Unser Kader für 2013/14

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Hancock #48 hat geschrieben:So Trabucco steht auch als Abgang fest. (Quelle er selbst)
Ist auch kein großer Verlust.
Der Hock soll angeblich auch frei sein, der wäre doch was....
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
punisher

Beitrag von punisher »

Der hört doch auf?
hunar
Testspieler
Beiträge: 214
Registriert: 15.08.2010 11:27

Beitrag von hunar »

Fassen wir mal zusammen wer alles unterschrieben hat:

Tor: Ehelechner

Abwehr: Boyle, Brown, Seifert, Tölzer, Bakos

Sturm: Zeiler, Roloff, Trevelyan, Schaffer, Farny


Haben sich für ne Weiterverpflichtung empfohlen:

Werner, Whitemore, Bassen (war einer der besten im1.Playoffspiel), Helms, MacArthur

Wird benötigt:
Tor: Backup der bis zu 20 Spiele machen kann

Abwehr: 2 AL für den Spielaufbau und aufräumen vorm eigenen Tor

Sturm: ein guter Deutscher, einer fürs Körperliche und ein Torjäger bzw. Scorer
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

punisher hat geschrieben:Der hört doch auf?
Ich hab nur gelesen, dass die Roosters seinen Vertrag nicht mehr verlängern, ob er aufhört, davon stand da nichts.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

bis zu 20 Spiele für nen Backup ist aber schon übertrieben. Ehelechner hatte jetzt keine verletzungsfreie Saison, aber einen Back-up für bis zu 20 Spiele zu holen muss man meiner Meinung nach nicht. Die letzten Saisonen hat er immer konstant seine rund 45 Spiele gemacht, warum sollte man jetzt damit rechnen, dass seine Fehlspiele von 7 auf 20 hochschnellen?

Für den Verteidiger werf ich mal nen Namen mit Europaerfahrung in den Raum:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8662 (der Name klingt bei der richtigen Betonung auch schon fast deutsch :D )
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Ich will einen Defender der vor dem Tor aufräumt !!!!
tOOObi
Rookie
Beiträge: 258
Registriert: 19.08.2004 15:34

Beitrag von tOOObi »

Shutout hat geschrieben:Ich will einen Defender der vor dem Tor aufräumt !!!!
Ich will einen Defender der an der blauen nicht lange fackelt und seinen Hammer auspackt! Ich will endlich Schlagschusstore von der Blauen sehen!
#23
Testspieler
Beiträge: 168
Registriert: 01.04.2009 19:18

Beitrag von #23 »

AEV Fan AB hat geschrieben:Der Hock soll angeblich auch frei sein, der wäre doch was....
Habe ich mir auch schon gedacht bis ich gelesen habe, dass er eine ziemliche Diva sein soll. Ein Deutscher mit Offensiv Qualitäten wäre natürlich super für uns, aber Mitchell ist eher auf der Suche nach Teamspielern die sich in auch mal in Schüsse werfen und das wird man von Hock nicht sehen.

Das wären meiner Meinung nach Super Kandidaten für die 1. AL in unserer Verteidigung, auch wenn die wahrscheinlich alle wieder viel zu teuer für uns sind.

Dan Spang
www.eliteprospects.com/player.php?player=10631

Ryan Caldwell
www.eliteprospects.com/player.php?player=11560

Andrew Thomas
www.eliteprospects.com/player.php?player=15044

und als 2. AL wäre Justin Fletcher für mich eine Option, hat ganz ordentlich gespielt als er bei uns war und sollte nicht allzu teuer sein nach seinem Asien-Jahr.

Ich hoffe, dass man mit Whitmore wirklich verlängern kann und der Satz in dem AZ-Artikel nicht nur so dahingesagt war. Werner muss aufjedenfall bleiben und gegen MacArthur spricht auch wenig. Auf die Entscheidung von Sergio Somma bin ich gespannt, was er mit seiner Karriere noch so vorhat.
Ryan Thang sollte nur eine Option sein wenn Zeiler deutsch wird.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

#23 hat geschrieben:Habe ich mir auch schon gedacht bis ich gelesen habe, dass er eine ziemliche Diva sein soll. Ein Deutscher mit Offensiv Qualitäten wäre natürlich super für uns, aber Mitchell ist eher auf der Suche nach Teamspielern die sich in auch mal in Schüsse werfen und das wird man von Hock nicht sehen.

Das wären meiner Meinung nach Super Kandidaten für die 1. AL in unserer Verteidigung, auch wenn die wahrscheinlich alle wieder viel zu teuer für uns sind.

Dan Spang
www.eliteprospects.com/player.php?player=10631

Ryan Caldwell
www.eliteprospects.com/player.php?player=11560

Andrew Thomas
www.eliteprospects.com/player.php?player=15044

und als 2. AL wäre Justin Fletcher für mich eine Option, hat ganz ordentlich gespielt als er bei uns war und sollte nicht allzu teuer sein nach seinem Asien-Jahr.

Ich hoffe, dass man mit Whitmore wirklich verlängern kann und der Satz in dem AZ-Artikel nicht nur so dahingesagt war. Werner muss aufjedenfall bleiben und gegen MacArthur spricht auch wenig. Auf die Entscheidung von Sergio Somma bin ich gespannt, was er mit seiner Karriere noch so vorhat.
Ryan Thang sollte nur eine Option sein wenn Zeiler deutsch wird.
Und wie willst du dich dann verbessern wenn du so gut wie jeden Spieler im Team behältst?
#23
Testspieler
Beiträge: 168
Registriert: 01.04.2009 19:18

Beitrag von #23 »

Shutout hat geschrieben:Und wie willst du dich dann verbessern wenn du so gut wie jeden Spieler im Team behältst?
Unter verbesseren verstehst du dass man mit allen offenen Ausländer nicht verlängert und wieder Frische aus der AHL holt von den keiner genau weiss wie sie in Europa zurechtkommen? Meiner Meinung nach haben wir eine super Saison gespielt, sind aber immer wieder durch Verletzungen wichtiger Spieler eingebrochen. Unsere Schwachstelle diese Saison waren die Ausländer in der Verteidigung und genau da muss Mitchell gute Leute finden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

#23 hat geschrieben:Das wären meiner Meinung nach Super Kandidaten für die 1. AL in unserer Verteidigung, auch wenn die wahrscheinlich alle wieder viel zu teuer für uns sind.

Dan Spang
www.eliteprospects.com/player.php?player=10631

Ryan Caldwell
www.eliteprospects.com/player.php?player=11560

Andrew Thomas
www.eliteprospects.com/player.php?player=15044
Was genau zeichnet die drei deiner Meinung nach aus, um ein Superkandidat für uns als Nr.1-Verteidiger zu sein?
#23
Testspieler
Beiträge: 168
Registriert: 01.04.2009 19:18

Beitrag von #23 »

Golden Brett hat geschrieben:Was genau zeichnet die drei deiner Meinung nach aus, um ein Superkandidat für uns als Nr.1-Verteidiger zu sein?
Dass die hinten solide spielen und Ruhe ins Spiel bringen und in der Offensive auch als Puckverteiler agieren können.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

#23 hat geschrieben:Unter verbesseren verstehst du dass man mit allen offenen Ausländer nicht verlängert und wieder Frische aus der AHL holt von den keiner genau weiss wie sie in Europa zurechtkommen? Meiner Meinung nach haben wir eine super Saison gespielt, sind aber immer wieder durch Verletzungen wichtiger Spieler eingebrochen. Unsere Schwachstelle diese Saison waren die Ausländer in der Verteidigung und genau da muss Mitchell gute Leute finden.
Unsere größte Schwachstelle sind die nicht vorhandenen spielstarken Stürmer. Offensiv waren wir sowas von schlecht.
HCD1921
Anfänger
Beiträge: 89
Registriert: 27.02.2013 15:00

Beitrag von HCD1921 »

Vielleicht sollte man einmal, bei unseren Nachbarn nach Guten Ausländern suchen.

Wieso sollte uns nicht, auch so ein Glückgriff gelingen wie Straubing mit Down. In der 2 Schweizer Liga sind viele gute Kanadier. 1 oder 2 Leute werden ja sicher nicht unser Budget Sprengen.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ich bin ja mal gespannt, wann die Abgänge der Panther bekannt gemacht werden. So wie das heuer alles läuft mit Vertragsverlängerungen und der Öffentlichkeitsarbeit, werden die Informationen nicht über den ganzen Sommer verteilt werden.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

HCD1921 hat geschrieben:Vielleicht sollte man einmal, bei unseren Nachbarn nach Guten Ausländern suchen.

Wieso sollte uns nicht, auch so ein Glückgriff gelingen wie Straubing mit Down. In der 2 Schweizer Liga sind viele gute Kanadier. 1 oder 2 Leute werden ja sicher nicht unser Budget Sprengen.
Hast du eine genauere Vorstellung davon, was ein Ausländer in der NLB verdient?
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Ich will einen in der Abwehr der das Wort Abwehrspieler auch verdient,keinen Quaterback usw,da bekommen wir eh nur B Ware.

zum Sturm...da müssen Player kommen die das Wort Körperspiel nicht kennen,davon haben wir genug,da würde Ich gern einmal wieder einen Finnen zb im Kader haben,werden wir aber nie sehen solange LM da ist,das heisst er muss einen Finnen finden der aus den USA kommt grins :-)
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Christoph

Erkenntnis

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

eines ist Fakt....hat man auch heute in Wolfsburg gesehen...

Man braucht erfahrene Scorer...Beechey, Down, Diesel, Milley, ...solche Typwen machen vor allen in den Play-Offs den Unterschied....

Ich würde auch mal NLB schauen....NLA ist sehr teuer...wobei alles super ist was von da kam....Rich Brennan...zum Beispiel...

Gruß!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Dann schau doch mal in die NLB.
In der Eishockey-NLB dürfen zwei Ausländer pro Team spielen. Alle Nebenkosten eingerechnet, kostet ein guter NLB-Ausländer rund 250 000 Franken pro Jahr.
(~203.000 EUR)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Christoph hat geschrieben:Hallo zusammen,

eines ist Fakt....hat man auch heute in Wolfsburg gesehen...

Man braucht erfahrene Scorer...Beechey, Down, Diesel, Milley, ...solche Typwen machen vor allen in den Play-Offs den Unterschied....

Ich würde auch mal NLB schauen....NLA ist sehr teuer...wobei alles super ist was von da kam....Rich Brennan...zum Beispiel...

Gruß!
Wenn man dann aber zum Beispiel nach Köln schaut, sieht man, wie sehr einem starke Verteidiger weiterbringen. Die haben schon gute Stürmer, aber mit Mannheim und Berlin können die in der Kategorie trotzdem nicht mithalten. Aber ein Holmquist und Tarnquist machen da halt den Unterschied. Und genau deshalb will ich für nächste Saison nen richtig starken Mann auf der Position des ersten Verteidigers sehen.
Unsere Mannschaft war ja auch ein gutes Beispiel. Wir waren am Anfang enorm stark, weil wir eben hinten drin so souverän drin standen. Dann kamen die Ausfälle in der Verteidigung und die Tatsache, dass die Verletzten Bakos und Forrest danach nicht mehr zu ihrer Stärke zurückgefunden haben und es ging berg ab.
Gesperrt