Was war da??kirianer hat geschrieben:Ich glaub da braucht es nur eine Situation um seine Klasse zu sehn und die war in Iserlohn
Unser Kader für 2013/14
Eigentlich ists ja gar nicht der Wert deine Meinung über Whitmore zu kommentieren weils einfach zu lächerlich ist.Um des Tor der Saison 2012/13 gesehn zu haben hättest nicht in Iserlohn sein müssen wenn du dich ein wenig mit dem AEV befassen würdestgood luck hat geschrieben:Die stellt sich bei dir nicht und in Iserlohn bin ich selten.
Mein Gott der Radja hat auch mal ein Tor des Jahres gemacht... und war trotzdem ne Null... Von nem Spieler in der Gehaltsklasse Whitmore erwarte ich einfach wie Jürgen schon schreibt wesentlich mehr Impulse... die kamen aber seit Wochen von anderen ... da war ein Tölzer oder sogar Draxinger auffälliger als der ... und die Tore die er gemacht hat in den letzten Wochen waren auch nichts besonderes... da gebührte der Lob jedesmal eher dem Passgeber!
Was soll ein Whitmore allein ausrichten in den letzten Wochen wenn seine 2 Nebenmänner weit unter ihren Möglichkeiten spielenmaevm hat geschrieben:Mein Gott der Radja hat auch mal ein Tor des Jahres gemacht... und war trotzdem ne Null... Von nem Spieler in der Gehaltsklasse Whitmore erwarte ich einfach wie Jürgen schon schreibt wesentlich mehr Impulse... die kamen aber seit Wochen von anderen ... da war ein Tölzer oder sogar Draxinger auffälliger als der ... und die Tore die er gemacht hat in den letzten Wochen waren auch nichts besonderes... da gebührte der Lob jedesmal eher dem Passgeber!
Mit die war in Iserlohn, meinst du den Schuß unters Dach im Heimspiel. Hätte ich wirklich draufkommen können. Der war geil und der war in seinen ersten Spielen. Nochmal für dich Gehirnakrobat. Whitmore hat natürlich das volle Paket drauf, vorallem sein Speed und seine Schüsse sind ganz groß. Aber ganz groß ist die eine Seite, die will ihm keiner nehmen. Nur von den ganz großen, erwartet man auch wenn es um die Wurst geht, sie zu sehen. Und unsere erste Reihe war ein Torso.
Mir würde schon reichen wenn man den nicht als Granate bezeichnet, denn dann wären Beechey und Down ATOMBOMBEN. Aber ich sehe zwei bis drei normale gibts hier noch.Wutschko hat geschrieben:Also der Down von straubing hat mir besser gefallen als withmore. in den playoffs hat er null akzente gesetzt. weiterverpflichtung ja aber net um jeden preis. meine meinung![]()
1.Down spielt mit einem überragenden Beechey zusammen in einer ReiheWutschko hat geschrieben:Also der Down von straubing hat mir besser gefallen als withmore. in den playoffs hat er null akzente gesetzt. weiterverpflichtung ja aber net um jeden preis. meine meinung![]()
2.Unsere erste Reihe hat die letzten Wochen nicht funktioniert und dass lag sicher nicht an Whitmore
3.Das 2. Spiel in Straubing war beschissen ja aber deswegen sollte man nicht alles so negativ sehn.Im 1. Spiel war unser PP beschissen aber wir hätten genauso gewinnen können weil wir mindesten genauso gut waren und gekämpft haben wie Straubing.Außerdem geh ich davon aus dass wenn wir des glückliche 3:2 in der Verlängerung gemacht hätten dann wär des Spiel in Straubing anderst gelaufen
4.Wenn der Whitmore bleiben will wär es des dümmste ihn nicht zu Verlängern
Was hat denn Down oder gestern der Milley alles allein ausgerichtet...ach ja genau mehr oder weniger die Serien gewonnen! Also die haben ihre Nebenleute aufgebaut ...kirianer hat geschrieben:Was soll ein Whitmore allein ausrichten in den letzten Wochen wenn seine 2 Nebenmänner weit unter ihren Möglichkeiten spielen
Ach komm hör auf.Milley profitiert von Diesel und Down von Beechey.Sie sind unbestritten tolle Einzelspieler aber Eishockey ist Teamsport und wenn nur einer in der Reihe will,dann ist es halt zu wenigmaevm hat geschrieben:Was hat denn Down oder gestern der Milley alles allein ausgerichtet...ach ja genau mehr oder weniger die Serien gewonnen! Also die haben ihre Nebenleute aufgebaut ...
Da bin ich ja voll deiner Meinung. Aber in meinen Augen ist er immernoch so gut, dass seine Weiterverpflichtung durchaus eine gute Entscheidung wäre. Oder anderst gesagt, wenn er seine Leistung zeigt, ist er unser Bester. Natürlich nicht um jeden Preis, aber die Sorge hab ich jetzt auch nicht wirklich.good luck hat geschrieben:Mir würde schon reichen wenn man den nicht als Granate bezeichnet, denn dann wären Beechey und Down ATOMBOMBEN. Aber ich sehe zwei bis drei normale gibts hier noch.
Wenn wir die Option haben, Leute wie Beechey oder Down (wenn schon nicht genau die beiden, dann wenigstens vergleichbare) zu verpflichten, immer her damit, dann versteh ich auch wenn man den Whitmore wieder ziehen lässt, aber wie wir alle wissen gibts keine Garantie dafür dass der dann auch wirklich einschlägt, auch wenn der LM bestimmt 5 Spieler weiß die das theoretisch sein könnten. Aber wenn ich die Verpflichtungen in letzter Zeit ansieht, sehe ich da nur ne kleine Wahrscheinlichkeit, weil LM offensichtlich inzwischen auf andere Dinge mehr Wert legt, als man es vor 3-4 Jahren getan hat. Und reinhauen tut er sich nach hinten definitiv, der Whitmore, selbst dann als er in seiner eigentlichen Funktion abgetaucht war.
Achja, in Iserlohn war übrigens das hier: http://www.youtube.com/watch?v=gHZyLam2 ... ture=share
Nein, ein guter Move alleine macht noch keinen Superstar, aber die anderen 15 Stürmer hätten sich dabei wohl die Haxen gebrochen. Du weißt schon, Übertreibung macht deutlich. Insofern vielleicht nicht immer gaaaaanz so weit aus dem Fenster lehnen

-
- Rookie
- Beiträge: 313
- Registriert: 16.05.2011 20:08
Da bin ich ganz bei Dirgood luck hat geschrieben:Mir würde schon reichen wenn man den nicht als Granate bezeichnet, denn dann wären Beechey und Down ATOMBOMBEN. Aber ich sehe zwei bis drei normale gibts hier noch.
Der Hockey Experte glaubt eh nix. Der hat Schwierigkeiten mit seinem Glauben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Du machst wohl selbst keinen Sport oder? Denn wenn, dann würdest du wissen, dass es immer nen Zeitraum gibt, in dem einem fast Alles gelingt und Zeiträume, in dem kaum was zusammen geht. Und wenn Whitmore es schafft, in seinem schlechten Zeitraum immer noch 0,6 Punkte pro Spiel zu machen, ist das stark.good luck hat geschrieben:Da halte ich dagegen. Erst war ich auch einer von denen die möglichst viele halten wollten. Aber gerade unsere erste Reihe ist eben untragbar und das seit Wochen, klar trägt daran der Center die Hauptschuld, nur der hat eben schon Vertrag, was ich lieber heute statt morgen rückgängig machen würde. Aber dann kommen auch gleich Whitmore und Somma. Wenn man bedenkt das der Whitmore nach 11 Spielen einen Schnitt von 1,3 hatte. Dann kommen auf die letzten 15 noch magere 9 Punkte, dass sind tatsächlich 0,6. Wenn ich dann noch sehe wie ein Bassen die Play Offs gespielt hat und was von Whitmore kam, bei aller Liebe das ist wirklich viel zu wenig.
Ich finde ja auch das der das komplette Paket eines Eishockeyspielers drauf hat, aber nach der Saison weiß ich jetzt warum der in der AHL nicht mehr drangekommen ist.
Ich zeig dir hier mal einen Saisonverlauf:
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=84 ... 3&view=log Das sind die Statistiken von Hendrik Zetterberg. Der hatte auch die letzten 17 Spiele nen Schnitt von knapp über 0,6, am Anfang der Saison aber einen richtig starken Schnitt. Aber glaubst du wirklich, dass es in Detroit auch nur Einen gibt, der auf die Idee kommt, Zetterberg aufgrund der Phase, in der er nur 0,6 Punkte pro Spiel gemacht hat, nicht zu verlängern? Nein! Weil es einfach Sport ist und da geht es mal besser und mal schlechter.
Und wenn du mit Milley kommst, der die Serie gegen Nürnberg entschied hat, dann komm ich mit Hospelt. Der hat definitiv das Potential, in einer Serie den Unterschied zu machen, trotzdem hat er nur einen Punkt in der gesamten Serie geholt.
Warum sind beechey und Down so stark?Weil sie zusammenspielen und Whitmore hatte die letzten Wochen keinen Partner.Erinnert euch doch bitte mal an die Zeit als die Reihe funktioniert und Whitmore mit einem Roloff in guter Form spielten!!!!!!!Ein Down oder Beechey alleine in einer Reihe würden au nix reißenManne hat geschrieben:Da bin ich ganz bei Dir
Der Hockey Experte glaubt eh nix. Der hat Schwierigkeiten mit seinem Glauben
Wer einen Whitmore nicht verlängern möchte träumt wohl von Spieler wie Olver oder Tallackson als sie bei uns warenrochus hat geschrieben:Auch meine Meinung. Es gibt nächste Saison 20 Gegentore zu verhindern oder 30 Tore mehr zu schiessen. Werner und McA weiterverpflichten und der Rest kann die höherdotierten Verträge in anderen Ligen und Vereinen unterschreiben.