Seite 45 von 77
Verfasst: 22.03.2009 18:33
von Ritschie
unleashed
Verfasst: 22.03.2009 18:54
von Nightmare
#15 hat geschrieben:dick und jane gestern auf sat 1

klasse film
lustig wie eigentlich alles mit jim carrey
Dann schau dir mal den Film "Number 23" an. Der ist zwar nicht lustig, aber mit einem Jim Carrey mit überragender, schauspielerischer Leistung!
-->

Verfasst: 23.03.2009 06:36
von Lucky
"Der König der Löwen 3 - Hakuna Matata"
Der Film stellt keine wirkliche Fortsetzung dar. Vielmehr wurde der erste Teil neu aufgelegt und wird nun aus der Sicht des
Erdmännchens Timon und des
Warzenschweins Pumbaa erzählt. Der Erzählstil erinnert an
Mystery Science Theater 3000, denn der Film wird mehrmals unterbrochen und von Timon und Pumbaa kommentiert. Auch hier gehen die Meinungen über den Film auseinander. Während manche den Film als komödiantisch erfrischende Bereicherung und liebevolle Parodie des ersten Teils betrachten, kritisieren andere, dass er den ersten Teil entzaubert und zudem kein echter Nachfolger ist, sondern nur eine Ergänzung darstellt. Daher lautet der offizielle Titel des Films in den USA "The Lion King 1½".
Der Film ist von der Erzählperspektive her von
Tom Stoppards Stück
Rosenkranz und Güldenstern sind tot inspiriert, einer Variante von
Hamlet, wobei hier Timon und Pumbaa die Rollen von
Rosenkranz und Güldenstern einnehmen. Der Vergleich drängt sich insbesondere deshalb auf, da der erste Teil von "Der König der Löwen" Anleihen bei Hamlet nimmt.
Die ersten 15 Minuten hat mich der Film echt genervt. Er mausert sich dann aber doch zu einer netten Sonntag-Abend-Unterhaltung. Kann man sehen, muß man aber nicht.
Verfasst: 23.03.2009 21:28
von Mr.Bob Wren
- How I met your Mother Season 1
- Scrubs Season 7
- The Man who wasn´t there
- Sterben für Anfänger
Kann ich eigentlich alle bestens empfehlen.

Verfasst: 23.03.2009 22:24
von djrene
Gestern: Polly Blue Eyes
Ein Film den ich mal wieder nur und ausschließlich wegen Susanne Bormann angesehen habe. Mehr ist leider auch nicht drin. Dümmliche Story, noch dämlicher umgesetzt mit einem kaum für möglich gehaltenen noch viel dämlicheren Ende. Das kann auch die Bormann nicht retten. Weder mit schauspielerischer Leistung, noch mit einfach dabei sein. Schade um die verplemmperte Zeit.

Verfasst: 24.03.2009 06:35
von Lucky
djrene hat geschrieben:Gestern: Polly Blue Eyes
Ein Film den ich mal wieder nur und ausschließlich wegen Susanne Bormann angesehen habe. Mehr ist leider auch nicht drin. Dümmliche Story, noch dämlicher umgesetzt mit einem kaum für möglich gehaltenen noch viel dämlicheren Ende. Das kann auch die Bormann nicht retten. Weder mit schauspielerischer Leistung, noch mit einfach dabei sein. Schade um die verplemmperte Zeit.
Na super. Den Film habe ich am WoE bestellt. Naja mal schaun, für 1,49 € werde ich trotzdem zugreifen.
Verfasst: 24.03.2009 23:24
von Von Krolock
BOOOOOOM
Ein Film, dem es gelingt, das gesamte Spektrum der Gefühle als Wechselbad von Sequenz zu Sequenz zu ändern. Man ist entsetzt, kurz darauf lacht man sich scheiße (sic!), man ist traurig, zornig, ergriffen, amüsiert. Das alles bedingt durch eine kluge Story, die den Protagonisten als Teilnehmer von "Wer wird Millionär" zeigt, er abräumt und dem man Betrug unterstellt. Aber er hat für jede Antwort eine eigene kleine Geschichte aus seinem Leben, die er erzählt. Parallel dazu läuft eine wunderbare Liebesgeschichte zu einer mindestens genauso wunderbaren Frau.


Action und Verbrechen bleiben aber nicht auf der Strecke. Natürlich bedient sich der Film so mancher Klischees, aber so what? Das ist kein Dokumentarfilm über Indien für Inder sondern ein Spielfilm aus Indien für die ganze Welt. Ob die Musketierfrage für Inder wirklich so hoch einzuschätzen ist, ist dabei völlig egal. Der Film atmet, er lebt, er rennt und er verzaubert. Hinzu kommen wunderbare Bilder, eine tolle Kameraführung und prima Musik auf den Punkt. Der (meines Erachtens gewollte) Wechsel zwischen Bollywood und Independent ist keinesfalls störend.
Man kann Filme sicher anders machen, aber kaum besser. Hat jeden verdammten Oscar verdient.
11 von 10
Verfasst: 25.03.2009 06:37
von Lucky
"All the boys love Mandy Lane"
Mandy Lane ist das begehrteste Mädchen ihrer Schule. Sie ist nett zu allen, sieht gut aus und ist unglaublich beliebt. Als es zu einer Ranch-Party kommt, bei der natürlich auch Mandy anwesend ist, will jeder bei ihr landen. Viele von ihnen würden sterben, um bei ihr zu landen - aber nur einer würde dafür töten.
Der Film wurde hauptsächlich wegen Ihr angeschaut:
Zum Film selbst:
Naja. Zwei bis drei nette Slasher-Szenen sind dabei, aber ansonsten fand ich die Handlung langweilig bzw. nicht nachvollziehbar. Mir fehlt am Ende eine Antwort auf das "Wieso / Weshalb / Warum". Vorallem das Ende ist überraschend, aber irgendwie nicht schlüssig.
Fazit:






KaufhausCop
Verfasst: 25.03.2009 12:38
von lionheart69
Kevin James ist einer mein Lieblingsschauspieler im Bereich Komödien.
Habe heute früh im österreichischen Frühstücksfernsehen (Puls4 strahlt da über ProSiebenÖsterreich am Morgen aus) einen Ausschnitt gesehen.
Kann mir jemand - mit Sachverstand und Wohlwollen - mehr Auskunft zu diesem Film geben?
Hintergrund:
Am Samstag fahre ich zum 4. Finalspiel (Spiel am Sonntag) nach Salzburg (gg. Klagenfurt) und da wollte ich die Tochter des Vermieters meines Sommerurlaubsquartiers - sozusagen als Dankeschön - ins Kino einladen (sie auch Fan von ihm seit KoQ)
Verfasst: 25.03.2009 12:43
von Nightmare
lionheart69 hat geschrieben:
Kevin James ist einer mein Lieblingsschauspieler im Bereich Komödien.
Habe heute früh im österreichischen Frühstücksfernsehen (Puls4 strahlt da über ProSiebenÖsterreich am Morgen aus) einen Ausschnitt gesehen.
Kann mir jemand - mit Sachverstand und Wohlwollen - mehr Auskunft zu diesem Film geben?
Folgt bis Ende der Woche. Wollte ihn mir unbedingt anschauen. Mit über 110 Millionen Dollar Einspielergebnis in den USA wohl ein Granatenfilm!!
Oder willst du Info um was es in dem Film geht?
Verfasst: 25.03.2009 12:49
von lionheart69
Nightmare hat geschrieben:Folgt bis Ende der Woche. Wollte ihn mir unbedingt anschauen. Mit über 110 Millionen Dollar Einspielergebnis in den USA wohl ein Granatenfilm!!
Oder willst du Info um was es in dem Film geht?
Eher dieses.
Laut
http://skip.at/kinoprogramm/kinos/salzb ... /3/26/130/
läuft der Film auch morgen in Salzburg an. Vielleicht sehe ich mir sogar zwei Filme an:
http://www.derknochenmann.at/
Außerdem haben die alle in Ihrer Familie eine Art Abo-Karte für die Cineplexx-Kinos.
Was tut man nicht alles für die bayrisch-österreichische Verständigung.
Obwohl, ich verstehe die besser als unsere nördlichen und westlichen Nachbarn.
Verfasst: 29.03.2009 12:47
von Kamikautze
6te und 7te Staffl von Scrubs
Verfasst: 29.03.2009 14:08
von Der Rentner
Bond - Quantum Trost
Na ja - sagen wir mal so. Er wirkt wie der klassische Teil einer Trilogie. Ist irgendwie kein klassischer Bond, Geschichte ist ein wenig dünn und auch sehr austauschbar. Könnte ein x-beliebiger Actionfilm sein.
Es gibt ein, zwei nette Szenen und Anspielungen auf die alten Filme, aber ansonsten eher dürftig.
Gruß,
Der Rentner
Verfasst: 29.03.2009 14:17
von Von Krolock
Der Rentner hat geschrieben:Bond - Quantum Trost
Na ja - sagen wir mal so. Er wirkt wie der klassische Teil einer Trilogie. Ist irgendwie kein klassischer Bond, Geschichte ist ein wenig dünn und auch sehr austauschbar. Könnte ein x-beliebiger Actionfilm sein.
Es gibt ein, zwei nette Szenen und Anspielungen auf die alten Filme, aber ansonsten eher dürftig.
Gruß,
Der Rentner
Exakt meine Einschätzung. Warum nennt man das James Bond, wenn man mit Gewalt alles vermeiden will, was James Bond zu James Bond gemacht hat? Ich bin kein Bond-Fan, aber die Menschheit war so begeistert ob des neuen Darstellers, dass ich mir den Film im Kino ansah. Ich kann das Lob nicht nachvollziehen. Ein typisches Merkmal aller Bond-Filme war die Britishness. Und davon gibt es Nullkommanull. Und sogar das obligatorische Bond-Auto ist nach 10 Minuten hinüber.
Verfasst: 29.03.2009 17:28
von Saku Koivu
Von Krolock hat geschrieben:Exakt meine Einschätzung. Warum nennt man das James Bond, wenn man mit Gewalt alles vermeiden will, was James Bond zu James Bond gemacht hat? Ich bin kein Bond-Fan, aber die Menschheit war so begeistert ob des neuen Darstellers, dass ich mir den Film im Kino ansah. Ich kann das Lob nicht nachvollziehen. Ein typisches Merkmal aller Bond-Filme war die Britishness. Und davon gibt es Nullkommanull. Und sogar das obligatorische Bond-Auto ist nach 10 Minuten hinüber.
O-Ton Broccoli: "Wir wollen James Bond in die Moderne bringen - der klassische Bond passt nichtmehr in unsere heutige Zeit."
Verfasst: 29.03.2009 19:05
von fgtim
Der Rentner hat geschrieben:Bond - Quantum Trost
Na ja - sagen wir mal so. Er wirkt wie der klassische Teil einer Trilogie. Ist irgendwie kein klassischer Bond, Geschichte ist ein wenig dünn und auch sehr austauschbar. Könnte ein x-beliebiger Actionfilm sein.
Es gibt ein, zwei nette Szenen und Anspielungen auf die alten Filme, aber ansonsten eher dürftig.
Gruß,
Der Rentner
Lustig, hab ich mir gestern auch zum ersten mal angesehen.
Dass es eine Blue-Ray war rettete das Urteil noch so halbwegs.
Gesehen und schon wieder vergessen.
Verfasst: 29.03.2009 21:34
von Nightmare
Bereits im Kino gesehen, jetzt auch auf Bluray im Filmregal!

Verfasst: 30.03.2009 01:04
von siggi.aev
Flickering Lights
Wer auf dänische Kömodien wie "Adams Äpfel", "Old Men in New Cars",... steht, wird "Flickering Lights" auf jeden Fall mögen. Also mir hat er absolut getaugt!!
Verfasst: 30.03.2009 01:04
von Ritschie
einfach Klasse:

Verfasst: 30.03.2009 04:58
von djrene
Der Rentner hat geschrieben:Bond - Quantum Trost
Na ja - sagen wir mal so. Er wirkt wie der klassische Teil einer Trilogie. Ist irgendwie kein klassischer Bond, Geschichte ist ein wenig dünn und auch sehr austauschbar. Könnte ein x-beliebiger Actionfilm sein.
Es gibt ein, zwei nette Szenen und Anspielungen auf die alten Filme, aber ansonsten eher dürftig.
Gruß,
Der Rentner
In diesem Thread zurückklicken - man wird meine Meinung zum "neuen" Bond - Mr Craig finden -
