Miami hat geschrieben:@ Rene:
Ich finde es sehr lustig aus deinem Mund das Wort sparen zu hören.
Noch vor wenigen Monaten hast du uns alle für verrückt gehalten, als wir dir prophezeiten, dass das Minus weitaus höher ausfallen wird als von dir angegeben.
Sparen - Köln- dass sind Worte die sich gegenseitig ausschließen. Man hat einen rießen Batzen Schulden und ihr kauft ein als hätte man in Köln Öl gefunden.
Kann ich nicht nachvollziehen, ich habe niemanden für verrückt erklärt und es hat auch niemand hoer prophezeit (wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Damals war es so, dass rennomierte Lokalzeitungen (und Qualitätsjournalisten) von einem Minus von 1 - 1,5 Millionen sprachen und dann zunächst der Express, dann die Eishockey News von 2 bis 2,5 Millionen sprachen. Ich glaube hier nach wie vor eher den Journalisten, die ich kenne, während andere Leute gerne einfach mal die höchste gebotene Summe nehmen und diese favorisieren. Fakt ist jedoch, dass weder hier jemand, noch ich die genaue Summe kennen. Es könnten 500.000 oder 15.000.000 € sein - es würde keiner wissen. Von den 2,5 Millionen spricht allerdings inzwischen niemand mehr, selbst der Express spricht von 1 - 1,5. Warum wohl?
Wer ernsthaft behauptet, dass in Köln nicht gespart wird, hat seit der Zach-Ära etwas verpasst oder will einfach nicht hingucken. Die Haie haben in den letzten Jahren diverse Klippen zu umsegeln gehabt (Haupttrikotsponsor zahlt nicht und geht in die Insolvenz, "Premium Partner" zahlt nicht und geht in die Insolvenz...) und der Fehlbetrag wurde wieder rausgespart, wahrgenommen wurde es in der Liga offenbar nicht. Was glaubst du denn, warum Göttsch und die Sponsoren sich stets so zufrieden über Eichin äußern? Weil sie so gerne Geld verbrennen? Bei anderen Geschäftsführern wurde gehandelt. Eichin habt immer die Vorgaben Göttschs eingehalten, wenn nicht übertroffen wie vorletzte Saison - bis zur letzten Saison, wo alles auf einmal kam.
Und wer das in der aktuellen Situation nicht sieht, hat sich nicht informiert oder will es ebenfalls nicht sehen. Du kannst dich ja mal auf der untersten Stufe, den Eltern der Nachwuchsteams, erkundigen, welchen Beitrag sie ab dieser Saison leisten (freiwillig, was ihnen hoch angerechnet werden muss.) Wo wir schon einmal bei den Propheten sind: Ich werde darauf zurückkommen, wenn einige Haie-Fans sich nächste Saison wundern, was ihnen auf einmal alles so fehlt.
Der größte Witz ist dann noch der Hinweis auf die Kölner Ölbarone. Wer McLlwain, Piros, Johnson (direkt aus der NHL gekauft als Ciernik-Notersatz), Warriner und Gogulla (was glaubt ihr, warum er noch hier gespielt hat?) mit Ciernik, Bartek, Frosch, Jaspers, Hecquefeuille ersetzt, ist ein Öl-Baron oder was? Und Robert Müllers Gehalt - welches die Haie stets voll weiterzahlten! - + das Gehalt von Doyle - der als Notnagel ebenfalls teuerer war, als viele wohl meinen - wiegt nicht locker das Gehalt von Weibel auf? Ja ne, is klar.
Snake hat geschrieben:Fragen wir mal so:
Was passiert denn in Köln, wenn die Investoren nicht einsteigen?
Das weiss ich nicht, du nicht, die Eishockey News nicht, der Express nicht ...
Snake hat geschrieben:Und du bist der der das Haieblog betreibt?
Dann sülz hier nur schön weiter, mit Leuten die Kommentare in Blogs löschen müssen gebe ich mich nicht ab, ich finde das eher peinlich
Aber Vorsicht, hierdrin könnte es mit der Löscherei wenns gegen die Kölner geht nicht so leicht sein wie auf deinem Blog
Oha, jetzt aber Vorsicht!

Ich weiss nicht, auf welchen Eintrag du dich genau beziehst, ich lösche etwa jeden Tag einen Pöbelbeitrag. Ich versichere dir, dass ich jeden ernstgemeinten Beitrag, in welchem sachgemäß argumentiert wird, zulasse. Wein dein Beitrag nicht darunter war sei dir mit auf den Weg gegeben: Mein Blog ist kein Ort um sich in den Kommentaren querbeet einfach mal auszukotzen. Ganz einfach.