Seite 456 von 1210
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 15.06.2018 22:56
von Mr. Blubb
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.06.2018 17:05
von DennisMay
el_bart0 hat geschrieben:E-mobil Quatsch?
Im Bereich Wasserstoff geht sicher auch noch einiges aber deswegen ist e-mobil sicher kein Quatsch sondern Teil der zukünftigen Lösung, sofern die Strom Erzeugung nachhaltiger wird. Letzteres dürfte das viel viel groessere Problem darstellen!
Wie sieht die reglementierung fuer die Wasserstoff Tanks aus? Ist halt ne sehr viel größere Gefahrenquelle als der e-mobil Quatsch?
1. Der Staat verliert Steuereinnahmen durch den Ausfall der Möst. Die Ausländermaut wird nicht kommen, sondern die kilometerabhängige ab 2027 und Deutschland hat schon dafür gestimmt, warum wohl?
2. Die Reichweite mag für die Stadt passen, Überland und auf Strecke ist es quatsch, die Temperaturprobleme warm/kalt, lassen wir noch weg.
3. Entsorgung der Akkus
4. Ladestationen Infrastruktur allgemein und speziell in Städten, es wird wohl kaum einer ein 300 Meter langes Kabel aus dem 5. Stock seines Mietshauses runterhängen und in der Nebenstraße sein Auto laden. Von der Dauer des Ladevorgangs reden wir noch gar nicht.
5. Abbau der benötigten Rohstoffe für Akkus in der 3. Welt, mit entsprechenden Umweltschäden und Kinderarbeit
6. Hybriden wie z.B. Toyota Auris können auch nicht wirklich viel, hatte damit auf der Autobahn in Spanien (Tempo 80 - 120) mit Tempomat einen Verbrauch von 8,5l Benzin, erschreckend dabei das der E-Motor bergauf praktisch nie zugeschalten wurde und der Benziner bis zum Anschlag richtig laut gedreht hat, mein Diesel benötigt ein Viertel weniger Sprit.
Das E Mobil ist ein tolles Mäntelchen für das grüne Gewissen, mehr aber auch nicht.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 17.06.2018 19:06
von Saku Koivu
DennisMay hat geschrieben:Das E Mobil ist ein tolles Mäntelchen für das grüne Gewissen, mehr aber auch nicht.
Im Neuland ist das auch nicht verwunderlich. Wenn kein Geld in die Infrastruktur gesteckt wird, dann ist E-Mobilität selbstverständlich der größte Quatsch. Erst muss die Infrastruktur stehen, dann kann man die Autos verkaufen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 18.06.2018 18:57
von el_bart0
DennisMay hat geschrieben:1. Der Staat verliert Steuereinnahmen durch den Ausfall der Möst. Die Ausländermaut wird nicht kommen, sondern die kilometerabhängige ab 2027 und Deutschland hat schon dafür gestimmt, warum wohl?
2. Die Reichweite mag für die Stadt passen, Überland und auf Strecke ist es quatsch, die Temperaturprobleme warm/kalt, lassen wir noch weg.
3. Entsorgung der Akkus
4. Ladestationen Infrastruktur allgemein und speziell in Städten, es wird wohl kaum einer ein 300 Meter langes Kabel aus dem 5. Stock seines Mietshauses runterhängen und in der Nebenstraße sein Auto laden. Von der Dauer des Ladevorgangs reden wir noch gar nicht.
5. Abbau der benötigten Rohstoffe für Akkus in der 3. Welt, mit entsprechenden Umweltschäden und Kinderarbeit
6. Hybriden wie z.B. Toyota Auris können auch nicht wirklich viel, hatte damit auf der Autobahn in Spanien (Tempo 80 - 120) mit Tempomat einen Verbrauch von 8,5l Benzin, erschreckend dabei das der E-Motor bergauf praktisch nie zugeschalten wurde und der Benziner bis zum Anschlag richtig laut gedreht hat, mein Diesel benötigt ein Viertel weniger Sprit.
Das E Mobil ist ein tolles Mäntelchen für das grüne Gewissen, mehr aber auch nicht.
1) Steuereinnahmen sind hier zweitrangig, sofern dies primär in der Thematik für den Staat ist, finde den Fehler. Nicht falsch verstehen aber jedes Thema wird mit Wirtschaftlichkeit abgetan, Thema fracking und Co und da haben wir halt kaum aus unseren Fehlern gelernt. Insgesamt aber eher ein globales Problem, als nur unsere Regierung dafür verantwortlich zu machen.
2) die Entwicklung kann ja längst noch nicht als abgeschlossen angesehen werden.
3) für die entsorgung der Akkus sollte leichter eine Lösung zu finden sein, als fuer die seit ewigkeiten bestehenden Probleme mit der müllentsorgung der atomkraft?
4) wie gesagt, Entwicklung. Eine passende Infrastruktur baut man nicht eben auf die schnelle. Ich bin davon überzeugt das die e Mobilität ein Teil der zukünftigen Technologien sein wird, mit den hybriden wurde nur ein Anfang gemacht.
5) ja das Thema Wirtschaftlichkeit und Umweltverschmutzung + Ausbeutung von Arbeitskraft. Es könnte auch anders gehen, nur iwie wollen die top Manager der Unternehmen nur Gewinne sehen und machen sich jedes noch so kleine schlupfloch zu nutze. Das Problem ist sicher nicht die e Mobilität selbst!
6) keine Ahnung zum Toyota selbst aber insgesamt ist die Entwicklung auf dem Gebiet sicher noch am Anfang und noch längst nicht völlig ausgeschöpft. Wo ein Wille ist auch ein Weg und was Nachhaltigkeit und e Mobilität betrifft, sollte es definitiv langfristige Lösungen geben! Mal sehen ob wir das flechendeckend noch erleben werden aber langfristig wird sich dieser Bereich durchsetzen.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.06.2018 21:23
von Engelhardt
Falls jemand ihn noch nicht gelesen hat. So krank dass man es sich kaum ausdenken kann.
reisefuehrer-web.pdf
Edit: Das ist der Krawallführer für den AFD-Parteitag in Augsburg.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 20.06.2018 22:49
von Rigo-QN
Engelhardt hat geschrieben:Falls jemand ihn noch nicht gelesen hat. So krank dass man es sich kaum ausdenken kann.
reisefuehrer-web.pdf
Edit: Das ist der Krawallführer für den AFD-Parteitag in Augsburg.
Bin gespannt, wann die ersten Rechtfertigungsversuche zu lesen sind.
Hoffentlich wird nichts in die Tat umgesetzt.
Aber ich bezweifel es.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 01:24
von theobald123
Bei dem Link schlägt mein Virenscanner Alarm.
Ich habe ausserdem keine Lust für ein PDF eine exe-Datei auszuführen.
Hier der Direktlink zum pdf:
reisefuehrer-web.pdf
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 06:16
von vogibeule
Rigo-QN hat geschrieben:Bin gespannt, wann die ersten Rechtfertigungsversuche zu lesen sind.
Hoffentlich wird nichts in die Tat umgesetzt.
Aber ich bezweifel es.
Wer bezahlt soetwas ?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 10:18
von djrene
vogibeule hat geschrieben:Wer bezahlt soetwas ?
Was?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 14:39
von Thane Krios
Hab ich vor einigen Wochen schon mal kurz angesprochen. Spannend ist besonders, dass darauf Wert gelegt wird, zu betonen, dass Adressat des geplanten Krawalls nicht nur die AfD ist sondern die deutsche Mehrheitsgesellschaft. Da wird dann auch die SPD als potentielles Angriffsziel genannt, genauso wie Hotels, Restaurants etc. Und hinterher wird man wieder versuchen, der Polizei die Schuld zuzuschieben, dass diese die Eskalation provoziert habe.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 18:05
von vogibeule
djrene hat geschrieben:Was?
Internet Webseite, Flyer usw und ich denke die Chaoten die da kommen denen reicht die Kohle bis zum nächsten Lidl.
Hoffentlich macht die Bereitschaftspolizei an diesem Tag Nahkampfausbildung am Chaotenvolk das da nach Aug kommt.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 21:55
von djrene
vogibeule hat geschrieben: ich denke die Chaoten die da kommen denen reicht die Kohle bis zum nächsten Lidl.
.
Da täuscht Du Dich, wie bei so vielem, das Dir Deine Vorurteile einflüstern. Nebenbei - Webspace und Flyer ... 10000 Flyer kosten keine 40 Euro.
Nur um es gleich zu sagen, bevor Du und Kuhnert in den Vorurteilen wälzen und zu Schlußfolgerungen kommen: Ich sympathisiere mit keiner einzigen Zelle mit Menschen, die nur kommen um Krawall zu machen und anderer Eigentum zu zerstören. Das ist auch ein Grund, warum man mich dort auf keiner Demo finden wird. Denn ich bin der Meinung, als Protest gegen die AfD muß ein einfaches dastehen und protestieren reichen. Da das leider nicht zu erwarten ist - ohne mich. Allerdings hege ich auch mit keiner einzigen Zelle Sympathie für Polizisten, die ihre Befugnisse überschreiten, nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden können oder wollen und vermutlich für keinen einzigen aus Sachsen (um wenigstens auch meine Vorurteilsschachtel aufzumachen :rolleyes

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 22:04
von Augsburger Punker
Wer glaubt, dass das von "der Antifa" ist, der glaubt auch, dass Berufsdemonstranten von der Bundesregierung bezahlt werden
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 22:06
von djrene
Augsburger Punker hat geschrieben:dass Berufsdemonstranten von der Bundesregierung bezahlt werden
Wie wir inzwischen wissen, werden Demonstranten ja von der AfD bezahlt

AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 23:05
von vogibeule
djrene hat geschrieben:Da täuscht Du Dich, wie bei so vielem, das Dir Deine Vorurteile einflüstern. Nebenbei - Webspace und Flyer ... 10000 Flyer kosten keine 40 Euro.
Nur um es gleich zu sagen, bevor Du und Kuhnert in den Vorurteilen wälzen und zu Schlußfolgerungen kommen: Ich sympathisiere mit keiner einzigen Zelle mit Menschen, die nur kommen um Krawall zu machen und anderer Eigentum zu zerstören. Das ist auch ein Grund, warum man mich dort auf keiner Demo finden wird. Denn ich bin der Meinung, als Protest gegen die AfD muß ein einfaches dastehen und protestieren reichen. Da das leider nicht zu erwarten ist - ohne mich. Allerdings hege ich auch mit keiner einzigen Zelle Sympathie für Polizisten, die ihre Befugnisse überschreiten, nicht zwischen Recht und Unrecht unterscheiden können oder wollen und vermutlich für keinen einzigen aus Sachsen (um wenigstens auch meine Vorurteilsschachtel aufzumachen :rolleyes
Es sollte jeder seinen Protest zum Ausdruck bringen da bin ich voll bei dir !
Wie du schon gesagt hast aber einfach wahllos Sachen zerstören da hab ich kein Verständnis dafür.
Da finde ich einen Schlag an die Glocke besser wie jede Anzeige !
Das bleibt bestens in Erinnerung !
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 21.06.2018 23:51
von Thane Krios
Augsburger Punker hat geschrieben:Wer glaubt, dass das von "der Antifa" ist, der glaubt auch, dass Berufsdemonstranten von der Bundesregierung bezahlt werden
Von wem denn sonst? Hat das die Polizei gefälscht? Wo sind die Beweise oder zumindest Indizien für diese Verschwörungstheorien?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 22.06.2018 07:30
von Von Krolock
Augsburger Punker hat geschrieben:Wer glaubt, dass das von "der Antifa" ist, der glaubt auch, dass Berufsdemonstranten von der Bundesregierung bezahlt werden
"Die Antifa", als eine klar zu benennde Organisation gibt es ja nicht. Aber der Duktus des "Krawallführers" entspricht vielen Schreiben, wie sie auch schon im Namen der Antifa verfasst wurden. Bemerkenswert ist vor allem der Umstand, dass die Antifa nicht nur in ihrem Handeln sondern auch im Denken faschistoide Züge hat. Wer in einer Demokratie nicht demokratisch "kämpfen" will, den sollte bitte der "strong arm of the law" treffen.
Die Tatsache, dass Demokraten demokratisch ihren Unmut gegen die teils menschenverachtende AfD zum Ausdruck bringen, finde ich ausdrücklich begrüßenswert.
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.06.2018 19:35
von Cassy O'Peia
Ich war jetzt den ganzen Nachmittag unterwegs:
Steht Augsburg noch?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 30.06.2018 20:47
von smued
Natürlich. Warum auch nicht?
Hat jemand die Panikmache wirklich ernst genommen?
AW: Politik und Geschichte
Verfasst: 01.07.2018 11:31
von djrene
Ich hab bislang auch nix schlimmes gesehen. Ausser, daß man uns am Freitag mit dem Taxi nicht zur Arbeit in die Firnhaberstr. fahren lassen wollte, obwohl wir einen Passierschein hatten. Hat sich der Schnittlauch nichtmal angesehen "Ich hab meine Anweisungen, hier kommt keiner rein. Mir egal was sie da haben". Gab dann wohl richtig Streß mit der Leitzentrale, denn ab Samstag morgen hat's funktioniert.