Seite 45 von 1000

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 14.03.2007 16:29
von J-F Labbeforever
Ballack empfiehlt Effenberg als Hitzfeld-Ersatz

Michael Ballack war Stefan Effenbergs Nachfolger als Bayern-Regisseur. Nun verblüfft der England-Legionär mit der Aussage, er traue Effenberg auch die Trainerrolle in München zu. Vorstandschef Rummenigge will aber alles dafür tun, dass Ottmar Hitzfeld bleibt.

München - "Wir sind bereit, für Ottmar - wenn er denn hoffentlich bleibt - eine Topmannschaft zusammenzustellen. Wir hoffen, dass wir Stars überzeugen können, dass der FC Bayern für sie die richtige Adresse ist", sagte Karl-Heinz Rummenigge der Münchner "Abendzeitung". Über mögliche Kandidaten sei bereits mit Hitzfeld gesprochen worden, so der Vorstandsvorsitzende.

Privatier Effenberg (Archiv): Vom Nachfolger ins Spiel gebracht
Großbildansicht
AP

Privatier Effenberg (Archiv): Vom Nachfolger ins Spiel gebracht
Während Rummenigge auf eine Zusammenarbeit mit Hitzfeld über das Saisonende hinaus hofft, verblüffte Ex-Bayer Ballack mit einer neuen Variante. "Wenn es Ottmar Hitzfeld nicht machen sollte, muss ich nicht lange nachdenken: Stefan Effenberg. Er würde ideal zum FC Bayern passen", sagte der Profi des FC Chelsea dem Magazin der "SZ". Dass Effenberg noch nie als Trainer gearbeitet habe, sei kein Problem, so Ballack. "Das hatte Jürgen Klinsmann, bevor er Bundestrainer wurde, auch nicht."

Seinen ungewöhnlichen Vorschlag begründet Ballack mit Effenbergs "Sachverstand", zudem habe der ehemalige Bayern-Kapitän "eine hohe Identifikation mit dem Verein. Und er ist unverbraucht. Effenberg steht für die Ideale des Vereins, ist eine starke Persönlichkeit. Und er hat die natürliche Autorität, seine eigene Meinung auch im schwierigen Münchner Umfeld durchzusetzen", sagte Ballack. Effenberg hatte sich zuletzt als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach angeboten. Präsident Rolf Königs hatte sich jedoch für Christian Ziege entschieden.

Rummenigge geht unterdessen davon aus, dass Hitzfeld auch den sportlichen Erfolg des deutschen Rekordmeisters abwarten möchte. "Er will zunächst sehen, wie alles verläuft - in der Meisterschaft und in der Champions League", sagte der Bayern-Vorstand. "Wir sind Vierter und wir stehen im Viertelfinale gegen den AC Milan, aber ich denke nicht, dass für Ottmar damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist."


http://www.spiegel.de

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:05
von SirHighwayman
Hitzfeld verlängert als Bayern-Trainer

Ottmar Hitzfeld (5 8) und der FC Bayern München werden weiter zusammenarbeiten. Der Trainer hat seinen ursprünglich bis zum Saisonende 2007 laufenden Vertrag beim amtierenden Deutsche Fußball-Meister um ein Jahr verlängert.

http://www.sport1.de

*sehr gute entscheidung*

sir

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:12
von Jackal
Finde ich auch. :roll:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:17
von Rigo Morci1978
München: Trainer verlängert Vertrag bis 2008
Hitzfeld bleibt Bayern-Coach

Ottmar Hitzfeld einigte sich am Mittwoch mit dem FC Bayern auf einen weitergehenden Vertrag bis zum 30. Juni 2008. Bislang hatte der 58-Jährige stets erklärt, den deutschen Rekordmeister am Ende der Saison wieder verlassen zu wollen. Doch nun ließ sich der einstige Meistertrainer der Münchner umstimmen und gab dem Drängen der mächtigen Bayern-Bosse nach.
Ottmar Hitzfeld
Wieder Spaß bei der Arbeit: Ottmar Hitzfeld bleibt über das Saisonende hinaus Bayern-Trainer.
© dpa Zoomansicht

"Wir sind sehr froh, dass wir diese Entscheidung so schnell und unkompliziert mit Ottmar Hitzfeld treffen konnten", versicherte Manager Uli Hoeneß auf der Website des Vereins. "Ottmar Hitzfeld hat uns mit seiner hervorragenden Arbeit in den vergangenen Wochen und der Art, wie er die Mannschaft führt, total überzeugt. Seine Entscheidung, die Trainertätigkeit fortzusetzen, gibt uns allen nun auch die Möglichkeit, die Planungen für die kommende Saison direkt mit dem Trainer abzustimmen. Die Entscheidung, den Vertrag 'nur' für ein Jahr zu verlängern, haben wir gemeinsam getroffen", erklärte Hoeneß weiter. Ob Hitzfeld dann noch länger dem FC bayern zur Verügung steht, ist offen. "Wir werden zu gegebener Zeit zusammen die Situation besprechen und uns verständigen, ob wir dann mittel- oder langfristig weitermachen."

Auch Hitzfeld kommentierte die Verlängerung erfreut. "Ich freue mich, meine Arbeit hier weiterführen zu können. Ich habe in den zurückliegenden Woche verspürt, wie viel Spaß mir die Arbeit als Trainer macht und ich glaube, dass die Mannschaft und ich noch einiges bewegen können. Dies war ein wichtiger Grund für mich, weiterhin Trainer des FC Bayern München zu bleiben."

Hitzfeld löste am 31. Januar Felix Magath ab und kehrte überraschend an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Mit dem FC Bayern München gewann er den Weltpokal (2001), die UEFA Champions League (2001), wurde vier Mal Deutscher Meister (1999, 2000, 2001, 2003) und zwei Mal DFB-Pokalsieger (2000, 2003).

Auch der der Vertrag mit Assistenztrainer Michael Henke wurde ebenfalls um ein Jahr, bis zum 30. Juni 2008 verlängert.

http://www.kicker.de

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:22
von Robby #9
J-F Labbeforever hat geschrieben: Ballack empfiehlt Effenberg als Hitzfeld-Ersatz

Michael Ballack war Stefan Effenbergs Nachfolger als Bayern-Regisseur. Nun verblüfft der England-Legionär mit der Aussage, er traue Effenberg auch die Trainerrolle in München zu. Vorstandschef Rummenigge will aber alles dafür tun, dass Ottmar Hitzfeld bleibt.

München - "Wir sind bereit, für Ottmar - wenn er denn hoffentlich bleibt - eine Topmannschaft zusammenzustellen. Wir hoffen, dass wir Stars überzeugen können, dass der FC Bayern für sie die richtige Adresse ist", sagte Karl-Heinz Rummenigge der Münchner "Abendzeitung". Über mögliche Kandidaten sei bereits mit Hitzfeld gesprochen worden, so der Vorstandsvorsitzende.

Privatier Effenberg (Archiv): Vom Nachfolger ins Spiel gebracht
Großbildansicht
AP

Privatier Effenberg (Archiv): Vom Nachfolger ins Spiel gebracht
Während Rummenigge auf eine Zusammenarbeit mit Hitzfeld über das Saisonende hinaus hofft, verblüffte Ex-Bayer Ballack mit einer neuen Variante. "Wenn es Ottmar Hitzfeld nicht machen sollte, muss ich nicht lange nachdenken: Stefan Effenberg. Er würde ideal zum FC Bayern passen", sagte der Profi des FC Chelsea dem Magazin der "SZ". Dass Effenberg noch nie als Trainer gearbeitet habe, sei kein Problem, so Ballack. "Das hatte Jürgen Klinsmann, bevor er Bundestrainer wurde, auch nicht."

Seinen ungewöhnlichen Vorschlag begründet Ballack mit Effenbergs "Sachverstand", zudem habe der ehemalige Bayern-Kapitän "eine hohe Identifikation mit dem Verein. Und er ist unverbraucht. Effenberg steht für die Ideale des Vereins, ist eine starke Persönlichkeit. Und er hat die natürliche Autorität, seine eigene Meinung auch im schwierigen Münchner Umfeld durchzusetzen", sagte Ballack. Effenberg hatte sich zuletzt als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach angeboten. Präsident Rolf Königs hatte sich jedoch für Christian Ziege entschieden.

Rummenigge geht unterdessen davon aus, dass Hitzfeld auch den sportlichen Erfolg des deutschen Rekordmeisters abwarten möchte. "Er will zunächst sehen, wie alles verläuft - in der Meisterschaft und in der Champions League", sagte der Bayern-Vorstand. "Wir sind Vierter und wir stehen im Viertelfinale gegen den AC Milan, aber ich denke nicht, dass für Ottmar damit das Ende der Fahnenstange erreicht ist."


http://www.spiegel.de


Cheftrainer Ottmar Hitzfeld

und 2 Co-Trainer Stefan Effenberg und Lothar Matthäus,

das wär doch mal was ;-) ;-)

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:26
von Ruebe
SirHighwayman hat geschrieben: Hitzfeld verlängert als Bayern-Trainer
*sehr gute entscheidung*
Find ich auch! :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:27
von Kamikautze
Ha ha... das war sooo klar... ich finds ok und vielleicht geht da nächstes Jahr wieder mehr :icon_mrgreen:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 12:48
von Pantherjoe
Kamikautze hat geschrieben: vielleicht geht da nächstes Jahr wieder mehr :icon_mrgreen:
Kommt darauf an, ob man einen Spielmacher findet und etwas mehr kreativität ins Mittelfeldspiel bekommt. Was man von Sosa so hört (Typ aus Rosicky und Deisler), klingt ja schon mal vielversprechend. Mal schauen, ob Breitner auch richtig hingeschaut hat.

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 13:18
von djrene
Das eine Jahr ist genau die richtige Entscheidung. Nicht daß er wieder so ausgebrannt ist wie beim letzten Abschied. Und aktuell ist die taktische und spielerische Steigerung ja unübersehbar. Würde sowieso bei Trainern keine so langfristigen Verträge mehr machen, solange das möglich ist. 2 Jahre sind genug und dann von Jahr zu Jahr schauen. Dann kann man auch etwas mehr zahlen (als Entschädigung für den Trainer), weil man sich ja eine eventuelle sehr hohe Abfindung spart.

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 14:03
von Mr. Shut-out
Wie kann man nun auch noch verlängern, nachdem sie ihn damals so haben fallen lassen, und sich nach seinem Rauswurf so negativ über ihn äußerten.

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 16:52
von fgtim
und sich nach seinem Rauswurf so negativ über ihn äußerten.
Ahja?

Und überhaupt:
Heißt das jetzt, dass Daum nicht kommt?

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 16:54
von Akuram
Auf mein Schreiben, dass ich nicht zur Verfügung stehen würde, habe ich auch keine Antwort bekommen. Das man so etwas immer erst aus der Presse erfahren muss! :icon_twisted: :icon_mrgreen:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 15.03.2007 22:53
von MythosAEV
... passend zu Akurams Zeilen:

Paul Breitner, neuerdings Berater der Bayern, sagte am Montagabend in "Blickpunkt Sport" im BR sinngemäß folgenden Satz: Den FC Bayern könnte jeder hier (zeigt ins Studiopublikum) trainieren und Erfolg haben. Im gleichen Atemzug bewertete er die 4 Titel unter Magath wiederrum sinngemäß als nichts Besonderes.

Beim ersten Satz würde ich dem guten Paul noch teilweise Recht geben, beim zweiten widerspreche ich: der ist mir eine Spur zu arrogant und überheblich. Als ob man nur bei einem CL-Gewinn ein guter Trainer wäre. Naja. Demnach wären Heynckes, Lerby, Rehhagel, Trapattoni, Beckenbauer allesamt keine guten Trainer (gewesen). Nochmal naja.

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 13:11
von Kamikautze
Naja das ist typisch paule ;) Solche Aussagen bewert i gar nicht sondern schüttel nur den Kopf. Ein gedanke noch... wenn er meint er könne es besser... dann soll er es mal machen... aber das lustige ist.. er behauptet dann von sich selbst er könnte das net. Jaja... Unser Paule Breitner :roll:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 13:54
von Tom
Der Breitner ist doch eh ein Schwachkopf. Selten sowas arrogantes gesehen, wie die Blickpunkt Sportsendung.

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 13:55
von fgtim
Der Fast-Bundestrainer von 2000 :lol: :lol: :lol:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 21:12
von Ronny(etc)
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat gegen Bayern Münchens Kapitän Oliver Kahn und den Brasilianer Lucio Anklage erhoben. Die beiden Bayern-Profis sollen bei der Doping-Probe nach dem Achtelfinalrückspiel am 7. März in der Champions League gegen Real Madrid "ausfällig geworden sein". Die UEFA warf ihnen vor, "grundsätzliche Regeln des guten Benehmens gebrochen zu haben". Der Fall werde am kommenden Donnerstag vor der Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA verhandelt, teilte der Verband auf seiner Homepage mit. "Das ist für uns völlig neu. Dazu können wir im Moment nichts sagen", sagte Münchens Pressesprecher Markus Hörwick.
Quelle: http://www.t-online.de

:shock:

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 21:25
von Kamikautze
jop... Das kommt wirklich überraschend... und bei Kahn kann ich mir das mal gar nicht vorstellen... bei Lucio... eher au zweifelhaft... *hm* Lassen wir uns überraschen was dabei rauskommt

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 21:39
von Modano
Hm, sind die nicht beide fitgespritzt worden?

Re: FC Bayern München!

Verfasst: 16.03.2007 21:45
von Rigo Morci1978
Modano hat geschrieben: Hm, sind die nicht beide fitgespritzt worden?
Denk eher dass es da nicht um Doping geht sondern um das Verhalten bei der Doping Kontrolle