Seite 49 von 76
					
				
				Verfasst: 22.04.2011 19:52
				von Robby #9
				Mr. Shut-out hat geschrieben:...viel mehr Sorgen mach ich mir um Liga 2. Eh nur 13 Teams, - Freiburg, - eventuell Ravensburg. Dann wären es nur 11 Teams!!! So kann Liga 2 nicht überleben. Bad Nauheim und auch Dortmund würden ja gerne rauf, nur da werden die Landesverbände wieder streiken, da sie sich sportlich nicht qualifiziert haben.
 
Wieso, Ravensburg kann nicht aufsteigen, Freiburg weg und kein Aufsteiger aus der Oberliga. Dann sind es 12 Mannschaften in der 2. Liga, das müsste doch passen.
 
			
					
				
				Verfasst: 22.04.2011 20:10
				von Mr. Shut-out
				Ich schrieb ja auch eventuell Ravensburg 

 Mal kucken wie sich die Sache noch entwickelt.
 
			
					
				
				Verfasst: 24.04.2011 14:45
				von Mr. Shut-out
				http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=15524
3:2-Sieg beim EHC Klostersee: Der SC Riessersee ist Meister
                            
Deutscher Oberliga-Meister 2010/11: der SC Riessersee. (Foto: STOCK4press)
Der  SC Riessersee ist deutscher Oberliga-Meister. Die Garmischer gewannen  am Samstagabend in Grafing vor 2.017 Zuschauern gegen den EHC Klostersee  mit 3:2 und holten sich damit den zweiten Sieg in der  Best-of-three-Serie.
Klostersees Kapitän Acker nutzte zu Beginn  des zweiten Abschnitts die dritte Überzahlchance seines Teams zum 1:0.  Fünf Minuten später musste er auf die Strafbank. Da dort bereits  Bernegger eine Zwei-Minuten-Strafe abbüßte, hatte Garmisch für 45  Sekunden zwei Mann mehr auf dem Eis – eine Chance, die sich Doyle nicht  entgehen ließ. Kurz vor Drittelende brachte Kaltenhauser die Hausherren  mit 2:1 wieder in Führung. Doch die passende Antwort folgte umgehend:  Bartlett gelang gut eine Minute vor der zweiten Pause der erneute  Ausgleich.
Im letzten Drittel warteten beide Teams auf einen  Fehler des Gegners. Je eine Strafzeit blieb ungenutzt und als alle schon  mit einer Verlängerung rechneten, schlugen die Gäste zu: Biersack traf  zum 3:2 und machte damit den SC Riessersee zum deutschen  Oberliga-Meister.
DAS SPIEL IM STENOGRAMM
Klostersee - Riessersee 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Tore: 1:0 (22.) Acker, 1:1 (28.) Doyle, 2:1 (37.) Kaltenhauser; 2:2 (39.) Bartlett, 2:3 (59.) Biersack; 
Strafminuten: 12 - 12; 
Zuschauer: 2.017                           
 
Wer hätte das nach dem schlechten Ende der Vorrunde, und dem Zitter-Weiterkommen gegen Deggendorf gedacht.
 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2011 13:46
				von Bluedragon
				http://www.augsburger-allgemeine.de/lan ... 34001.html
so das war es jetzt entgültig mit dem Landsberger Eishockey
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.04.2011 23:56
				von [RoMa]
				Schon traurig wie Landsberg über die Jahre heruntergewirtschaftet wurde.
			 
			
					
				EV Regensburg verpflichtet Ex-Superstar Martin Prochazka
				Verfasst: 21.06.2011 21:00
				von Rigo-QN
				http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... t_id=16213
 
Schon irgendwie wahnsinn, was sich in den unteren Ligen alles so tut!
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 01.10.2011 18:08
				von zappostar
				gestern 7.000 Zuschauer in Frankfurt beim Derby gegen Kassel...
http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 28593.html 
			
					
				Messerattacke bei Eishockeyspiel: Deggendorfer Fan gefährlich verletzt
				Verfasst: 13.02.2012 14:37
				von lionheart69
				http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... letzt.html
 
Am Rande eines Eishockeyspiels ist am Freitagabend ein 20-jähriger Fan aus Niederbayern mit einem Messer attackiert und gefährlich verletzt worden. Bei dem Spiel zwischen den Tölzer Löwen und Deggendorf Fire in der Hacker-Pschorr-Arena in Bad Tölz war es in Folge eines Streits zu der Gewalttat gekommen, wie merkur-online.de berichtet. Quirin S., der Fan der Deggendorfer Fire, war Mitte des letzten Drittels blutend vor der Halle zusammengebrochen. Er befindet sich derzeit im Krankenhaus.
 
http://www.pnp.de/region_und_lokal/land ... y-Fan.html
 
 
Die Polizei fahndet noch immer nach dem Messerstecher, der während eines Eishockey-Spiels in Bad Tölz den 21-jährigen Quirin S. aus Ruhmannsfelden (Lkr. Regen) verletzt hat − einen Fan der Gast-Mannschaft Deggendorf Fire. Der mutmaßliche Täter war am Freitagabend nach der Attacke vor dem Stadion in die Innenstadt geflüchtet. Dort verlor sich seine Spur.
 
 
			 
			
					
				Fahndungserfolg der Kripo
				Verfasst: 16.02.2012 14:10
				von lionheart69
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 25.06.2012 21:16
				von Eishockey-24.de
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.09.2012 12:43
				von Eishockey-24.de
				10 Fragen an… Michael Bresagk, sportlicher Leiter der Löwen Frankfurt: “Halbe Sachen brauchen wir nicht!”
http://www.eishockey-24.de/oberliga/obe ... wir-nicht/ 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012 09:44
				von Mr. Shut-out
				Adam Coruchaine nach Duisburg!!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012 10:39
				von good luck
				Mr. Shut-out hat geschrieben:Adam Coruchaine nach Duisburg!!!!
Adam wer??
 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012 10:48
				von Mr. Shut-out
				Mein Gott, du weißt genau wer gemeint ist. Adam Courchaine. Nur weil man sich vertippt hat. 

 
			
					
				
				Verfasst: 11.10.2012 11:40
				von punisher
				Hab jetzt eher was in Richtung Crosby gedacht, als ich Oberliga gelesen hab.

 
			
					
				EV Füssen
				Verfasst: 16.10.2012 14:33
				von Robby #9
				Passt bzw. gehört eher hier rein: 
 
 
			
					
				
				Verfasst: 07.11.2012 22:55
				von Eishockey-24.de
				Oberliga West: Trainer Sven Gösch verlässt die Hammer Eisbären
http://www.eishockey-24.de/oberliga/207 ... eisbaeren/ 
			
					
				
				Verfasst: 27.11.2012 22:52
				von Eishockey-24.de
				Oberliga West: Bulldogs trennen sich von Trainer Waldemar Banaszak
http://www.eishockey-24.de/oberliga/214 ... -banaszak/ 
			
					
				
				Verfasst: 11.12.2012 10:38
				von Mr. Shut-out
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.12.2012 10:59
				von MikeBourque
				
Das war mir schon im September klar, dass das nicht gut gehen kann in Regensburg. Von ihren eigenen Nachwuchsspielern, die immerhin deutscher Jugend- und Juniorenmeister sind, haben sie nur drei einen Vertrag gegeben (davon spielt einer in der 1b). Mit den anderen wurde nicht mal gesprochen.
Dafür holte Sulak alte Tschechen aus der dritten tschechischen Liga, die auch nicht für 3 € spielen.
Keine verkauften Bullypunkte, Die Bande halb leer. Und der neue, alte Vorstand trennt sich von seinem besten Mann Sven Gericke. Immerhin hatte Sven das Regensburger Eishockey aus dem Nichts herausgeholt.
Schade um Regensburg, die in den letzten Jahren eine sehr gute Nachwuchsarbeit betrieben haben....