AW: Nostalgie / Erinnerung
Verfasst: 10.02.2021 14:19
Inflation scheppertEngelhardt hat geschrieben:Stehplatz Dauerkarte für 3,32 Euro je Spiel![]()
![]()
AEV-Forum - Eishockey-Forum, News, Themen und Diskussionen über den besten Eishockey-Verein in Augsburg - die Panther und weitere Eishockey-Vereine
https://www.aev-forum.de/
Inflation scheppertEngelhardt hat geschrieben:Stehplatz Dauerkarte für 3,32 Euro je Spiel![]()
![]()
Dann verwechsle ich vielleicht die beiden Spiele....wenn im Spiel gegen die Nationalmannschaft die Reihen gewechselt haben.Amyotte hat geschrieben:Hier das Stadionheft vom Spiel gegen ZSKA Moskau:
Es gab aber später noch ein Spiel gegen die Nationalmannschaft der UdSSR.
Leider steht auf der Eintrittskarte kein Datum:
Ein Stadionheft o.ä. habe ich nicht.
Ich meine aber mich erinnern zu können, dass beim AEV Gastspieler aus Königsbrunn dabei waren, darunter Brad Bergen und Georg Thiele, und dass im letzten Drittel Blöcke zwischen den mannschaften getauscht wurden.
Das wäre dann die Mannschaft 1990/91. Bei der Nationalmannschaft der UdSSR könnte damals dann auch Pavel Bure dabeigewesen sein.
geiler Fund!Bandencheck hat geschrieben:Ein "stiller Forumsleser" hat ein wenig recherchiert und tatsächlich das Stadionheft Bully vom Spiel gegen die UdSSR aufgetrieben.
Das Spiel fand an Ostern, am 28. März 1991 statt und war ein Benefizspiel zu Gunsten krebskranker Kinder aus Tschernobyl.
[ATTACH=CONFIG]7195[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7196[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7197[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7198[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]7199[/ATTACH]
Da war jetzt auch der Bure dabei, der nach meiner Meinung und der des Punkers mit zwei anderen Russen für ein Drittel zu uns gewechselt ist und damit drei AEV'ler ein "Länderspiel" für die Sowjetunion gemacht haben. Ich glaub einer davon war der Rüdiger Weiß.
Jetzt wären nur noch Fotos von dem Spiel geil, damit ich 100% sicher sein kann, dass das Trikot das bei mir im Schrank hängt, vom dreimaligen Weltmeister, Olympiasieger und Stanley Cup Champion Valeri Kamensky ist.
Andi hat geschrieben:geiler Fund!
ein AEV Trikot mit dem Namen Bure hinten drauf wäre zu hart![]()
Ich werde ihn fragen, wenn man sich wieder treffen kann. Habe ihn letzten Sommer kennengelernt.Bandencheck hat geschrieben:
Da war jetzt auch der Bure dabei, der nach meiner Meinung und der des Punkers mit zwei anderen Russen für ein Drittel zu uns gewechselt ist und damit drei AEV'ler ein "Länderspiel" für die Sowjetunion gemacht haben. Ich glaub einer davon war der Rüdiger Weiß.
Das war 1980/81, siehe hier (Quelle: http://www.hockey-db.de/spiele)cavalier hat geschrieben:Gegen Lechbruck haben wir übrigens im ersten Saisonspiel 27/oder 28:1 gewonnen, weiß nicht mehr genau. war aber zu Hause, auswärts weiß ich nicht mehr.
Das war die Saison wo wir zum ersten Mal gegen die EA Kempten/Kottern gespielt haben. Die brachten damals sehr viele Fans ins CFS mit. War auch geil.
Damals waren es noch Zeiten an denen man jedes Wochenende ins CFS Stadion gehen durfte, man mags kaum glauben.Shutout hat geschrieben:Freut mich, wenn die Opis jetzt auch ein Thema gefunden haben.![]()
![]()
![]()
Geschüttelt hat es uns damals schon auch ab und zu, bei den ganzen Open-Air Veranstaltungen im Wintercavalier hat geschrieben: Da schüttelt es mich gleich.
Bitte, gern geschehenRegensburger hat geschrieben:Geschüttelt hat es uns damals schon auch ab und zu, bei den ganzen Open-Air Veranstaltungen im Winter
Und dank Robby#9 weiss ich jetzt auch, warum ich mich an keine Punktspiele gegen Lechbruck erinneren kann, da hatte ich teilweise eine "Auszeit". Danke Robby
Ich meine, zumindest Peiting und noch ein paar Jahre danach Ravensburg in Oberliga und 2.Bundesliga waren noch offene SpieleWhiskyman hat geschrieben: Es war meiner Meinung das letzte Pflichtspiel "Open Air".
.
Und dazu diese schönen mobilen Flutlichtmasten um die Gästefans bei Bedarf zu "beleuchten"Augsburger Punker hat geschrieben:In Ravensburg hatte es gefühlt jedesmal so ein scheiß Wetter wie heute. Ekelhafter Matsch von oben, und viel zu viele Leute im Stadion. Zu den Einheimischen nochmal genausoviele Augsburger und minimum zwei Hundertschaften.