibt, der kann nie mehr so wirken.Es geht nämlich um eine Person, die die Presse für seine Zwecke immer instrumentalisiert hat, der jede Kamera und jeden gespitzten Stift genutzt hat, um Moral zu predigen. Wenn so einer über die eigenen Beine fällt, dann ist es schon komisch, wenn plötzlich die Presse schuld ist. Natürlich ist da Sensationsgier dabei, aber die war auch dabei, als Hoeneß sich neben der Kanzlerin zu Wort meldete und Tipps zum Wohle der Republik gab.
Gleichgültigkeit ist das einzige was ich für den Menschen Hoeneß verspüre.Gibt mir aber nicht das Recht, von diesem Mann mehr einzufordern, was über unsere Rechtsprechung hinausgeht. Das tat Bremer in dem Artikel in einer Art und Weise, die mir sicher nicht nur im Fall Hoeneß zuwider ist.Null Mitleid, im Gegenteil. Der Miillionär Walter Gutbrod, dessen Selbstanzeige nicht alle Details offenbart, der geht heimlich, still und leise in Haft, aber der hat schon vorher kaum eine gesellschaftliche und mediale Rolle gespielt. Jeder nutzt seine Position, muss dann aber auch im Ernstfall damit klar kommen.
Meiner Tochter werde ich mit 23 nicht mehr viel beeinflußen können. Ich hoffe aber, ich habe sie so erzogen, das sie weder an solchen Vorbildern , noch an dem gehyptem "Arm gegen Reich"-Journalismus orientieren muß.Ansporn für die Jugend
Wohl die besten Sätze, die hier im Forum seit langer Zeit geschrieben wurden.Omaschupser hat geschrieben: Die Presse ist zum größten Teil ein für mich kaum mehr glaubwürdiger Machtapparat geworden. Dem Wirken eines Hoeneß kann ich mich locker entziehen. Dem der Presse und der Medien in heutiger Zeit leider kaum mehr.
Sehr gute Zusammenfassung.Omaschupser hat geschrieben:[...]
Omaschupser hat geschrieben:Leider ist es nur noch nervig, das der Journalismus kaum mehr möglichst neutrale Betrachtungsweisen anbietet.Sondern auflagenträchtiger Wichtigtuerei bei dem den Menschen noch glaubhaft gemacht werden soll, sie stünden auf derselben Seite.
Die Presse ist zum größten Teil ein für mich kaum mehr glaubwürdiger Machtapparat geworden. Dem Wirken eines Hoeneß kann ich mich locker entziehen. Dem der Presse und der Medien in heutiger Zeit leider kaum mehr.
Das Fängt ja schon damit an welchen Medien man seine Zuwendung schenkt und welchen man sich eher enzieht. In der Heutigen Zeit haben die Unterhaltungs Medien eine größere Macht als man sich vllt. bewusst sein mag. Da es sich in erster Linie dabei meistens um ein Wirtschaftsunternehmen handelt das dahinter steckt, sieht man sich meist der Sensationslust der Masse im Informationsdjungel unterlegen.Höps hat geschrieben:Sehr gut geschrieben, deckt sich auch mit meiner Meinung. Der Macht und Manipulationskraft der Medien kann man sich wirklich so gut wie nicht entziehen. Ich sehe es als Herausforderung, meiner Tochter das nötige Handwerkszeug zu vermitteln, so dass sie diesem mächtigen "Gegner" auch stets kritisch gegenüberstehen und gegebenenfalls auch abzuwägen vermag.
Aber gelten in einer anderen Welt andere Regeln, darf die Fußballwelt andere Regeln haben, als sie sonst für jeden Privatmann und Bürger gelten?
Für den sportlichen Bereich hat Hoeneß sowieso viel mehr verloren,als Ihm der Präsidentenposten noch geben kann. Ich habe Ihn bisher nicht unbedingt gemocht,aber teilweise doch sehr respektiert. Seit der Angelegenheit hat er aus meiner Betrachtungsweise alles verloren, was Ihn vielleicht Bemerkenswert machte.
Die Presse ist zum größten Teil ein für mich kaum mehr glaubwürdiger Machtapparat geworden. Dem Wirken eines Hoeneß kann ich mich locker entziehen. Dem der Presse und der Medien in heutiger Zeit leider kaum mehr.
@von KrolockUnterschiede haben wir hier
Wollte ich nicht. Ich wollte in diesem Zusammenhang ein auffällig gewordenes Problem mit der Presse ansprechen, welches mich schon länger beschäftigt.Zitat:
...Jetzt die Presse als den eigentlichen Sündenbock zu benennen, halte ich für absolut falsch...
So wie sich mir die Presse und Ihre Art zu arbeiten mittlerweile darstellt, traue ich Ihr genau das kaum mehr zu. Das war/ist mein ProblemZitat:
...aber man sollte sich auch vor Augen führen, wie viele unserer gesellschaftlichen Ansichten ohne die Presse nicht oder nicht so zustande gekommen wären, und zwar nicht nur in negativer Hinsicht.
Von Krolock hat geschrieben:Im Gegensatz zu anderen forderst du ja auch eine Bestrafung und neigst nicht wie andere dazu, dass man in einem Rechtssystem schlechte Taten mit guten egalisieren kann.
Äpfel und Birnen.djrene hat geschrieben:zurück halten sollten, falls sie gerne mal bei den Kilometern "pimpen" oder von der Tschechei aus Pullen billigen Schnappes über die Grenze schippern. Besonders, wenn man Gleichbehandlung fordert.
punisher hat geschrieben:Äpfel und Birnen.
Selbst Politiker haben kapiert, das man den kleinen Mann, der mal nen km zu viel angibt (was übrigens schon lange runtergestrichen wurd) oder ne pulle Schnaps mehr einführt nicht genauso hart bestrafen sollte wie einen Millionendieb.
Warum soll ich als pulle Schmuggler den mund halten? Ist ja eben schon was anderes. Kein Schwein hätte es gejuckt wenn der uli ne Flasche comfort zu viel aus der ehemaligen cssr mitgebracht hätte.djrene hat geschrieben:Schrieb ich von gleicher Bestrafung, oder schrieb ich von Mund halten?![]()
Genau das ist der Punkt. Irgendwie schummeln wir alle irgendwo. Aber immer dann, wenn einer uns erzählt wie verwerflich das doch sei, reagieren wir etwas angespannter. Und wenn dann gerade so einer, der uns das immer predigt, als Ultraschummler entlarvt ist, dann entlädt sich das in dieser Vehemenz. Menschlich, wie ich finde. Und ich behaupte sogar, du wärst mittendrin, wenn es sich um einen dir weniger zugetanen Promi handeln würde. Es geht nicht darum, dass jemand, der jetzt Hioeneß anprangert, Saubermann spielt. Die Reihenfolge ist da doch eine andere.djrene hat geschrieben:IcAllerdings bin ich halt auch der Meinung, daß Menschen, die sich jetzt quasi in alter Hoeneß-Manier als Saubermänner geben und auf andere deuten (auf U.H.), zurück halten sollten, falls sie gerne mal bei den Kilometern "pimpen" oder von der Tschechei aus Pullen billigen Schnappes über die Grenze schippern.
Mal ganz ehrlich, wie ist das mit Wiesheu? Ein Name, den du seit Zugehörigkeit im Forum immer wieder in unregelmäßigen Abständen bringst. Ist ja auch in Ordnung und der Wahnsinn um Hoeneß wird sich auch wieder legen, aber momentan ist es doch ganz normal. Den Unterschied machen doch nur die Bayernfans, die gespalten sind und in Teilen mit unterschiedlichen Wahrheiten argumentieren. Meine Buchstabenflut, die vermutlich die meisten langweilt, gilt ja auch weniger dem Thema Hoeneß an sich als denen, die bei ihm verteidigen, was sie bei Person XY massiv anprangern würden.dann is auch gut
Keep cool. Ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die Bayern so ein Problemkind holen.djrene hat geschrieben:Übrigens habe ich Angst - Rooney taucht schon wieder in der Gerüchteküche auf.