Seite 1 von 2

Panther gehen neue Wege

Verfasst: 17.04.2016 16:19
von HNAT
Hmmm...
Der neue Weg der Augsburger Panther

(SND) - Die Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) fanden in den letzten Jahren in schöner Regelmäßigkeit ohne die Augsburger Panther statt. Auch in der laufenden Saison verpassten es die Fuggerstädter einen der ersten zehn Plätze zu belegen und müssen am Fernseher verfolgen, ob Wolfsburg oder München den Titel holt.

Damit neue Trophäen mittelfristig auch in der Panther-Vitrine erstrahlen, plant das Team von Mehrheitseigentümer Lothar Sigl einen kompletten Neuaufbau und will dabei völlig neue Wege gehen.

Mit Verteidigertalent Simon Sezemsky aus Ravensburg verpflichtete der AEV nach Center David Spieler (wechselte aus Bremerhaven an den Lech) bereits den zweiten Akteur aus der DEL 2.

Auch die dritte Neuverpflichtung Jaroslav Hafenrichter (zuletzt Hamburg Freezers) hat eine Vergangenheit in der zweithöchsten Eishockeyliga Deutschlands. Hafenrichter spielte 2014/2015 u.a. mit dem weiterverpflichteten Torhüter Ben Meisner unter Trainer Mike Stewart in Bremerhaven.

Boutin soll neue Nummer eins werden

Zudem hat der Sport Nachrichten Dienst (SND) exklusiv erfahren, dass auch die neue Nummer eins im Gehäuse der Panther aus der DEL 2 nach Schwaben wechselt.

"Mit Jonathan Boutin vom EHC Freiburg sind wir schon sehr weit und wenn die letzten Details geklärt sind, dürften wir in der kommenden Woche Vollzug vermelden", erklärt eine Quelle aus der Geschäftsstelle des AEV uns gegenüber. "Boutin verfügt über alle Fähigkeiten, die einen guten Torhüter ausmacht und er hat zudem noch Potenzial nach oben."

Doch die Panther gehen noch einen Schritt weiter. So gilt es als offenes Geheimnis, dass mit Offensivverteidiger Gabe Guentzel und Angreifer David Zucker (beide Bremerhaven) zwei weitere Akteure aus der DEL 2 nach Augsburg wechseln werden. In der Szene wird spekuliert, dass bis zu 9 neue Akteure mit DEL2-Vergangenheit verpflichten werden könnten.

Titel 2020 als Ziel

Viele Fans des traditionsreichen AEV - einem Gründungsmitglied der DEL - sehen diese Entwicklung kritisch, aber die Verantwortlichen um Lothar Sigl verfolgen einen ausgeklügelten Plan, um spätestens 2020 - zehn Jahre nach der ersten Finalteilnahme in der DEL - wieder um Titel spielen zu können.

Allerdings geht es nicht um die Deutsche Meisterschaft, sondern "nur" um die Meisterschaft der zweiten Liga, denn alle Neuzugänge haben sich langfristig an den Verein gebunden.

Mit dieser Taktik wollen Sigl &Co. ab 2018 unter dem Namen "A-Town Penguins" in der DEL2 für Furore sorgen. "Wir werden unsere Lizenz für viel Geld verkaufen und mit den Einnahmen und der erfahrenen Zweitligamannschaft sofort zu einem ernstzunehmenden Aspiranten auf den Meistertitel", so Sigl.

"Der Plan ist, 2018, 2019 und 2020 unseren Fans im optimalen Fall drei Meisterschaften zu präsentieren und dann ab 2021 wieder in die DEL zurückzukehren."

Offenbar ist des gesamte Funktionsteam um Sportmanager Duanne Moeser und Marketing-Manager Leo Conti von dieser langfristigen Planung so begeistert, dass die Anträge an DEL und DEL2 bereits gestellt wurden. Eine offizielle Verkündung soll noch vor Saisonstart im September erfolgen.

Verfasst: 17.04.2016 16:28
von Miami
17 Tage zu spät.

Verfasst: 17.04.2016 16:30
von Rigo Kaka
Geil :thumbup: :thumbup:

Verfasst: 17.04.2016 16:41
von Aikel
Sehr stark :thumbup:
Ich denke mir schon seit geraumer Zeit, dass man hier ein super DEL2 Team zusammenbastelt. So macht das Ganze natürlich Sinn.

Verfasst: 17.04.2016 16:49
von Von Krolock
Das ist nicht lustig. Nicht lustig. Das ist Realsatire bzw. satirische Realität. Nicht lustig. Man muss das strafrechtlich verfolgen. Nicht lustig

Verfasst: 17.04.2016 16:52
von HNAT
Von Krolock hat geschrieben:DDas ist Realsatire bzw. satirische Realität.
Was ist das? Verstehe ich nicht.

Verfasst: 17.04.2016 16:54
von Von Krolock
Na ja, hier steckt die Satire nicht nur in der Realität, sondern die Satire wird zur Realität, wenn es blöd kommt

Verfasst: 17.04.2016 17:02
von HNAT
Von Krolock hat geschrieben:Na ja, hier steckt die Satire nicht nur in der Realität, sondern die Satire wird zur Realität, wenn es blöd kommt
Ähm, das ist keine Satire. Das ist Realität. Der Artikel ist genauso echt wie unsere Kaderplanung.

Verfasst: 17.04.2016 17:03
von Saku Koivu
Hockillion? xD

Verfasst: 17.04.2016 17:07
von Basti1977
Von Krolock hat geschrieben:Na ja, hier steckt die Satire nicht nur in der Realität, sondern die Satire wird zur Realität, wenn es blöd kommt
Wer Realist ist wird erkennen dass das mit der DEL nicht mehr über Jahre so weitergeht.....vorausgesetzt es ändert sich nichts zum status quo.
Und das hat jetzt mal Null mit den aktuellen Verpflichtungen zu tun.

Verfasst: 17.04.2016 17:25
von speyerer0
Miami hat geschrieben:17 Tage zu spät.
:thumbup1:

Verfasst: 17.04.2016 17:46
von Thane Krios
Basti1977 hat geschrieben:Wer Realist ist wird erkennen dass das mit der DEL nicht mehr über Jahre so weitergeht
Und dass sogar du das erkennst, zeigt, wie offensichtlich diese bedrohliche Lage inzwischen ist.

Verfasst: 17.04.2016 17:48
von tho
Vom Feinsten Jan B. :-)

Verfasst: 17.04.2016 17:49
von HUS
Ob man so den Erfolg planen kann....... :eek: ........sehr gewages Unterfangen!

Verfasst: 17.04.2016 17:50
von Von Krolock
HNAT hat geschrieben:Ähm, das ist keine Satire. Das ist Realität. Der Artikel ist genauso echt wie unsere Kaderplanung.
Ja eben, deshalb mutet die Realität auf den ersten Blick satirisch an, was es eigentlich nicht lustig macht

Verfasst: 17.04.2016 17:57
von Der blaue Klaus
Wo kann man den Artikel nachlesen? Ein Link dazu wäre Klasse.
Gibt's den überhaupt? :D

Verfasst: 17.04.2016 18:03
von Basti1977
Thane Krios hat geschrieben:Und dass sogar du das erkennst, zeigt, wie offensichtlich diese bedrohliche Lage inzwischen ist.
Bedrohlich ist was anderes, das hier ist nur Sport.

Und ja, trotzdem werden wir bei den meisten Punkten diesbezüglich weiterhin nicht einer Meinung sein.
Ändern werden wir das ganze so oder so nicht.

Verfasst: 17.04.2016 18:53
von Saku Koivu
Basti1977 hat geschrieben:Bedrohlich ist was anderes, das hier ist nur Sport.
:thumbup1:

Verfasst: 17.04.2016 19:48
von Sepp-Wurzel
Solange hier kein Link zu den Originalartikel steht is das für mich totaler Quatsch.

Beim Google findet man weder einen "Sport Nachrichten Dienst" noch den angeblichen Titel dieses Berichts.

Verfasst: 17.04.2016 19:50
von Miami
Wir leben in der Zeit der Satire 😏