Seite 48 von 78
Verfasst: 13.06.2009 13:45
von Hardy
fgtim hat geschrieben:Ich glaube hier verwechselst du jetzt was.
Aus Wiki:
Für Infos hast du die Homepage oder diverse Spieler- und Statistikseiten.
Nichts für ungut, aber genau über solche Unterhaltungen definiert sich ein Forum
... ganz böser Fehler: Wikipedia öffentlich als Quelle angeben ... trotzdem nicht ganz unrecht.
Verfasst: 13.06.2009 13:47
von fgtim
Hardy hat geschrieben:... ganz böser Fehler: Wikipedia öffentlich als Quelle angeben ... trotzdem nicht ganz unrecht.
Ach. Hat dir jemand mal erzählt, dass das auch nur von Usern erstellt wurde?! Gut aufgepasst. Wenn du es anders definierst, dann bitte raus damit

Verfasst: 13.06.2009 14:32
von Hardy
fgtim hat geschrieben:Ach. Hat dir jemand mal erzählt, dass das auch nur von Usern erstellt wurde?! Gut aufgepasst. Wenn du es anders definierst, dann bitte raus damit
... wissenschaftlich nicht belegt!!! - reicht dir das?
Da wirst sicherlich weltweit keine seriöse, akademische (noch nicht mal wissenschaftliche) Arbeit, Statistik oder Expertise finden, die sich auf Wikipedia bezieht - noch Fragen?
Gleichwohl könntest Du "Galileo" oder "Welt der Wunder" als wissenschaftlich fundierte Quelle zitieren - Hohn und Spott von allen kompetenten Seiten wäre dir gewiss!
Allgemeinbildung und Sachwissen haben eben doch unterschiedliche Herkünfte - dem einzelnen Bildungsstand und -anspruch entsprechend.
Verfasst: 13.06.2009 14:40
von fgtim
Hardy hat geschrieben:... wissenschaftlich nicht belegt!!! - reicht dir das?
Da wirst sicherlich weltweit keine seriöse, akademische (noch nicht mal wissenschaftliche) Arbeit, Statistik oder Expertise finden, die sich auf Wikipedia bezieht - noch Fragen?
Gleichwohl könntest Du "Galileo" oder "Welt der Wunder" als wissenschaftlich fundierte Quelle zitieren - Hohn und Spott von allen kompetenten Seiten wäre dir gewiss!
Allgemeinbildung und Sachwissen haben eben doch unterschiedliche Herkünfte - dem einzelnen Bildungsstand und -anspruch entsprechend.
Offenbar ist es heutzutage einfach in Mode darauf hinzuweisen, dass Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist. Ganz gleich wie richtig die Definition dort auch ist.
Genauso gut hätte ich "Internetforum" selber definieren können. Bevor ich mir dafür einen abstrample und meine subjektive Anschauung einfließen lasse, schau ich aber lieber zu wiki, überfliege ob die Beschreibung richtig ist und verlasse mich auf das Wiki-Prinzip, das im Grunde genommen sehr genial ist.
Du kannst "Internetforum" aber gerne genauer definieren als es dort der Fall ist. Wissenschaftlich fundiert natürlich. Und wenn du mit der dortigen Beschreibung irgendwie doch einverstanden bist, dann verstehe ich den Querschuss nicht ganz - da sind wir dann in meinem ersten Satz in diesem Posting.
Verfasst: 13.06.2009 14:47
von Hardy
fgtim hat geschrieben:Offenbar ist es heutzutage einfach in Mode darauf hinzuweisen, dass Wikipedia keine zuverlässige Quelle ist. Ganz gleich wie richtig die Definition dort auch ist.
... darum auch mein Nachsatz bei dem Verweis auf Wikipedia ... einfach nochmal ganz durchlesen und calmieren.
Verfasst: 13.06.2009 14:52
von fgtim
Na entweder es war ein böser Fehler von wiki zu zitieren, oder irgendwie doch nicht

Verfasst: 13.06.2009 15:21
von Hardy
fgtim hat geschrieben:Na entweder es war ein böser Fehler von wiki zu zitieren, oder irgendwie doch nicht
meine letzter Beitrag zum Sommerloch - also hierzu:
1. Wiki zitieren: prinzipiell Fehler
2. Nachtrag: Ausnahmen bestätigen die Regel
jetzt zufrieden oder war das wirklich so schwer zu verstehen?
... over and out
Verfasst: 13.06.2009 15:24
von fgtim
Hardy hat geschrieben:meine letzter Beitrag zum Sommerloch - also hierzu:
1. Wiki zitieren: prinzipiell Fehler
2. Nachtrag: Ausnahmen bestätigen die Regel
jetzt zufrieden oder war das wirklich so schwer zu verstehen?
... over and out
Du meinst:
1. Wiki zitieren: prinzipiell richtig
2. Nachtrag: Ausnahmen bestätigen die Regel

Anders ausgedrückt: Suche ich mir wahllos 100 Wiki-Artikel heraus, dann kann ich davon 90 gebrauchen, bei 8 muss ich ein bisschen aufpassen und mir einen subjektiven Teil wegdenken, 2 sind falsch.
Verfasst: 13.06.2009 17:06
von Golden Brett
Hardy hat geschrieben:... wissenschaftlich nicht belegt!!! - reicht dir das?
Da wirst sicherlich weltweit keine seriöse, akademische (noch nicht mal wissenschaftliche) Arbeit, Statistik oder Expertise finden, die sich auf Wikipedia bezieht - noch Fragen?
Gleichwohl könntest Du "Galileo" oder "Welt der Wunder" als wissenschaftlich fundierte Quelle zitieren - Hohn und Spott von allen kompetenten Seiten wäre dir gewiss!
Allgemeinbildung und Sachwissen haben eben doch unterschiedliche Herkünfte - dem einzelnen Bildungsstand und -anspruch entsprechend.
Mir ist ganz entgangen, dass das hier eine wissenschaftliche Arbeit bzw. ein Projekt ist, das akademischen Standards genügen muss. Wenn ich das gewusst hätte...
Verfasst: 13.06.2009 17:46
von Saku Koivu
Hardy hat geschrieben:... wissenschaftlich nicht belegt!!! - reicht dir das?
Da wirst sicherlich weltweit keine seriöse, akademische (noch nicht mal wissenschaftliche) Arbeit, Statistik oder Expertise finden, die sich auf Wikipedia bezieht - noch Fragen?
Gleichwohl könntest Du "Galileo" oder "Welt der Wunder" als wissenschaftlich fundierte Quelle zitieren - Hohn und Spott von allen kompetenten Seiten wäre dir gewiss!
Allgemeinbildung und Sachwissen haben eben doch unterschiedliche Herkünfte - dem einzelnen Bildungsstand und -anspruch entsprechend.
Das ist mit Verlaub kompletter Blödsinn.
Verfasst: 13.06.2009 18:02
von Mr. Shut-out
Macht halt gleich nen eigenen Thread auf.
Verfasst: 13.06.2009 18:18
von Snake
Hardy hat geschrieben:
Da wirst sicherlich weltweit keine seriöse, akademische (noch nicht mal wissenschaftliche) Arbeit, Statistik oder Expertise finden, die sich auf Wikipedia bezieht - noch Fragen?
ja, nämlich die was das ganze mit einem Fanforum eines Eishockeyvereines zu tun hat.
Oder wolltest du nur für 5 Minuten Ruhm ein bisschen durch die Gegend klugscheißen?
Hohn und Spott von allen kompetenten Seiten wäre dir gewiss!
Und die wären in diesem speziellen Fall?
Allgemeinbildung und Sachwissen haben eben doch unterschiedliche Herkünfte - dem einzelnen Bildungsstand und -anspruch entsprechend.
Was versuchst du eigentlich mit diesem Geschwätz zu kompensieren?
Verfasst: 14.06.2009 18:15
von Canada
Snake hat geschrieben:ja, nämlich die was das ganze mit einem Fanforum eines Eishockeyvereines zu tun hat.
Oder wolltest du nur für 5 Minuten Ruhm ein bisschen durch die Gegend klugscheißen?
Und die wären in diesem speziellen Fall?
Was versuchst du eigentlich mit diesem Geschwätz zu kompensieren?
Wohl das oben schon erwähnte Sommerloch

.
Verfasst: 14.06.2009 20:22
von Hardy
Wenigstens einer hat es begriffen, bzw. kann lesen - danke.
Hardy hat geschrieben:meine letzter Beitrag zum Sommerloch ...
Sollte sonst noch jemand zu diesem (also keinem) Thema mit mir redebedarf haben => PM
Verfasst: 18.06.2009 12:48
von Der Optimist
Der EHC München hat den Verteidiger Patrick Vogl verpflichtet.
http://www.ehc-muenchen.de/
Da er U25 ist, bekommt er eine Förderlizenz für die Panther.
Verfasst: 26.06.2009 10:30
von HerbyNr3
Josh Soares hat angeblich in der DEL unterschrieben. Könnte doch ein Kandidat bei uns sein? ... wird aber mit Kassel und Nürnberg in Verbindung gebracht...
Verfasst: 26.06.2009 10:39
von nergaard
Der Optimist hat geschrieben:Der EHC München hat den Verteidiger Patrick Vogl verpflichtet.
http://www.ehc-muenchen.de/
Da er U25 ist, bekommt er eine Förderlizenz für die Panther.
Stimmt, nur dass er in München als Stürmer gelistet ist.
Verfasst: 26.06.2009 14:42
von Mr. Shut-out
Denke nicht. Der Free Agent Markt beginnt ja erst im Juli.

Verfasst: 28.06.2009 12:25
von HerbyNr3
Verfasst: 29.06.2009 12:07
von Robby #9