Kölner Haie

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

wieos quelle? stand doch überall das pape und co. nur 200.000€ reinschiesen, wenn die altlasten weg sind :)

und wenn die altlasten nicht weg sind, die banken kein geld geben, geben auch die gesellschafter kein geld --> keine lizenz mehr wegen schulden :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7384
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

René hat geschrieben:quelle?




Wie EXPRESS berichtete, erhält der Klub die Lizenz allerdings mit hohen Auflagen, da der Verein Schulden in Höhe von geschätzten 1,5 Millionen Euro hat.
Doch die sollen bald mit einem Kredit vom Tisch sein. Dann wollen auch die zehn neuen Investoren mit jeweils 200.000 Euro einspringen. Haie-Geschäftsführer Thomas Eichin ist Optimist: „Die von mir erwarteten Auflagen seitens der DEL werde ich lösen.“




quelle
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20427
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

erinnert irgendwie an die Maddogs
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
René
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 19.06.2008 18:56

Beitrag von René »

Ok, war schlecht markiert. Ich meinte eigentlich eher eine Quelle für die Behauptung, die Haie würden die Lizenz nicht kriegen, wenn sie Schulden hätten. Wäre ja eine ziemlich fundamentale Neuregelung angesichts der diversen Vereine, die seit Bestehen der DEL ihre Schulden über Jahre gestreckt abbauen mussten/konnten.

Zusätzlich zu den sowie schon realisierten Einsparungen beim Etat, welcher rund eine Million niedriger liegt als in den letzten zehn Jahren, könnten die Haie, wenn wes wirklich hart auf hart kommt, noch ganz andere Wege gehen um Geld einzusparen. Das fängt mit dem FanTV auf dem Videowürfel/Internet/Lokalfersehn in der Arena und der Aramada der hierfür beschäftigten Menschen an, geht auf der Geschäftsstelle weiter - inzwischen haben wir ja gelernt, dass es akzeptabel ist diesen sofort zu kündigen statt sie über Kurzarbeit über Wasser zu halten - und hört mit den 600.000 € jährlichem Zuschuss der Profiabteilung an den Nachwuchs auf.

Edit: Nur so btw: Ich find es übrigens ziemlich lustig, wie unbedarf die Menschen dieser Republik mit Express-Artikeln umgehen. Kaum kommt da die Nachricht, der Kredit würde platzen, nehmen es alle für bare Münze. Zwei Tage später schreibt die selbe Zeitung, dass entgegen einer "am Dienstag aufgetauchte Meldung" Eichin dementiert, dass die Banken den dringend benötigten Kredit nicht gewähren wollen. Ja wo ist denn die Nachricht aufgetaucht? :D
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12880
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Benni_AEV hat geschrieben:Na dann wir sind es ja schon gewohnt.

Heinz-Hermann Götsch Kölner Haie hört sich noch lang nicht so schwul an wie Thomas Sabo Ice Tigers. Vielleicht fusionieren die beiden ja dann wie die H&S Nordbank vor langer Zeit.


Ne falsch, das Köln muss raus.

Hein-Hermann Götsch Haie.

Super!
Bild
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8149
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

@ Rene:
Ich finde es sehr lustig aus deinem Mund das Wort sparen zu hören.
Noch vor wenigen Monaten hast du uns alle für verrückt gehalten, als wir dir prophezeiten, dass das Minus weitaus höher ausfallen wird als von dir angegeben.
Sparen - Köln- dass sind Worte die sich gegenseitig ausschließen. Man hat einen rießen Batzen Schulden und ihr kauft ein als hätte man in Köln Öl gefunden.
Glaub mir, man kann auch ohne Spieler die nur viel Geld kosten und ansonsten ihr Trikot spatzieren fahren eine geile Manschaft haben.
Nicht um sonst punkten wir mit dem kleinsten Etat regelmäßig gegen die Haie.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7384
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

René hat geschrieben:Ok, war schlecht markiert. Ich meinte eigentlich eher eine Quelle für die Behauptung, die Haie würden die Lizenz nicht kriegen, wenn sie Schulden hätten.


Fragen wir mal so:
Was passiert denn in Köln, wenn die Investoren nicht einsteigen?
Und du bist der der das Haieblog betreibt?
Dann sülz hier nur schön weiter, mit Leuten die Kommentare in Blogs löschen müssen gebe ich mich nicht ab, ich finde das eher peinlich
Aber Vorsicht, hierdrin könnte es mit der Löscherei wenns gegen die Kölner geht nicht so leicht sein wie auf deinem Blog
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
René
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 19.06.2008 18:56

Beitrag von René »

Miami hat geschrieben:@ Rene:
Ich finde es sehr lustig aus deinem Mund das Wort sparen zu hören.
Noch vor wenigen Monaten hast du uns alle für verrückt gehalten, als wir dir prophezeiten, dass das Minus weitaus höher ausfallen wird als von dir angegeben.
Sparen - Köln- dass sind Worte die sich gegenseitig ausschließen. Man hat einen rießen Batzen Schulden und ihr kauft ein als hätte man in Köln Öl gefunden.


Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe niemanden für verrückt erklärt und es hat auch niemand hoer prophezeit (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Damals war es so, dass rennomierte Lokalzeitungen (und Qualitätsjournalisten) von einem Minus von 1 - 1,5 Millionen sprachen und dann zunächst der Express, dann die Eishockey News von 2 bis 2,5 Millionen sprachen. Ich glaube hier nach wie vor eher den Journalisten, die ich kenne, während andere Leute gerne einfach mal die höchste gebotene Summe nehmen und diese favorisieren. Fakt ist jedoch, dass weder hier jemand, noch ich die genaue Summe kennen. Es könnten 500.000 oder 15.000.000 € sein - es würde keiner wissen. Von den 2,5 Millionen spricht allerdings inzwischen niemand mehr, selbst der Express spricht von 1 - 1,5. Warum wohl?

Wer ernsthaft behauptet, dass in Köln nicht gespart wird, hat seit der Zach-Ära etwas verpasst oder will einfach nicht hingucken. Die Haie haben in den letzten Jahren diverse Klippen zu umsegeln gehabt (Haupttrikotsponsor zahlt nicht und geht in die Insolvenz, "Premium Partner" zahlt nicht und geht in die Insolvenz...) und der Fehlbetrag wurde wieder rausgespart, wahrgenommen wurde es in der Liga offenbar nicht. Was glaubst du denn, warum Göttsch und die Sponsoren sich stets so zufrieden über Eichin äußern? Weil sie so gerne Geld verbrennen? Bei anderen Geschäftsführern wurde gehandelt. Eichin habt immer die Vorgaben Göttschs eingehalten, wenn nicht übertroffen wie vorletzte Saison - bis zur letzten Saison, wo alles auf einmal kam.

Und wer das in der aktuellen Situation nicht sieht, hat sich nicht informiert oder will es ebenfalls nicht sehen. Du kannst dich ja mal auf der untersten Stufe, den Eltern der Nachwuchsteams, erkundigen, welchen Beitrag sie ab dieser Saison leisten (freiwillig, was ihnen hoch angerechnet werden muss.) Wo wir schon einmal bei den Propheten sind: Ich werde darauf zurückkommen, wenn einige Haie-Fans sich nächste Saison wundern, was ihnen auf einmal alles so fehlt.

Der größte Witz ist dann noch der Hinweis auf die Kölner Ölbarone. Wer McLlwain, Piros, Johnson (direkt aus der NHL gekauft als Ciernik-Notersatz), Warriner und Gogulla (was glaubt ihr, warum er noch hier gespielt hat?) mit Ciernik, Bartek, Frosch, Jaspers, Hecquefeuille ersetzt, ist ein Öl-Baron oder was? Und Robert Müllers Gehalt - welches die Haie stets voll weiterzahlten! - + das Gehalt von Doyle - der als Notnagel ebenfalls teuerer war, als viele wohl meinen - wiegt nicht locker das Gehalt von Weibel auf? Ja ne, is klar. :rolleyes:

Snake hat geschrieben:Fragen wir mal so:
Was passiert denn in Köln, wenn die Investoren nicht einsteigen?


Das weiss ich nicht, du nicht, die Eishockey News nicht, der Express nicht ...


Snake hat geschrieben:Und du bist der der das Haieblog betreibt?
Dann sülz hier nur schön weiter, mit Leuten die Kommentare in Blogs löschen müssen gebe ich mich nicht ab, ich finde das eher peinlich
Aber Vorsicht, hierdrin könnte es mit der Löscherei wenns gegen die Kölner geht nicht so leicht sein wie auf deinem Blog


Oha, jetzt aber Vorsicht! :-) Ich weiss nicht, auf welchen Eintrag du dich genau beziehst, ich lösche etwa jeden Tag einen Pöbelbeitrag. Ich versichere dir, dass ich jeden ernstgemeinten Beitrag, in welchem sachgemäß argumentiert wird, zulasse. Wein dein Beitrag nicht darunter war sei dir mit auf den Weg gegeben: Mein Blog ist kein Ort um sich in den Kommentaren querbeet einfach mal auszukotzen. Ganz einfach.
fgtim

Beitrag von fgtim »

René hat geschrieben:Und wer das in der aktuellen Situation nicht sieht, hat sich nicht informiert oder will es ebenfalls nicht sehen. Du kannst dich ja mal auf der untersten Stufe, den Eltern der Nachwuchsteams, erkundigen, welchen Beitrag sie ab dieser Saison leisten (freiwillig, was ihnen hoch angerechnet werden muss.)


Ob es so sinnvoll ist damit "anzugeben", dass an dieser Stelle gespart wird... :rolleyes:
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8149
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Es sind immer die Kleinen bei denen gespart wird.
Den Großen schiebt man´s in den Arsch.
Was mich an dem Scenario so furchtbar aufregt ist die Tatsache, dass wir kleinen Vereine schon längst vom Fenster weg wären.
Wir brauchen eine Ausnamegenehmigung für unser Stadiondas dem Standart nicht genügt.
Die Anderen haben einen Luxusthempel, wissen aber nicht wie sie ihn bezahlen sollen. Geschweige ihre Spieler.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9767
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Miami hat geschrieben:Wir brauchen eine Ausnamegenehmigung für unser Stadiondas dem Standart nicht genügt.


The Art to Stand?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
René
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 19.06.2008 18:56

Beitrag von René »

nicht nur die haiefans haben sehnsucht nach der neuen spielzeit - auch uns vom haimspiel.de liveradio geht es im "sommerloch" nicht anders. Beweis?

http://www.haimspiel.de/www/cms/website.php?id=/de/index/news/news_haimspiel/sehnsucht.htm

oder auf youtube

http://www.youtube.com/user/haimspieltv


;)


.........................................
Jochen77
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 16.04.2008 15:11

Beitrag von Jochen77 »

Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Jochen77 hat geschrieben:Ein Neuzugang bei den Haien

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=19035


Der ist erst mal nur Gastspieler.
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Hab mir heut in Füssen Avagard Omsk (KHL Team) gegen die Kölner Haie angesehen Endstand 6zu 1 für Omsk:Köln hatte eigentlichkeine wirkliche Changse wen die Russen das gezeigt haben was sie können dan waren die Kölner wirklich changselnlos.Was mich besonder beeindruckt hatt waren die vielen Fans im Stadion.Es waren über 2000 Fans im Stadion davon ca 700!! Russen und vieleicht 300 Kölner.Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Bluedragon hat geschrieben:Hab mir heut in Füssen Avagard Omsk (KHL Team) gegen die Kölner Haie angesehen Endstand 6zu 1 für Omsk:Köln hatte eigentlichkeine wirkliche Changse wen die Russen das gezeigt haben was sie können dan waren die Kölner wirklich changselnlos.Was mich besonder beeindruckt hatt waren die vielen Fans im Stadion.Es waren über 2000 Fans im Stadion davon ca 700!! Russen und vieleicht 300 Kölner.Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn


Ich will am Montag hin. Da spielen sie bereits um 14.00 Uhr, wollt mir mal ein KHL Team ansehen.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Bluedragon hat geschrieben:Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn


Ja, er hat heute ein paar Mal nicht besonders gut ausgeschaut, aber ich glaube nicht, dass man anhand eines Vorbereitungsspiel erkennen kann, ob die DEL jetzt zu früh kommt oder nicht. Vajs wechselt von der Oberliga und die DEL und wird ins kalte Wasser geworfen. Da sollte man ihm schon auch ein bisschen Zeit geben, sich zu akklimatisieren.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Golden Brett hat geschrieben:Ja, er hat heute ein paar Mal nicht besonders gut ausgeschaut, aber ich glaube nicht, dass man anhand eines Vorbereitungsspiel erkennen kann, ob die DEL jetzt zu früh kommt oder nicht. Vajs wechselt von der Oberliga und die DEL und wird ins kalte Wasser geworfen. Da sollte man ihm schon auch ein bisschen Zeit geben, sich zu akklimatisieren.


Wenn man denkt, wie der Endras letztes Jahr in Füssen noch hielt...
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10199
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Bluedragon hat geschrieben:Besonder heraus heben muss ich den Kölner Torwart Stefan Vais der einige male schon sehr schlecht ausah.Meiner Meinung nach kommt die DEL mindersten ein Jahr zu früh für ihn



Er ist auch nur als Back-up vorgesehen. Den Unterschied DEL / KHL hast Du ja mitbekommen. Wenn schon die gestandenen DEL Spieler wie z.B. Renz :D kein Leiberl gegen die Russen haben, wieso sollte es dann ein letztjähriger Oberliga Goalie haben.

Technisch und läuferisch war das wie immer bei russischen Mannschaften eine andere Liga.
Schade, daß in Deutschland zu wenig Wert auf diese Art der Ausbildung gelegt wird.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Antworten