Verfasst: 04.06.2008 16:15
Dafür ist er körperlich und physisch topfit!Saku Koivu hat geschrieben:Das liegt nur daran, weil jede Seite zwei Medaillen hat![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Dafür ist er körperlich und physisch topfit!Saku Koivu hat geschrieben:Das liegt nur daran, weil jede Seite zwei Medaillen hat![]()
Spanien. Wäre toll, da leicht zu erreichen. USA braucht keiner im Fußball. Brasilien geht gar net. 2 WMs hintereinander.Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4291.html
http://www.kicker.de/
England: Der Weg für Berbatov ist frei
"Spurs" holen Pavlyuchenko
Insel-Trip: Roman Pavlyuchenko wechselt von Spartak Moskau zu Tottenham Hotspurs.
Das Transferkarussell in Englands Premier League erhält neuen Schwung. Der russische Star-Angreifer der EURO 2008, Roman Pavlyuchenko, wechselt von Spartak Moskau zum englischen Traditionsklub Tottenham Hotspur. Damit scheint auch der Weg für den ehemaligen Leverkusener Angreifer Dimitar Berbatov zu englischen Meister Manchester United frei.
Hä? Steht doch sogar noch im selben Bericht, dass Berbatov gehen wird. Ansonsten hätte man sich nicht um ihn bemüht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Der auch noch. Die ham se nicht mehr alle bei Tottenham.
bmorrow hat geschrieben:Manchester City verpflichtet Robinho für ca. 42 Mio![]()
Auch auf der Insel lief die Transferperiode heute nach um 0:00 Uhr ab. Berbatov wechselt für 38 Millionen und Frazier Campbell zu ManU.bsstar hat geschrieben:Da haben die neuen Besitzer, die Abu Dhabi United Group, gleich mal ein Ausrufezeichen gesetzt. Angeblich wollen die auch noch Berbatov zu City holen.... Da haben die Großen (ManU und Chelsea) das Nachsehen und evtl. einen Konkurrenten was die Kaufkraft anbelangt
Ich denke die könnten 800 Millionen bieten. Ronaldo möchte doch nach Madrid. Kann mir nicht vorstellen, dass er wechseln würde.Pantherjoe hat geschrieben:laut ORF-Videotext können sich die neuen Besitzer von Manchester City vorstellen, im Winter 165 Millionen Euro für Cristiano Ronaldo zu bieten.
Pantherjoe hat geschrieben:laut ORF-Videotext können sich die neuen Besitzer von Manchester City vorstellen, im Winter 165 Millionen Euro für Cristiano Ronaldo zu bieten.
Zeitbombe Ailton explodiert
Nur ein Monat nach der Verpflichtung von Ailton explodiert die brasilianische Zeitbombe. Der Stürmer spricht seinem Team die Professionalität ab. Tauscht der Altach-Star nun das Ländle wieder gegen Heimat Brasilien?
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Ried, bei der Ailton zum ersten Mal von Anfang an spielte, spricht Ailton in einem Interview mit ORF Vorarlberg Klartext: “Ich bin 35 Jahre alt und habe lange Fußball gespielt. Aber ich habe noch nie ein Spiel wie heute gesehen. Für mich ist das keine Profimannschaft, das ist nicht Profifußball”, kritisiert der Brasilianer seine Teamkollegen.
Harte Worte von einem Spieler, der von der Topform noch so weit entfernt ist wie Altach vom Zuckerhut. Es war zu erwarten, dass eine derartige Aktion Ailtons früher oder später eintreten wird. Der Brasilianer wurde in der sportnet.at-Viertelbilanz zurecht als "tickende Zeitbombe" bezeichnet.
Vielleicht sollte sich Ailton selber an der Nase nehmen. Mit Ze Elias spielt ein weiterer international erfahrener Spieler im Schwarz-Gelben Trikot und ist sich auf dem Platz für nichts zu schade.
Die Frage ist also, wie die Mitspieler auf den Rundumschlag ihres Kollegen reagieren. Kapitän Kai Schoppitsch sieht die Angelegenheit nicht so tragisch und nimmt die Aussage von Ailton im Gespräch mit sportnet.at sogar mit Humor auf: “Wir spielen in der höchsten österreichischen Liga und sind also mit Sicherheit Profis. Ich habe keinen Nebenjob, zumindest keinen von dem ich weiß.”
”Er war wahrscheinlich über seine Leistung frustriert. Da fallen oft Sätze, die man nicht so meint. Auch ich habe in der vorletzten Runde nach meiner Auswechslung nicht so reagiert, wie ich es tun sollte. Wäre ich Trainer, wären mir auch Spieler lieber, die Emotionen haben, als welche, die immer beim selben Klub spielen und nur Mitläufer sind. Wir haben in Altach genug davon”, sagt Schoppitsch.
Es wird sich in den kommenden Tagen zeigen, ob der emotionale Ausbruch Ailtons einmalig war oder ob er schon nach kurzer Zeit die Lust am Engagement in Vorarlberg verloren hat. Zumindest hat der launische Brasilianer eine Rückkehr in seine Heimat angekündigt. Auf die Schlussfrage, was besser werden müsste, antwortete der 35-Jährige: “Keine Ahnung, vielleicht nach Brasilien.” Immerhin haben die Altach-Fans nach der Nationalratswahl einen neuen guten Grund, Wetten einzugehen.