Seite 50 von 232

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 29.07.2007 18:57
von Der Rentner
oberhallodri hat geschrieben: Nicht zu glauben, das grossartige Roosters - Management kann keinen Nr 1 - Verteidiger finden !!!
Dafür einen ECHL - Verteidiger mit Try - Out.
Sollte es tatsächlich keine Verteidiger geben wie uns unsere Herren dauernd erzählen ??
Nein, das kommt daher, dass doch Wren zwei Gehälter bindet. Im Sturm wurde ja nicht gekleckert, sondern richtig geklotzt und jetzt muss man halt am Nummer 1 Defender sparen :icon_mrgreen:

Gruß,
Der Rentner

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 29.07.2007 19:35
von Alibert
oberhallodri hat geschrieben: Nicht zu glauben, das grossartige Roosters - Management kann keinen Nr 1 - Verteidiger finden !!!
Dafür einen ECHL - Verteidiger mit Try - Out.
Sollte es tatsächlich keine Verteidiger geben wie uns unsere Herren dauernd erzählen ??
Vielleicht fällt sogar dir was auf beim Thema Neuzugänge:
1x russische Liga
4x DEL
1x Finnland
1xÖsterreich
1xECHL
1xOberliga

zu
1xECHL
2xNorwegen
1xDänemark
6x Astel-2.Liga
1xOberliga
1x DNL

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 29.07.2007 19:50
von good luck
Alibert hat geschrieben: Vielleicht fällt sogar dir was auf beim Thema Neuzugänge:
1x russische Liga
4x DEL
1x Finnland
1xÖsterreich
1xECHL
1xOberliga

zu
1xECHL
2xNorwegen
1xDänemark
6x Astel-2.Liga
1xOberliga
1x DNL


Ganz abgesehen das die auch noch von hinten gekommen sind.

Aber gibs auf Waggi. Dem fällt nichts auf. Weder heuer noch die ganzen Jahre zuvor.

Peinlicher ist es natürlich noch was der Sigl selber abläßt, aber seine Schoßhündchen stehen ihm echt in nichts nach.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 29.07.2007 22:39
von potvinfan
Alibert hat geschrieben: Vielleicht fällt sogar dir was auf beim Thema Neuzugänge:
1x russische Liga
4x DEL
1x Finnland
1xÖsterreich
1xECHL
1xOberliga

zu
1xECHL
2xNorwegen
1xDänemark
6x Astel-2.Liga
1xOberliga
1x DNL


Du hast bei den Roosters noch einmal AHL vergessen ;) Pat Kavanagh haben wir auch noch ;)

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 29.07.2007 22:47
von Alibert
Den hab ich als Zugang aus der finnischen Liga aufegführt. Da hat er ja letztes Jahr die meiste Zeit gespielt. ;-)

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 30.07.2007 18:52
von Der Rentner
Rick Adduono hofft auf guten Start der Roosters

Iserlohn – Am Vormittag wurde Rick Adduono, seines Zeichens neuer Headcoach von DEL Klub Iserlohn Roosters, den Medienvertretern vorgestellt. Adduono sprach sehr sachlich und ausführlich über seine bisherigen Stationen und seine Ideen mit den Roosters in der Saison 2007/2008.

Von Michael Krähling

Der 52 –jährige Kanadier stellte sich nach dem ersten Fotoshooting beim Pressegespräch den interessierten Medienvertretern. Adduono erklärte, dass er als Trainer bereits in mehreren Ligen Nordamerikas gecoacht habe und die DEL nun eine neue Herausforderung für ihn sei. In den letzten Jahren hatte Adduono, wie er selbst zugab, nicht die besten Teams in der ECHL, aber dennoch hätten seine Mannschaften stets hart gearbeitet und alles gegeben. Genau das, nämlich den vollen Einsatz, fordere er auch bei den Roosters von seinen Spielern.

In Nordamerika, so Adduono, habe er als Headcoach und als Co-Trainer Titel gewinnen können. Das „Gefühl“ Titel zu gewinnen und erfolgreich zu sein, möchte er auch seinen neuen Spielern vermitteln.

Er selbst glaubt, dass er nun auf einem höheren Level arbeiten kann und sich selbst als Coach ebenfalls weiter verbessern kann.Iserlohns neues sportliches Führungsduo: Manager Karsten Mende (links) und Trainer Rick Adduono. / Foto: © by Claudia Blöcher, Eishockey Magazin

Eines seiner ersten Ziele ist es nun in den ersten Trainingseinheiten auf dem Eis die Physis seiner Cracks weiter zu stärken, sowie das Passspiel und Schusstechniken einzuüben. Danach beginne eine intensive Phase, in der er sich mit seinen Co-Trainern über das System absprechen will. Allerdings räumte er ein, dass es für ihn nicht das System schlechthin gibt. Er bevorzuge möglichst mehrere Facetten spielen zu können. Seine Hauptkonzentration will er auf das Spiel seiner eigenen Mannschaft richten und sich dabei weniger am Gegner, als am eigenen Leistungsvermögen orientieren. Dem Saisonstart fiebere er bereits jetzt entgegen und hoffe, dass dieser den Roosters mit ihm gelingt.

Die Spieler Jimmy Roy (93/94 Thunder Bay Flyers) und Paul Traynor (98/99 bei den South Carolina Stingrays) sind ihm bereits vor seinem Amtsantritt bekannt gewesen. Beide hatte er schon in Nordamerika gecoacht und natürlich, so Adduono, hat er mit ihnen schon über die bevorstehende Saison gesprochen. Neuzugang Chris Schmidt kennt er ebenfalls aus seiner Zeit in Nordamerika.

Klare Ideen und Anforderungen hat er auch schon nach nur wenigen Tagen der Akklimatisierung im verregneten Sauerland für seine anderen vermeintlichen Leistungsträger im Team. Insbesondere Torhüter Norm Maracle komme dabei eine wichtige Rolle zu. Er soll Führungsspieler und zugleich auch Vorbild für den jungen aus Berlin verpflichteten Torhüter Sebastian Stefaniszin sein. Für Stefaniszin hatte Adduono viele lobende Worte übrig. Der von Anaheim gedraftete Stefaniszin wird übrigens von einem Scout der Ducks im Prager Trainingslager Besuch bekommen. Ein Wechsel Stefaniszins nach Nordamerika kommt laut Adduono aber wohl nicht in Betracht.

In der Abwehr erhofft er sich offensive Impulse von Paul Traynor und dem gerade erst verpflichteten Try-out Spieler Kevin Truelson.

Bobby Wren, Michael Wolf und Robert Hock sollen das Offensivspiel ankurbeln und Pat Kavanagh soll zusammen mit Jimmy Roy und Ryan Ready die Rebounds vor dem Tor einnetzen.

Überzeugt ist er aber auch von den deutschen Spielern im Team. Sein Neffe Jeremy Adduono, der noch im letzten Jahr im Roostersteam stand, habe ihm viel berichten können. Er wisse, dass die deutschen Spieler im Team sehr schnell seien. Ziel sei es sie weiter zu verbessern und auch junge Spieler weiter zu fördern.

Adduono selbst umschreibt sich als guten Motivator und Taktiker mit Faible für Powerplay und Penalty-killing, der aber auch immer ein offenes Ohr für die Probleme der Spieler und ihrer Familien habe. Auch das sei für ihn sehr wichtig, um Erfolg zu haben, so der Kanadier. Allerdings räumte er auch ein: „Wenn es sein muss, dann kann ich auch den Hammer auspacken und dazwischen hauen“.

Und natürlich hat er auch Lob für die Fans übrig. „Sie können das Spiel lesen und uns nach vorne antreiben“, weiß er genau, wie wichtig es gerade in Iserlohn ist die Fans hinter sich zu haben.

Positiv nahm Adduono auch die Bemühungen von Manager Karsten Mende auf, die Trainingszeiten von morgens 8:30 Uhr auf 10 Uhr verlegen zu wollen. Noch muss dazu aber ein abschließendes Gespräch mit der Stadt geführt werden.

Rick Adduono und seine Frau wollen übrigens auch die deutsche Sprache lernen. Völlig unbekannt ist ihm Europa nicht. In der Saison 1980/81 spielte er für vier Monate im österreichischen Klagenfurt. „Es war dort eine wunderschöne Landschaft, aber ich habe dort nicht gut gespielt“, gibt Adduono unumwunden zu.

Da kann man ihm und vor allem den Roosters nur wünschen, dass sein zweites Europaabenteuer länger andauert und erfolgreicher ist.
http://www.eishockey-magazin.de

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 02.08.2007 10:28
von Anderson#37
Posted 2/8/2007: Geoff Ward (A)
From Iserlohn Roosters to Boston Bruins (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
signs as assistant coach

http://www.eurohockey.net

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 03.08.2007 18:26
von Rigo Kaka
Extra für den König:

Iserlohn / Köln.- Hiobsbotschaft für die Mannschaft der Iserlohn Roosters. Nach einem Unfall im Training fällt Stürmer Jimmy Roy in den kommenden zwei bis drei Wochen aus. Roy war im Zweikampf vor dem Tor, als er hinfiel und ihm ein Teamkollege mit dem Schlittschuh eine tiefe Wunde am Oberschenkel zugefügt hat. "Jimmy ist noch im Trainingszentrum der Kölner Haie genäht worden", sagt Roostersmanager Karsten Mende. Allerdings ist der Schnitt so tief, dass die Ärzte derzeit von zwei bis drei Wochen Zwangspause ausgehen. "Es geht Jimmy aber den Umständen entsprechend gut", so Mende weiter.

Quelle: http://www.iec.de

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 04.08.2007 00:55
von aev_dennis
dass hätt auch ganz anderst ausgehen können

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 04.08.2007 11:15
von Der Rentner
Roosters starten am Sonntag ins Trainingslager / Roy verletzt
Zwei Wochen lang war DEL Klub Iserlohn Roosters zu Gast in der KölnArena II, um erste Trainingseinheiten auf dem Eis des Ligarivalen zu absolvieren. Waren in der ersten Woche vornehmlich die deutschen Cracks auf dem Eis versammelt, so gesellten sich in dieser Woche die Importspieler hinzu. Der neue Trainer Rick Adduono übernahm im Laufe der Woche das Zepter seiner beiden Assistenten Uli Liebsch und Bernd Haaake, die zuvor die ersten Einheiten vorbereitet und geleitet hatten.

Adduonos Fazit nach den ersten Einheiten fiel positiv aus. Niemand habe in der Sommerpause gefaulenzt und alle Spieler hätten gut mitgezogen, so das erste Statement des Kanadiers. Ebenfalls seit zwei Tagen trainiert auch Kevin Truelson, der einen Probevertrag bis zum Saisonstart besitzt, gemeinsam mit der Mannschaft. Truelson hatte etliche Stunden am Flughafen verbringen müssen und war dadurch fast zwei Tage später in der Waldstadt eingetroffen, als ursprünglich geplant. Co-Trainer Bernd Haake zeigte sich ebenfalls zufrieden und war besonders von der Verfassung Bob Wrens angetan.

Am morgigen Samstag kann das Team noch einmal durchatmen. PR-Termine und ein Sponsorenessen am Abend sollen den „lockeren“ Tag abrunden, ehe der Iserlohner Tross am Sonntagmorgen um 7 Uhr aufbricht, um ein einwöchiges Trainingslager im tschechischen Strakonice zu absolvieren. Hier sollen dann nach den ersten „Kölner Einheiten“ der Eingewöhnung vor allem taktische Schulungen und das Teambuilding nicht zu kurz kommen.

Einer wird das Trainingslager zumindest nicht aktiv mitmachen können: Stürmer Jimmy Roy zog sich bei einem Trainingssturz am heutigen Freitag eine tiefe Fleischwunde zu, die noch vor Ort genäht werden musste. Rund drei Wochen soll Roy damit voraussichtlich ausfallen.

Wenig Neues gibt es auch in Sachen Neuverpflichtung zu vermelden. Noch immer suchen die Roosters einen Ersatzmann für den nach Anaheim abgesprungenen Jason King. Mit Namen halten sich die Roosters verständlicherweise zurück, nachdem ihnen vor einigen Tagen mit Andy Canzanello offensichtlich schon ein Verteidigerkandidat vor der Nase weggeschnappt wurde.

Aus Nordamerika sickerte allerdings durch, dass Stürmer Torontos Brad Leeb im Fokus der Roosters stehen soll. Ob eine Verpflichtung realistisch ist, wird die nahe Zukunft zeigen.
http://www.eishockey-magazin.de

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 04.08.2007 11:33
von good luck
Michiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Brad Leeb !!!

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 07.08.2007 22:26
von Outcast
Ich hab mir heute mal unsere Eishalle im jetzigen Stadium des Umbaus angeschaut. Die Roosters hatten zur Besichtigung eingeladen und heute sind mindestens 100 Fans der Einladung gefolgt. Da hat sich einiges getan. Die neue VIP-Tribüne ist fast fertig, Erweiterung/Umbau der Stehtribüne so gut wie abgeschlossen. Der jetzige Vip-Raum wird nach Fertigstellung des neuen VIP-Bereiches den Fans als "Pausenraum" zur Verfügung stehen. Da kann dann ein Bierchen geschlabbert werden, die Pausenzigarette genossen werden und/oder ein kleiner Snack verzehrt werden, natürlich nicht kostenlos. Ausserdem habe ich zum ersten Mal die Gelegenheit gehabt, den Mannschaftsbereich zu besichtigen. Ist ziemlich spartanisch, das Ganze. Aber den Whirlpool für die Spieler hätt ich gern bei mir im Bad... Sanitärbereiche wurden umgestellt, die Bierversorgung (ganz wichtig) ist gesichert, die zusätzlichen Plätze auf der Stehplatztribüne bringen fast alle volle Sicht.
Das ist jetzt im Vergleich zur ursprünglichen Puckhöhle von damals fast ein Schmuckkästchen geworden.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 08.08.2007 11:36
von punisher
Also wenn ich jetzt durch Deutschlands "DEL-Taugliche" Hallen schlendere, sind mir Puckhöhlen lieber, als vermeintliche Schmuckkästchen.

Bin immer noch von meinem Mannheimausflug traumatisiert.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 08.08.2007 17:44
von Outcast
punisher hat geschrieben: Also wenn ich jetzt durch Deutschlands "DEL-Taugliche" Hallen schlendere, sind mir Puckhöhlen lieber, als vermeintliche Schmuckkästchen.

Bin immer noch von meinem Mannheimausflug traumatisiert.
Die Iserlohner Eishalle wird immer eine Eishalle bleiben und niemals eine Arena sein. Das lässt die Grundkonzeption gar nicht zu. Der Begriff Puckhöhle oder gar "verrottete Puckhöhle" traf in der Vergangenheit, zumindest der ferneren, aber durchaus zu.

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.08.2007 21:48
von Der Rentner
Bob Wren tritt Heimreise an
9. August 2007 - 19:58 – iserlohn-roosters.de

Beroun.- Roostersstürmer Bob Wren hat am Morgen das Trainingslager der Iserlohn Roosters verlassen und hat die Heimreise nach Iserlohn angetreten. Hintergrund sind seine anhaltenden Rückenbeschwerden. "Wir wollen kein Risiko eingehen", sagt Co-Trainer Bernd Haake, deshalb sei Wren von Prag aus mit em Flugzeug nach Deutschland zurückgeflogen.

Schon morgen wird sich der Kanadier einer Kernspinthomographie unterziehen. Mit Ergebnissen wird dann in der kommenden Woche gerechnet. Eine Rückkehr nach Tschechien ist nicht geplant.
Quelle: http://www.iserlohn-roosters.de

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.08.2007 22:14
von BlackPan7her
Bob Wren tritt Heimreise an
9. August 2007 - 19:58 – iserlohn-roosters.de

Beroun.- Roostersstürmer Bob Wren hat am Morgen das Trainingslager der Iserlohn Roosters verlassen und hat die Heimreise nach Iserlohn angetreten. Hintergrund sind seine anhaltenden Rückenbeschwerden. "Wir wollen kein Risiko eingehen", sagt Co-Trainer Bernd Haake, deshalb sei Wren von Prag aus mit em Flugzeug nach Deutschland zurückgeflogen.

Schon morgen wird sich der Kanadier einer Kernspinthomographie unterziehen. Mit Ergebnissen wird dann in der kommenden Woche gerechnet. Eine Rückkehr nach Tschechien ist nicht geplant.
Das fängt ja schon gut an mit ihrem Nr.1-Center...bitter, gerade zu diesem Zeitpunkt der Saison!

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 09.08.2007 22:20
von good luck
Hat der Sigl und der Maxe schon lange gewußt die cleveren Kerlchen. Das einzige was mir Angst macht. Die haben dann die Kohle für zwei Spieler übrig 8)

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.08.2007 11:51
von Shutout
Habe ich doch gesagt das der Mann entweder nur mit 50% spielen kann oder gar nicht. Das es jetzt am Rücken liegt und nicht am Knie ist aber schon etwas verwunderlich. Was wäre hier jetzt wieder los gewesen hätte man den "Invaliden" Wren verpflichtet. Oh, Oh, Oh !

Top Transferpolitik im Fall Wren, Herr Fedra!

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.08.2007 12:22
von allgaeuer
Shutout hat geschrieben: Habe ich doch gesagt das der Mann entweder nur mit 50% spielen kann oder gar nicht. Das es jetzt am Rücken liegt und nicht am Knie ist aber schon etwas verwunderlich. Was wäre hier jetzt wieder los gewesen hätte man den "Invaliden" Wren verpflichtet. Oh, Oh, Oh !

Top Transferpolitik im Fall Wren, Herr Fedra!
Drum haben wir ja Tavaris! Damit die zwei Teams wieder ausgeglichen sind. :lol:

Re: Iserlohn Roosters

Verfasst: 10.08.2007 12:37
von Der Rentner
Erfolgreicher Auftakt für die Roosters
Bob Wren muss Trainingslager verlassen

Mit einem 5:3 (1:2 1:2 2:0)-Arbeitssieg beim HC Beroun vor den Toren Prags sind die Iserlohn Roosters erfolgreich in die Saisonvorbereitung gestartet. Ohne die beiden verletzten Jimmy Roy und Bob Wren konnten die Sauerländer dreimal einen Rückstand durch Brad Tapper (11.), Colin Danielsmeier (32.) und Chris Schmidt (40.) ausgleichen. Im Schlussabschnitt sorgten Hock (45.) und Ready (53.) für die Entscheidung.

Bob Wren musste das Trainingslager in Tschechien inzwischen verlassen. Hintergrund sind seine anhaltenden Rückenbeschwerden. «Wir wollen kein Risiko eingehen», sagt Co-Trainer Bernd Haake, deshalb sei Wren von Prag aus mit em Flugzeug nach Deutschland zurückgeflogen.
Quelle: http://www.eishockey.info