Verfasst: 02.02.2009 23:18
Denis Gauthier (Kings) ist für 5 Spiele suspendiert und muss 56451 $ in den Players' Emergency Assistance Fund einzahlen.
Das ist der Grund dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=qYFn30ryLfs
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Da sieht man mal was die Habs für ein Schwuchtelteam sind!!!*Jens* hat geschrieben:Denis Gauthier (Kings) ist für 5 Spiele suspendiert und muss 56451 $ in den Players' Emergency Assistance Fund einzahlen.
Das ist der Grund dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=qYFn30ryLfs
Die haben halt keinen Murphy.CanadianOllie hat geschrieben:Da sieht man mal was die Habs für ein Schwuchtelteam sind!!!
Der Check ist sowas von einer Arschloch-Aktion, da müßte Gauthier normal vom ganzen Team die Fresse voll kriegen.
Rischtisch*Jens* hat geschrieben:Die haben halt keinen Murphy.
Hat sich schon wieder erledigt, geht in die AHL zu Peoria.
Ja ja und in den Play offs fängt er dann wieder allesMr. Shut-out hat geschrieben:Mittlerweile wird auch schon spekuliert, ob Detroit einen neuen Goalie holt. Osgood wirklich mit einem schlechten Jahr.
Conklin ist gut genug, und Ossi wird schon wieder.Mr. Shut-out hat geschrieben:Mittlerweile wird auch schon spekuliert, ob Detroit einen neuen Goalie holt. Osgood wirklich mit einem schlechten Jahr.
"Pens" feuern Headcoach Michel Therrien
Die Pittsburgh Penguins aus der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL haben sich von Headcoach Michel Therrien getrennt. Den Posten als Interimstrainer übernimmt vorerst Dan Bylsma. Der 38-Jährige war zuletzt für Pittsburghs AHL-Team Wilkes-Barre/Scranton als Headcoach tätig.
Schwache Saisonbilanz ausschlaggebend
Nach der erfolgreichen Saison 2007/2 008, in der die "Pens" 102 Punkte sammelten und erst nach sechs Spielen im Stanley-Cup-Finale von den Detroit Red Wings um den Titel gebracht wurden, hatte Therrien seinen Vertrag zunächst um drei Jahre bis 2011 verlängert.
Doch in der laufenden Spielzeit hinkt Pittsburgh den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Mit 59 Zählern steht nur der vierte Platz in der Atlantic Division zu Buche, als Zehnter der Eastern Conference liegen die "Pinguine" derzeit sogar außerhalb der Play-off-Plätze.
Das Fass zum Überlaufen brachte die 2:6-Niederlage am Samstag gegen Toronto. Dabei gab der Vorjahresfinalist den Sieg nach einer 2:0-Führung noch aus der Hand.
"Es war Zeit für einen Veränderung. Noch stehen 25 Saisonspiele an und unser Ziel ist es nach wie vor, uns für die Play-offs zu qualifizieren", äußerte Pittsburghs General-Manager Ray Shero.