Seite 1 von 19
[Spielerabgang] #22 Scott Valentine
Verfasst: 13.05.2016 10:44
von Basti
Verfasst: 13.05.2016 10:50
von Cassy O'Peia
Nicht mal aus der DEL2?
Verfasst: 13.05.2016 10:50
von Mr. Shut-out
Einen den der Tabellenletzte nicht mehr wollte.
Verfasst: 13.05.2016 10:52
von Snake
Cassy O'Peia hat geschrieben:Nicht mal aus der DEL2?
Ein Steal vom direkten Tabellennachbarn, was will man mehr?
Verfasst: 13.05.2016 10:55
von tho
Vielleicht besteht ja die Aussicht auf einen Deutschen Pass!
Perspektiven
Verfasst: 13.05.2016 10:55
von Basti
Ist erst 25. Durch die Bank gute +/- -Werte. Verfügt augenscheinlich über Härte-Potential. Kommt vom Tabellenletzten, kennt die Liga. Könnte laufen wie bei Matsumoto.
Verfasst: 13.05.2016 10:57
von aevschorsch
Mr. Shut-out hat geschrieben:Einen den der Tabellenletzte nicht mehr wollte.
..... das war so klar !!
Verfasst: 13.05.2016 10:59
von Von Krolock
Das ist dann also der, der das machen soll, was Stamler nicht geschafft hat
Verfasst: 13.05.2016 11:10
von Mr. Shut-out
aevschorsch hat geschrieben:..... das war so klar !!
Bei dir könnte man einen aus der Bayernliga verpflichten und es wäre wunderbar.
Neuzugang – 13. Mai 2016 | 11:07 Uhr
Panther sichern sich Dienste von Valentine
Foto: City-Press
Die Augsburger Panthern haben sich die Dienste eines Defensivspezialisten für die Saison 2016-17 gesichert: Von den Krefeld Pinguinen aus der DEL wechselt Verteidiger
Scott Valentine in der Fuggerstadt.
Scott Valentine, der als ausgewiesener Defensivverteidiger gilt, absolvierte in der abgelaufenen Saison 43 Spiele für Krefeld in der Deutschen Eishockey Liga. Neben fünf Toren und fünf Assists stehen für den Linksschützen auch 126 Strafminuten zu Buche. Der 25 Jahre junge Kanadier spielt körperbetont, wofür er mit 189 cm und 91 kg die nötigen physischen Voraussetzungen mitbringt.
Auch in der American Hockey League wusste Valentine für die Texas Stars (2014-15) und die Milwaukee Admirals (2011-2014) zu gefallen. In insgesamt 243 AHL-Spielen markierte er 13 Tore und 30 Assists bei 281 Strafminuten. Im Jahr 2009 wurde Valentine, der gebürtig aus Metcalfe, Ontario, stammt, von den Anaheim Ducks im NHL-Draft in der sechsten Runde gezogen.
Ganzer Artikel:
http://www.aev-panther.de/panther/news_ ... ,1824.html
Verfasst: 13.05.2016 11:10
von Von Krolock
"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Verfasst: 13.05.2016 11:16
von Mr. Shut-out
Von Krolock hat geschrieben:"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Das war so klar. *Ironie aus*
Das stand bei Lamb allerdings auch so. Manche Einschätzungen beziehen sich drauf, dass dies fehlt für NHL. Manchmal eben auf die aktuelle Liga. Wird werden es sehen.
Verfasst: 13.05.2016 11:17
von H.Ahlund
Verfasst: 13.05.2016 11:21
von Bubba88
Mr. Shut-out hat geschrieben:Einen den der Tabellenletzte nicht mehr wollte.
Vorletzte... und das hat Matsumoto auch nicht schlechter gemacht.
Jahr 2 in Europa für einen 25 jährigen.
Hab nicht viel von ihm mitbekommen, in Augsburg nur beim 2ten Spiel teilgenommen und dort eigentlich null aufgefallen.
Verfasst: 13.05.2016 11:27
von BARSIK
Soviel zum Thema: "Straubing hat sich nur Härte und Strafminuten" eingekauft.
Wie bei allen Neuverpflichtungen muss man aber auch bei ihm abwarten, was die Entwicklung, die neue Umgebung, die neue Mannschaft bewirkt.
Verfasst: 13.05.2016 11:27
von Snake
Von Krolock hat geschrieben:"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Warum?
Vielleicht ist er ja schnell und kann nur nicht lenken?
Verfasst: 13.05.2016 11:52
von good luck
Von Krolock hat geschrieben:"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Ist nicht unfair, sondern die Wahrheit. Man könnte echt meinen die nehmen was gerade vom Baum fällt. Ist jetzt kein Miller, aber einer der sich wenigstens wehren kann. Bei Stamler war ich mir sicherer das er uns hilft und das ging voll schief.
Bei Valentine ist es schon so, dass er die Krefelder stabiler machte.
Laut EHN
Einen guten Griff taten die Verantwortlichen mit der Verpflichtung des 24 jährigen Kanadiers in der laufenden Saison. Er ist der auffälligste im hinteren Bereich und glänzt mit effektiven Checks. Wenn er doch nur offensiv mehr bringen würde.
Ist halt eine Lizenz weniger, wenn man Härte mit Deutschen hätte besorgen können. Mir wäre ein Ausländer im Tor deutlich lieber. Was aber nichts mit Valentine zu tun hat. Der wird schon besser wie Stamler sein, hoffe ich mal. Wobei der natürlich eh meistens draussen hockte.
Verfasst: 13.05.2016 11:53
von Höps
Basti hat geschrieben:Ist erst 25. Durch die Bank gute +/- -Werte. Verfügt augenscheinlich über Härte-Potential. Kommt vom Tabellenletzten, kennt die Liga. Könnte laufen wie bei Matsumoto.
Das erste vernünftige Posting nach 4x Trash......
Verfasst: 13.05.2016 11:55
von good luck
Verfasst: 13.05.2016 12:00
von Höps
Von Krolock hat geschrieben:"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Da stellt sich mir natürlich die Frage nach dem Anforderungsdenken des Schreiberlings.
Verfasst: 13.05.2016 12:06
von tho
Von Krolock hat geschrieben:"Could improve his skating ability and agility" steht dann auch gut zur Aussage von Stewart: "Ich will meine Mannschaft schneller machen".
Okay, das ist jetzt einigermaßen unfair
Mal abwarten, was er uns diesmal beim Sommermeeting so verheissungsvolles erzählt
