Maxi AEV hat geschrieben:erweist sich als Bluff
Jetzt mach doch mal langsam. Du schlussfolgerst sehr gewagt.
Maxi AEV hat geschrieben:Am Sonntag durchbrach ein Trio aus zivilen Frachtschiffen (eines aus Israel, eines aus der Türkei und eines mit türkisch-georgischer Registrierung) die "Blockade" und ging vor dem ukrainischen Getreidehafen in Ismail im Donaudelta vor Anker.
Junge! Das ist nur Meter von der rumänischen Grenze weg (die auf der Donau verläuft). Da von einem Blockadedurchbruch zu sprechen ist schon ne Nummer. Außerdem ist Izmael ein Donauhafen der weit von der Kapazität entfernt ist die benötigte Tonnage zu handlen. Das was da im Falle eines Falles rausgeschafft werden kann ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Ich hab bei Marinetraffic mal ein wenig Recherche betrieben was die drei genannten Schiffe angeht:
- Sahin 2 liegt seit 30.07 im Pulk vor den ukranischen Gewässern vor Anker (der letzte Track zeigt einen wenig 100m verlaufenenden "Vorstoss" Richtung Ukraine, dann ist er wieder abgedreht)
- AMS1 (läuft allerdings unter siera leonischer Flagge nicht unter israelischer wie gemeldet) befindet sich aktuell auf der Donau in Richtung IZM auf Höhe der Insel Maican. Ich bin bei Grenzverläufen auf Flüssen und wie diese im Schiffsverkehr gehandhabt werden nicht firm, aber da mit einem Angriff zu rechnen, wenn das Schiff innerhalb weniger Meter auf Nato-Gebiet sein könnte ist schon gewagt. Aktuell läuft sie auch auf der rumänischen Seite. Ankunft in Izmael ist für 14 Uhr geplant.
- Yilmaz Kaptan (registriert in Vanuatu) liegt ebenfalls im Pulk vor Anker und das seit dem 31.07. 11 Uhr
Maxi AEV hat geschrieben:nicht willens oder nicht in der Lage, eine Blockade durchzusetzen.
Wir halten also fest: von den drei "Blockadebrechern" liegen zwei seit Tagen regungslos im Pulk vor den ukrainischen Gewässern vor Anker, der dritte - israelische oder doch siera leonische? - läuft aktuell die Donau hoch, aktuell sogar auf Nato-Gebiet.
Zu den zwei Vermutungen (nicht Willens oder nicht in der Lage) würde ich noch folgendes anmerken:
Gerade wenn man die Flaggen nimmt, unter denen die Schiffe laufen, könnte es da nicht auch noch einen dritten Punkt geben? Nämlich einen Deal?
Soweit ich rausgefunden habe, gehören alle drei Schiffe privaten Reedern.
KEINE Reederei der Welt würde aktuell sein Schiff
und die Besatzung wegen ein paar lumpiger Dollars aufs Spiel setzen die es für einige wenige Tonnen Getreide gibt die von A nach B transportiert werden sollen.
Es kann sich hier also nur um einen Artikel mit - zumindest zweifelhaftem Wahrheitsgehalt - handeln, oder es wurde im Hintergrund ein Deal geschlossen. Aber das eine private Reederei hier ein Schiff im Wert von 30 - 300 Mio Dollar aufs Spiel setzt (Versicherung dürfte beim Befahren der Gewässer nicht haften) mit samt der Mannschaft (wer würde denn bei so einem Trip bitte anheuern?), halte ich zumindest für vollkommen ausgeschlossen.
Wenn man die aufgeführten Punkte betrachtet muss man also zumindest den ein oder anderen Gedanken daran verschwenden, dass das ein wenig fishy ist. Bei aller von dir vorgetragenen Euphorie.
Alles natürlich basierend auf:
The three cargo ships made no effort to obscure their intentions. They all switched on their radio transponders, making their location and course visible to anyone with access to the internet and ship-tracking websites.