Seite 50 von 78
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 12:38
von Eisbrecher
Manne hat geschrieben:Der Denkansatz ist allerdings sehr gut, das Auto kann leichter werden wenn nicht soviel Batterie rtumgeschleppt wird.
Der Lightyear schleppt auch 60kWh an Batteriekapazität rum (ca. 350 kg), das ist jetzt nicht wesentlich weniger als die bekannten / beliebten Modelle.
Die machen halt viel mehr über die Effizienz, was man halt am Design dann auch sieht. ein CW von 0,19 ist das glaube ich.
Und da sehe ich das viel größere Problem als das Gewicht bei den SUVs... Die bieten viel Angriffsfläche bei hohen CW Werten und haben damit höhere Verbräuche insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Bei konventionellen SUVs meckern di3e Ökos, bei nem 3Tonner E-SUV wird bravo geschrien. Das nenn ich mal Doppelmoral.
Zurecht wird der normale SUV kritisiert. Der verbrennt immer noch fossile Energie mit all seinen Problemen.
Ein E-SUV benötigt deutlich weniger Energie und kann mit grüner Energie geladen werden!
Da sehe ich keine Doppelmoral. Natürlich kann es auch noch besser sein, wenn jeder einen Dacia Spring fährt.
Außerdem gibt's auch technische Gründe warum das Gewicht beim E-Auto gar nicht so sehr im Fokus stehen muss (auch wenn weniger immer besser wäre). Stichwort Rekuperation. Beim E-Auto ist die Energie nicht verloren, beim Verbrenner dagegen schon.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 12:52
von Cassy O'Peia
unparteiischer hat geschrieben:Vor allem die Rückfahrkamera ist mega. Hat er Abstandssensoren auch - vorne?
Ja, hat er. Ob die jetzt noch vorne auch wirken, müsste ich mal testen. Ich fahre den Eimer nicht so oft. Rückwärts piept er definitiv.
unparteiischer hat geschrieben:
Navi ist aber nur in der Mittelkonsole, wir nicht im Tacho angezeigt?
Nur in der Mittelkonsole, ja.
unparteiischer hat geschrieben:Fühlen sich die 45kW so in Überland bis 90km/h wirklich übelst an, oder dank E doch ein wenig erträglich?
Das ist absolut okay bis 100 kmH, weit entfernt von "nur erträglich". Darüber wirds dann zäh. Kannst gerne mal ne Probefahrt machen.
unparteiischer hat geschrieben: Mini-SUV-Form dürfte vom Platz her innen doch großzügig wirken
Platz hast innen genügend. Sogar hinten noch okay. Kofferraum ist mehr als ausreichend. Einkaufen und Biertragerl ist kein Problem.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 13:27
von DennisMay
Eisbrecher hat geschrieben:Der Lightyear schleppt auch 60kWh an Batteriekapazität rum (ca. 350 kg), das ist jetzt nicht wesentlich weniger als die bekannten / beliebten Modelle.
Die machen halt viel mehr über die Effizienz, was man halt am Design dann auch sieht. ein CW von 0,19 ist das glaube ich.
Und da sehe ich das viel größere Problem als das Gewicht bei den SUVs... Die bieten viel Angriffsfläche bei hohen CW Werten und haben damit höhere Verbräuche insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Zurecht wird der normale SUV kritisiert. Der verbrennt immer noch fossile Energie mit all seinen Problemen.
Ein E-SUV benötigt deutlich weniger Energie und kann mit grüner Energie geladen werden!
Da sehe ich keine Doppelmoral. Natürlich kann es auch noch besser sein, wenn jeder einen Dacia Spring fährt.
Außerdem gibt's auch technische Gründe warum das Gewicht beim E-Auto gar nicht so sehr im Fokus stehen muss (auch wenn weniger immer besser wäre). Stichwort Rekuperation. Beim E-Auto ist die Energie nicht verloren, beim Verbrenner dagegen schon.
Das ist feinste Doppelmoral, warum muß die Kiste 400 Kilo schwerer sein, das ist einfach nur Resourcenverschwendung, sonst nichts.
Das Ziel von Design sollte meiner Meinung nach schon auf der Effizienz liegen, nach Schönheit wird ja schon lange nicht mehr gebaut.
Die Diskussion hier geht gerade in die Richtung, E-Auto ja, aber genauso sinnlos groß wie die aktuellen Verbrenner.
Bin die Tage mal wieder in einem Golf 2 gesessen, da fehlt einem genau nichts im Vergleich zu einem modernen Auto, genug Platz und eine gute rundum Sicht hat er auch, dazu wiegt er nur 900 Kilo.
Nochmal zum Design vom Lightyear, ich finde gerade die flache Front schön, das Heck hat mit den Radabdeckungen etwas von einem alten Pallas, DS oder SM.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 14:06
von Augsburger Punker
Erstens das, aber vor allem sieht die Karre nicht aus wie jede andere.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 14:13
von unparteiischer
Cassy O'Peia hat geschrieben:
Das ist absolut okay bis 100 kmH, weit entfernt von "nur erträglich". Darüber wirds dann zäh. Kannst gerne mal ne Probefahrt machen.
Platz hast innen genügend. Sogar hinten noch okay. Kofferraum ist mehr als ausreichend. Einkaufen und Biertragerl ist kein Problem.
Das mit der Probefahrt nehm ich evtl. sogar mal an. Aber uns trennen leider 100km
Ich hatte den Spring vor einigen Monaten mal stehen sehen, durch den höheren Aufbau hatte ich mir schon vermutet, dass er innen ordentlich Platz bietet für den (Einkaufs)-Alltag.
Hat der auch brauchbare Rekuperation, d.h. ist Ein-Pedal-Fahren in der Praxis möglich?
Kann der 3phasig geladen werden?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 14:19
von unparteiischer
DennisMay hat geschrieben:Das ist feinste Doppelmoral, warum muß die Kiste 400 Kilo schwerer sein, das ist einfach nur Resourcenverschwendung, sonst nichts.
Das Ziel von Design sollte meiner Meinung nach schon auf der Effizienz liegen, nach Schönheit wird ja schon lange nicht mehr gebaut.
Die Diskussion hier geht gerade in die Richtung, E-Auto ja, aber genauso sinnlos groß wie die aktuellen Verbrenner.
Bin die Tage mal wieder in einem Golf 2 gesessen, da fehlt einem genau nichts im Vergleich zu einem modernen Auto, genug Platz und eine gute rundum Sicht hat er auch, dazu wiegt er nur 900 Kilo.
Nochmal zum Design vom Lightyear, ich finde gerade die flache Front schön, das Heck hat mit den Radabdeckungen etwas von einem alten Pallas, DS oder SM.
Danke dass du es schon geschrieben hast. Ich hätte ähnlich auf das Post von Eisbrecher geantwortet.
Ein SUV frisst unnötig viel Energie, erstens durch die Form, zweitens durch das Gewicht. Es ist und bleibt Energieverschwendung. Wenn man hier mit dem Argument "grüner Strom" kommt ist das schlichtweg Greenwashing. Aktuell steht eben NICHT genug grüne Energie zur Verfügung. Und auch wenn wir mal ausreichend "grünen" Strom haben, ist das nur ein Bruchteil der "Energie". Der nächste Punkt ist nämlich die Heizleistung. Da kann sich jeder mal ausrechnen, was das an kWh macht - aber mit Family und Haus bist schnell bei 15kWh Heizbedarf, und dann kommen nochmal schnell 3000kWh für Strom und 4000kWh für Auto dazu. Total dann auf jeden Fall 20.000kWh - kurzum, es wäre dann schon eine PV-Anlage von gut 20kWp notwendig, um das zu neutralisieren (mal den ganzen Speichermist beiseite gelassen).
Das umweltfreundlichste ist schlichtweg die eingesparte Energie. Fertig.
Und die hat ein E-Auto im 1:1 Vergleich direkt, einfach Energiegehalt von 1l Sprit vergleichen - dann sieht man schnell was los ist. Ein E-Auto "verbrennt" halt nicht unnötig Abwärme, zudem bringt die Rekuperation auch massiv viel, bei mir 25% aufwärts.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 15:03
von Cassy O'Peia
100 km ist ein Brett
Aktuell kannst ja nicht mal mehr beim Händler probefahren. Zumindest in Augsburg. Keine mehr verfügbar
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 15:33
von Eisbrecher
Schon unterhaltsam wie es euch da gleich triggert, obwohl ich gar nichts groß anders geschrieben hab wie ihr auch.
Übrigens:
ALLES ist Greenwashing, weil man hätte ja auch zuhause bleiben können! Das spart noch mehr Energie, also sind alle E-Autos schlecht, egal wie effizient.
Fahrradfahren ist auch schlecht, denn es führt zu erhöhtem Kalorienbedarf und Nahrungserzeugung verbraucht auch Energie.
Schade dass es heutzutage so schwer geworden ist, noch irgendwas zu tun, womit man nicht von der Internetpolizei an den Pranger gestellt werden könnte.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 09.10.2022 16:20
von DennisMay
Eisbrecher hat geschrieben:Schon unterhaltsam wie es euch da gleich triggert, obwohl ich gar nichts groß anders geschrieben hab wie ihr auch.
Übrigens:
ALLES ist Greenwashing, weil man hätte ja auch zuhause bleiben können! Das spart noch mehr Energie, also sind alle E-Autos schlecht, egal wie effizient.
Fahrradfahren ist auch schlecht, denn es führt zu erhöhtem Kalorienbedarf und Nahrungserzeugung verbraucht auch Energie.
Schade dass es heutzutage so schwer geworden ist, noch irgendwas zu tun, womit man nicht von der Internetpolizei an den Pranger gestellt werden könnte.
Wow, wann bist du denn auf diesen Argumentationszug aufgesprungen, das ist nicht wirklich dein Niveau.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 10.10.2022 09:05
von Cassy O'Peia
unparteiischer hat geschrieben:Hat er Abstandssensoren auch - vorne?
Gerade getestet: Nur hinten. Vorne piept nix.
Aber bei der Größe und der Rundumsicht ist das eigentlich eh quatsch.
Übrigens zur Leistung nochmal:
Der Spring hat 33 kW bei 1045 kg (0,031 kW/kg) im Vergleich zu meinem BMW 330e X-Drive der mit 1955 kg auf der Waage steht und dabei 83 kW zur Verfügung hat (0,042 kW/kg), wenn man ihn rein elektrisch fährt (was ich grundsätzlich immer mache, vorausgesetzt es fallen keine weiteren Fahrten an).
Ich sag jetzt mal das ich bis 50/60 km/h eigentlich keinen großen Unterschied merke in Sachen Beschleunigung. Muss mal mit meiner Frau ein Abzugsrennen fahren

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 05.12.2022 08:52
von Cassy O'Peia
So, mal wieder was zu den wichtigen Themen des Lebens:
Mein erster "Winter" im E-Auto. Eine Frage an die geübten:
Hat jemand schon mal geschaut wieviel - und ob überhaupt - km eure E-Autos über Nacht verlieren, wenn sie vorm Haus (also nicht geschützt in der Garage) stehen?
Hintergrund: Ich glaub der Dacia isn Scheißhaufen
Vor einigen Wochen viel mal das komplette Display aus. Gar kein Feedback mehr, weder Restreichweite, noch sonst irgendwas. Nicht mal ob der Blinker blinkt hat man gesehen. Also ab in die Werkstatt. Seit er zurück ist kommt ne seltsame Fehlermeldung "Motor sofort starten, Batterie fast leer". Ich vermute mal das ist ein Modul das eigentlich in einen Verbrenner gebaut gehört hätte
Gestern also geladen und schon den Verdacht gehabt das da irgendwas Dauerstrom zieht. Und tatsächlich hat er über Nacht (hab heute mal geschaut) 6 km an Reichweite verloren. Ist das durch die Kälte normal?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 05.12.2022 09:28
von AEVTommy
Cassy O'Peia hat geschrieben:So, mal wieder was zu den wichtigen Themen des Lebens:
Mein erster "Winter" im E-Auto. Eine Frage an die geübten:
Hat jemand schon mal geschaut wieviel - und ob überhaupt - km eure E-Autos über Nacht verlieren, wenn sie vorm Haus (also nicht geschützt in der Garage) stehen?
Hintergrund: Ich glaub der Dacia isn Scheißhaufen
Vor einigen Wochen viel mal das komplette Display aus. Gar kein Feedback mehr, weder Restreichweite, noch sonst irgendwas. Nicht mal ob der Blinker blinkt hat man gesehen. Also ab in die Werkstatt. Seit er zurück ist kommt ne seltsame Fehlermeldung "Motor sofort starten, Batterie fast leer". Ich vermute mal das ist ein Modul das eigentlich in einen Verbrenner gebaut gehört hätte
Gestern also geladen und schon den Verdacht gehabt das da irgendwas Dauerstrom zieht. Und tatsächlich hat er über Nacht (hab heute mal geschaut) 6 km an Reichweite verloren. Ist das durch die Kälte normal?
Also unser PSE büßt im Winter schon auch gewaltig an Reichweite ein. Im Sommer über Nacht am Strom = Reichweite ca. 40km. Im Winter (je länger er sich zieht) gehts runter auf 23km. Aber erst so im Februar/März....Ich denke der berechnet das aus dem Durchschnittverbrauch und die Leistung der Batterien gehen im Winter nunmal runter. Das Ganze baut sich dann über den Sommer über wieder auf. Wie weit man tatsächlich kommt kann ich dir nichtmal sagen, da ich eh immer im Hybrid oder Sportmodus fahre.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 05.12.2022 09:29
von Cassy O'Peia
Ja, schon klar. Die Frage die ich mir stelle ist die ob es normal ist, dass auch in abgestelltem Zustand, über Nacht 6 km an Reichweite verloren gehen.
Mein BMW macht jetzt anstatt 52 km auch nur noch 35 mit einer Ladung.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 05.12.2022 10:26
von Eisbrecher
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ja, schon klar. Die Frage die ich mir stelle ist die ob es normal ist, dass auch in abgestelltem Zustand, über Nacht 6 km an Reichweite verloren gehen.
Ich würde da erst einmal auf die Software tippen, sprich einen rein rechnerischen Verlust, z.B. weil die Temperatur in der Früh geringer ist wird mehr Energiebedarf für Heizung etc. eingerechnet und damit ergibt es sich dass 6km weniger schaffst.
Ob es wirklich ein Verlust im Akku ist, könntest nur herausfinden wenn du die Spannung ausliest.
Dass ein Akku über Zeit Energie "verliert" ist normal, aber 6 km klingt bei dem doch eher kleinen Akku schon recht viel für eine Nacht.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 05.12.2022 11:12
von Cassy O'Peia
Software? Ich tippe ja immer noch auf einen Rumänen, der da irgendwo versteckt ist und die Rädchen dreht
Wie bist mit deinem MG zufrieden?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.12.2022 18:54
von theobald123
Ich hatte gestern einen Tesla mit normalem KFZ-Kennzeichen vor mir.
Gibt es einen Grund warum ein reines E-Auto nicht mit E-Kennzeichen fährt?
Edit:
E-Kennzeichen Vor- und Nachteile: Kleiner Buchstabe, große Wirkung?
beantwortet meine Frage nicht wirklich.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.12.2022 19:00
von Rantanplan
theobald123 hat geschrieben:Ich hatte gestern einen Tesla mit normalem KFZ-Kennzeichen vor mir.
Gibt es einen Grund warum ein reines E-Auto nicht mit E-Kennzeichen fährt?
„Mit einem E im Nummernschild bleibt weniger Platz für die übrige Beschriftung. Wenn Du es auf ein bestimmtes Wunschkennzeichen abgesehen hast, könnte es also im wahrsten Sinne des Wortes eng werden.“
Ansonsten scheinbar eher ein Nachteil
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.12.2022 19:00
von DennisMay
Ist doch keine Pflicht?
Ich würde es aber bei Fahrten auf Autobahnen in Österreich empfehlen, speziell wenn es wie in Tirol von Kufstein - Innsbruck den IG-L hat. Lt. hiesigem Gesetz dürfen die Fahrzeuge mit grünem Kennzeichen(E-Autos) in dieser 100er Beschränkung weiter 130 fahren, gilt allerdings nur für Fahrzeuge die in Ö zugelassen sind. Da das gegen EU Recht verstösst, sollte endlich mal ein E-Auto Fahrer aus dem Ausland sich blitzen lassen und dann den Prozeß bis zum Ende führen.
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.12.2022 19:03
von Saku Koivu
Is hier zwar OT, aber bevor ich was neues aufmache stell ich hier einfach mal kurz die Frage.
Gibts hier auch welche die gerne auf dem Wasser (Segelboot, Motoryacht, Hausboot usw) unterwegs sind?
AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)
Verfasst: 13.12.2022 20:03
von unparteiischer
Wunschkennzeichen lässt sich mit dem "E" nicht realisieren weil zu lang oder man will sein altes Schild weiterverwenden. Oder beides zusammen. Ich hab übrigens auch obige Kombi, d.h. kein E. Weils ein Quatsch ist und zumeist eh nix mehr bringt. Grüne Plakette brauchst trotzdem, die Vorteile sind größtenteils weg, in seltensten Fällen noch frei parken. Kostenlos laden ist eh fast vorbei, und da ist mit oder ohne E latte.
Mein Hauptgrund: Ich find das E Zeichen nen Quatsch, drum nicht drauf. Fertig.