Seite 49 von 170

Verfasst: 01.08.2009 23:01
von Canada
DennisMay hat geschrieben:Er ist auch nur als Back-up vorgesehen. Den Unterschied DEL / KHL hast Du ja mitbekommen. Wenn schon die gestandenen DEL Spieler wie z.B. Renz :D kein Leiberl gegen die Russen haben, wieso sollte es dann ein letztjähriger Oberliga Goalie haben.

Technisch und läuferisch war das wie immer bei russischen Mannschaften eine andere Liga.
Schade, daß in Deutschland zu wenig Wert auf diese Art der Ausbildung gelegt wird.


Dafür sind wir pünktlich.... jaja, die deutschen Tugenden :D

Verfasst: 01.08.2009 23:12
von DennisMay
Canada hat geschrieben:Dafür sind wir pünktlich.... jaja, die deutschen Tugenden :D


Pünktlichkeit schießt Tore :confused: :-)

Verfasst: 01.08.2009 23:19
von Canada
DennisMay hat geschrieben:Pünktlichkeit schießt Tore :confused: :-)


Eben nicht, dass ist ja unser Problem. :D

Verfasst: 03.08.2009 21:59
von Canada
Köln verliert erneut in Füssen, erneut gegen Avangard Omsk, diesmal mit 4:0.

Das Spiel war relativ gut besucht, die Omsker boten einige Kabinettstückchen, die ihre technische Überlegenheit gegenüber den Kölnern nur noch deutlicher zum Ausdruck brachten, als es ohnehin schon ersichtlich war. Leider war Jaromir Jagr nicht dabei, auch Karri Rämö stand nicht im Tor, sondern saß nur auf der Bank.

Alles in allem schön anzusehen, nur das Wetter war kacke. Hoffe auf Besserung in meteorologischer Hinsicht am Freitag.

Verfasst: 17.08.2009 18:04
von Kingkongkrupp
DEL-Teamcheck Kölner Haie: Mit neuem Elan zu neuen Erfolgen, Haie gehen mit Volldampf in die Saison 2009/10

Köln.
Nach der schlechtesten Saison der Vereinsgeschichte hat das Management der Kölner Haie mit Geschäftsführer Thomas Eichin und Sportmanager Rodion Pauels frühzeitig die Weichen für die Saison 2009/2010 gestellt. Während sich Thomas Eichin intensiv um die Besserung der prekären wirtschaftlichen Situation kümmerte, konzentrierte sich Rodion Pauels auf die Zusammenstellung des Mannschaftskaders und die Planung der Saisonvorbereitung. „Alles anders und damit (hoffentlich) alles besser machen“, lautete das Motto.


Eishockey-Magazin

Verfasst: 21.08.2009 17:50
von Mr. Shut-out


www.hockeyweb.de

Verletzungspech bei den Haien


Köln, 21.August 2009

Bild


Die Kölner Haie müssen bis auf weiteres auf Mats Trygg verzichten. Der norwegische Verteidiger zog sich bei der einwöchigen Auswärtstour des KEC einen Bruch in der linken Hand zu. Betroffen ist ein Handwurzelknochen. Wie lange Trygg fehlen wird, ist offen. Die Stürmer Marcel Müller (Ellbogenverletzung) und Bryan Adams (Gehirnerschütterung) werden aller Voraussicht nach nächste Woche wieder ins Training einsteigen. (Foto by City-Press)


sehr, sehr schlecht für die Haie.

Verfasst: 21.08.2009 18:08
von Canada
Mr. Shut-out hat geschrieben:sehr, sehr schlecht für die Haie.


Sowas kann durchaus passieren, bei einem Pre-season Programm von 15 Spielen. Damit muss man rechnen, denk ich mal.

Verfasst: 27.08.2009 19:50
von René
Interview: Rodion Pauels

Der Sommer der Haie war heiß. Nicht nur wirtschaftlich, auch sportlich musste einiges umgekrempelt werden. Neben namhaften und mannschaftsdienlichen Transfers gab es noch weitere interessante Ansatzpunkte. Mit der geplanten Kooperation zwischen den Kölner Haien, den Duisburg Füchsen in der 2. Liga und dem Herner EV als Oberligist sollte eine beispiellose Nachwuchsförderung angekurbelt werden. Das Interview mit Rodion Pauels zeigt unter anderem seine persönliche Einschätzung über den Rückkehrer Ivan Ciernik und seine Kollegen sowie die Schwächen des deutschen Nachwuchssystems auf. Seine Worte über eine "künstliche DEL" sind von Ehrlichkeit geprägt, da Pauels auch vor der eigenen Haustüre kehrt und Transfers von "großen Namen" der Vergangenheit angehören sollen.

http://www.haimspiel.de/www/cms/website.php?id=/de/index/news/interview/interview_rodion_pauels.htm


____________________________________________________________

Verfasst: 07.09.2009 15:27
von Rigo Domenator

[B]Haie-Stürmer Fauser fällt lange aus


Die Kölner Haie müssen mehrere Wochen auf ihren Angreifer Gerrit Fauser verzichten. Der Neuzugang erlitt im ersten Spiel bei den Iserlohn Roosters (5:6 nach Verlängerung) eine Innenbandverletzung im Knie.


http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_eishockey/2009/09/07/14217700000.html[/B]

Verfasst: 14.09.2009 11:07
von René
Interview: Mirko Lüdemann

Drei Spieltage ist die Saison 2009/10 für den KEC mittlerweile alt. Nach geglücktem Auftakt spricht der Kapitän über alten und neuen Druck, große und kleine Veränderungen sowie Dinge, an denen noch gearbeitet wird.

Neue Saison, neuer Coach, neuer Kapitän. Haimspiel.de traf Mirko Lüdemann nach dem Freitagstraining in der Sportsbar der Haie.

weiterlesen @ http://www.haimspiel.de/magazin/news/single-view/article/mirko-luedemann.html

_______________________________________________

Verfasst: 29.09.2009 23:52
von bsstar
Flaake für vier Spiele gesperrt

Quelle: www.hockeyweb.de

Verfasst: 14.10.2009 21:12
von Hanson

Verfasst: 14.10.2009 21:32
von punisher
...abwarten...

Verfasst: 14.10.2009 22:33
von McKim#13
Zu wenig...

Man mag ihm zu Gute halten, dass er einfach nur unfähig ist und diese Aktion so zu stande kam, aber dennoch für das Foul gehört er länger gesperrt.
Mit Anlauf, Schläger voraus in Richtung Hals... :thumbdown:

Naja, ist Köln eben in den nächsten 5 Spielen etwas stärker als gewöhnlich.

Verfasst: 16.10.2009 16:09
von Kingkongkrupp
NRW-Derby gegen Iserlohn: Fünf Ausfälle beim KEC – Heimspiel am Samstag gegen die Roosters um 14 Uhr – Sonntag in Hannover


Liveübertragung im Eishockey-Magazin Derbyticker - „Urväter“ des Kölner Eishockeys als Ehrengäste – Schauspielerin Marie-Luise Marjan als Patin der Malteser-DEL-Aktion „Mensch, wir brauchen dich!“ beim Heimspiel –...

weiter im Eishockey-Magazin

Verfasst: 17.10.2009 16:17
von Freiflug
Quelle: Hockeyweb.de

Haie legen Protest gegen Renz-Strafe ein


Am Freitag haben die Haie beim Schiedsgericht der DEL Antrag auf Reduzierung des Strafmaßes für Andreas Renz gestellt. Der KEC begründet diesen Schritt damit, dass sich in der Urteilsbegründung die Bemessung des Strafrahmens an einem „Check gegen den Kopf mit Verletzungsfolge“ orientiert. In einem früheren Urteil wurde eine nach dem Spiel attestierte Verletzung ausdrücklich als juristisch nicht verwertbar beurteilt, da der gefoulte Spieler – wie im aktuellen Fall – weitergespielt hatte.

Kommentar:
Der Check von Andreas Renz gegen den Frankfurter Christoph Gawlik war erschreckend anzusehen und eindeutig nicht regelkonform, zumal er auch völlig unnötig war, der Puck war längst abgespielt und Gawlik auf dem Weg zur eigenen Bank zur Auswechslung. Gawlik hatte Glück, sich nicht ernsthaft verletzt zu haben. Nun also fordern die Haie eine Reduzierung des Strafmaßes, was sie mit einem früheren Urteil begründen, weil Gawlik im Spiel weitergespielt hatte und auch darüber hinaus nicht ausfiel. Die Frage muss jedoch gestellt werden, inwieweit die DEL ihre Spieler schützen muss und derlei gefährliche Aktionen nicht kategorisch mit einem hohen Strafmaß belegt. Es gibt genügend Beispiele in der Eishockeywelt von Spielern, die ihre Karriere wegen schwerer Gehirnerschütterungen beenden mussten. Erkennt die DEL den Protest der Haie an, dann kann sich die Liga in Zukunft auf Klagen aller Klubs einstellen, denn: Die Forderung, einen Spieler, der eine Matchstrafe erhält, entsprechend der Schwere des von ihm verletzten Spielers anzupassen, dürfte dann nur gerechtfertigt sein. Im Klartext: Ein Spieler, der bei einer Aktion seinen Gegner so schwer verletzt, dass dieser drei Monate ausfällt, müsste dann auch drei Monate gesperrt werden. Nur weil Renz Gawlik nicht schwerer verletzt hat, besteht noch lange kein Grund, seine Aktion als harmloses Foul darzustellen, was mit einer Reduzierung der berechtigten Strafe von fünf Spielen automatisch passieren würde. (Patrick Bernecker)
ich finde es ehrlich gesagt lächerlich mit einer solchen begründung gegen die strafe zu klagen..

Verfasst: 17.10.2009 16:30
von Mr. Shut-out
Sehe ich genauso.

Verfasst: 17.10.2009 17:12
von Golden Brett
Unglaublich lächerlich, fast schon frech. Wie im Kommentar schon steht bzw. angedeutet wird, im extremsten(!) Fall spielt der Gawlik nach so einem Foul nie mehr Eishockey. Der Renz soll seine verdiente Strafe akzeptieren und die Haie sollen die Klappe halten.

Verfasst: 17.10.2009 17:27
von Bubba88
guter kommentar von bernecker.

und die sollten froh sein das er nur 5 spiele gesperrt ist...

Verfasst: 17.10.2009 18:50
von mizZschwaben
ich würd mal sagen die kölner tun dieses jahr alles um ihren ruf als karnevalsverein zu erhalten :thumbup:

erst der versuch beim arbeitsamt mit der kurzarbeit wegen verpassen der playoffs und jetz das :-) :-)